openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Capacity WORKS - Management-Instrumentarium für Berater. Anmeldung zur Fortbildung ab sofort möglich

16.06.200917:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Capacity WORKS - Management-Instrumentarium für Berater. Anmeldung zur Fortbildung ab sofort möglich
www.capacity-works.org
www.capacity-works.org

(openPR) Capacity WORKS nennt sich das neue Modell für das Management von internationalen Kooperationsvorhaben. Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) bringt ein Management-Instrumentarium für Berater auf den Markt. Ein Zertifikat von autorisierten Trainern bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kompaktseminar und erfüllt die Nachweispflicht für Beratungseinsätze im Auftrag der GTZ.

Das seit 2006 von der GTZ erprobte Managementmodell baut auf langjährigen Erfahrungen im internationalen Projektmanagement auf und ergänzt zukunftsorientiert das methodische Repertoire. Die erfolgreiche Anwendung in 67 weltweit durchgeführten Pilotprojekten bestätigt den Nutzen von Capacity WORKS.

Ziel ist es, anhand von fünf Erfolgsfaktoren strukturierende Hilfen für die Steuerung komplexer Kooperationsvorhaben in der Entwicklungszusammenarbeit zu geben. Capacity WORKS bietet Anwendungshinweise zu über 40 Methoden und Instrumenten, die sich in der Praxis der Technischen Zusammenarbeit bewährt haben.

Ab Juni 2009 haben Berater die Möglichkeit, in einem zweieinhalb-tägigen Seminar das Zertifikat für erfolgreiches Management zu erwerben. Stichtag ist der 15. Juni 2009, an dem Capacity WORKS seine Pforten öffnet und alle Berater einlädt, an einem der Zertifizierungstrainings teilzunehmen.
Angeboten werden Seminare in Heidelberg. Alle Informationen dazu gibt es im Internet unter: http://www.capacity-works.org In der Community CNetWorks finden Berater eine Plattform auf der sie Erfahrungen austauschen sowie ihre Tätigkeitsschwerpunkte und Fachkompetenzen vorstellen können. (1.592 Zeichen)

INFO: Die GTZ ist ein Bundesunternehmen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt am Main. Sie wurde 1975 als privatwirtschaftliches Unternehmen gegründet. Ihr Hauptauftraggeber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Als weltweit tätiges Bundesunternehmen der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung unterstützt die GTZ die Bundesregierung bei der Verwirklichung ihrer entwicklungspolitischen Ziele. Sie bietet zukunftsfähige Lösungen für politische, wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklungen in einer globalisierten Welt und fördert komplexe Reformen und Veränderungsprozesse auch unter schwierigen Bedingungen. Ihr Ziel ist es, die Lebensbedingungen der Menschen nachhaltig zu verbessern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317730
 2066

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Capacity WORKS - Management-Instrumentarium für Berater. Anmeldung zur Fortbildung ab sofort möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von system worx PartG

Bild: Umfrage: Berufs- und Organisations-Klima-Index (BOKX) 2009Bild: Umfrage: Berufs- und Organisations-Klima-Index (BOKX) 2009
Umfrage: Berufs- und Organisations-Klima-Index (BOKX) 2009
Die Online-Befragung zum Berufsklima ist wieder aktiv. Einmal jährlich wird mit dem Berufs- und Organisations-Klima-Index (BOKX) ein Stimmungsbild zur Zufriedenheit am Arbeitsplatz ermittelt. Vor dem Hintergrund der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise gewinnt die Frage nach dem Sinnempfinden im Beruf noch an Bedeutung. Wie wirkt sich die aktuelle Wirtschaftslage auf den Berufsalltag aus? Welchen Einfluss hat sie auf das Kompetenzerleben von Selbständigen und Angestellten? Stimmen Leistung und Gegenleistung am Arbeitsplatz, und wie steht…
Bild: „Systemische Arbeit zum Anfassen“ - Symposium der Systemischen Peergroup München, 16.1.2010, Akademie SeefeldBild: „Systemische Arbeit zum Anfassen“ - Symposium der Systemischen Peergroup München, 16.1.2010, Akademie Seefeld
„Systemische Arbeit zum Anfassen“ - Symposium der Systemischen Peergroup München, 16.1.2010, Akademie Seefeld
Die Systemische Peergroup München lädt zu Austausch, Anregung und Networking auf ihrem Symposium am 16. Januar 2010. Berater, Trainer, Coaches, Personalleiter, HR-Berater und alle Interessierten sind eingeladen, systemische Beratungsansätze und Modelle in der Praxis zu erproben und zu diskutieren. Die Rahmenvorträge gestalten Marc Minor und Markus Schwemmle, Lehrtrainer am Institut für systemische Beratung in Wiesloch, mit Highlights aus ihrer systemischen Arbeit. Das Symposium basiert auf der erfolgreichen Peergroup-Arbeit: Kurzvorträge und…

