(openPR) Das Programm für den TANZKONGRESS 2009 auf Kampnagel in Hamburg steht. Seit dem 1. August sind alle Informationen zu den Veranstaltungen im Internet unter tanzkongress.de verfügbar. Auf dieser Website besteht ab sofort auch die Möglichkeit, sich schon jetzt verbindlich für den vom 5. bis zum 8. November 2009 stattfindenden Kongress anzumelden – Anmelde-schluss ist der 1. Oktober. Die Teilnahmegebühr beträgt pauschal 30 Euro, inklusive der Eröffnungsveranstaltungen am 5. November.
Unter dem Motto „No Step without Movement!“ konzentriert sich der TANZKONGRESS 2009 auf die öffentlich wirksame, gesellschaftlich gestaltende und Geschichte machende Kraft des Tanzes. Das Programm hat folgende Themenschwerpunkte:
- Tanz und Politik
- Kreation und Reflexion
- Tanzgeschichten
- Lebensläufe
In rund 70 Veranstaltungen reflektieren internationale Künstler und Wissenschaftler den Tanz aus praktischer und theoretischer Perspektive. Neben Vorträgen, Lecture Demonstrations und Performances fokussiert der TANZKONGRESS 2009 diesmal auf partizipative Formate wie Masterclasses, Übungen, Laboratorien und Salons. Kampnagel und K3 | Tanzplan Hamburg bereichern den Kongress mit einem thematisch verknüpften Tanzprogramm, u.a. mit Jérôme Bel, Richard Siegal / The Bakeryund Gintersdorfer/Klassen.
Über 150 Referentinnen und Referenten werden ihre Expertise einbringen, u.a. Fabian Barba, Jérôme Bel, Frédéric Bevilacqua, Milli Bitterli, Gabriele Brandstetter, Scott deLahunta, deufert +plischke, Véronique Fabbri, Susan Leigh Foster, Gintersdorfer/Klaßen, Nik Haffner, Kevin Haigen, Gabriele Klein, John Neumeier, Alva Noë, Alain Platel, Public Movement, Sasha Waltz & Guests, Irene Sieben, Richard Siegal, Stephen Turk, Anouk van Dijk und Norah Zuniga Shaw.
Den künstlerischen Auftakt zum Kongress setzen am 5. November der belgische Star-Choreograph Alain Platel und seine Compagnie les ballets C de la B mit einem exklusiven work-in-progress-Ausschnitt aus seiner neuesten, noch unveröffentlichten Produktion sowie LIGNA mit DER NEUE MENSCH. VIER ÜBUNGEN IN UTOPISCHEN BEWEGUNGEN. Mit einem speziell für den TANZKONGRESS 2009 gestalteten Programm wird die Kurzfilm-Guerilla A WALL IS A SCREEN in der Hamburger City um Jungfernstieg und Alsteranleger bereits am Nachmittag die Stadt in Bewegung versetzen.











