openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fankurve am Frühstückstisch - Bäckerei Johann Mayer backt Spezialitäten zur „Europamayerschaft“

06.06.200811:23 UhrSport

(openPR) Die Schöneberger Traditionsbäckerei Johann Mayer veranstaltet von 7. Juni bis 29. Juni 2008 die „Europamayerschaft“. Titelverdächtige Eigenkreationen wie die „Bananenflanke“, die „Fankurve“ oder die „Laolawelle“ sollen der kreativen Bäckerei in der Ebersstraße den Erfolg sichern. Nach jedem Sieg der deutschen Nationalmannschaft gibt es außerdem am Folgetag das Spezialbrot „Siegerkruste“ zum halben Preis in einem formschönen Fußball-Beutel.

„Das Runde im Eckigen“ heißt ein eckiger Plunder mit einer Aprikose darin, das „Berner Oberland“ ist ein Croissant in besonderer Form. Die „Bananenflanke“ besteht aus einem leckeren Butterhörnchen und die „Fankurve“ ist ein Plunder-Hörnchen gefüllt mit Marmelade. „Gib mich die Kirsche!“ hätte der legendäre Dortmunder Stürmer Lothar Emmerich spätestens angesichts der „Laolawelle“ gerufen – diese gibt es jetzt in Form eines Schokokuchens mit Kirschen.

Die „Siegerkruste“ gibt es während der ganzem EM zu kaufen, am Tag nach jedem Sieg des deutschen Teams zum halben Preis. Sie ist ein eigens zur Fußball-EM entwickeltes Brot der Bäckerinnung Berlin. Das Brot hat die Form eines Fußballs und wird in einem Fußball-Beutel verkauft. Es ist ein Roggenmischbrot aus Roggen und Weizen. Die Siegerkruste enthält zudem Topinambur, eine Pflanze, die der Sonnenblume ähnlich ist. Die Knollen der Pflanze sind ein nährstoffreiches Gemüse mit vielen Kohlenhydraten, Mineralien und Vitaminen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217285
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fankurve am Frühstückstisch - Bäckerei Johann Mayer backt Spezialitäten zur „Europamayerschaft““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bäckerei Johann Mayer

