(openPR) 2. Juni 2009 – Die Vereinigung AV-Comparatives, die regelmäßig die Antiviren-Produkte der weltgrößten Hersteller testet, hat im Mai einen ersten Vergleichstest über Sicherheitslösungen für die Zielgruppe “Untenehmungen” getestet. TrustPort nahm mit weiteren sechs führenden Herstellern an diesem Vergleich teil. Die Lösung, die auf den Produkten TrustPort Antivirus Business und TrustPort Management basiert, hat die Bescheinigung „AV-Comparatives Approved Corporate Product“ (von AV-Comparatives anerkanntes Produkt für Firmen) erhalten.
Alle Lösungen wurden gründlichen Tests unterzogen, die im Besonderen die Installation der zentralen Administrationskonsole, die Ferninstallation der Antivirus-Software auf Workstations, die Art des Updatens von Virus-Datenbanken und die Optionen der administrativen Schnittstelle umfassten. Die Fähigkeit der Software, Spams zu entsorgen sowie die Systeme, die das Eindringen von Schädlingen verhindern sollen, wurden bei der Auswertung der Produkte ebenfalls miteinbezogen.
Die TrustPort Lösung wurde für ihre hohe Leistungsfähigkeit, ihre ideale Anwendung in kleineren Firmennetzwerken und nicht zuletzt für die Qualität des technischen Supports hervorgehoben. „Es ist wirklich einfach, durch die Konsole zu navigieren, ohne dass man erst das Benutzerhandbuch studieren muss, wodurch man die verschiedenen Funktionen und Aktivierungspunkte schnell und leicht findet.“; so steht es im Abschlußbericht des Tests. „Der Aspekt der Anwendbarkeit und Verwaltbarkeit wurde von TrustPort auf hervorragende Weise eingebracht und das Navigieren durch die verschiedenen Management-Konsolen lässt nichts zu wünschen übrig.“
Laut Bericht gehört das sofortige Updaten von Virus-Datenbanken nach erfolgreicher Installation mit zu den positiven Seiten bei der Anwendung von TrustPort Management und TrustPort Antivirus. Eine flinke Ferninstallation der Antivirus-Software auf individuellen Workstations im Netzwerk wurde ebenfalls sehr gelobt. Allerdings bemängelte der Bericht die Tatsache, dass bei bestimmten lokalen Einstellungen mancher Workstations ein manueller Eingriff erforderlich ist. Eine effektive Lösung hierfür ist die Client Probe System Utility, die bei der letzten Version von TrustPort Management mitgeliefert wird.
Ende Mai, veröffentlichte der CSO Online Server die Ergebnisse eines unabhängigen Vergleichstests, der durchgeführt wurde, um den größtmöglichen Umfang an Antivirus-Produkten zu erfassen. Der Verfasser des Tests, der Berater bei Sicherheitsfragen Chaz Sowers legte den Schwerpunkt auf hohe Erkennungs- und niedrige Fehlerraten bei positiver Anzeige. Im Vergleich mit ungefähr dreißig Produkten, die im Wettbewerb standen, erzielte TrustPort Antivirus die zweithöchste Entdeckungsrate, indem es 99.26 % der Virenmuster erkannte.
Die hohe Fähigkeit von TrustPort Antivirus und TrustPort PC Security, Unerwünschtes und Schadprogramme zu erkennen, kann einer flexiblen Kombination mehrerer Scanning Engines zugeschrieben werden. Das klassische Erkennen aufgrund von Viren-Datenbanken wurde weiterhin durch heuristische Entdeckungsmethoden vervollständigt. Deshalb sind die Produkte immer auf die allerneuesten Bedrohungen aus dem Internet vorbereitet. In Verbindung mit TrustPort Management stellen sie eine effektive und wirtschaftliche Lösung zum Schutz des Firmennetzwerkes dar.
