openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reiseanalyse 2026 – Das sind die Bauernhofurlaub‑Trends

12.11.202509:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Reiseanalyse 2026 – Das sind die Bauernhofurlaub‑Trends
Bauernhofurlaub ist kein kurzfristiger Trend, sondern ein wertebasiertes, verlässliches Reisemodell. (© Bauernhofurlaub.de)
Bauernhofurlaub ist kein kurzfristiger Trend, sondern ein wertebasiertes, verlässliches Reisemodell. (© Bauernhofurlaub.de)

(openPR) Proprietäre Nutzersignale und Plattformstatistiken von Bauernhofurlaub.de zeigen: Kein „Comeback“, sondern ein ganzjähriger, planungsgetriebener Aufwärtstrend – mit vielfältigen Regionen, starken Alpen- und Küstenmomenten und einem klaren Frühjahrs-Peak.

Rieden am Forggensee, 12.11.2025.

Bauernhofurlaub.de – das führende Portal für authentische Bauernhofurlaube im deutschsprachigen Raum – veröffentlicht die Reiseanalyse 2026 für den Segmentmarkt Bauernhofurlaub.

Die Auswertung mehrjähriger, laufend aktualisierter Plattformdaten (u. a. bereinigte und kanonisierte Portalsuchen, Interaktionen, Angebots- und Nachfragekennzahlen) zeigt ein strukturell stabiles Wachstum: Familien, Mehrgenerationen-Reisen und naturbasierte Erlebnisse treiben Nachfrage und Auslastung – kein kurzfristiger „Comeback“-Effekt, sondern ein verlässlicher Ganzjahrestrend.

Die Analyse basiert auf Millionen von Plattforminteraktionen und Suchsignalen der letzten Jahre – detaillierte Auswertungen finden sich in der vollständigen Reiseanalyse 2026.

Stimme aus der Geschäftsführung

Stefanie und Stefan Boos, Landwirte und gemeinsame Geschäftsführer von Bauernhofurlaub.de, ordnen die Entwicklung ein: „Wir sehen, wie Familien und Mehrgenerationen früh planen, wiederkehren und gezielt nach Qualität suchen – vom Kinderhof im Allgäu bis zum Bio Hof an der Ostsee. Mit rund 10.000 Angeboten und Millionen von Interaktionen jährlich verfügen wir über einen einzigartigen Markteinblick. Aus heutiger Sicht spricht alles dafür, dass 2026 weiter wächst: getragen von Naturerlebnis, regionaler Küche, verlässlicher Gastgeberqualität – und von der Freude, echte Landwirtschaft zu erleben“.

Vielfalt als Stärke

Bauernhofurlaub wächst breit – über alle Regionen hinweg. Von den Alpen bis zu den Küsten, von den Mittelgebirgen bis zu den Weinlandschaften zeigt sich ein stabiles Interesse an naturnahen Ferienformen. Während im Süden Berg- und Seenlandschaften prägen, punkten Nordsee und Ostsee mit Weite, Wasser und Hofleben – beide Pole ergänzen sich und machen die Vielfalt des Segments aus. Auch Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen profitieren zunehmend von neuen Gästeschichten – etwa von jungen Familien, Paaren, Naturliebhabern und Aktivurlaubern, die naturnahe Erholung suchen. Mehr regionale Details finden sich in der vollständigen Reiseanalyse.

Planung und Nachfrage

Planung und Nachfrage folgen einem klaren Rhythmus: Die meisten Entscheidungen fallen im Frühjahr (Q1 & Q2), während der Sommer auf hohem Niveau durchläuft. An der Küste setzt die Dynamik oft schon früher ein, mit einem spürbaren Frühjahrs-Peak vor der Ferienzeit. Diese Mischung aus Stabilität und zeitlicher Streuung sorgt für eine gleichmäßige Auslastung über das Jahr.

Die Bauernhofurlaub Trends 2026 im Detail

Vielfältige Regionen – gemeinsame Stärke.
Bauernhofurlaub zeigt 2026 eine bemerkenswerte Ausgewogenheit: Ob Alpen, Küste oder Mittelgebirge – überall steigt das Interesse. Bayern und Baden-Württemberg punkten mit Berg- und Seenlandschaften, während Nord- und Ostsee mit Weite, Wasser und authentischem Hofleben überzeugen. In Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen profitieren viele Betriebe von naturnaher Lage.

Alpen als Ganzjahresversprechen.
Die Berge begeistern nicht nur im Winter: Frühling, Hochsommer und Herbst gewinnen weiter an Bedeutung. Klare Luft, Weitblicke, Hofprogramme und Aktivitäten für Familien und Paare sorgen für anhaltende Nachfrage.

Küste: früh dran, lange gefragt.
Strand, Wasser, Tiere und Hofleben – diese Mischung bleibt sehr beliebt. Die Dynamik setzt vor der Hauptsaison ein, und auch nach den Sommerferien bleibt das Interesse hoch. Höfe, die früh kommunizieren und Alternativzeiträume sichtbar machen, profitieren von dieser Beständigkeit.

Planung schlägt Spontanität.
Das Frühjahr ist und bleibt die Hauptphase der Entscheidungsfindung. Wer in dieser Zeit mit aktuellen Bildern, klaren Verfügbarkeiten und guten Filtern präsent ist, fängt die Nachfrage ein, die bis in den Sommer trägt.

