openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Relaunch der Mensa am Campus Dieburg der h_da: Multifunktionaler Raum für Gastronomie, Lernen und Events

12.11.202513:49 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Relaunch der Mensa am Campus Dieburg der h_da: Multifunktionaler Raum für Gastronomie, Lernen und Events

(openPR) Der Impuls für den Mensa-Relaunch kam von Studierenden des Mediencampus: Wäre es nicht lohnend, den großen Speisesaal auch für andere Zwecke zu nutzen? h_da und Studierendenwerk griffen die Idee auf und erarbeiteten zusammen mit Media-Studierenden und unter der Leitung der h_da-Abteilung Bau- und Liegenschaften ein multifunktionales und flexibles Konzept für Gastronomie, Lernen und Events.

Traversen mit Vorhängen unterteilen den Saal nun in verschiedene Bereiche. Neben dem gewohnten Essensbereich gibt es neu möblierte Co-Working-Spaces für Studierende sowie ein Areal, in dem sich wechselnde Studierendenprojekte präsentieren. Im Einklang mit dem Denkmalschutz sind die Traversen beweglich, eine mobile Bühne samt Audiosystem ermöglicht zudem Veranstaltungen in der Mensa.

Prof. Carla Heinzel, Studiendekanin des Fachbereichs Media: „Die neue, multifunktionale Nutzung der Mensa ist ein echter Gewinn. Unsere Studierenden erhalten weitere Lernräume in einem agilen und kommunikativen Ambiente. Das Ausstellungsareal zeigt h_da-Mitgliedern wie Gästen kreative Arbeiten aus unseren Studiengängen. Auch für Events eignen sich die großzügigen Räumlichkeiten. Wir danken unseren Studierenden, den beteiligten Mitarbeitenden von Bau und Liegenschaften, dem Studierendenwerk und allen anderen Beteiligten für den gelungenen Relaunch.“

„Wir haben den Umbau als Chance genutzt, unser gastronomisches Angebot zeitgemäß weiterzuentwickeln“, so Sebastian Reiff, Leiter der Hochschulgastronomie im Studierendenwerk Darmstadt. „Künftig bieten wir unseren Gästen ein erweitertes Angebot an Speisen, das zum Teil frisch vor dem Gast zubereitet wird – denn das Auge isst ja bekanntlich mit.“

Mit dem Mensa-Relaunch und dem Ausbau des Speisesaals zum Multifunktionsraum werden auch die Öffnungszeiten erweitert. Der Multifunktionsraum kann wochentags derzeit von 10-20 Uhr genutzt werden. Neue Snack- und Essensautomaten sollen künftig auch außerhalb der Öffnungszeiten der Mensa eine Lebensmittelversorgung direkt auf dem Campus gewährleisten.

Hochschule Darmstadt (h_da)
Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs). Sie bietet ihren aktuell 14.500 Studierenden ein praxisnahes und anwendungsorientiertes Studium in den Bereichen MINT, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Architektur, Medien und Design. Viele Projekte und Inhalte in Studium, Forschung und gesellschaftlichem Transfer beschäftigen sich mit den Zukunftsthemen Nachhaltige Entwicklung, Mobilität und Digitalisierung. Die h_da betreibt ein eigenes Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften und vergibt als erste und einzige deutsche Hochschule den akademischen Grad eines Doktors der Nachhaltigkeitswissenschaften. Visionär ist die europäische Hochschulallianz „European University of Technology (EUT+)“, der die h_da angehört: Gemeinsam mit acht weiteren Hochschulpartnern und gefördert von der EU-Kommission möchte die h_da zu einem neuen Hochschultyp zusammenwachsen – zur „Europäischen Universität“.

