openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Ausbringung bei reduzierter Ausschussrate - der Schlüssel zu effizienten Verpackungsanlagen

12.11.202509:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Mehr Ausbringung bei reduzierter Ausschussrate - der Schlüssel zu effizienten Verpackungsanlagen

(openPR) Der Markt fordert von Verpackungsmaschinenherstellern Anlagen, die an ihre Leistungsgrenzen gehen. Wie lässt sich die Ausbringung steigern, ohne die Ausschussrate in die Höhe zu treiben?

Nürnberg, 12. November 2025 - In der hochdynamischen Verpackungsindustrie sind Effizienz und Zuverlässigkeit die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Verpackungsmaschinenhersteller stehen vor der Herausforderung, Systeme zu entwickeln, die maximale Ausbringung erreichen, ohne dabei die Ausschussrate zu erhöhen. Jedes fehlerhaft verpackte Produkt bedeutet nicht nur Materialverlust, sondern auch teure Prozessunterbrechungen. Die Synchronisierung aller Komponenten wird zu einer anspruchsvollen Gradwanderung, bei dem schon kleinste Abweichungen zu großen Verlusten führen können.



SuperTrak CONVEYANCE™ löst diese grundlegenden Probleme der Branche. Anstelle starrer, synchronisierter Prozesse setzt das System auf individuell gesteuerte Shuttles, die eine dynamische und flexible Bewegung ermöglichen. Das Ergebnis ist eine revolutionäre Kombination aus Höchstgeschwindigkeit und Präzision.

Präzision in jeder Taktphase
Die Technologie hinter SuperTrak CONVEYANCE™ ermöglicht eine exakte Positionierung jedes einzelnen Shuttles. Dies ist entscheidend für nachgelagerte Prozesse wie das Aufnehmen und Platzieren durch Roboter, Vision-Systeme zur Qualitätssicherung oder das präzise Füllen von Behältern. Die exakte Positionierung der Produkte eliminiert die Risiken, die mit der Trägheit und dem ungenauen Stoppen traditioneller Systeme verbunden sind. So wird die Fehlerquote minimiert und die Ausschussrate drastisch reduziert.

Gleichzeitig optimiert die intelligente Steuerung die Taktzeit der gesamten Linie. Die Shuttles bewegen sich unabhängig voneinander und können so Engpässe umfahren, während andere Shuttles bereits die nächste Station ansteuern. Dadurch entfallen Leerlaufzeiten und die Gesamtleistung wird maximiert.

--> Erhöhte Ausbringung: Das System ermöglicht kürzere Zykluszeiten und sorgt dafür, dass die Produkte in einer optimalen Abfolge bewegt werden.
--> Reduzierte Ausschussrate: Die Präzision der Shuttles minimiert Fehler bei sensiblen Arbeitsschritten, was die Qualität der Endprodukte sichert und Materialverluste senkt.
--> Maximale Anlagenverfügbarkeit: Staus und Störungen werden intelligent gelöst. Sollte ein Shuttle ausfallen, kann es automatisch aus dem Prozess ausgeschleust werden, während die restliche Produktion weiterläuft.

SuperTrak CONVEYANCE™ beweist, dass Verpackungsmaschinenhersteller nicht länger Kompromisse zwischen Geschwindigkeit und Qualität eingehen müssen. Es ermöglicht ihnen, Anlagen zu bauen, die am Markt führend sind - weil sie nicht nur schneller, sondern auch intelligenter produzieren.

Innovation live erleben: SuperTrak CONVEYANCE™ auf der SPS Messe in Nürnberg
Auch in diesem Jahr erwartet die Fachwelt auf der SPS Messe in Nürnberg wegweisende Neuheiten, die den Nutzen und die Wirtschaftlichkeit der SuperTrak CONVEYANCE™-Technologie weiter unterstreichen.

Besuchen Sie uns am Stand Nr. 121 in Halle 3 und erleben Sie, wie SuperTrak CONVEYANCE™ die Zukunft der Verpackungsautomation gestaltet.

Über SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ - Plattformen bilden die Grundlage für weltweit führende Automatisierungsprozesse und bieten höhere Verfügbarkeit, gesteigerten Durchsatz und verbesserte Qualität. SuperTrak CONVEYANCE™ ist eine auf Linearbewegungen basierende Technologie, die die Art und Weise, wie Sie Automatisierungsprozesse entwickeln und gestalten, grundlegend verändert. Individuell gesteuerte Werkzeugträger ermöglichen es Ihnen, den Durchsatz zu erhöhen, ohne mehr Stellfläche zu benötigen, was zu weniger komplexen und anpassungsfähigeren Systemen führt. Mit unserer "Smart Conveyance Technology" können Automatisierungsdesigner die Anforderungen der heutigen Fertigung erfüllen, indem sie eine Hochleistungsautomatisierung zu geringeren Kosten ermöglichen.