Das könnte Sie auch interessieren:

PDG präsentiert Vortrag auf der Collaborate13 Konferenz in Denver
PDG präsentiert Vortrag auf der Collaborate13 Konferenz in Denver
ationale Unternehmen mit amerikanischem Mutterkonzern wurden bei der Bewältigung der Herausforderung „Rollout to Continental Europe“ von der PDG unterstützt, und profitierten dabei von dem speziellen PDG-Knowhow in den Bereichen „Finance“ und „Supply Chain“ und der jahrzehntelange Erfahrung der PDG Berater.
Bild: Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekanntBild: Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekannt
Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekannt
… Trebing + Himstedt.Karina Vogl, VP Partner Management EMEA von Celonis kommentiert: „Celonis ist davon überzeugt, dass jedes Unternehmen seine volle Execution Capacity ausschöpfen kann. Basierend auf seiner marktführenden Process-Mining-Technologie stellt das Celonis Execution Management System Führungskräften wie Anwendern eine Reihe von Anwendungen, …
Global Capacity rüstet weltweite Interconnect-Services mit Telco Systems aus
Global Capacity rüstet weltweite Interconnect-Services mit Telco Systems aus
Der "One Marketplace” von Global Capacity ermöglicht Providern und Carriern einen schnelleren Marktzugang und das Angebot umfassender Services durch die Automation der Bereitstellung von Netzwerkverbindungen. Die kürzlich vorgestellte "One Hub" Lösung des Unternehmens bietet eine konsolidierte Konnektivität, mittels der Kunden ihr Netzwerk kosteneffizient …
Bild: Uwe Jüttner spricht beim 2. Anlagenbuchhalter-Kongress 2025 in Mannheim über Digitalisierung & BewertungBild: Uwe Jüttner spricht beim 2. Anlagenbuchhalter-Kongress 2025 in Mannheim über Digitalisierung & Bewertung
Uwe Jüttner spricht beim 2. Anlagenbuchhalter-Kongress 2025 in Mannheim über Digitalisierung & Bewertung
… deutschsprachigen Raum. Vom 15. bis 17. Oktober 2025 leitet er den 2. Anlagenbuchhalter-Kongress in Mannheim, gemeinsam organisiert von der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH und der VWA Rhein-Neckar e.V..Die Veranstaltung ist eine der führenden Fachtagungen für Digitalisierung, Bewertung und Prozessoptimierung im Rechnungswesen.Worum geht es …
Capacity Management Software - OmniVision - gewinnt Product of the Year Award von Search Data Center
Capacity Management Software - OmniVision - gewinnt Product of the Year Award von Search Data Center
… Claresco GmbH & Co.KG ist seit einigen Jahren Distributor für die Produkte der Systar Solutions SA und hat sich auf die Themen "Capacity Management" sowie "Business Activity Monitoring" spezialisiert. OmniVision 5.9.3 ist eine Lösung, mit welcher operatives Kapazitätsmanagement sowie Kapazitätsplanungen in virtualisierten als auch klassisch betriebenen …
Bild: MSC.Software veranstaltet Europäische Konferenz zum Thema Simulation in der LuftfahrtBild: MSC.Software veranstaltet Europäische Konferenz zum Thema Simulation in der Luftfahrt
MSC.Software veranstaltet Europäische Konferenz zum Thema Simulation in der Luftfahrt