Website h_da: https://h-da.de
Website EUT+: https://www.univ-tech.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296234
 231

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Relaunch der Mensa am Campus Dieburg der h_da: Multifunktionaler Raum für Gastronomie, Lernen und Events“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule MerseburgBild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Das vielfältige Programm bot Forschenden, Studierenden und Besucher*innen gleichermaßen Gelegenheit, Wissenschaft aus nächster Nähe zu erleben. Im Format „Aktuelles aus der Forschung“ stellten Mitarbeitende unter anderem das Projekt „MakeEduLABs: Pflege digital gestalten“ vor, das digitale Lösungen für Pflegekräfte und Auszubildende entwickelt, um Arbeitsprozesse und Versorgungsfragen in Pflege und Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Auch das Vorhaben „Ersatz von Erdöl- und Palmölchemie in unserem Alltag“ fand großes Interesse. Es untersuch…
Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“
„Wie Fake News fühlen Sie sich?“
Im KI-Zeitalter können Digitale Bilder, Videos oder Audiodateien täuschen – und sie tun es immer häufiger. Die wachsende Zahl von Fälschungen und gezielten Desinformationen gefährdet nicht nur individuelle Urteile, sondern auch das Vertrauen in Medien, Wissenschaft und Politik. Mit VeNIM („Vertrauenskonzept für eine nachhaltige Informations- und Medienarchitektur“) wurde erstmals systematisch erforscht, wie sich digitale Inhalte künftig auf Echtheit und Herkunft prüfen lassen. Das von der Cyberagentur finanzierte Projekt wurde Ende 2024 durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

