openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energie sparen - Erneuerbare Energien nutzen - Kosten senken: Experten informieren in mehr als 20 Vorträgen

16.01.200810:36 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Energie sparen - Erneuerbare Energien nutzen - Kosten senken: Experten informieren in mehr als 20 Vorträgen
Vortrags- und Ausstellungsraum im KonWerl Zentrum
Vortrags- und Ausstellungsraum im KonWerl Zentrum

(openPR) Die Veranstaltungsreihe im KonWerl Zentrum startet mit über 20 Vorträgen rund um die Themen Energie sparen und Erneuerbare Energien nutzen in das neue Jahr.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wird ganz konkret über Einsatzmöglichkeiten der erneuerbaren Energien und die Einsparpotentiale durch den effizienten Einsatz von Energieträgern informiert. Die einzelnen Vorträge zu den Themen Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen (Geothermie) und Biomasseheizungen zeigen, welche Möglichkeiten heute existieren, nachwachsende und unerschöpfliche Energiequellen zu nutzen. Darüber hinaus geben Experten Tipps zum professionellen Umgang mit Feuchte und Schimmelpilzen in Haus und Wohnung und zeigen auf, wie mit einer optimalen energetischen Sanierung von Gebäuden bares Geld gespart werden kann. Dazu gibt es Finanzierungstipps und Hinweise zu staatlichen Förderprogrammen und Zuschüssen.

Als Referenten für das umfangreiche Programm konnten erfahrene Experten gewonnen werden, die über langjährige Erfahrungen verfügen. Noch bis Ende Mai 2008 werden die Vorträge im Technologiezentrum für Regenerative Energie und rationelle Energienutzung – KonWerl – angeboten. Das vollständige Programm mit allen Vorträgen kann im Internet unter www.konwerl.de abgerufen oder direkt im KonWerl Zentrum (Tel. 02922-878420) angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182151
 1395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energie sparen - Erneuerbare Energien nutzen - Kosten senken: Experten informieren in mehr als 20 Vorträgen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KonWerl Zentrum

