openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die richtige Ernährung bei Rheuma - Broschüre der Deutschen Rheuma-Liga bietet Fakten und Tipps für den Alltag

13.08.200911:00 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bonn, 12. August 2009. Der Markt der Nahrungsergänzungsmittel ist für Verbraucher nur noch schwer zu durchschauen. Viele Hersteller zielen mit ihren Produkten auf rheumakranke Menschen, die, von Schmerzen geplagt, schon mal nach jedem Strohhalm greifen. Nahrungsergänzungsstoffe sind jedoch in der Regel überflüssig, nutzlos oder sogar schädlich. Darauf weist die Deutsche Rheuma-Liga hin. Allgemeine Aussagen wie „Stärkung der Abwehr“ oder „Gelenkschutz“ verschleiern, dass ein messbarer, positiver Effekt der angebotenen Stoffe fehlt. „Gelatineverbindungen beispielsweise werden als Knorpelschutz angeboten, obgleich hierfür keine Wirksamkeit nachgewiesen ist,“ erläutert Rheumatologe Professor Gernot Keyßer, Autor und Berater der Deutschen Rheuma-Liga.

Dennoch: Mit einer ausgewogenen, vitamin- und eiweißreichen Ernährung kann man den Verlauf einer entzündlichen rheumatischen Erkrankung positiv beeinflussen. Auch Nebenwirkungen von Medikamenten und Begleiterkrankungen, wie Osteoporose, lassen sich durch Ernährungstherapien mildern. Worauf Rheumakranke bei der Zusammenstellung ihres Speiseplans achten sollten und welche Empfehlungen wissenschaftlich gesichert sind, erfährt man in der neu herausgegebenen, kostenlosen Broschüre:

„Die richtige Ernährung bei Rheuma“- Informationen und Tipps für den Alltag“

Die 48-seitige Publikation informiert u. a. über Stärkung der Abwehrkräfte, Fasten - pro und contra, die negativen Folgen des Rauchens und wie man einen rheumatisch bedingten Mangel von Kalzium oder Eisen ausgleicht. Rezepte und Alltags-Tipps zum Einkaufen und Kochen ergänzen das Angebot.

Bestelladresse:

Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V., Maximilianstr. 14, 53111 Bonn (bitte 1,45 € Rücksendeporto beilegen), Fax: 0228-7660620, E-Mail: E-Mail oder per Info-Telefon: 01804-600 000 (20 Cent pro Anruf aus dem Festnetz, bei Mobiltelefon max. 60 Cent).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 339169
 2346

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die richtige Ernährung bei Rheuma - Broschüre der Deutschen Rheuma-Liga bietet Fakten und Tipps für den Alltag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.