… Technologieexperten für Konstruktion und Entwicklung in der gesamten Luftfahrtindustrie. Neben den Vorträgen, bietet die Veranstaltung den Teilnehmern die Gelegenheit zur Kontaktpflege und Fortbildung sowie die Möglichkeit des Austauschs mit Fachkollegen. Der Vorteil des Veranstaltungsorts in der Luftfahrtregion Toulouse wird genutzt, und so geht der …
Bild: Neue Entwicklungen in der Hernienchirurgie - für niedergelassene Hausärzte, Internisten und ChirurgenBild: Neue Entwicklungen in der Hernienchirurgie - für niedergelassene Hausärzte, Internisten und Chirurgen
Neue Entwicklungen in der Hernienchirurgie - für niedergelassene Hausärzte, Internisten und Chirurgen
… des Deutschen Hernienregisters „Herniamed“. Zeit: Mittwoch, 6. Februar, 18 Uhr Ort: Hotel Hafen Hamburg in der Elipse, Seewartenstraße 9, 20459 Hamburg* *Die CME-Zertifizierung dieser Fortbildung bei der Ärztekammer Hamburg ist beantragt. Die Anmeldung erfolgt bei Marion Kohnen im Sekretariat der Abteilung für Chirurgie, Tel.: 040.75 205-225, Fax: …
Bild: Zukunft der Anlagenbuchhaltung: 2. Anlagenbuchhalter-Kongress 2025 in MannheimBild: Zukunft der Anlagenbuchhaltung: 2. Anlagenbuchhalter-Kongress 2025 in Mannheim
Zukunft der Anlagenbuchhaltung: 2. Anlagenbuchhalter-Kongress 2025 in Mannheim
Heidelberg/Mannheim, Juli 2025 – Vom 15. bis 17. Oktober 2025 lädt die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH gemeinsam mit Tagungsleiter Uwe Jüttner zum 2. Anlagenbuchhalter-Kongress ins Mercure Hotel Mannheim ein. Die renommierte Fachtagung widmet sich unter dem Motto „Digitalisierung meistern ∙ Prozesse optimieren ∙ rechtssicher bewerten“ den …
Bild: Finance 4.0: Online-Seminar zeigt, wie KI das Rechnungswesen neu definiertBild: Finance 4.0: Online-Seminar zeigt, wie KI das Rechnungswesen neu definiert
Finance 4.0: Online-Seminar zeigt, wie KI das Rechnungswesen neu definiert
… Potenzial konkret und rechtskonform nutzen? Antworten liefert das Online-Seminar „Finance 4.0: Wie KI das Rechnungswesen neu definiert“, das die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg am Dienstag, 15. Juli 2025 veranstaltet.In diesem kompakten Format erhalten Teilnehmende einen fundierten Überblick über aktuelle KI-Technologien und deren Anwendung im …
Bild: Capacity WORKS Weiterbildung – ab 1. April verbindliche Voraussetzung bei Auftragsvergaben der GTZBild: Capacity WORKS Weiterbildung – ab 1. April verbindliche Voraussetzung bei Auftragsvergaben der GTZ
Capacity WORKS Weiterbildung – ab 1. April verbindliche Voraussetzung bei Auftragsvergaben der GTZ
… nachhaltige Entwicklung. Seit dem 1. April ist diese Management-Weiterbildung verbindliche Voraussetzung für die Auftragsvergabe durch die GTZ an die Consultingwirtschaft. Die Fortbildung Capacity WORKS wird mit Zertifikat abgeschlossen und richtet sich an Berater und Projektmanager in der Entwicklungszusammenarbeit, in der Organisationsberatung und …
Sie lesen gerade: Capacity WORKS - Management-Instrumentarium für Berater. Anmeldung zur Fortbildung ab sofort möglich