(openPR) Zunehmende Austauschbarkeit von Dienstleistungen und aggressive Me-too-Strategien (sog. Nachahmungsstrategien) im Wettbewerb lassen die Gestaltung einer einzigartigen Leistungs- und Unternehmensidentität immer wichtiger werden.
Doch wie entwickle ich als Unternehmen diese einzigartige Leistungs- und Unternehmensidentität und was genau und wie macht es der Wettbewerb bzw. was macht er anders?
Zur Entwicklung dieser Identität und um den hohen Servicestandard in seinem Südstadt Salon zu halten und noch individueller auf die Bedürfnisse seiner Kundinnen und Kunden einzugehen, beauftragte Uwe Urban die Kommunikations- und Marketingberatung krake|kommunikation mit der Durchführung einer Mystery Shopping Studie.
Im Rahmen dieser unabhängigen Marktforschungsstudie zum Thema „Mystery Shopping Waschen, Schneiden & Föhnen“ wurden im Mai/Juni 2007 Bonner Friseure im mittleren bis gehobenen Preissegment im Hinblick auf deren Preise, Beratung, Kompetenz, Angebot von Zusatzservices, Erscheinungsbild der Friseure/Friseurinnen, Unterhaltung und den Umgang mit Neu-Kunden untersucht.
Von krake|kommunikation ausgewählte Test-Neu-Kunden testeten als „Mystery Shopper“ die Dienstleistung „Waschen, Schneiden & Föhnen“ und bewerteten diese Leistung im Nachgang anhand eines 3-seitigen Fragebogens.
Ergänzt wurde diese Bewertung im Rahmen der Studie durch Vorher-/Nachher-Fotos der Test-Neu-Kunden.
Die Ergebnisse der Studie bestätigen die häufig in der Praxis gemachte Erfahrung, dass gerade der „Personalfaktor“ im Dienstleistungsbereich die „Umsatzbremse“ ist und Kunden zur Abwanderung zu einem Wettbewerber bewegt. Schwächen des Personalfaktors waren neben mangelnder handwerklicher Leistung insbesondere die teils fehlende Begrüßung von Neukunden, fehlende Beratung, keine Berücksichtigung des Kundentyps und dessen Proportionen.
Besonders negativ empfanden die Testkunden die teils langen Wartezeiten mit nassen Haaren und die Parallelbehandlung anderer Kunden während ihres eigenen Termins. Auch eine sehr zügige Behandlung aufgrund privater Anschlusstermine der Kunden kam bei den Test-Neu-Kunden nicht gut an. Durchweg positiv bewertet wurde das äußere Erscheinungsbild der Friseure und Friseurinnen sowie deren meist entspannte und freundliche Art.
Basierend auf diesen Ergebnissen und durch diese bestätigt setzt Uwe Urban weiterhin auf seine Erfolgsformel: Freundlichkeit-Kompetenz- Qualität-Individualität-Zeit-Spaß, die ihm bereits in der Vergangenheit ausgebuchte Terminbücher und mehr als zufriedene Stammkunden beschert hat.
Um auch langfristig mit der nötigen Power erfolgreich Kundenwünsche zu realisieren setzt Uwe Urban auf junge, motivierte und clevere Mitarbeiter – mit Leidenschaft – die einsatzfreudig genug sind, um alles zu geben und gemeinsam im Team noch erfolgreicher zu sein – seien Sie dabei!
Weitere Infos:
http://www.friseur-uwe-urban.de/
http://www.krake-kommunikation.de
FRISEUR UWE URBAN
Argelanderstr. 55
53115 Bonn
Tel. 0228/4226769
eMail:
Web: http://www.friseur-uwe-urban.de/
Pressekontakt:
Kathrin Krake
krake|kommunikation
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 2241 / 39 72 20 - 0
Fax: + 49 (0) 2241 / 39 72 20 - 4
eMail:
Web: http://www.krake-kommunikation.de










