openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quest Software übernimmt Provision Networks und steigt in Markt für Desktop-Virtualisierung ein

16.11.200714:40 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Erweiterte Angebote im Bereich Virtual Desktop Infrastructure und verbesserte Funktionen für End-to-End-Anwendungs- und Desktop-Monitoring

Köln, 16. November 2007 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), gab die Übernahme von Provision Networks Inc. bekannt, einem privat geführten Anbieter von unternehmensweiten Präsentations- und Desktop Virtualisierungslösungen. Quest erweitert damit sein eigenes Portfolio um die preisgekrönten Virtual Desktop Infrastructure (VDI) und Management-Produkte des Anbieters aus Virginia, USA. Dazu zählt beispielsweise „Virtual Access Suite“, eine Desktop-Virtualisierungs-Plattform. Mit der Integration der Produkte von Provision Networks bietet Quest jetzt Managementlösungen vom Desktop bis zum Rechenzentrum und stärkt seine Position im Bereich Infrastrukturmanagement. Bereits im Sommer hat Quest Software zwei US-amerikanische, auf Virtualisierung spezialisierte Unternehmen gekauft: Vizioncore, Georgia, und Invirtus, Illinois. Mit diesen Zukäufen und der Akquisition von Provision Networks steigt Quest in den stark wachsenden Virtualisierungsmarkt ein, mit dem Ziel, führender Anbieter von heterogenen Virtualisierungs-Managementlösungen in den Bereichen physischer und virtueller Desktops, Anwendungen und Server zu werden.



„Die Akquisition von Provision Networks ist ein weiterer Meilenstein im Hinblick auf unser Produktangebot im Bereich Virtualisierung und unseren Windows-Desktop-Management-Funktionen“, sagt Vinny Smith, CEO von Quest Software. „Virtualisierung und Desktop Management sind Schlüsselkomponenten unserer Wachstumsstrategie. Mit der Übernahme von Provision Networks und der Integration der Produkte können wir in den nächsten Jahren noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren.“ Paul Ghostine, einer der Gründer und CEO von Provision Networks, berichtet ab sofort direkt an Vinny Smith und leitet den neuen Unternehmensbereich.

„Durch die Aufnahme von Provision Networks ins eigene Portfolio bietet Quest eine große Auswahl für das End-to-End-Virtualisierungs-Management – vom Desktop bis zum Server“, sagt John Humphreys, Program Vice President of Enterprise Virtualization, IDC. „Die Desktop-Angebote von Provision Networks in Verbindung mit dem Managementfokus von Quest hilft Kunden dabei, ein proaktives Monitoring durchzuführen und eine höhere Verfügbarkeit ihrer Virtual Desktop Infrastrukturen sicherzustellen.“

Quest Software ist seit langem führend im Datenbank-, Anwendungs- und Windows-Infrastruktur-Management, ebenso wie im Bereich Virtual Infrastructure Management durch den Mehrheitsanteil an Vizioncore und die Übernahme von Invirtus in diesem Jahr. Unternehmen weltweit fordern kostengünstige und innovative Alternativen zu komplexen, bestehenden Technologien. Virtualisierung und das dazugehörige Management entwickeln sich zu einem stark nachgefragten Markt.

„Dank der globalen Reichweite von Quest erhalten wir Zugang zu weltweit mehr als 50.000 Kunden. Quest verfügt über ein starkes Channel Partner Netzwerk, das durch die frühere Akquisition von ScriptLogic und die Investition in Vizioncore noch erweitert wurde. Gemeinsam bringen wir nun innovative Virtualisierungslösungen auf den Markt und können die Akzeptanz dieser Technologie beschleunigen“, so Paul Ghostine.