Bei der Bäckerei Johann Mayer geht die Sonne unter
Bei der Bäckerei Johann Mayer geht die Sonne unter
Hofpfisterei aus München verbietet deutschen Bäckern das Wort „Sonne“ Bei der Bäckerei Johann Mayer geht ab sofort die Sonne unter. Die Hofpfisterei aus München hat sich das Wort „Sonne“ schützen lassen, für Backwaren, Konditorwaren, Schokoladewaren und Zuckerwaren. Somit ist es allen Bäckern in Deutschland untersagt, das Wort „Sonne“ in jeglicher Form zu verwenden. Die beliebte „MayerSonne“ der Bäckerei Johann Mayer, die ihren Namen bereits seit 1990 trägt, braucht nun einen neuen Namen. Aber auch der Name „MayerSonnenkorn“ ist nicht erlau…
Nicht Halbes – Nichts Ganzes Das Brot zum BER - Desaster
Nicht Halbes – Nichts Ganzes Das Brot zum BER - Desaster
Seit nun mehr 100 Jahren ist die Bäckerei Johann Mayer in Schöneberg ansässig. In dieser Zeit hat die Familienbäckerei schon viel erlebt und Bauwerke kommen uns gehen sehen. Aber beim BER ist jetzt die Hilfe eines jeden gefragt. Denn die Bauarbeiten werden sich ja noch in die Länge ziehen. „Nicht halb und nicht ganz ist auch unser neues Brot“, sagt Karsten Berning, Juniorchef der Bäckerei „Es ist zur einen Hälfte ein Land-, zur anderen ein Kürbiskernbrot. Aber, im Gegensatz zum Flughafen ist es fertig.“ Das Brot soll Berlin Kraft geben, auch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Honig aus dem Kiez – Tradition in Berlin Schönenberg
Honig aus dem Kiez – Tradition in Berlin Schönenberg
Am Insulaner wird nicht nur geschwommen, sondern auch Honig geerntet Seit diesem Jahr bietet die Bäckerei Johann Mayer Honig direkt aus dem Kiez. Der Imker Ben Plank hat seine drei Bienenstöcke in seinem Schrebergarten direkt am Insulaner aufgestellt. „Mit diesem Produkt setzen wir als Kiez-Bäckerei weiter auf Produkte direkt aus der Region“, sagt Karsten …
Bäcker trainieren für Olympia - Bäckerei Johann Mayer ist bereit für die Spiele in Peking
Bäcker trainieren für Olympia - Bäckerei Johann Mayer ist bereit für die Spiele in Peking
… Grundnahrungsmittel der Chinesen gewidmet ist. Karsten Berning möchte noch einen Gruß an die Olympiateilnehmer loswerden: „Wir wünschen unseren Sportlern bei den Olympischen Spielen viel Erfolg und besondere Momente. Unsere Kunden können derweil am Frühstückstisch mitfiebern und leisten so vielleicht ein bisschen moralische Unterstützung für die Sportler.“
Der Kindergarten-Bäcker - Vater-Kind-Backen zum Muttertag in der Bäckerei Johann Mayer
Der Kindergarten-Bäcker - Vater-Kind-Backen zum Muttertag in der Bäckerei Johann Mayer
Manche Väter geraten zum Muttertag ganz schön ins Schwitzen. Schließlich sind sie gefragt, den lieben Kindern zu einem passenden Geschenk für die Mutter zu verhelfen. Die Bäckerei Johann Mayer hat dafür das passende Rezept: das Vater-Kind-Backen. Bereits zum dritten Mal stürmen am kommenden Sonnabend 20 Kinder mit ihren Vätern die Backstube in Schöneberg, …
Bild: Bäckerei Johann Mayer bittet Bundespräsidenten zu Tisch - Berliner Bäcker nehmen Vergleich mit Hannover anBild: Bäckerei Johann Mayer bittet Bundespräsidenten zu Tisch - Berliner Bäcker nehmen Vergleich mit Hannover an
Bäckerei Johann Mayer bittet Bundespräsidenten zu Tisch - Berliner Bäcker nehmen Vergleich mit Hannover an
… es sei denn, er beabsichtigt eine mehrtägige Wandertour. Seine Brötchen werden aus Hannover geliefert, wie etliche Medien am Montag berichteten. Die Berliner Bäckerei Johann Mayer beliefert die Kantine des Bundespräsidialamtes. „Wir laden unseren Bundespräsidenten natürlich gerne ein, unser Sortiment direkt bei uns in Berlin-Schöneberg zu probieren“, …
Bäckerei Johann Mayer verdient sich eine Goldene Brezel
Bäckerei Johann Mayer verdient sich eine Goldene Brezel
Schöneberger Bäcker erhalten zum zweiten Mal Innungs-Auszeichnung Die Bäckerei Johann Mayer hat zum zweiten Mal die „Goldene Brezel“ der Bäcker-Innung Berlin erhalten. Die Auszeichnung erhielten 20 Berliner Handwerksbäckereien, die sich durch überdurchschnittliche Qualität und Beratung hervorheben. Die Goldene Brezel wurde zum zweiten Mal vergeben und …
Familienbäckerei feiert 100jährigen Geburtstag
Familienbäckerei feiert 100jährigen Geburtstag
Tag der offenen Tür am 17. Juni 2012 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Bäckerei Johann Mayer, Ebersstr. 42, 10827 Berlin Am kommenden Sonntag, den 17. Juni 2012, feiert die Schöneberger Bäckerei Johann Mayer ihr 100jähriges bestehen. Aus diesem Anlass öffnen Bäckermeister Kurt Berning und sein Sohn Karsten die Türen ihrer Backstube. „Wir backen …
Bild: Gemeinsam für die Mütter - Vater-Kind-Backen zum Muttertag in der Bäckerei Johann MayerBild: Gemeinsam für die Mütter - Vater-Kind-Backen zum Muttertag in der Bäckerei Johann Mayer
Gemeinsam für die Mütter - Vater-Kind-Backen zum Muttertag in der Bäckerei Johann Mayer
… Backstube, um für die Mama zum Muttertag was Leckeres zu zaubern. Und das ist mindestens genauso toll. Am Samstag, den 10. Mai um 10 Uhr findet das Vater-Kind-Backen in der Bäckerei Johann Mayer in Schöneberg statt. Jedes Duo backt einen kleinen Kuchen, der dann nach Lust und Laune dekoriert und mit Leckereien bestückt wird. Dabei liefern sich die Kids …
The King of Back `n` Roll - Bäckerei Johann Mayer erinnert an den 30. Todestag von Elvis Presley
The King of Back `n` Roll - Bäckerei Johann Mayer erinnert an den 30. Todestag von Elvis Presley
… August 2007 jährt sich der Todestag von Elvis Presley zum 30. Mal. Die Bäckerei Johann Mayer feiert den „King“ mit einer ganz besonderen Aktion: rockende Backspezialitäten erinnern an den „größten Entertainer, der je gelebt hat“ (Eddie Murphy). „Elvis Presley war ein Leckermaul. Er liebte die einfache Kost seiner Kindheit. Dazu gehörten auch leckere …
Bei der Bäckerei Johann Mayer geht die Sonne unter
Bei der Bäckerei Johann Mayer geht die Sonne unter
Hofpfisterei aus München verbietet deutschen Bäckern das Wort „Sonne“ Bei der Bäckerei Johann Mayer geht ab sofort die Sonne unter. Die Hofpfisterei aus München hat sich das Wort „Sonne“ schützen lassen, für Backwaren, Konditorwaren, Schokoladewaren und Zuckerwaren. Somit ist es allen Bäckern in Deutschland untersagt, das Wort „Sonne“ in jeglicher Form …
Im Bäckerhandwerk ist Politik lebendig und bürgernah
Im Bäckerhandwerk ist Politik lebendig und bürgernah
Am Donnerstag, 13. August 2009, bietet die Bäckerei Johann Mayer die Plattform für bodenständige und lebendige Politik. Ab 08:00 Uhr macht sich Frau Mechthild Rawert (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages und direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg, in der Backstube des Schöneberger Traditionsbetriebes ein Bild von handwerklicher …
Sie lesen gerade: Fankurve am Frühstückstisch - Bäckerei Johann Mayer backt Spezialitäten zur „Europamayerschaft“