openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Existenzgründungstag im GTZ Raisdorf am 13.11.2009

(openPR) „Der Weg in die Selbstständigkeit“, so ist das Motto des diesjährigen Existenzgründungstages im Kreis Plön, der am Freitag, den 13. November 2009 von 13:00 bis 19:00 Uhr im Gewerbe- und Technik-Zentrum (GTZ), Lise-Meitner-Str. 1-7, in 24223 Schwentinental stattfindet. Die Gemeinschaftsveranstaltung der Wirtschafts-Förderungs-Agentur Kreis Plön (WFA), der Blomenburg Venture Park Trägergesellschaft mbH, der IHK zu Kiel und der Handwerkskammer Lübeck bietet umfangreiche Informationsmöglichkeiten sowohl für Neu-gründungen als auch für Personen, die ein Unternehmen übernehmen oder übergeben möchten.

An Beratungsständen stehen die zentralen Partner der Gründungsberatung im regionalen und überregionalen Raum zur ersten Kontaktaufnahme und für Fragen zur Verfügung. Ver-treten sind neben den Veranstaltern unter anderem die Investitionsbank des Landes Schles-wig-Holstein, die Agentur für Arbeit, die Förde Sparkasse, die VR Bank Ostholstein Nord-Plön eG, die Kieler Volksbank eG sowie verschiedene weitere Partner.

Das Vortragsprogramm gibt den Besuchern die Möglichkeit, sich über die wesentlichen Punkte im Rahmen eines Gründungsvorhabens zu informieren. Die Themen gehen über die Erstellung des Geschäftskonzepts, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, die Leistungs-fähigkeit von Gewerbe- und Technologiezentren bis hin zu Erfahrungsberichten von jungen und gestandenen Unternehmen, die die Veranstaltung abrunden.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Personen, die sich mit ersten Überlegungen zur Selbstständigkeit befassen, sind genauso willkommen wie diejenigen, die mit ihrem Grün-dungskonzept schon fortgeschritten sind.

Ansprechpartner:

Wirtschafts-Förderungs-Agentur Kreis Plön, Gewerbe- und Technik-Zentrum Raisdorf GmbH, Uwe Hemens, Bernd Stiebel, Lise-Meitner-Str. 1-7, 24223 Schwentinental, Tel. 04307 / 900-0, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 364576
 917

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Existenzgründungstag im GTZ Raisdorf am 13.11.2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschafts-Förderungs-Agentur Kreis Plön