Bild: Blick hinter die Kulissen der Kunst - Teil 2Bild: Blick hinter die Kulissen der Kunst - Teil 2
Blick hinter die Kulissen der Kunst - Teil 2
Ein Auto ist die Kunst sanfter Verführung. Es ist nicht leicht wohlgeformten Rundungen, sportlicher Eleganz und zukunftsweisenden Technologien zu widerstehen, diese Argumente sind einfach viel zu anziehend und erobern so manches Herz im Sturm. Über solche verführerischen Argumente konnte sich die freischaffende Werler Künstlerin Yvonne Notzon bei ihrem zweiten zugelosten Unternehmen im Rahmen des Projekts „Produkt trifft Kunst“, der RK Autowelt GmbH, hautnah überzeugen. Das Unternehmen eröffnete im Jahre 2009 auch innerhalb der Stadtgrenze…
13.07.2010
Bild: Blick hinter die Kulissen der Kunst - Teil 1Bild: Blick hinter die Kulissen der Kunst - Teil 1
Blick hinter die Kulissen der Kunst - Teil 1
Kunst ist schön! Doch wie ist diese Arbeit beschaffen? Wie läuft der künstlerische Prozess ab? Um diese Fragen zu beantworten, gewährt uns die freischaffende Künstlerin Yvonne Notzon während des Projektes „Produkt trifft Kunst“ einen exklusiven Einblick in Ihre Arbeiten. Yvonne Notzon ist eine talentierte freischaffende Künstlerin aus Werl, die sich mit großem Enthusiasmus der Fotografie verschrieben hat. Ihre Bilder, festgehaltene Momente, die den Schleier vergangener oder nie gewesener Zeiten tragen, lassen den Betrachter in surreale Welte…
28.06.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Startschuss zur New Energy Husum fällt am 20. März
Startschuss zur New Energy Husum fällt am 20. März
… ganz im Zeichen der Energiewende „von unten“ – auf privater, kommunaler und gewerblicher Ebene. Thematisch dreht sich auf der Messe alles um erneuerbare Energieerzeugung und –speicherung, alternative Antriebstechniken sowie energieeffizientes und ökologisches Bauen und Sanieren. Ein umfangreiches Kongress- und Rahmenprogramm rundet die Ausstellung in …
Bild: Experten geben Tipps zum energiesparenden BauenBild: Experten geben Tipps zum energiesparenden Bauen
Experten geben Tipps zum energiesparenden Bauen
… gewon-nen. Heute muss jedes neu gebaute Haus ein Niedrigenergiehaus sein; dies gilt aufgrund gesetzlicher Bestimmungen wie der Energieeinsparverordnung (EnEV2009) oder des Erneuerbare Energien Geset-zes bzw. des Erneuerbare Energien Wärmegesetzes (EEG bzw. EEWärmeG). Darüber hinaus existie-ren weitere Energiestandards, die durch bauliche Maßnahmen und …
Bild: Jahrestagung der VEE Sachsen e.V. am 25.04.2013 in Dresden – Experten wie u.a. Frau Prof. Dr. Claudia KemfertBild: Jahrestagung der VEE Sachsen e.V. am 25.04.2013 in Dresden – Experten wie u.a. Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert
Jahrestagung der VEE Sachsen e.V. am 25.04.2013 in Dresden – Experten wie u.a. Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert
… 25.04.2013 ab 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr) in Dresden liegt in diesem Jahr auf den Perspektiven und Problemen bei der Transformation des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) sowie der erfolgreichen Fortführung der Energiewende. Trotz der Diskussion rund um die Strompreisbremse, muss auch zukünftig, aufgrund von klimapolitischen und volkswirtschaftlichen …
Bild: Fernsehjournalist Dr. Franz Alt in NürnbergBild: Fernsehjournalist Dr. Franz Alt in Nürnberg
Fernsehjournalist Dr. Franz Alt in Nürnberg
Wie Erneuerbare Energien zum Gewinn für alle werden. Nürnberg, den 16.02.2011: Ein Abend mit Einblicken in die Welt der Energie hinter unseren Steckdosen, Kritik an der Energiepolitik der Bundesregierung und wie man sich der größten Herausforderung unserer Zeit, dem Klimawandel, stellt. „Tschernobyl 1986 hat mich wach gerüttelt. Ich habe lange recherchiert …
Bild: WEKA bringt das neue Energieportal der Zukunft auf den Markt - energieundbau.deBild: WEKA bringt das neue Energieportal der Zukunft auf den Markt - energieundbau.de
WEKA bringt das neue Energieportal der Zukunft auf den Markt - energieundbau.de
Kissing, Januar 2009 – Dieses Jahr werden die entscheidenden Weichen in Richtung Klimaschutz und Energieeinsparung gestellt: Mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), dem neuen EEWärmeG (Erneuerbare Energien-Wärme-Gesetz) und Mitte 2009 mit der Novellierung der EnEV kommen auf Bauherren, Architekten und Handwerker weitreichende Veränderungen …
Bild: Energie sparen – Erneuerbare Energien nutzen – Kosten senken - Experten informieren in mehr als 35 VorträgenBild: Energie sparen – Erneuerbare Energien nutzen – Kosten senken - Experten informieren in mehr als 35 Vorträgen
Energie sparen – Erneuerbare Energien nutzen – Kosten senken - Experten informieren in mehr als 35 Vorträgen
… senken - Umwelt schonen" gefunden haben, stand für uns außer Frage, es muss eine Neuauflage der Veranstaltungsreihe rund um die Themen "Energie sparen und Erneuerbare Energien" geben. Die Neuauflage der Veranstaltungsreihe startet nun im November 2008 mit über 35 Vorträgen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe werden ganz konkret die Einsatzmöglichkeiten …
Bild: Thementag "Erneuerbare Energien" und Vortrag "Sonnige Aussichten" von Dr. Franz AltBild: Thementag "Erneuerbare Energien" und Vortrag "Sonnige Aussichten" von Dr. Franz Alt
Thementag "Erneuerbare Energien" und Vortrag "Sonnige Aussichten" von Dr. Franz Alt
Das Seminarhaus Johanniterhof in Obereschach und die Gemeinde Obereschach veranstalten am 31. Oktober 2009 einen Tag zum Thema „Erneuerbare Energien“. Mit der Planung, Organisation und Durchführung wurde die Firma Dull Entertainment aus Grafenau beauftragt. In verschiedenen Vorträgen und Präsentationen werden die technischen, biologischen, alternativen …
Bild: DQS auf EnergieEffizienzMesse: Zertifiziertes Energiemanagementsystem hilft Steuern sparenBild: DQS auf EnergieEffizienzMesse: Zertifiziertes Energiemanagementsystem hilft Steuern sparen
DQS auf EnergieEffizienzMesse: Zertifiziertes Energiemanagementsystem hilft Steuern sparen
… DQS-Experte Tarik Beganovic fokussiert in seinem Vortrag "Steuern sparen mit ISO 50001" auf die Vorteile zertifizierter Energiemanagementsysteme mit Blick auf die im EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) festgeschriebene Ausgleichsregelung für stromintensive Unternehmen. Der Vortrag findet am 31. August 2012 von 14:00 bis 14:30 Uhr im Lichthof des Börsengebäudes, …
Bild: new energy husum: Alle erneuerbaren Energien auf einen BlickBild: new energy husum: Alle erneuerbaren Energien auf einen Blick
new energy husum: Alle erneuerbaren Energien auf einen Blick
… Bioenergie und Solarenergie bis zur Elektromobilität. Insbesondere die Vorträge am Wochenende 19. und 20. März im NordseeCongressCentrum bieten Verbraucherinformationen rund um alle erneuerbare Energien für jedermann. Das energetische Bauen und Sanieren bildet wegen der großen Nachfrage und der Aktualität durch die neu aufgelegten Förderprogramme der …
„Was kommt nach dem EEG?“
„Was kommt nach dem EEG?“
7. Biogas-Fachkongress in Hitzacker Lüchow, den 12.10.2012. Die Akademie für erneuerbare Energien veranstaltet am 29. November 2012 in Kooperation mit der Bioenergie-Region Wendland-Elbetal und dem Region Aktiv Wendland-Elbetal e.V. den 7. Biogas-Fachkongress in Hitzacker. Auch in 2012 erwarten die Veranstalter wieder mehr als 200 Entscheider und Experten …
Sie lesen gerade: Energie sparen - Erneuerbare Energien nutzen - Kosten senken: Experten informieren in mehr als 20 Vorträgen