openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Open Source Humanoid pib in neuer Version veröffentlicht

12.11.202510:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Open Source Humanoid pib in neuer Version veröffentlicht
Neue Version des humanoiden Roboters pib (© pib.rocks)
Neue Version des humanoiden Roboters pib (© pib.rocks)

(openPR)

3D-gedruckter Roboter wird einfacher, smarter und noch flexibler

Nürnberg, 12.11.2025 +++ Die vierte Version von pib (printable intelligent bot) ist ab sofort verfügbar. Der humanoide Open Source Roboter aus dem 3D-Drucker lässt sich von jedem selbst bauen, programmieren und mit KI erweitern. Alle 3D-Druckdaten und Anleitungen stehen auf der Projekt-Website zur freien Verfügung, Unterstützung und Austausch gibt es durch die mehr als 1.800 Community-Mitglieder. Das Projekt hat bereits mehrere renommierte Auszeichnungen gewonnen, darunter den German Design Award 2025 und den German Innovation Award 2025.

pib – der Roboter aus dem 3D-Drucker

Der humanoide Roboter pib wurde von der Nürnberger isento GmbH entwickelt und richtet sich an Technik-Enthusiasten, Bildungseinrichtungen sowie Maker-Communities. Mit einem handelsüblichen 3D-Drucker lassen sich sämtliche mechanischen Komponenten herstellen. Alle STL-Dateien, Materiallisten, Elektronikkomponenten und detaillierten Bauanleitungen stehen frei zur Verfügung.
pib kombiniert eine modulare humanoide Struktur mit Servomotoren, Sensorik und offenen Software-Komponenten. Er kann gedruckt, zusammengebaut, programmiert und individuell erweitert werden. Als Open-Source-Projekt bietet pib einen einfachen Einstieg in Robotik und KI – frei von hohen Kosten und geschlossenen Systemen. Die internationale Community treibt die kontinuierliche Weiterentwicklung voran, sodass pib ideal für Maker, Forschung und Bildung ist. Das Ziel: Robotik und KI für alle zugänglich zu machen und die Einstiegshürden nachhaltig zu senken.

Vereinfachter Aufbau dank Community-Feedback

Die neue Version ist deutlich einfacher und flexibler aufgebaut. Die Kalibrierung der Motoren wurde erleichtert, der Zugang zur Elektronik und zum Power-Button komfortabler gestaltet. Viele dieser Verbesserungen gehen direkt auf das wertvolle Feedback der aktiven Community zurück.

Neue Technik und Funktionen

pib ist nun mit einem Mikrofon-Array ausgestattet, das nicht nur die Audioqualität verbessert, sondern auch die Richtung von Geräuschen erkennt. Neue Lautsprecher sorgen für natürlichere Interaktion und setzen mit blauer Beleuchtung ein Design-Highlight. Drei programmierbare RGB-Buttons am Oberkörper ermöglichen individuelle Steuerbefehle.

Offene Robotik für alle

„Mit pib verfolgen wir die Vision, Robotik für alle zugänglich zu machen. Das neue Release zeigt, wie Open Source Innovation vorantreibt: ein humanoider Roboter, den man selbst bauen, erweitern und verstehen kann. Besonders stolz sind wir darauf, dass viele Verbesserungen direkt aus dem wertvollen Feedback unserer Community entstanden sind“, sagt Dr. Jürgen Baier, Co-Founder und CEO von pib.rocks.

Von der Werkbank ins Klassenzimmer

pib richtet sich an Maker, Robotik-Interessierte und KI-Tüftler gleichermaßen. Darüber hinaus wird der Roboter bereits in mehr als 70 Schulen und Bildungseinrichtungen eingesetzt: als fächerübergreifende Lernplattform für Zukunftsthemen wie Robotik, 3D-Druck und künstliche Intelligenz.
Weitere Infos, Baupläne und Anleitungen: www.pib.rocks

Video:
pib#4: The Newly Released Version Of Our Open Source Humanoid Robot

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296180
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Open Source Humanoid pib in neuer Version veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pib.rocks