Kunde zahlt nicht - was dann? Forderungsmanagement - aber richtig
Kunde zahlt nicht - was dann? Forderungsmanagement - aber richtig
Gerade in Zeiten der Finanzkrise nutzen viele Unternehmer den Lieferantenkredit als Mög-lichkeit der Finanzierung. Die Inkassounternehmen registrierten, dass nur rund 70 % aller Forderungen rechtzeitig gezahlt werden. Der volkswirtschaftliche Schaden durch Forde-rungsausfälle beläuft sich auf ca. 50 Milliarden Euro pro Jahr. Nicht rechtzeitig gezahlte For-derungen stellen einen enormen Kostenfaktor dar. Die Wirtschafts-Förderungs-Agentur (WFA) Kreis Plön widmet dem Thema eine Veran-staltung, die Interessierten einige Tipps und Anregungen gebe…
Buchführung - aussagekräftiges Instrument für junge und bestehende Unternehmen
Buchführung - aussagekräftiges Instrument für junge und bestehende Unternehmen
Die Buchführung ist die Grundlage des betrieblichen Rechnungswesens. Sie liefert Informationen über die Ertragslage und über die jeweils aktuelle finanzielle Situation eines Unternehmens. Die Wirtschafts-Förderungs-Agentur (WFA) Kreis Plön bietet grundlegende Hilfestellung und Antworten auf Ihre Fragen in einer kostenfreien, praxisnahen Informationsveranstaltung, am Montag, den 28. September 2009 ab 18:00 Uhr im GTZ Raisdorf, Lise-Meitner-Str. 1-7, in 24223 Schwentinental. Unsere Referentin, die freiberufliche Steuerberaterin Frau Elke Wid…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Spaß mehr verkaufenBild: Mit Spaß mehr verkaufen
Mit Spaß mehr verkaufen
… Denn auch Verkaufen ist ein Handwerk und will gelernt sein. Sie sind herzlich eingeladen zu einem eineinhalbstündigen Abendseminar mit Tobias Ain im Gründer- und Technologiezentrum Raisdorf (Lise-Meitner-Str. 1 – 7). Termin: 29. November 2010, ab 19.00 Uhr Anmeldungen zur der kostenfreien Veranstaltung werden erbeten im GTZ Raisdorf bei Frau Anders und …
Kunde zahlt nicht - was dann? Forderungsmanagement - aber richtig
Kunde zahlt nicht - was dann? Forderungsmanagement - aber richtig
… was ein Forderungsmanagement beinhaltet und lädt zum folgenden Info-Seminar herzlich ein: Montag, den 14.12.2009, 18:00 Uhr im Gewerbe- und Technik-Zentrum (GTZ) Raisdorf Lise-Meitner-Str. 1-7, 24223 Schwentinental Als Referent konnte Herr Lars Herlinghaus, Geschäftsführer der UBH Unternehmensbera-tungs GmbH gewonnen werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei. …
Bild: Software Freedom Day Kiel in RaisdorfBild: Software Freedom Day Kiel in Raisdorf
Software Freedom Day Kiel in Raisdorf
Unter dem Motto "So frei kann Computern sein!" findet dieses Jahr der Software Freedom Day Kiel in Raisdorf statt. Der diesjährige Schwerpunkt liegt in der Praxis von Freier Soft-ware wie Linux, Ubuntu und OpenOffice.org. Es wird gezeigt, wie man damit oftmals besser als unter Windows arbeiten kann. PfennigSolutions, Datendienst Kiel, LUG Kiel und die …
Buchführung - aussagekräftiges Instrument für junge und bestehende Unternehmen
Buchführung - aussagekräftiges Instrument für junge und bestehende Unternehmen
… Hilfestellung und Antworten auf Ihre Fragen in einer kostenfreien, praxisnahen Informationsveranstaltung, am Montag, den 28. September 2009 ab 18:00 Uhr im GTZ Raisdorf, Lise-Meitner-Str. 1-7, in 24223 Schwentinental. Unsere Referentin, die freiberufliche Steuerberaterin Frau Elke Widdel-Frercks, steht mit Ausführungen zur aktuellen Rechtslage und weiteren, …
Bild: Die Konkurrenz sitzt gleich nebenan - Neues Seminar zeigt Wege aus der KriseBild: Die Konkurrenz sitzt gleich nebenan - Neues Seminar zeigt Wege aus der Krise
Die Konkurrenz sitzt gleich nebenan - Neues Seminar zeigt Wege aus der Krise
… helfen kann? „Rezepte gegen schlechte Geschäfte“ nennt sich entsprechend das Seminar von Wolf-Rüdiger Bölck und Volker Jensen, das am 9., 10. und 11. Oktober im GTZ in Raisdorf, sowie am 20., 21. und 22. November im Kieler Schloss veranstaltet wird. Anmeldung unter 0431 – 93450. Es richtet sich an Existenzgründer und Selbstständige, die ihre Situation …
Bild: Melson & Marketing an neuem StandortBild: Melson & Marketing an neuem Standort
Melson & Marketing an neuem Standort
… Umfeld, um den Kundenansprüchen gerecht zu werden. Das Unternehmen von Michael Melson ist jetzt zu finden in der Lise-Meitner-Str. 1-7 in 24223 Raisdorf. Melson & Marketing realisiert Internetpräsenzen unter Marketing-Aspekten und erzielte durch professionelle Suchmaschinenoptimierung in den vergangenen Monaten mehrer erste Plätze sowie einige Top-20 …
Buchner & Partner GmbH setzt auch 2006 auf Auszubildende
Buchner & Partner GmbH setzt auch 2006 auf Auszubildende
Azubi-Quote derzeit bei ca. 20 Prozent Kiel/Raisdorf, 20. Februar 2006 – Die Raisdorfer Buchner & Partner GmbH, bundesweit agierender Dienstleister im Gesundheits- und Sozialwesen und Teil der buchner Gruppe, sucht 2006 erneut Auszubildende. „Wir als Unternehmen müssen unseren Teil dazu beitragen, dass Jugendliche eine Zukunft haben“, so Geschäftsführerin …
Bild: Infoabend und Schnupperkurs zur professionellen Senioren-AssistenzBild: Infoabend und Schnupperkurs zur professionellen Senioren-Assistenz
Infoabend und Schnupperkurs zur professionellen Senioren-Assistenz
… der andere hört zu? Wenn Kommunikation doch nur so einfach wäre …“Die Veranstaltung ist am Mittwoch, 21. November ab 19.00 Uhr im GTZ Raisdorf, Lise-Meitner-Str. 1-7, 24223 Schwentinental. Der Eintritt ist frei. Kommunikation ist das Handwerkszeug der Senioren-Assistenten. Einen Ausschnitt aus dem Seminarprogramm bietet der Schnupperkurs. Die Kommunikationstrainerin …
Bild: Capacity WORKS - Management-Instrumentarium für Berater. Anmeldung zur Fortbildung ab sofort möglichBild: Capacity WORKS - Management-Instrumentarium für Berater. Anmeldung zur Fortbildung ab sofort möglich
Capacity WORKS - Management-Instrumentarium für Berater. Anmeldung zur Fortbildung ab sofort möglich
Capacity WORKS nennt sich das neue Modell für das Management von internationalen Kooperationsvorhaben. Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) bringt ein Management-Instrumentarium für Berater auf den Markt. Ein Zertifikat von autorisierten Trainern bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kompaktseminar und erfüllt die …
Bild: Vermittlung der Senioren-Assistenten wird gefördertBild: Vermittlung der Senioren-Assistenten wird gefördert
Vermittlung der Senioren-Assistenten wird gefördert
… Netzwerk Senioren-Assistenz ist neu aufgelegt worden und wird Interessenten auf Anfrage zugeschickt. Außerdem soll die schon bestehende Vermittlungsstelle im GTZ Raisdorf weiter ausgebaut werden. Hier können Senioren und deren Angehörige mit qualifizierten Seniorenbegleiterinnen zusammengebracht werden. Denn eines hat die Erfahrung gezeigt. Angehörige …
Sie lesen gerade: Existenzgründungstag im GTZ Raisdorf am 13.11.2009