openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissensmanagement-Lösungen für den Personalwechsel auf der „Zukunft Personal“

(openPR) Die Pumacy Technologies AG präsentiert Lösungen zur Sicherung von Erfahrungswissen vor dem Hintergrund einer von demografischen Faktoren geprägten Personalentwicklung auf der Zukunft Personal 2008 in Köln.

Bernburg, 08.09.2008 – Auf der diesjährigen Zukunft Personal in Köln, Europas größter Fachmesse für Personalwesen, präsentiert die Pumacy Technologies AG in Halle 5.1, Stand K.40, Lösungen und Methoden für die Sicherung von Mitarbeitererfahrungen und Fachwissen zur Unterstützung einer von demografischen Faktoren geprägten Personalentwicklung.



Neben dem bereits jetzt in vielen Teilen der Wirtschaft akuten Nachwuchsmangel sind vor allem das Ausscheiden älterer Arbeitnehmer und der dadurch drohende Wissens- und Innovationsverlust entscheidende Herausforderungen für den künftigen Erfolg von Unternehmen. Darüber hinaus stehen laut Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn in Deutschland jährlich etwa 71.000 Unternehmensübergaben an. Gerade hier hat die systematische Übergabe des wichtigen Führungs- und Erfahrungswissens sowie der individuellen Netzwerke höchste Priorität.

Nach eigener Einschätzung sind heute zwei Drittel der Unternehmen überhaupt nicht oder nur unzureichend auf den demografischen Wandel vorbereitet, so die dramatischen Ergebnisse der aktuellen Studie „Pro 50 – Arbeit mit Zukunft“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Jedoch werden nur die Unternehmen, die sich mit langfristigen Strategien auf eine nachhaltige Wissenssicherung vorbereiten, ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit und damit ihre Existenz sichern können.

Dr. Toralf Kahlert, Vorstand der Pumacy Technologies AG: „Die Identifizierung von Wissensträgern, die Sicherung ihres Know-hows, aber auch der Transfer dieses Wissens auf nachfolgende Generationen werden in Zukunft zu den zentralen Herausforderungen von Personalentwicklern gehören. Unternehmen nahezu jeder Branche und Größe werden über kurz oder lang mit den Auswirkungen des demographischen Wandels zu kämpfen haben.“

Auf der Basis einer mehr als sechsjährigen Erfahrung hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrtindustrie hat die Pumacy Technologies AG innerhalb ihres umfassenden Wissensmanagement-Portfolios mit der Lösung „K.exchange“ ein ausgefeiltes Methodenset zur systematischen Wissensbewahrung von Experten- und Erfahrungswissen, auch auf Managementebene, entwickelt. „K.exchange“ ermöglicht die Entwicklung, Sicherstellung und Unterstützung eines kontinuierlichen Wissenstransfers durch Implementierung eines systematischen Prozesses in Kombination mit Methoden zur Minimierung des Erfahrungsverlustes.

Auf der Zukunft Personal präsentiert Pumacy darüber hinaus konkrete Werkzeuge zur Sicherung von Erfahrungen und Ideen, wie den KMmaster® (www.kmmaster.de), einer webbasierten Wissensmanagement-Plattform für das Wissens- und Innovationsmanagement.

Zukunft Personal

Die Zukunft Personal (www.zukunft-personal.de) vom 09.-10.09.2008 in Köln ist Europas größte Fachmesse für Personalwesen und präsentiert moderne Produkte und Dienstleistungen im Bereich Personalwesen. Zusätzlich bieten zahlreiche Podiumsdiskussionen und Praxisforen Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Personal.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240266
 1475

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissensmanagement-Lösungen für den Personalwechsel auf der „Zukunft Personal““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pumacy Technologies AG

