openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einladung zum Pressegespräch - „Muslime zwischen Tradition und Moderne“ - Internationale Konferenz in Potsdam

07.04.200908:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Zuge der Internationalen Konferenz „Muslime zwischen Tradition und Moderne – Die Gülen- Bewegung als Brücke zwischen den Kulturen“ am 26./27. Mai 2009 an der Universität Potsdam, laden wir Sie im Vorfeld recht herzlich zu einem Pressegespräch ein.

Darin erhalten Sie nähere Informationen über die Themenvielfalt und internationalen Referenten der Konferenz sowie Einblicke in die Ideen des türkisch-islamischen Gelehrten Fethullah Gülen und in die Entstehung, Aktivitäten und das Wirken der Gülen-Bewegung.

Ihre Fragen beantworten Ercan Karakoyun, Geschäftsführender Vorsitzender FID BERLIN e.V., Süleyman Bag, Redaktionsleiter der türkischen Tageszeitung ZAMAN in Berlin, sowie ein Vertreter des Institutes für Religionswissenschaften der Universität Potsdam.

Wann: Mittwoch, den 8. April 2009
Um: 18.30 Uhr
Wo: Bundespressekonferenz
Raum 0105
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin.
Sollten Sie Interesse haben, heißen wir Sie herzlich willkommen und bitten um eine kurze Rückmeldung unter den unten genannten Kontaktdaten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298735
 846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einladung zum Pressegespräch - „Muslime zwischen Tradition und Moderne“ - Internationale Konferenz in Potsdam“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Gemeinsame Nutzung sakraler Räume
Gemeinsame Nutzung sakraler Räume
… Kirchen und Heiligengräber von Angehörigen unterschiedlicher Konfessionen gemeinsam genutzt. Mit den Chancen und Risiken dieser gemeinsamen Nutzung beschäftigt sich die dreitägige internationale Konferenz »Geteilte sakrale Orte und multireligiöser Raum: Interaktion zwischen Juden, Christen und Muslimen in Geschichte und Gegenwart / Shared Sacred Places …
Bild: Die Gülen-Bewegung im Kontext Europas - Ein Blick auf NRW. Konferenz a.d. Ruhr-Universität Bochum 7.-8.6.2010Bild: Die Gülen-Bewegung im Kontext Europas - Ein Blick auf NRW. Konferenz a.d. Ruhr-Universität Bochum 7.-8.6.2010
Die Gülen-Bewegung im Kontext Europas - Ein Blick auf NRW. Konferenz a.d. Ruhr-Universität Bochum 7.-8.6.2010
… Aktivitäten im Bereich der Bildungsarbeit und des gesellschaftlichen Dialogs die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit in vielen Ländern auf sich gezogen. Zahlreiche nationale und internationale Tagungen haben dazu beigetragen, dass die Gülen-Bewegung als soziales Phänomen wahrgenommen und in einen wissenschaftlichen Diskurs einbezogen wurde. Zuletzt wurde im …
ERINNERUNG: Einladung zum Pressegespräch
ERINNERUNG: Einladung zum Pressegespräch
… der Strategie „Europa 2020“ werden im Mittelpunkt der ersten europäischen Hafenhinterland-Konferenz vom 20. bis 22.November 2013 in Magdeburg stehen. Zu einem Pressegespräch laden wir Sie herzlich ein am Donnerstag, 21. November, 12.00 bis 12.45 Uhr im Schinkelsaal, Gesellschaftshaus, Schönebecker Strasse 129, 39104 Magdeburg Ihre Gesprächspartner werden …
Neuer Anmeldeschluß für die Gülen-Konferenz an der Ruhr-Universität Bochum ist der 04.06.2010
Neuer Anmeldeschluß für die Gülen-Konferenz an der Ruhr-Universität Bochum ist der 04.06.2010
… Bildungsarbeit und des gesellschaftlichen Dialogs die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit in vielen Ländern – so auch in Deutschland – auf sich gezogen. Zahlreiche nationale und internationale Tagungen haben dazu beigetragen, dass die Gülen-Bewegung als soziales Phänomen wahrgenommen und in einen wissenschaftlichen Diskurs einbezogen wurde. Zuletzt wurde im Mai …