Über Provision Networks
Provision Networks ist ein internationaler Anbieter von Präsentations- und Desktop Visualisierungslösungen. Die Produkte umfassen und erweitern die Microsoft Terminal Services Plattform sowie Virtualization Infrastructure-Plattformen von VMware, Virtual Iron, XenSorce, SWSoft und Microsoft. Sie bieten Unternehmen weltweit stabile, skalierbare und Dynamic-on-Demand Desktop-Lösungen und -Anwendungen. Provision Network entwickelt und vertreibt drei Produkt-Suiten über ein weltweites Value-Added-Reseller-Netzwerk:
Provision Networks Virtual Access Suite – Enterprise Edition
Provision Networks Virtual Access Suite – Desktop Services Edition
Provision Networks Virtual Access Suite – Standard Edition
Weitere Informationen unter www.ProvisionNetworks.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171661
 1636

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quest Software übernimmt Provision Networks und steigt in Markt für Desktop-Virtualisierung ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quest Software GmbH

Quest Software unterstützt den Launch von Microsoft Lync Server 2010 mit Quest MessageStats
Quest Software unterstützt den Launch von Microsoft Lync Server 2010 mit Quest MessageStats
Microsoft Gold Certified Partner Quest Software festigt Führungsposition im Bereich Unified Communications Köln, 18. November 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), unterstützt die Unified-Communications-Strategie von Microsoft und erweitert sein Produkt MessageStats um Funktionalitäten für Microsoft Lync Server 2010. MessageStats sorgt für das Reporting der Nutzung, die Analyse und das interne Verrechnen von E-Mails sowie Enterprise-Voice-, Instant-Messaging-, Datenübertragungs-, Audio-/Video- und Microsoft Office Live Meeting Sessions…
Quest Software unterzeichnet Übernahmevereinbarung mit BakBone Software
Quest Software unterzeichnet Übernahmevereinbarung mit BakBone Software
Produkte für physischen, virtuellen und anwendungsseitigen Datenschutz ergänzen das Produktportfolio Köln, 12. November 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) und BakBone Software Incorporated (OTC Bulletin Board: BKBO) geben die Unterzeichnung einer Übernahmevereinbarung bekannt. BakBone ist ein führender Anbieter von Software-Lösungen für den Datenschutz mit Sitz in San Diego, Kalifornien. Das Unternehmen bietet Produkte für den permanenten Echtzeit-Datenschutz, die Deduplikation, die Replikation sowie Disk- und Tape-basiertes Backup u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Quest Software schließt Akquisition von Vizioncore ab
Quest Software schließt Akquisition von Vizioncore ab
… für das Management von virtuellen Infrastrukturen, bekannt. In 2005 hat Quest bereits große Unternehmensanteile von Vizioncore übernommen. Mit dem Zukauf von Invirtus und Provision Networks im vergangenen Jahr hat Quest sein Produktportfolio im Bereich Virtualisierung erweitert und reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Managementlösungen für die …
Parallels und Quest Software schnüren Lösung für Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
Parallels und Quest Software schnüren Lösung für Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
… erhalten. Die Kombination der Betriebssystem-Virtualisierung Parallels Virtuozzo Containers mit der Brokering- und Managementlösung Virtual Access Suite (VAS) von Quests Tochter Provision Networks glänzt mit einer deutlichen Reduktion des Management-Aufwands und der Beseitigung typischer Sicherheitsprobleme des Desktop-Computings und adressiert außerdem …
Quest-Tochter Provision Networks bietet erste gehostete Virtual-Desktop-Infrastruktur für Microsoft Hyper-V
Quest-Tochter Provision Networks bietet erste gehostete Virtual-Desktop-Infrastruktur für Microsoft Hyper-V
Desktop-Virtualisierungsplattform Virtual Access Suite unterstützt jetzt auch Hyper-V Köln, 30. Juni 2008 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), gibt bekannt, dass die Virtual Access Suite seines Tochterunternehmens Provision Networks Microsofts Hypervisor-basierende Virtualisierungsplattform für Windows Server 2008 unterstützt. Die Version 5.10 der …
