(openPR) Stuttgart, den 21. Juli 2009 - Anlässlich des 875-jährigen Jubiläums von Kloster Salem lädt die Landesregierung am Samstag, 25. Juli zu einem Großen Landesfest in das herausragende Kulturdenkmal ein. Herausragende Musiker und Ensembles aus dem ganzen Land gestalten das Musikprogramm, darunter der Knabenchor Collegium iuvenum aus Stuttgart.
Der ökumenisch ausgerichtete Knabenchor aus Stuttgart besteht seit nunmehr 20 Jahren und hat sich mittlerweile einen Spitzenplatz unter den deutschen Knabenchören erarbeitet. Gleich zweimal werden die Stuttgarter zu hören sein: Den ökumenischen Gottesdienst um 11:00 Uhr im Münster Salem werden sie musikalisch gestalten. Sie singen dabei „cantate domino“ von Claudio Monteverdi und „Beati quorum via integra est“ von Charles Villiers Stanford.
Die sechsstimmige Motette „Cantate Domino“ aus dem Jahr 1620 folgt dem Psalm 98 und zählt zu den frühen Werken des italienischen Renaissance-Komponisten. Stanford, 1852 in Dublin geboren, schrieb spätromantische Musik. Sein sechsstimmiges „Beati quorum via integra est“ behandelt ausführlich den ersten Vers von Psalm 119.
Am Nachmittag wird der Knabenchor Collegium iuvenum Stuttgart auf der Hauptbühne des Festes erneut auftreten. Um 16:15 Uhr stellt der hauptsächlich auf geistliche Literatur spezialisierte Chor heraus, dass er auch auf weltlichem Gebiet zu Hause ist: Zu hören sind Stücke aus allen Epochen und von allen Kontinenten wie das Renaissancelied „An hellen Tagen“ von Giovanni Gastoldi, „I am sitting on top of the world“ von Barber shops, „the Lion sleeps tonight“ von The Tokens, „Have a nice day“ von Bon Jovi und das afrikanische Lied „Sia Hamba“.