openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nutzfahrzeug-Spezialist setzt auf Stammdaten-Tool Step

11.11.200913:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: Nutzfahrzeug-Spezialist setzt auf Stammdaten-Tool Step
Die Katalogproduktion und der Webshop von Winkler sollen mit Step optimiert werden.
Die Katalogproduktion und der Webshop von Winkler sollen mit Step optimiert werden.

(openPR) Neues MDM-System verwaltet und pflegt Daten zu über 100.000 Artikeln zentral – Winkler optimiert zunächst Katalogproduktion und Webshop

Die Christian Winkler GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Stuttgart hat sich für die Produktinformationsmanagement (PIM)-Plattform Step von Stibo Systems entschieden. Sie will hiermit das Stammdaten-Management zentral steuern. Mit Step sollen die Datenqualität erhöht und der Zugriff auf die Daten deutlich vereinfacht werden. Winkler will seine führende Marktposition dauerhaft ausbauen, indem es seine Kunden individueller, schneller und konsistenter mit Produktinformationen versorgt.


Wer auf der Suche nach Ersatzteilen für Nutzfahrzeuge ist, wird bei Winkler sicher fündig. Das Unternehmen bietet über 100.000 Produkte an aus den Bereichen Verschleißteile, Elektrik, Bauteile, Werkstattbedarf, Motor, Tank und Hydraulik. Über diverse Spezialkataloge und einen Webshop kommuniziert Winkler seine Produkte an unterschiedliche Zielgruppen. Jeder der Kataloge umfasst mehrere hundert Seiten und erscheint in bis zu sechs Sprachen, darunter Russisch, Tschechisch und Rumänisch.
Bisher pflegte das Unternehmen seine Artikelstammdaten im ERP-System. Da der Zugriff auf die Daten und deren Pflege sehr zeitaufwendig war, suchte Winkler nach einer neuen Lösung. Nach einem Auswahlprozess mit mehreren Anbietern entschied sich das Unternehmen für das PIM-System Step von Stibo Systems. Björn Berger, Projektleiter EDV bei Winkler und verantwortlich für die Einführung, sagt: „Wir haben ein sehr komplexes Datenmodell. Stibo Systems bildet dieses am besten ab und verfügt darüber hinaus über große Kompetenzen in der mehrsprachigen Katalogproduktion.“ Step ermöglicht medienneutrales Stammdaten-Management. Die Stammdaten lassen sich effizienter erfassen, bearbeiten, verteilen und in verschiedensten Kanälen on- und offline publizieren. Der bessere Datenüberblick ermöglicht die Optimierung verschiedenster Steuerungsprozesse.
Mit der Einführung des Step-Systems als zentraler Produktdatenbank strebt Winkler zunächst an, seine Daten zu vereinheitlichen und deren Qualität zu erhöhen. Sie sollen als verlässliche Basis für die verschiedenen Anwendungen, beispielsweise für die Katalogproduktion, für das online-Bestellsystem und den internen elektronischen Katalog, dienen. Für Mitte des nächsten Jahres plant Winkler die Herausgabe der ersten mit Step produzierten Kataloge. Hierbei erwartet das Unternehmen eine deutliche Zeitersparnis, da Datenhaltung und Katalogproduktion nun integriert in einem System erfolgen. Winkler nutzt dabei das Adobe In-Design-Plugin Step`n`Design und das neue Step-Modul AutoPage zum vollautomatischen Erstellen der Kataloge. Große Mengen strukturierter Daten können mit geringen Designaufwand fertig in einem Katalog aus-gegeben werden.
Auf der PIM-Datenbasis soll im nächsten Jahr auch ein neuer online-Shop entwickelt werden. Darüber hinaus gibt es Pläne für Kataloge, die nicht spartenorientiert sind, sondern eine komplette Baureihe abdecken, wie beispielsweise alle Teile für LKW, um die Kundenwünsche noch besser erfüllen zu können. „Wir sind mit dem Step-System nun gerüstet, um auch auf kommende Anforderungen des Marktes schnell reagieren zu können. Unseren Ruf als bester Nutzfahrzeuge-Teilehändler können wir so weiter ausbauen“, sagt Berger. Manfred Heckt, Geschäftsführer von Stibo Systems, erklärt: „Ein Neukunde wie Winkler zeigt, dass viele Prozesse in der Automobilbranche noch schlanker gestaltet werden können. Mit Step lassen sich interne und externe Abläufe rund um Stammdaten so optimieren, dass sich Unternehmen zukunftorientiert aufstellen können.“

