(openPR) Köln, 05. Februar 2010 – Heute ging das neue Unterhaltungsportal eSport-Betting.com online. Hier können Fans des eSports Wetten auf live gespielte Partien abgeben: Counter-Strike, Call of Duty, Schach, Poker und viele andere Partien werden auf eSport-Betting LIVE übertragen und stehen angemeldeten Mitgliedern uneingeschränkt zur Verfügung.
„Mit unserem Portal beginnt eine neue Ära im Bereich des Live-Entertainments.“ erklärt Philipp Detloff, Managing Director der eSport interactive GmbH. „Rund um die Welt des eSports schließt sich der Kreis des Entertainments: unsere Mitglieder genießen live Matches und können gleichzeitig live Wetten abgeben. So soll es sein.“
„Spenden & Spielen“
Fans dürfen sich zum Start des Portals gleich auf ein ganz besonderes Highlight freuen wenn die eSports-Legenden mTw und SK Gaming in Kopenhagen zu einem guten Zweck aufeinandertreffen – in Counter-Strike und im Poker. In jeweils 5 Runden in abwechselndem Modus entscheidet der höchste Punktegewinn pro Spiel über den Sieg. Dabei stehen aber nicht nur Spaß und Vergnügen im Vordergrund. Vielmehr sollen mindestens 1500 Euro Preisgeld als Spende für den Verein Hand in Hand for Children e.V. fließen. Hand in Hand for Children e.V. setzt sich seit 1996 für Kinder in Not ein, vorrangig in Deutschland und in Namibia. Unterstützt wird der Verein von Schirmherrinnen wie Nazan Eckes, Suzanne von Borsody und Alexandra Kamp.
Das wohltätige Pokermatch der eSports-Legenden bietet außerdem den eSport-Betting.com Mitgliedern eine einzigartige Chance: Sie können live an der Seite der SK-Gaming und mTw Profis ebenfalls bis zu 1000 Euro gewinnen. Zuerst müssen sie sich in einem kurzen Turnier vorab qualifizieren, um sich danach direkt an den finalen Pokertisch zu spielen, an dem dann auch die Spieler der Profi-Teams sitzen.
Spielen, spenden und die Chance auf einen der wohl heißesten Spiel-Abende mit SK Gaming oder mTw. Und das Beste daran: Die Teilnahme ist durch die direkte Verbindung mit dem Event über eSport-Betting.com LIVE bequem von zu Hause möglich.
„Wir freuen uns besonders, dass wir diesen Event mit der Unterstützung unserer Partner wie Expekt.com realisieren können“ so Philipp Detloff. “Wir möchten Spaß mit Hilfe verbinden. Und hiermit ist das perfekt zugeschnitten auf unsere Community gelungen! Wir bitten unsere Mitglieder, Partner und Freunde, dieses Projekt bestmöglich zu unterstützen.”