Bild: Open-Source-Roboter pib gewinnt German Design Award 2025Bild: Open-Source-Roboter pib gewinnt German Design Award 2025
Open-Source-Roboter pib gewinnt German Design Award 2025
Nürnberg, 11.02.2025 +++ pib – der printable intelligent bot – wurde mit dem renommierten German Design Award 2025 ausgezeichnet. Der humanoide Roboter aus dem 3D-Drucker kann von jedem selbst gebaut, programmiert und mit künstlicher Intelligenz zum Leben erweckt werden. Mit seinem Open-Source-Ansatz verfolgt pib ein zentrales Ziel: den Zugang zu Robotik und KI zu vereinfachen und technologische Barrieren zu senken. Auszeichnung mit dem German Design Award Der German Design Award würdigt herausragendes Design in den Bereichen Produktdesign,…
Bild: Neue Version des humanoiden Open-Source-Roboters „pib“ veröffentlichtBild: Neue Version des humanoiden Open-Source-Roboters „pib“ veröffentlicht
Neue Version des humanoiden Open-Source-Roboters „pib“ veröffentlicht
Nürnberg, 24. September 2024 – Der 3D-druckbare, humanoide Roboter „pib“ (printable intelligent bot) setzt neue Maßstäbe in der Open-Source-Robotik. Mit der Veröffentlichung einer neuen Version bietet pib jetzt nicht nur ästhetische und funktionale Verbesserungen, sondern auch einen deutlich vereinfachten Montageprozess und fortschrittlichere Technologie. Entwickelt von der Nürnberger isento GmbH und einer wachsenden Community, stehen alle 3D-Druckdaten, Bauanleitungen, Programmcode und weitere Ressourcen weiterhin frei zur Verfügung. Neue F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Open Source DMS/ECM agorum core Version 6.4.3 steht zum Download bereitBild: Open Source DMS/ECM agorum core Version 6.4.3 steht zum Download bereit
Open Source DMS/ECM agorum core Version 6.4.3 steht zum Download bereit
Nach langer Entwicklungszeit wurde nun die Version 6.4.3 des Open Source Dokumenten- und Enterprise-Content-Management-Systems agorum core zum Download freigegeben. Wesentliche Erweiterung ist die von der agorum-Community heiß ersehnte Pfadsuche. Dadurch lassen sich Volltextsuchen auf einzelne Bereiche einschränken und bieten dadurch ein enormes Werkzeug …
Bild: Kooperation europäischer Kommunen: erste Erfolge zwischen der belgische Stadt Schoten und agorumBild: Kooperation europäischer Kommunen: erste Erfolge zwischen der belgische Stadt Schoten und agorum
Kooperation europäischer Kommunen: erste Erfolge zwischen der belgische Stadt Schoten und agorum
… zwei Lizenzen verfügbar. Zum einen als Open Source unter GPL und zum anderen als agorum core Pro unter einer proprietären Lizenz. Die Open Source Version ist ein vollwertiges Dokumentenmanagement-System und unterliegt keinerlei Einschränkungen. Zusammen mit dem Update-Abonnement wird so aus der Open Source Variante ein für den Produktivbetrieb vollständig …
OpenEMM, die Open-Source-Lösung für professionelles E-Mail-Marketing, ab sofort in Version 6.0 erhältlich
OpenEMM, die Open-Source-Lösung für professionelles E-Mail-Marketing, ab sofort in Version 6.0 erhältlich
… November 2009. OpenEMM, die mit mehr als 160.000 Downloads weltweit populärste Open-Source-Software für Newsletter, E-Mail-Marketing und Transaktionsmails steht ab sofort in der neuen Version 6.0 bereit. Die Open-Source-Variante des AGNITAS E-Marketing Manager wird von Nutzern in 80 Ländern der Welt eingesetzt und ist eine der beliebtesten Enterprise-Applikationen …
Bild: Open Source DMS / ECM agorum core ist Bestandteil des Lisog "Open Source Solution Stack"Bild: Open Source DMS / ECM agorum core ist Bestandteil des Lisog "Open Source Solution Stack"
Open Source DMS / ECM agorum core ist Bestandteil des Lisog "Open Source Solution Stack"
… in zwei Lizenzen verfügbar. Zum einen als Open Source unter GPL und zum anderen als agorum core Pro unter einer Proprietären Lizenz. Die Open Source Version ist ein vollwertiges Dokumentenmanagement-System und unterliegt keinerlei Einschränkungen. Beide Varianten bauen auf derselben Entwicklung auf, so dass ein Wechsel auf die agorum core Pro Version …