Über Winkler
Das Unternehmen wurde 1901 in Stuttgart gegründet, zählt heute zu den führenden Großhändlern Europas rund um Nutzfahrzeugersatzteile und -zubehör und erwirtschaftet pro Jahr einen Umsatz von rund 223 Millionen Euro. Im gesamten Unternehmen sind über 900 Mitarbeiter beschäftigt. Derzeit ist Winkler mit 15 Standorten in Deutschland, je einem Standort in Polen, Lettland, Österreich und in der Schweiz sowie zwei Standorten in Russland vertreten. Die Unternehmensgruppe gliedert sich in fünf Unternehmensbereiche, die perfekten Service und professionelle Fachberatung rund um Nutzfahrzeug, Werkstatt und für landwirtschaftliche Betriebe bieten.
www.winkler.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 369752
 1506

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nutzfahrzeug-Spezialist setzt auf Stammdaten-Tool Step“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stibo Systems

Bild: Das Potenzial von Master Data Management im Multi Channel-EinzelhandelBild: Das Potenzial von Master Data Management im Multi Channel-Einzelhandel
Das Potenzial von Master Data Management im Multi Channel-Einzelhandel
Die Multi Channel-Welt der mobilen Endgeräte und sozialen Medien schläft nie. Und so gab es noch nie eine größere Menge – und Vielfalt – an verfügbaren Daten für den Einzelhandel wie hier. Für Einzelhändler war es noch nie wichtiger, diese Daten zu nutzen, um ihre Unternehmensziele zu erreichen und einen nahtlosen, einheitlichen Kundenservice zu bieten. Verbraucher informieren sich und kaufen heute gleichermaßen gern online, am POS oder per Smartphone ein. Unabhängig vom Kanal oder dem Touchpoint, den sie zum Stöbern oder Einkaufen benutzen, …
Bild: Mercedes-Benz Original-Zubehör geht mit STEP neue WegeBild: Mercedes-Benz Original-Zubehör geht mit STEP neue Wege
Mercedes-Benz Original-Zubehör geht mit STEP neue Wege
Unternehmen des Daimler Konzerns entscheidet sich für das Stammdaten-Management mit Stibo Systems Stuttgart-Vaihingen/Hamburg, 29. September 2014. Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen verantwortet die Mercedes-Benz Accessories GmbH als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Daimler AG die Entwicklung, Auswahl und Vermarktung von technisch und qualitativ hochwertigem Original-Zubehör und maßgeschneiderten Kollektionen zur exklusiven Individualisierung der Marken Mercedes-Benz, smart und AMG. Maßgeschneiderte Vielfalt kennzeichnet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Step-Anwender berichtet bei Fraunhofer-Forum
Step-Anwender berichtet bei Fraunhofer-Forum
… vorgestellt werden. Im Rahmen dessen berichtet Helmut Baumann, Leiter Business Relations Deutschland des IT-Dienstleisters RI Solution, über seine Erfahrungen mit dem Stammdaten-Tool Step. Das Stuttgarter Softwaretechnik Forum des Fraunhofer IAO vom 1. bis 3. Dezember 2009 behandelt die Themenstellungen Cloud Computing (1.12.), Serviceorientierte Architekturen …
Stibo Systems bittet ins St. Pauli-Stadion
Stibo Systems bittet ins St. Pauli-Stadion
… Systems firmierte bis Februar 2009 als Stibo Catalog. Die Umbenennung und der neue Auftritt wurden entsprechend der Ausrichtung der Stammdaten-Plattform Step angepasst. Diese ermöglicht es Unternehmen, den kompletten Informations-Workflow zu Produkten, Lieferanten und Lokationen abzudecken. Weitere Informationen und Anmeldungen zum Stibo Kundenevent …
Bild: Fräswerkzeuge in 3DBild: Fräswerkzeuge in 3D
Fräswerkzeuge in 3D