Über ATS Corporation
Die ATS Corporation ist ein branchenführender Anbieter von Automatisierungslösungen für viele der erfolgreichsten Unternehmen der Welt. ATS nutzt sein umfangreiches Wissen und seine globalen Fähigkeiten in den Bereichen kundenspezifische Automatisierung, Wiederholungsautomatisierung, Automatisierungsprodukte und Mehrwertlösungen, einschließlich Pre-Automatisierung und After-Sales-Services, um die anspruchsvollen Fertigungsautomatisierungssysteme und Serviceanforderungen multinationaler Kunden in Märkten wie Biowissenschaften, Transport, Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter und Energie zu erfüllen. ATS wurde 1978 gegründet und beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter in mehr als 65 Produktionsstätten und über 85 Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Südostasien und Ozeanien. Die Stammaktien des Unternehmens werden an der Toronto Stock Exchange und an der NYSE unter dem Symbol ATS gehandelt. Besuchen Sie die Website des Unternehmens unter www.atsautomation.com.

Kontakt für ein Ticket der SPS-Messe:
Herr Fuat Arslanoglu, Sales Manager, +49 160 96 717 091 oder nutzen Sie alternativ das Reservierungsformular von SUPERTRAK


Keywords: SuperTrak CONVEYANCE™, Taktzahl, Ausschussrate, Verpackungsanlagen, Verpackungsmaschinenhersteller, Automatisierung, Präzision, Effizienz, SPS, SPSMesse, Qualitätssicherung, Roboterintegration





Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296162
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Ausbringung bei reduzierter Ausschussrate - der Schlüssel zu effizienten Verpackungsanlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SuperTrak CONVEYANCE™