Bild: WeWebU wird 10 und verteilt Geschenke: Der WeWebU OpenWorkdesk wird Open SourceBild: WeWebU wird 10 und verteilt Geschenke: Der WeWebU OpenWorkdesk wird Open Source
WeWebU wird 10 und verteilt Geschenke: Der WeWebU OpenWorkdesk wird Open Source
… Content Management (ECM) rund um den neuen Branchenstandard der Content Management Interoperability Services (CMIS) der OASIS ist so ermutigend, dass WeWebU eine Open Source Version des OpenWorkdesk anbieten wird. Der WeWebU OpenWorkdesk ist eine umfassende Suite von Applikationen für ECM mit einem intuitiv bedienbaren Web2.0-Frontend. Die Open Source …
Bild: Erweiterung der Volltextindizierung von agorum core um mehr als 30 FormateBild: Erweiterung der Volltextindizierung von agorum core um mehr als 30 Formate
Erweiterung der Volltextindizierung von agorum core um mehr als 30 Formate
… Änderung automatisch analysiert, und der enthaltene Text wird der Volltextsuchmaschine übergeben. Auf diese Weise findet eine automatische „Verschlagwortung“ statt. In der Open Source Version von agorum core wird OpenOffice sowohl für Windows als auch für Linux verwendet, um die Textinformation aus den unterschiedlichen Dokumenten bereitzustellen. Durch …
Bild: Neue Open Source Version des Dokumentenmanagement Systems agorum core beinhaltet über 200 Verbesserungen.Bild: Neue Open Source Version des Dokumentenmanagement Systems agorum core beinhaltet über 200 Verbesserungen.
Neue Open Source Version des Dokumentenmanagement Systems agorum core beinhaltet über 200 Verbesserungen.
Ende Dezember 2009 erscheint die neue Version 6.4.0 des Open Source DMS Systems agorum core. Es sind über 200 Verbesserungen enthalten, die es seither nur in der lizenzpflichtigen Pro-Version der Software gab. Ende Dezember dürfen sich Benutzer der agorum core Open Source Version über ein Weihnachts-Geschenk freuen. Denn dann erscheint die neue Open-Version …
Bild: Kostenlose E-Mail-Marketing-Software OpenEMM 6.2 mit erweiterten Funktionen bereit zum DownloadBild: Kostenlose E-Mail-Marketing-Software OpenEMM 6.2 mit erweiterten Funktionen bereit zum Download
Kostenlose E-Mail-Marketing-Software OpenEMM 6.2 mit erweiterten Funktionen bereit zum Download
… 2010. OpenEMM, die mit über einer viertel Million Downloads weltweit populärste Open-Source-Software für Newsletter, E-Mail-Marketing und Transaktionsmails, steht ab sofort in Version 6.2 zur Verfügung. Die Open-Source-Variante des AGNITAS E-Marketing Manager zählt auf dem Open-Source-Portal SourceForge zu den beliebtesten Applikationen in der Kategorie …
Bild: Neue Version des Open Source DMS/ECM agorum core Version 6.4.0 steht zum Download bereitBild: Neue Version des Open Source DMS/ECM agorum core Version 6.4.0 steht zum Download bereit
Neue Version des Open Source DMS/ECM agorum core Version 6.4.0 steht zum Download bereit
Pünktlich zu Weihnachten können sich alle Dokumentenmanagement-Interessierten über ein weiteres Geschenk freuen. Nach einer erfolgreichen Beta-Phase wurde nun die neue Version 6.4.0 des Open Source Dokumenten- und Enterprise-Content-Management-Systems agorum core zum Download freigegeben. Die neue Version agorum core 6.4.0 beinhaltet über 200 Verbesserungen …
Bild: Open Source DMS/ECM agorum core: Neue Webseite und Verfügbarkeit der Pro-Version für Test und EntwicklungBild: Open Source DMS/ECM agorum core: Neue Webseite und Verfügbarkeit der Pro-Version für Test und Entwicklung
Open Source DMS/ECM agorum core: Neue Webseite und Verfügbarkeit der Pro-Version für Test und Entwicklung
… und informativer. Eine komplett neue Navigation sorgt dafür, dass ein Besucher sofort bei den Informationen ist, die er benötigt. Zudem ist nun auch die Pro-Version von agorum core für Test- und Entwicklungszwecke verfügbar. Ein Presse und News-Bereich wurde eingerichtet und versorgt Intressierte über RSS-Feeds stets mit aktuellen Informationen rund um …
Sie lesen gerade: Open Source Humanoid pib in neuer Version veröffentlicht