Bild: Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsideen ausBild: Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsideen aus
Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsideen aus
Berlin, 16.11.2015. Ein neuer Therapieansatz bei systemischem Lupus erythematodes und ein Projekt zur Verbesserung der Krankheitsbewältigung bei Rheuma – das sind die Sieger des diesjährigen Ideenwettbewerbs der Rheumastiftung, der mit je 2.500 Euro dotiert ist. Die Ehrung der Preisträger Dr. Tobias Alexander und Privatdozentin Dr. Bimba Franziska Hoyer aus der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie der Charité, Berlin sowie Anna Lena Walther und Privatdozentin Dr. Ruth Deck vom Institut für Sozialmedizin…
Bild: Datenbank „Versorgungslandkarte“ der Deutschen Rheuma-Liga zeigt, wo es Hilfe von Rheuma-Spezialisten gibt.Bild: Datenbank „Versorgungslandkarte“ der Deutschen Rheuma-Liga zeigt, wo es Hilfe von Rheuma-Spezialisten gibt.
Datenbank „Versorgungslandkarte“ der Deutschen Rheuma-Liga zeigt, wo es Hilfe von Rheuma-Spezialisten gibt.
Fast jeder vierte Deutsche ist von einer der über 100 Arten rheumatischer Erkrankungen betroffen. Doch wo findet man geeignete Hilfe? Die neu gestaltete „Versorgungslandkarte“ der Deutschen Rheuma-Liga mit rund 1.500 Adressen und vielen weiteren Informationen schafft Abhilfe. Einfach und schnell Rheuma-Spezialisten finden – diesen Service bietet die neu gestaltete „Versorgungslandkarte“ (www.versorgungslandkarte.de) der Deutschen Rheuma-Liga. Die Online-Datenbank umfasst Adressen von internistischen und orthopädischen Rheumatologen, Kliniken…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sich regen bringt SegenBild: Sich regen bringt Segen
Sich regen bringt Segen
… darunter. Zunehmend wird die Erkrankung auch bei Kinder und Jugendlichen diagnostiziert. Die Aktion „Aktiv gegen Rheumaschmerz“ wurde von der Deutschen Rheuma-Liga anlässlich des Aktionstages ins Leben gerufen. Sie soll Rheumatiker dabei unterstützen, ihre körperliche Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. „Muskelaufbau kann Rheumaschmerzen …
Bild: Mut zur MundgymnastikBild: Mut zur Mundgymnastik
Mut zur Mundgymnastik
… eine gesund ist und der andere nicht mehr mithalten kann bei Sport und Freizeit. Mit dem neu aufgelegten Ratgeber „Leben und Lieben mit Rheuma“ will die Deutsche Rheuma-Liga Mut machen, über solche Schwierigkeiten zu sprechen, sei es mit dem Partner oder der Partnerin, mit Freunden oder auch mit Ärzten und Therapeuten. „Mundgymnastik ist das probate …
Bild: Wer rastet, der rostetBild: Wer rastet, der rostet
Wer rastet, der rostet
… gegen die Beschwerden. Rheuma ist eine Volkskrankheit. Jeder vierte Bundesbürger ist früher oder später von Beschwerden im Bewegungsapparat betroffen, berichten Vertreter der Deutschen Rheuma-Liga anlässlich des heutigen Welt-Rheuma-Tags. Demnach leiden 5 bis 7 Millionen Menschen an Arthrosen, vor allem in Hüft- oder Kniegelenken. Schmerz und Erschöpfung …
Rücken stärken - Schmerzen lindern
Rücken stärken - Schmerzen lindern
Broschüre der Deutschen Rheuma-Liga bietet Fakten und Tipps für den Alltag Bonn, 12. November 2009. Kaum einer bleibt verschont: Rückenschmerzen treffen 80 Prozent der deutschen Bevölkerung. In den allermeisten Fällen aber verschwinden die Beschwerden wieder, vor allem, wenn man sich richtig verhält. So schnell als möglich sollte man im Alltag wieder …
Teigschaber als Eincremehilfe – Alltagshilfen für Rheumakranke
Teigschaber als Eincremehilfe – Alltagshilfen für Rheumakranke
Deutsche Rheuma-Liga informiert über Gelenkschutz und Hilfsmittel in neu aufgelegter Broschüre. Expertenrat im Internet 14.-18. September 2009 Bonn, 14.September 2009. Vom 14. bis 18. September bietet die Deutsche Rheuma-Liga auf ihren Internetseiten ein Experten-Forum zum Thema „Gelenkschutz – Hilfsmittel und Ergotherapie“. Experten sind die Ergotherapeutin …
Arthritis bei Schuppenflechte wird meist übersehen
Arthritis bei Schuppenflechte wird meist übersehen
… die Krankheit dann erkannt ist, sind die Gelenke oft schon unwiderruflich geschädigt. Mit einer Aufklärungskampagne zum Krankheitsbild Psoriasis Arthritis will die Deutsche Rheuma-Liga deshalb dazu beitragen, dass immer mehr Patienten, Ärzte und Berater sensibel werden für den Zusammenhang der beiden Symptome. Professor Erika Gromnica-Ihle, Rheumatologin …
12. Oktober 2009: Welt-Rheuma-Tag
12. Oktober 2009: Welt-Rheuma-Tag
Rheuma ist keine Frage des Alters Deutsche Rheuma-Liga startet neue Kampagne zum 40-jährigen Jubiläum 2010 Bonn, 5. Oktober 2009. Das diesjährige Motto zum Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober 2009 lautet „Rheuma – keine Frage des Alters“. Damit wollen die Verbände der Deutschen Rheuma-Liga gegen das immer noch weit verbreitete Vorurteil zu Felde ziehen, …
Wie geht es weiter nach dem Krankenhaus?
Wie geht es weiter nach dem Krankenhaus?
Rheuma-Liga gibt Tipps für rechtzeitige Nachsorgeplanung bei Operationen Bonn, 9. August 2012. Für Alleinstehende oder altersgeschwächte Rheumakranke ist die zunehmend zügige Entlassung aus dem Krankenhaus eine Horrorvision. Nach Knie-, Hüft- oder Fuß-OP lässt sich der Alltag zu Hause nur schwer bewältigen. Die Heilung der Gelenke dauert meist mehrere …
„Rheuma – keine Frage des Alters“
„Rheuma – keine Frage des Alters“
Deutsche Rheuma-Liga benennt Themenschwerpunkt für den Welt-Rheuma-Tag 2009 und schreibt neuen Medienpreis aus Bonn, 20. April 2009. Das diesjährige Motto zum Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober 2009 lautet „Rheuma – keine Frage des Alters“. Damit wollen die Verbände der Deutschen Rheuma-Liga gegen das immer noch weit verbreitete Vorurteil zu Felde ziehen, …
Bild: Schauspielerin Sabine Kaack sammelt KinderwünscheBild: Schauspielerin Sabine Kaack sammelt Kinderwünsche
Schauspielerin Sabine Kaack sammelt Kinderwünsche
Rheuma-Liga startet Aufruf an rheumakranke Kinder und Jugendliche: Schauspielerin Sabine Kaack sammelt Kinderwünsche „Kinder und Jugendliche mit Rheuma werden durch ihre chronische Erkrankung mit teilweise starken Schmerzen und deutlichen Einschränkungen in ihrem jungen Leben konfrontiert. Allein in Berlin wird bei mehr als eintausend Kindern und Jugendlichen …
Sie lesen gerade: Die richtige Ernährung bei Rheuma - Broschüre der Deutschen Rheuma-Liga bietet Fakten und Tipps für den Alltag