Bild: Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur RealitätBild: Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
Der Druck, schnell auf neue Produkte und Losgrößen zu reagieren, stellt Maschinenbauer vor große Planungsherausforderungen. SuperTrak CONVEYANCE™ eliminiert die Unsicherheit und Komplexität. Nürnberg, 5.11.2025 - Die moderne Fertigung ist geprägt von ständigen Marktveränderungen und der Forderung nach immer größerer Produktvielfalt. Für Konstrukteure und Integratoren bedeutet dies eine fundamentale Herausforderung in der Planungsphase: Wie entwirft man eine Produktionslinie, die heute effizient ist und auch morgen noch auf neue Varianten und…
Bild: Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitierenBild: Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
Applikationsingenieure stehen täglich vor der Herausforderung, komplexe Anlagen zu entwerfen, die flexibel auf sich ändernde Anforderungen reagieren müssen. SuperTrak CONVEYANCE™ liefert Wekzeuge! Nürnberg, 29. Oktober 2025 - In der modernen Automatisierung liegt der Erfolg eines Projekts in der Fähigkeit, innovative Lösungen schnell, präzise und anpassungsfähig zu gestalten. Für Applikationsingenieure bedeutet das, Systeme zu finden, die nicht nur auf dem Papier überzeugen, sondern auch in der Praxis nahtlose Integration, schnelle Umrüstung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: A+B Solutions stellt neue «Shop Floor Connect for Teamcenter®» Release 2012.3 vorBild: A+B Solutions stellt neue «Shop Floor Connect for Teamcenter®» Release 2012.3 vor
A+B Solutions stellt neue «Shop Floor Connect for Teamcenter®» Release 2012.3 vor
… nur aktuelle und freigegebene Fertigungsdaten. Für den Kunden bedeutet das schnellere Informationswege, eine kürzere Projektlaufzeit, höhere Prozesssicherheit und Minimierung der Ausschussrate. Die neue Version, die die aktuelle Teamcenter-Version 9.1 UA unterstützt, bietet neben vielen Verbesserungen und Anpassungen für einen ausfallsicheren Betrieb …
Bild: Silber für Projekttriangle beim Annual Multimedia Award 2012 in der Kategorie „Digitale Innovation“Bild: Silber für Projekttriangle beim Annual Multimedia Award 2012 in der Kategorie „Digitale Innovation“
Silber für Projekttriangle beim Annual Multimedia Award 2012 in der Kategorie „Digitale Innovation“
… Award Silber in der Kategorie „Digitale Innovation“. Das ausgezeichnete Interface führt die unterschiedlichen Eingabeoberflächen der Prozesskette industrieller Abfüll- und Verpackungsanlagen erstmals zu einer einheitlichen Lösung zusammen. Seit 17 Jahren prämiert der Annual Multimedia Award die besten deutschsprachigen Multimediaproduktionen. Die Auswahl …
„Mit Hochdruck in dynamischen Märkten“ SCHOLPP präsentiert sich zur drupa 2016 in Düsseldorf
„Mit Hochdruck in dynamischen Märkten“ SCHOLPP präsentiert sich zur drupa 2016 in Düsseldorf
… Leitmesse für grafischen und industriellen Druck zeigt der Industriedienstleister innovative Leistungsmodule rund um Montage, Modernisierung und Verlagerung von Druckmaschinen und Verpackungsanlagen. Über 40 Jahre Erfahrung als Dienstleister in der Druckbranche Durch die Entwicklung und den Bau der ersten eigenen hydraulischen Hubgerüste legte SCHOLPP …
Bild: Adama verpflichtet Zetes zur Optimierung der Effizienz und Compliance seiner VerpackungsanlagenBild: Adama verpflichtet Zetes zur Optimierung der Effizienz und Compliance seiner Verpackungsanlagen
Adama verpflichtet Zetes zur Optimierung der Effizienz und Compliance seiner Verpackungsanlagen
… seiner Endprodukte in allen israelischen Betrieben zu verbessern. Infolge zunehmender globaler Regulierungsvorschriften und als Antwort auf die Marktnachfrage optimiert Adama seine Verpackungsanlagen mit dem Ziel, seine Produkte fälschungssicher zu machen, deren Unversehrtheit zu unterstützen, die Lieferkette sicherer zu machen sowie Kundenschutz zu …
Bild: Fachkräftemangel in Deutschland... eine ergänzende Sichtweise der BPE Solutions GmbHBild: Fachkräftemangel in Deutschland... eine ergänzende Sichtweise der BPE Solutions GmbH
Fachkräftemangel in Deutschland... eine ergänzende Sichtweise der BPE Solutions GmbH
… meisten deutschen Unternehmen (über)leben mit einer Prozessfähigkeit von 93,32 Prozent, was in etwa einer Leistung von 3? entspricht. Das entspricht einer Nachbearbeitungs- bzw. Ausschussrate von ca. 34.000 Einheiten bei 1 Million Möglichkeiten in operativen und administrativen Prozessen. Durch die Verschwendung der Kapazitäten und Ressourcen bei einem …
Bild: Vogelsang begrüßt Förderung bodennaher Gülleausbringung in Nordrhein-WestfalenBild: Vogelsang begrüßt Förderung bodennaher Gülleausbringung in Nordrhein-Westfalen
Vogelsang begrüßt Förderung bodennaher Gülleausbringung in Nordrhein-Westfalen
Emissionsarme Düngung auch in Schleswig-Holstein förderfähig Essen (Oldb.), 31. März 2016 – Ab 2016 fördert jetzt auch Nordrhein-Westfalen die bodennahe Ausbringung von Wirtschaftsdünger auf landwirtschaftlichen Flächen. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer emissionsarmen Ausbringung von Dünger“, kommentiert Harald Vogelsang, Geschäftsführer …
Bild: Neues Wolke m600 touch CodiersystemBild: Neues Wolke m600 touch Codiersystem
Neues Wolke m600 touch Codiersystem
… Bearbeitung des zu druckenden Etiketts leichter die richtigen Daten wählen können – Fehldrucke und Ausschuss kann so vermieden werden. Ideal zur Integration in Verpackungsanlagen – Skalieren je nach Aufgabenstellung Der kompakte Controller des m600 touch und die Druckköpfe in verschiedenen Bauweisen ermöglichen die zeitsparende Integration in Verpackungsanlagen, …
Bild: HGU Compakt Verpackungsanlagen - Ein Unternehmen mit innovativer AbwicklungBild: HGU Compakt Verpackungsanlagen - Ein Unternehmen mit innovativer Abwicklung
HGU Compakt Verpackungsanlagen - Ein Unternehmen mit innovativer Abwicklung
… welche bis zum heutigen Tag ständig ausgebaut wurden. So kann weiterhin auf hohem Niveau die Herstellung von Verpackungssystemen gewährleistet werden. Die Verpackungsanlagen reichen vom leistungsfähigen Folienwickler mit Kantenschutzanleger der die Folienverpackung dient, Stretchmaschinen bzw. Stretchanlagen, Palettenwickler bis hin zu zuverlässigen …
Bild: Neue Experten für die Kfz-Reinigung!Bild: Neue Experten für die Kfz-Reinigung!
Neue Experten für die Kfz-Reinigung!
… ölfesten Feinsprühgeräte CleanMaster Extreme EX 05 und 10 mit einem Füllinhalt von 0,5 bzw. 1 Liter sind mit hochwertigen Viton®-Dichtungen ausgestattet und bestens für die Ausbringung entfettend wirkender Medien geeignet. Die handlichen Sprüher sind der ideal Helfer bei der Behandlung von Felgen und anderen Fahrzeugteilen oder auch bei der Entfettung …
Bild: 500. Roboter verbaut – Innovationsvorsprung durch individuelle LösungenBild: 500. Roboter verbaut – Innovationsvorsprung durch individuelle Lösungen
500. Roboter verbaut – Innovationsvorsprung durch individuelle Lösungen
… ABB verbaut. Für den Roboterhersteller gehört Transnova-Ruf damit zu den größten Abnehmern, allein 2009 fanden bei den Mittelfranken 115 Roboter Einsatz in Verpackungsanlagen. Transnova-RUF hat sich mit dem Einsatz von Robotern einen Technologievorsprung erarbeitet. Geschäftsführer Dr. Klaus-Peter Ruf (links im Bild) setzte frühzeitig bei der Automatisierung …
Sie lesen gerade: Mehr Ausbringung bei reduzierter Ausschussrate - der Schlüssel zu effizienten Verpackungsanlagen