openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stuttgarter Knabenchor Collegium iuvenum beim Großen Landesfest in Salem

24.07.200916:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Stuttgarter Knabenchor Collegium iuvenum beim Großen Landesfest in Salem
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

(openPR) Stuttgart, den 21. Juli 2009 - Anlässlich des 875-jährigen Jubiläums von Kloster Salem lädt die Landesregierung am Samstag, 25. Juli zu einem Großen Landesfest in das herausragende Kulturdenkmal ein. Herausragende Musiker und Ensembles aus dem ganzen Land gestalten das Musikprogramm, darunter der Knabenchor Collegium iuvenum aus Stuttgart.

Der ökumenisch ausgerichtete Knabenchor aus Stuttgart besteht seit nunmehr 20 Jahren und hat sich mittlerweile einen Spitzenplatz unter den deutschen Knabenchören erarbeitet. Gleich zweimal werden die Stuttgarter zu hören sein: Den ökumenischen Gottesdienst um 11:00 Uhr im Münster Salem werden sie musikalisch gestalten. Sie singen dabei „cantate domino“ von Claudio Monteverdi und „Beati quorum via integra est“ von Charles Villiers Stanford.
Die sechsstimmige Motette „Cantate Domino“ aus dem Jahr 1620 folgt dem Psalm 98 und zählt zu den frühen Werken des italienischen Renaissance-Komponisten. Stanford, 1852 in Dublin geboren, schrieb spätromantische Musik. Sein sechsstimmiges „Beati quorum via integra est“ behandelt ausführlich den ersten Vers von Psalm 119.

Am Nachmittag wird der Knabenchor Collegium iuvenum Stuttgart auf der Hauptbühne des Festes erneut auftreten. Um 16:15 Uhr stellt der hauptsächlich auf geistliche Literatur spezialisierte Chor heraus, dass er auch auf weltlichem Gebiet zu Hause ist: Zu hören sind Stücke aus allen Epochen und von allen Kontinenten wie das Renaissancelied „An hellen Tagen“ von Giovanni Gastoldi, „I am sitting on top of the world“ von Barber shops, „the Lion sleeps tonight“ von The Tokens, „Have a nice day“ von Bon Jovi und das afrikanische Lied „Sia Hamba“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 326902
 742

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stuttgarter Knabenchor Collegium iuvenum beim Großen Landesfest in Salem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

