(openPR) Mit haptischen Elementen in fünf Schritten vom Angebot zum Abschluss
Bienenbüttel, 03.09.2007 - Charts und Tabellen machen das Verkaufen im Beratungsgespräch nicht einfacher. Zuviele Informationen müssen dem Kunden präsentiert und von ihm verstanden werden. Für Finanzdienstler entwickelte Joachim Zischke, Betriebswirtschaftler und Autor von Planspielen, jetzt mit »octopas:invest« ein visuelles und haptisches Werkzeug. In fünf einfachen Schritten führt der Berater den Kunden direkt von der Angebotspräsentation über die persönliche Finanzanalyse zum Abschluss.
Die informelle Reizüberflutung erfordert neue Wege, um den Kunden effizient zu beraten. Wir sind haptisch, visuell orientierte Menschen. Wir verstehen leichter und schneller, wenn wir etwas buchstäblich »be-greifen«. Diese Erkenntnisse setzte Zischke in seinem Marketing-Tool »octopas:invest« um: Der Finanzberater lässt den Kunden aktiv-spielerisch am Verkaufsgespräch teilnehmen. Durch die be-greifbaren System-Elemente aus Karton entsteht so für den Kunden automatisch ein verständliches Abbild seiner aktuellen, finanziellen Lebenssituation. Unterstützt durch die Erfahrung des Finanzberaters äussert der Kunde interaktiv seine Wünsche, indem er selbst die Finanz-Bausteine auswählt und mit persönlichen Werten versieht. In kurzer Zeit liegen alle Daten und Ziele auf dem Tisch, und das sogar schriftlich.
Das Methoden-Werkzeug besteht aus A-4-Bögen, aus denen die farbigen, gestanzten Elemente leicht entnommen werden. Das Finanzangebot des Anbieters wird individuell gemäss dem Corporate Design des Unternehmens angefertigt; so ist ein firmeneinheitlicher Auftritt möglich. In der Dokumententasche können auch vertragsspezifische Unterlagen aufbewahrt werden. Das Tool »octopas:invest« ist ab sofort lieferbar.
Der Autor Joachim Zischke trainiert in Workshops den Einsatz des haptischen Marketing-Tools in Seminaren und Workshops.