Bild: UPTIME - Prädiktive Instandhaltung für optimierte Lebensdauer von ProduktionssystemenBild: UPTIME - Prädiktive Instandhaltung für optimierte Lebensdauer von Produktionssystemen
UPTIME - Prädiktive Instandhaltung für optimierte Lebensdauer von Produktionssystemen
UPTIME – Prädiktive Instandhaltung für optimierte Lebensdauer von Produktionssystemen Pumacy startet gemeinsam mit internationalem Projektteam Forschungsvorhaben im Bereich Predictive Maintenance Bremen, 30.11.2017 – Die Pumacy Technologies AG https://www.pumacy.de startete gemeinsam mit einem europäischen Konsortium das Projekt UPTIME. Ziel ist es, ein integriertes System zur vorrauschenden Instandhaltung (Predictive Maintenance) für die Fertigungsindustrie zu entwickeln. Motivation dafür sind die steigenden Anforderungen an die Produktqua…
Bild: Umfrageergebnisse veröffentlicht - Trends in der CAD-TeileverwaltungBild: Umfrageergebnisse veröffentlicht - Trends in der CAD-Teileverwaltung
Umfrageergebnisse veröffentlicht - Trends in der CAD-Teileverwaltung
Berlin, 24. Juni 2015 – Welche Einsparpotenziale liegen in einer effizienten Teileverwaltung? Was gibt es zu beachten? Und welche Trends unterstützen die Optimierung des Teilemanagements? Unter Berücksichtigung der fortschreitenden Entwicklung im Wissensmanagement, im Knowledge Based Engineering oder bei der Analyse großer Datenbestände beleuchtet der Report „Trends in der CAD-Teileverwaltung“ wesentliche Aufgaben im Teilemanagement und gibt Handlungsempfehlungen für dessen Verbesserung. Die Ergebnisse dieses Reports basieren auf einer im de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MARWI GmbH - elsa24.de auf der Messe „Zukunft Personal“ in Köln E-Knowledgement mit Open Source Lösungen.Bild: MARWI GmbH - elsa24.de auf der Messe „Zukunft Personal“ in Köln E-Knowledgement mit Open Source Lösungen.
MARWI GmbH - elsa24.de auf der Messe „Zukunft Personal“ in Köln E-Knowledgement mit Open Source Lösungen.
… 22. – 24.09.2009 / Halle 5.2 - Stand: R.43A Udo Scharf, Geschäftsführer der MARWI GmbH und sein Team, wird erstmals mit elsa24.de auf der Messe „Zukunft Personal“ in Köln vertreten sein. elsa24.de bietet Wissens- und Personalmanagement mit lizenzkostenfreien Software-Lösungen. „Gerade in der Wirtschaftskrise geht der Trend immer mehr zu Open Source …
Seminare zum Thema Wissensmanagement für Personalverantwortliche
Seminare zum Thema Wissensmanagement für Personalverantwortliche
… Team der Fachzeitschrift Wissensmanagement ein Seminarangebot an der Schnittstelle HR und Wissensmanagement. In einem Grundlagenseminar „Erfolgreiche Wissensmanagement-Strategien für den Personalbereich“ erfahren Personaler, was Sie grundlegend über Wissensmanagement wissen sollten. Drei Best-Practice Vorträge zeigen, dieses Handwerkszeug gehört in die …
Bild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzenBild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
… und Mitarbeiter, ihr Wissen zu teilen. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Wissensmanagement“ der Universität Hamburg vermittelt die organisationalen und personalwirtschaftlichen Aspekte von Wissensmanagement sowie die Möglichkeiten der inter- und intranetbasierten Unterstützung von Wissensmanagementprozessen. Die Teilnehmenden testen unterschiedliche …
Bild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzenBild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
… und Mitarbeiter, ihr Wissen zu teilen. Die berufsbegleitende Weiterbildung Wissensmanagement der Universität Hamburg vermittelt die organisationalen und personalwirtschaftlichen Aspekte von Wissensmanagement sowie die Möglichkeiten der inter- und intranetbasierten Unterstützung von Wissensmanagementprozessen. Die Teilnehmenden testen unterschiedliche …
Bild: Wissen verbindet - time4you unterstützt die 4. Wissensmanagement TageBild: Wissen verbindet - time4you unterstützt die 4. Wissensmanagement Tage
Wissen verbindet - time4you unterstützt die 4. Wissensmanagement Tage
… in Stuttgart: Wissensaustausch in Communities und Foren Stuttgart/Karlsruhe, 18. November 2008 - Die time4you GmbH, führender Anbieter für Software und Lösungen im Personal-, Informations- und Trainingsmanagement unterstützt die 4. Wissensmanagementtage als Hauptsponsor und begleitet aktiv die Diskussionen rund um das Thema Wissensmanagement. Die Wissensmanagementttage …
Bild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzenBild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
… Mitarbeiter, ihr Wissen zu teilen. Die berufsbegleitende Weiterbildung Wissensmanagement an der Universität Hamburg vermittelt die organisationalen und personalwirtschaftlichen Aspekte von Wissensmanagement sowie die Möglichkeiten der inter- und intranetbasierten Unterstützung von Wissensmanagementprozessen. Die Teilnehmer/-innen testen unterschiedliche …
Bild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzenBild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
… und Mitarbeiter, ihr Wissen zu teilen. Die berufsbegleitende Weiterbildung Wissensmanagement der Universität Hamburg vermittelt die organisationalen und personalwirtschaftlichen Aspekte von Wissensmanagement sowie die Möglichkeiten der inter- und intranetbasierten Unterstützung von Wissensmanagementprozessen. Die Teilnehmenden testen unterschiedliche …
ZukunftsAllianz Arbeit & Gesellschaft (ZAAG) gegründet
ZukunftsAllianz Arbeit & Gesellschaft (ZAAG) gegründet
… cross-sektorale Plattform von Akteuren der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Bildung. Hinter der Vereinsgründung stehen das Demographie Netzwerk e.V., die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V., die Gesellschaft für Wissensmanagement e.V., der Goinger Kreis - Initiative Zukunft Personal & Beschäftigung e.V. und die Initiative „Wege …
Knowledge Management – Wissen strategisch einsetzen
Knowledge Management – Wissen strategisch einsetzen
… Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihr Wissen zu teilen. Die berufsbegleitende Weiterbildung Wissensmanagement an der Universität Hamburg vermittelt Relevanz, organisationale und personalwirtschaftliche Aspekte von Wissensmanagement sowie die Möglichkeiten der inter- und intranetbasierten Unterstützung von Wissensmanagementprozessen. Im Verlauf des Moduls …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – jetzt anmelden!Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – jetzt anmelden!
Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – jetzt anmelden!
Berufsbegleitende Weiterbildung für den Personal- und Managementbereich – jetzt anmelden! Universität Hamburg bietet berufsbegleitende E-Learning-Kurse für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Projektmanagement und Wissensmanagement an. Start im März 2019, jetzt noch Platz sichern! Das Programm Online lernen im Management richtet sich an Hochschulabsolventen …
Sie lesen gerade: Wissensmanagement-Lösungen für den Personalwechsel auf der „Zukunft Personal“