Bild: Muslimisches SeelsorgeTelefon (MuTeS) feiert 5. Geburtstag und erzählt seine außergewöhnliche GeschichteBild: Muslimisches SeelsorgeTelefon (MuTeS) feiert 5. Geburtstag und erzählt seine außergewöhnliche Geschichte
Muslimisches SeelsorgeTelefon (MuTeS) feiert 5. Geburtstag und erzählt seine außergewöhnliche Geschichte
… Vielfalt (sowohl bei den Gesprächsthemen von Beziehungs-problemen bis Suizidabsichten, als auch in den angebotenen Sprachen von Deutsch und Türkisch über Arabisch, Englisch, Französisch bis zu Urdu) Einladung zum Pressegespräch am 20.06.2014, 17.00 Uhr, in der Werkstatt der Kulturen, Wissmannstr. 32, 12049 Berlin-Neukölln. Wir bitten um Anmeldung unter
Bild: HANS SCHEIB: "AMAZONEN U.A.", 27.11.2013 bis 24.01.2014Bild: HANS SCHEIB: "AMAZONEN U.A.", 27.11.2013 bis 24.01.2014
HANS SCHEIB: "AMAZONEN U.A.", 27.11.2013 bis 24.01.2014
… Freien Akademie der Künste, Hamburg ??2004 ?Studienaufenthalt in der Villa Romana, Florenz ?Werkstatt in Kolchis, Tiblissi / Georgien ??2005 ?Bautzener Kunstpreis ?Einladung zur 2.Internationalen Biennale Peking / China ??2006 ?Projekt Pirosmanis Tisch, Tiblissi / Georgien und Jerewan / Armenien ??2007 ?Visiting Artist im Oberlin College, Oberlin / Ohio …
Bild: Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in PotsdamBild: Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in Potsdam
Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in Potsdam
Presseeinladung Green Ventures 2014 mit Partner Großbritannien Auftakt und Pressegespräch am 19. Juni 2014 in Potsdam Zum Auftakt des Unternehmertreffens mit anschließendem Pressetermin am 19. Juni um 10 Uhr sind Journalistinnen und Journalisten herzlich eingeladen. Nach den Grußworten von Dr. Manfred Wäsche und Kerstin Rath, stehen die oben Genannten …
direct/ FAZ: Korrektur! Schäuble: Muslime in Deutschland sollten deutsche Muslime werden
direct/ FAZ: Korrektur! Schäuble: Muslime in Deutschland sollten deutsche Muslime werden
… entgleiten drohe: die "Wichtigkeit von Familie, den Respekt vor den Alten, ein Bewußtsein und Stolz mit Blick auf die eigene Geschichte, Kultur, Religion, Tradition, das tägliche Leben der eigenen Glaubensüberzeugung". Religion, zur Rechtfertigung von Gewalt benutzt, bezeichnet der (evangelische) Minister als "pervertiert". Für viele Muslime sei das …
Bild: Zahnräder ist von Muslimen, für die GesellschaftBild: Zahnräder ist von Muslimen, für die Gesellschaft
Zahnräder ist von Muslimen, für die Gesellschaft
… der Vielfalt in erster Linie um Innovation und Kreativität, so wie Erfahrung und Expertise. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt: Nur die 100 besten Präsentationen erhalten eine Einladung für die Veranstaltung. Im letzten Jahr wurden die Teilnehmer für das erste Treffen in Wuppertal nach dem gleichen Modus ausgewählt – mit großem Erfolg: „Die Ideen …
Zweite Internationale VN-Konferenz zur Frühwarnung vor Naturkatastrophen in Bonn
Zweite Internationale VN-Konferenz zur Frühwarnung vor Naturkatastrophen in Bonn
Morgen (16. 10.) wird in Bonn auf Einladung des Auswärtigen Amts und unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen die Zweite Internationale Frühwarnkonferenz (EWC II) eröffnet. An der Eröffnungsveranstaltung der dreitägigen Konferenz werden neben Bundesumweltminister Jürgen Trittin der Exekutiv-Direktor des VN-Umweltprogramm, Klaus Töpfer sowie …
Sie lesen gerade: Einladung zum Pressegespräch - „Muslime zwischen Tradition und Moderne“ - Internationale Konferenz in Potsdam