Bild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart auf Konzertreise durch NorddeutschlandBild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart auf Konzertreise durch Norddeutschland
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart auf Konzertreise durch Norddeutschland
Stuttgart, den 7. Juni 2011 Wenn andere in den Pfingstferien Urlaub machen, begibt sich der Konzertchor des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart auf große Tournee nach Norddeutschland: 36 Knaben im Alter zwischen 9 und 14 Jahren werden zusammen mit 20 jungen Männern zwischen Pfingstsonntag und dem 19. Juni an verschiedenen Orten insgesamt sieben Mal in Konzerten und Gottesdiensten auftreten. Mit von der Partie sind natürlich Chorleiter Friedemann Keck, Organist Antal Váradi und zwei weitere erwachsene Begleitpersonen. „Chormutter“ Liesel B…
07.06.2011
Bild: Haydns "Schöpfung” am Sonntag, 15. Mai: Kein Konzert wie jedes andereBild: Haydns "Schöpfung” am Sonntag, 15. Mai: Kein Konzert wie jedes andere
Haydns "Schöpfung” am Sonntag, 15. Mai: Kein Konzert wie jedes andere
Stuttgart, den 6. Mai 2011 Mit der „Schöpfung“ von Joseph Haydn wird der Knabenchor am Sonntag, 15. Mai um 17 Uhr in der Markuskirche Stuttgart ein großes Oratorium der Wiener Klassik zur Aufführung bringen. Das Werk thematisiert die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis (1. Buch Mose) erzählt wird. Chorleiter Friedemann Keck geht es bei der Aufführung allerdings nicht allein um den reinen Hörgenuss. Vielmehr will er die Inhalte des Werkes in den Vordergrund rücken. Deshalb wird an Stelle des dritten teils des Oratoriums die Chorfuge …
06.05.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart präsentiert Adventsmusik während und nach dem GottesdienstBild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart präsentiert Adventsmusik während und nach dem Gottesdienst
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart präsentiert Adventsmusik während und nach dem Gottesdienst
… Gottesdienst“ musikalisch, sondern bietet in einer anschließenden „Konzert-Coda“ Abendmusik zum Advent. An der Orgel wird der von Hochschulmusikdirektor Friedemann Keck geleitete Stuttgarter Knabenchor vom Kirchenmusiker der Gemeinde, Ulrich Wolf, begleitet. Den Beginn des musikalischen Programms im Gottesdienst macht die sechsstimmige Motette „Beati quorum …
Bild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart: „Schöpfung für Kinder“ und Haydn-Oratorium zum nachhörenBild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart: „Schöpfung für Kinder“ und Haydn-Oratorium zum nachhören
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart: „Schöpfung für Kinder“ und Haydn-Oratorium zum nachhören
… musikalisch klingt, sondern begegnen auch ganz unterschiedlichen Tieren, die von den Instrumenten des Orchesters dargestellt werden. Wer die beiden Aufführungen am 13. Juni in der Stuttgarter Markuskirche und am 20. September im Rahmen des Europäischen Musikfests versäumt hat oder die „goldige Aufführung“, so ein Besucher, auf einer nun fertig gestellten …
Bild: Von kleinen Anfängen zum Spitzenensemble - Die Geschichte des Knabenchors collegium iuvenum StuttgartBild: Von kleinen Anfängen zum Spitzenensemble - Die Geschichte des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart
Von kleinen Anfängen zum Spitzenensemble - Die Geschichte des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart
… 18. Juni 1989 der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart gegründet. Gerade einmal 13 Knaben und 20 Männerstimmen saßen bei der ersten Probe im Gemeindehaus St. Josef im Stuttgarter Süden zusammen. Das war einmal. Heute bilden 140 aktive Sänger aus dem Großraum Stuttgart das musikalische Grundgerüst des Chores. Unter der Leitung von Friedemann Keck treten …
Bild: Bachs Weihnachtsoratorium im OriginalBild: Bachs Weihnachtsoratorium im Original
Bachs Weihnachtsoratorium im Original
… Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Nur selten ist es jedoch in der Form zu hören, die der Komponist für sein Werk ursprünglich vorgesehen hatte. Der Stuttgarter Knabenchor collegium iuvenum folgt als einziger in Stuttgart dieser Aufführungspraxis. Die sechs Teile des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach waren ursprünglich für die Gottesdienste …
Bild: Knabenchor gibt geistliches Konzert in UnterkochenBild: Knabenchor gibt geistliches Konzert in Unterkochen
Knabenchor gibt geistliches Konzert in Unterkochen
… Maria Unterkochen, Vorderer Kirchberg 30, 73432 Aalen (Unterkochen) Geistliches Konzert Werke von Pachelbel, J.S. Bach, Mendelssohn -Bartholdy, Rheinberger und Rutter. Ausführende:Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart Philipp Nicklaus, Orgel Leitung: Friedemann Keck. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten! Pressemitteilung: Am Samstag, …
Bild: Erfolg der Gesangsausbildung beim Knabenchor collegium iuvenum StuttgartBild: Erfolg der Gesangsausbildung beim Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
Erfolg der Gesangsausbildung beim Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
… drei bis acht Jahren in einem Schwäbisch Gmünder Kinderchor gesungen. Chorleiterin Sonntraud Engels-Benz erkannte das Talent des Jungen und stellte den Kontakt zu dem Stuttgarter Knabenchor her. Seit 2005 singt der Zwölfjährige in dem ökumenisch ausgerichteten Chor mit. Die musikalische Ausbildung und Stimmbildung erfährt der junge Sänger ausschließlich …
Bild: Solothurner Knabenchor zu Gast beim Knabenchor collegium iuvenum StuttgartBild: Solothurner Knabenchor zu Gast beim Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
Solothurner Knabenchor zu Gast beim Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
… der Domkirche St. Eberhard singen die Solothurner Knaben ein A-cappella-Programm mit Motetten und weltlicher Chormusik von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert. Der Stuttgarter und der Solothurner Knabenchor werden zum Auftakt des Konzerts mit dem achtstimmigen Chorstück „Jauchzet dem Herrn“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy gemeinsam zu hören sein. …
Bild: ”Kultur im Kloster” in Alpirsbach: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart mit geistlichen WerkenBild: ”Kultur im Kloster” in Alpirsbach: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart mit geistlichen Werken
”Kultur im Kloster” in Alpirsbach: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart mit geistlichen Werken
… musikalischen Leckerbissen verspricht das Konzert des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart am Samstag, den 12. Juni um 17:00 Uhr in der Klosterkirche Alpirsbach. Der Stuttgarter Knabenchor, geleitet von Friedemann Keck, zählt mittlerweile zu den führenden Knabenchören in Deutschland. Die begeisterten Kritiken, die der Chor jüngst für seinen Beitrag …
Bild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart singt für zöliakiekranke KinderBild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart singt für zöliakiekranke Kinder
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart singt für zöliakiekranke Kinder
… 13. Oktober 2009 - Der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart kann in diesem Jahr sein 20. Jubiläum feiern. Längst hat er sich als feste Größe im Stuttgarter Kulturleben etabliert. In Aufführungen von geistlichen Chorwerken aus unterschiedlichen Jahrhunderten beweist er immer wieder seinen hohen musikalischen Standard, der den Chor in eine Reihe mit …
Bild: Höhepunkt im Jubiläumsjahr: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart singt erstmals Mozarts RequiemBild: Höhepunkt im Jubiläumsjahr: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart singt erstmals Mozarts Requiem
Höhepunkt im Jubiläumsjahr: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart singt erstmals Mozarts Requiem
… collegium iuvenum Stuttgart zwei Trauermotetten des Frühbarock: „Selig sind die Toten“ von Heinrich Schütz und „Unser Leben ist ein Schatten“ von Johann Bach. Das Stuttgarter Kammerorchester spielt im Anschluss die Trauermusik von Paul Hindemith. Den Höhepunkt des Abends bildet dann das Mozart-Requiem. Die Solopartien übernehmen Monika Mauch, Sopran, …
Sie lesen gerade: Stuttgarter Knabenchor Collegium iuvenum beim Großen Landesfest in Salem