allmaxx.de eröffnet zum Semesterstart drei neue campus points in Wuppertal, Göttingen und Münster
allmaxx.de eröffnet zum Semesterstart drei neue campus points in Wuppertal, Göttingen und Münster
Berlin, 8. Oktober 2008. allmaxx.de, der Vorteilsclub für Studenten, eröffnet zum Semesterstart am 13. Oktober drei allmaxx campus points in Göttingen, Wuppertal und Münster. Dann können Studenten dieser drei Uni-Städte sich direkt auf dem Campus über die aktuellen Aktionen, Angebote und Vergünstigungen der größten deutschen Plattform für Studentenrabatte …
Neuer Standort für Internationale Friedensschule Köln gefunden: Schulcampus entsteht am Butzweilerhof
Neuer Standort für Internationale Friedensschule Köln gefunden: Schulcampus entsteht am Butzweilerhof
… für die Schüler und Lehrer der COLOGNE INTERNATIONAL SCHOOL – Internationalen Friedensschule Köln (IFK/CIS): Am neuen Standort am Butzweilerhof wird ein Campus entstehen, der unter anderem, eine bilinguale Grundschule, eine weiterführende Schule mit internationalem und gymnasialem Zweig, eine bilinguale Montessori-Kinder¬tagesstätte und ein Internat …
Bild: Wir sind wieder da!Bild: Wir sind wieder da!
Wir sind wieder da!
… Ansbach für Weiterbildung von Mittelstand und Industrie. Damit weist das Institut darauf hin, dass ab sofort der reguläre Betrieb wieder aufgenommen wird. Alle Seminare am Campus Herrieden sind buchbar und werden in Übereinstimmung mit den derzeitigen gesetzlichen Richtlinien durchgeführt. Am CETPM wird sehr auf die Gesundheit und das Wohlergehen der …
Bild: Studentenwerk Dresden und Haase & Martin bringen Mensa-Speiseplan per Bluetooth aufs HandyBild: Studentenwerk Dresden und Haase & Martin bringen Mensa-Speiseplan per Bluetooth aufs Handy
Studentenwerk Dresden und Haase & Martin bringen Mensa-Speiseplan per Bluetooth aufs Handy
ch die Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Dresden. Neben den kulinarischen Angeboten sind die Mensen ein Ort der Kommunikation und Entspannung. Die 5 neuen Bluetooth Leuchtsäulen, welche Mensa Mobil täglich übertragen, sind in den 4 am höchsten frequentierten Mensen des Studentenwerks auf dem Campus der TU Dresden aufgestellt.
Bild: Neue Grundschule nach modernsten Lehrkonzepten.Bild: Neue Grundschule nach modernsten Lehrkonzepten.
Neue Grundschule nach modernsten Lehrkonzepten.
… sich ein Hort mit entsprechenden Gruppen- und Nebenräumen. Die ebenfalls auf dieser Ebene befindliche Mensa sowie große Eingangshalle kann gemeinsam auch als multifunktionaler Veranstaltungsort mit mobiler Bühne genutzt werden. Sie wurde mit einer halbautomatischen Alu-Glas-Trennwand ausgestattet. Um weitere räumliche Flexibilität zu schaffen, wurde im …
„Cirque de Gourmet“ mit Steffen Henssler
„Cirque de Gourmet“ mit Steffen Henssler
… Mensa in Second Life. Im kommenden Herbst zieht die Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg in die ehemalige Frauenklinik Finkenau. Da es auf dem neuen Mediencampus zunächst keinen Speisesaal für die Studierenden geben wird, wird eine provisorische Mensa in Form eines Zeltes auf dem neuen Gelände zur Verfügung gestellt. Um auf die tragende …
Bild: LeseKonzert „Ansichten zu Ansichten“ an der Hochschule Harz (FH) – Unterhaltsames zum MauerfallBild: LeseKonzert „Ansichten zu Ansichten“ an der Hochschule Harz (FH) – Unterhaltsames zum Mauerfall
LeseKonzert „Ansichten zu Ansichten“ an der Hochschule Harz (FH) – Unterhaltsames zum Mauerfall
… dem 24. November 2009, um 19:30 Uhr, können alle Interessierten das LeseKonzert „Ansichten zu Ansichten – Nichtvergebliche Aktion“ in der Mensa auf dem Wernigeröder Campus erleben. Das 1989 von Martin Rühmann und Ludwig Schumann geschriebene Programm hat kaum an Brisanz und Unterhaltungscharakter verloren. Kartenverkauf in der Rektoratsvilla der Hochschule …
Netzwerken 150 Meter unter der Erde – studentische Berater zu Gast in Freiberg
Netzwerken 150 Meter unter der Erde – studentische Berater zu Gast in Freiberg
steht, wie das gesamte Wochenende, unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters und des Rektors der TU Freiberg. Um neue Kontakte zu knüpfen und den 10-jährigen Geburtstag des Gastgebers „Prisma Junior Consulting e.V.“ zu feiern wird am Samstagabend eine große Party in der Neuen Mensa auf dem Campus der Universität veranstaltet.
Relaunch der Mensa am Campus Dieburg der h_da – Offizielle Eröffnung am Mittwoch, 12.11., 12 Uhr
Relaunch der Mensa am Campus Dieburg der h_da – Offizielle Eröffnung am Mittwoch, 12.11., 12 Uhr
… am Fachbereich Media, haben Sie Gelegenheit, sich ein Bild vom neuen Konzept der Mensa zu machen. Vom Studierendenwerk Darmstadt ist vor Ort Sebastian Reiff, Leiter der Hochschulgastronomie. Für die Öffentlichkeit bietet das Studierendenwerk Darmstadt ab 12.30 Uhr ein Gastro-Special mit Mahlzeiten für nur 1 Euro an. Ab 13 Uhr gibt es ein musikalisches …
Ko-Kreation und Smart Services in Heilbronn
Ko-Kreation und Smart Services in Heilbronn
Bildungscampus als Reallabor für die ko-kreative Entwicklung datengestützter Dienste Das Forschungs- und Innovationszentrum KODIS des Fraunhofer IAO nutzt den Bildungscampus in Heilbronn als Reallabor für die Entwicklung von Smart Services. In der Smart Campus Initiative wird in ko-kreativen Formaten mit vielfältigen Campus-Akteuren zusammengearbeitet. …
Sie lesen gerade: Relaunch der Mensa am Campus Dieburg der h_da: Multifunktionaler Raum für Gastronomie, Lernen und Events