… dafür eine Integration in unterschiedliche Plattformen vor, beispielsweise in TDM, AutoCAD oder NX Unigraphics. Ferner gibt es die Möglichkeit, Daten in den neutralen Formaten STEP, SAT, und STL zu exportieren. Doch das System fungiert nicht nur als Grafikgenerator, sondern auch als Stammdatengenerator. Direkt mit der Erstellung der 2D-/3D-Grafiken werden …
Eppendorf AG arbeitet weltweit mit STEP-System
Eppendorf AG arbeitet weltweit mit STEP-System
… weltweit. Das Produktangebot umfasst u. a. Pipetten, Zentrifugen, Geräte zur DNA-Vervielfältigung sowie Systeme zur Zellmanipulation. Das Unternehmen entschied sich jetzt für das Stammdatensystem STEP von Stibo Systems (www.stibosystems.de), um alle Informationen zu seinen über 5.000 Produkten zentral zu steuern. Mitarbeiter aus aller Welt können die Daten …
ZF Services entscheidet sich für Stibo Systems
ZF Services entscheidet sich für Stibo Systems
Schneller Datenaustausch führt zu mehr Service im Automobile Aftermarket Hamburg, Februar 2012. Mit der PIM/MDM-Plattform Step von Stibo Systems will ZF Services, der Servicespezialist des Automobilzulieferkonzern ZF die Produktinformationen für seinen Aftermarket-Bereich weltweit steuern. Step soll u. a. in der Endausbaustufe die branchenweit geltenden …
Geberit strafft weltweites Datenmanagement
Geberit strafft weltweites Datenmanagement
… Gruppe, europäi-scher Marktführer in der Sanitärtechnik, will seine Stammdatenpflege für über 50 Sprachvarianten weiter optimieren. Die Stammdaten-Plattform Step (stibosystems.de/German/L%C3%B6sungen/Technologie/STEP-Uniform-MDM-Plattform.aspx) von Stibo Systems bietet dem Global Player die Mög-lichkeit, auch Beziehungen wie Hierarchien und Vererbungen, …
Stibo Systems überzeugt Würth
Stibo Systems überzeugt Würth
Weltmarktführer für Montage- und Befestigungsmaterial benötigt einheitliches Stammdaten-Management für weiteres Wachstum – Step wird zentrale Datendrehscheibe für Produkte und Gesellschaften Hamburg, Künzelsau-Gaisbach, 23.07.2010. Die Stibo Systems GmbH ist neuer Partner der Adolf Würth GmbH & Co. KG. Der Weltmarktführer für den Handel mit Montage- …
Mothercare beflügelt Online-Business mit Step
Mothercare beflügelt Online-Business mit Step
… August 2009. Mothercare, ein führender britischer Einzelhändler für Baby- und Kinderkleidung und -spielzeug mit Shops in 52 Ländern, entschied sich für die MDM-Plattform Step von Stibo Systems, um alle Produktinformationen für ihre rasch wachsende Webseiten Mothercare.com und Erly Learning Centres (ELC.co.uk) zu verwalten. Mothercare plant den Ausbau …
Brütsch&Rüegger baut auf Stibo Systems
Brütsch&Rüegger baut auf Stibo Systems
Schweizer Erfolgsunternehmen will seine Produktdaten mit der Stammdaten-Plattform STEP steuern Hamburg/Urdorf (CH), Juli 2011. Brütsch/Rüegger Tools ist ein international tätiger Händler von Qualitätswerkzeugen für Mess-, Fertigungs- und Montagetechnik sowie Normteilen und Arbeitsschutz-Equipment. Er will die Stammdaten seiner über 100.000 Produkte mit …
Step zur MDM-Komplettlösung ausgebaut
Step zur MDM-Komplettlösung ausgebaut
Stibo Systems bringt Step 5.1 heraus – Aktuelle Version verbindet Technologien für Datenqualität, Data Governance und Master Data Management (MDM) Atlanta (USA)/Hamburg. Stibo Systems hat jetzt seine Plattform Step in der Version 5.1 herausgebracht. Bei der Weiterentwicklung legte der dänische Software-Spezialist großen Wert darauf, seine Plattform als …
Sie lesen gerade: Nutzfahrzeug-Spezialist setzt auf Stammdaten-Tool Step