Quest Software und Virtual Computer bieten gemeinsame Desktop-Virtualisierungs- und Management-Lösung
Quest Software und Virtual Computer bieten gemeinsame Desktop-Virtualisierungs- und Management-Lösung
… Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) und Virtual Computer, Inc. gaben auf der VMworld den Abschluss einer Technologie-Allianz bekannt. Sie hat das Ziel, eine Desktop-Virtualisierungs- und Management-Lösung anbieten zu können, die die Anforderungen großer Unternehmen an das End-to-End-Computing erfüllt. Die gemeinsame Lösung soll für den Zugriff auf zentralisierte …
Bild: Quest Software und MokaFive bringen Unternehmen lokale VDI-LösungenBild: Quest Software und MokaFive bringen Unternehmen lokale VDI-Lösungen
Quest Software und MokaFive bringen Unternehmen lokale VDI-Lösungen
Erweiterte vWorkspace Lösungs-Suite deckt alle Anwendertypen undDesktop-Virtualisierungsmodelle effizient und komplett ab ALISO VIEJO, USA – 18. April 2011 – Quest Software bietet mit Quest vWorkspace – MokaFive Suite eine lokale Virtual Desktop Infrastructure (VDI)-Lösung, mit der Unternehmen virtuelle Desktops für Mac und Windows Laptops und PCs verwalten, …
Quest Software kündigt Pläne zur Integration von vWorkspace mit Microsoft RemoteFX an
Quest Software kündigt Pläne zur Integration von vWorkspace mit Microsoft RemoteFX an
… Server 2008 R2. Ferner sorgt es für Einsparungen bei den Betriebskosten, erhöht die Akzeptanz der Benutzer und trägt zur zügigen Umsetzung von Desktop-Virtualisierungs-Projekten bei. Die zukünftige Ergänzung von Microsoft RemoteFX wird dazu beitragen, dass die Desktop-Virtualisierung auf die Windows-Plattform ausgeweitet werden kann. „Wir freuen uns …
Bild: VMware gründet Virtual Desktop Infrastructure AllianceBild: VMware gründet Virtual Desktop Infrastructure Alliance
VMware gründet Virtual Desktop Infrastructure Alliance
… VMware. „Wir freuen uns, heute die Bildung der Virtual Desktop Infrastructure Alliance bekannt zu geben, weil sie die Entwicklung und Nutzung der Desktop-Virtualisierung beschleunigen wird.“ Im Rahmen der Virtual Desktop Infrastructure Alliance erarbeitet, testet und integriert VMware mit jedem der Partner gemeinsame Desktop Hosting-Angebote, die auf …
Quest Software und Microsoft kooperieren im Bereich Virtual Desktop Infrastructures (VDI)
Quest Software und Microsoft kooperieren im Bereich Virtual Desktop Infrastructures (VDI)
… den Management-Level-Support, erhöht die Flexibilität und verbessert die Qualität der IT für den Anwender innerhalb einer virtuellen Desktop-Infrastruktur. „Unternehmen nutzen Desktop-Virtualisierungs-Lösungen, um ihren Mitarbeitern einen flexibleren Zugang zu ihren Daten und Anwendungen zu ermöglichen. Gleichzeitig wird es für die IT-Abteilungen einfacher, …
Quest vWorkspace 7.1 steigert WAN-Performance und integriert Windows Server 2008 R2 Remote Desktop Services
Quest vWorkspace 7.1 steigert WAN-Performance und integriert Windows Server 2008 R2 Remote Desktop Services
… in einer einzigen Konsole. Die Automatisierungs- und erweiterten Management-Funktionen im jüngsten Release von vWorkspace sorgen für einfachere und schnellere Desktop-Virtualisierungs-Möglichkeiten auf Windows Server und garantieren so größere Einsparungen im Hinblick auf die Gesamtbetriebskosten. Insbesondere erleichtert vWorkspace das Einrichten und …
Quest Software bietet umfangreiche Lösungsangebote für Microsoft System Center
Quest Software bietet umfangreiche Lösungsangebote für Microsoft System Center
… durch die Integration von Quest Recovery Manager for Active Directory und Quest Recovery Manager for Exchange mit System Center Data Protection Manager 2007. · Provisioning und Virtualisierung: Bereitstellen einer modernen Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Lösung durch die Kombination von System Center Virtual Machine Manager 2008 und Virtual Access …
Sie lesen gerade: Quest Software übernimmt Provision Networks und steigt in Markt für Desktop-Virtualisierung ein