Subregionen mit Profil.
Neben den bekannten Leuchttürmen entscheidet die Feinarbeit: klare Angebots USPs (Tiere, Reiten, Genuss, Wellness), stimmige Bildwelten und Orientierung in der Umgebung. So wird aus der Suche der Abschluss – in jeder Himmelsrichtung.

Wachstum im Premium-Segment

Neben der breiten Nachfrage nach klassischen Familien- und Erlebnisbauernhöfen zeigt sich 2026 auch ein klarer Trend im Premium-Segment. Immer mehr Gäste suchen Bauernhöfe, die ländliche Authentizität mit gehobenem Komfort und exklusiven Serviceleistungen verbinden.

Die Auswertung der Plattformdaten von Bauernhofurlaub.de und der eigens aufgebauten PREMIUM Collection belegt ein um rund 25 Prozent gestiegenes Interesse an hochwertigen Angeboten – etwa an Höfen mit Wellnessbereichen, großzügigen Wohneinheiten, Sauna oder Whirlpool, außergewöhnliche Aktivitäten, aber auch an Gastgebern, die persönliche Betreuung und Hofleben auf besondere Weise kombinieren.

Dieser Trend unterstreicht, dass Bauernhofurlaub längst verschiedene Zielgruppen anspricht – von Familien mit Kindern bis hin zu Paaren, die Erholung und Authentizität auf hohem Niveau suchen.

KI-basierte Gästesignale ergänzen die Analyse

Seit Anfang 2025 liefert der KI-gestützte Chatbot „Friederike“ zusätzliche Einblicke in das Informations- und Suchverhalten der Gäste von Bauernhofurlaub.de.

Auf Grundlage von knapp zwölf Monaten anonymisierter Chatprotokolle – rund 3.600 Sitzungen mit über 7.400 Nachrichten – lassen sich inzwischen klare Muster im Informationsverhalten erkennen.

Besonders häufig wurden Fragen gestellt zu Themen wie:

  • Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern und Tieren
  • Mithelfen, Tiere füttern oder Traktor fahren
  • Wellness-Angebote und Reiterhöfe
  • Reisen mit Haustieren und haustierfreundliche Höfe
  • Empfehlungen, welche Regionen sich besonders für Bauernhofurlaub eignen
  • Möglichkeiten, einen Hof auch ohne Übernachtung zu besuchen
  • Work- oder Volunteer-Aufenthalte auf Bauernhöfen

Diese Einblicke ergänzen die Plattformdaten der Reiseanalyse um eine qualitative Perspektive: Sie zeigen, dass Gäste gezielt nach authentischen, tiernahen und erlebnisorientierten Angeboten suchen – ein deutliches Signal für die wachsende Bedeutung personalisierter KI-Beratung und thematischer Inspiration im Jahr 2026.

Warum „Comeback“ das falsche Wort ist

Die mehrjährigen Plattformsignale zeigen keine U-Kurve, sondern konstante, saisonal gut erklärbare Nachfrage. Frühjahrsplanung, stabile Südpräferenzen, wachsende Küsteninteressen und mehrsaisonale Alpen belegen: Bauernhofurlaub ist kein kurzfristiger Hype, sondern ein verlässliches, wertegetragenes Angebot: Naturnähe, Tierkontakt, regionale Qualität und persönliche Gastgeber.

Methodik

Die Reiseanalyse stützt sich auf mehrjährige, laufend aktualisierte Plattformstatistiken von Bauernhofurlaub.de. Grundlage sind bereinigte und kanonisierte Suchanfragen sowie Interaktions- und Angebotsdaten, die Alias- und Sprachvarianten konsistent abbilden. Ausreißer, technische Einträge und personenbezogene Informationen werden entfernt.

Die Auswertung erfolgt ausschließlich aggregiert. Suchsignale stehen für Planungsphasen, Buchungszahlen werden nicht offengelegt. Dieser transparente Ansatz zeigt reale Nachfragemuster und macht die Dynamik des Segments nachvollziehbar.

Weitere Einblicke und Daten finden Sie in der vollständigen Reiseanalyse 2026.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296119
 180

Pressebericht „Reiseanalyse 2026 – Das sind die Bauernhofurlaub‑Trends“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bauernhofurlaub.de

Bild: Bauernhofurlaub.de startet bundesweite TV-Kampagne auf ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Joyn & SixxBild: Bauernhofurlaub.de startet bundesweite TV-Kampagne auf ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Joyn & Sixx
Bauernhofurlaub.de startet bundesweite TV-Kampagne auf ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Joyn & Sixx
Bundesweite Einblendungen mitten im Programm stärken die Sichtbarkeit der Gastgeberhöfe und rücken den Bauernhofurlaub insgesamt stärker in den Fokus. Bauernhofurlaub.de ist ab sofort auf den großen TV-Sendern präsent. Mit einer bundesweiten Kampagne, die auf ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Joyn und Sixx ausgestrahlt wird, setzt das führende Portal für Bauernhofurlaube neue Akzente in der Markenkommunikation. Die Spots erscheinen als Switch-Ins direkt im laufenden Programm und heben sich damit deutlich von klassischer Werbeplatzierung ab – mi…
Bild: Bauernhofurlaub.de erweitert Portfolio um italienische AgriturismiBild: Bauernhofurlaub.de erweitert Portfolio um italienische Agriturismi
Bauernhofurlaub.de erweitert Portfolio um italienische Agriturismi
Von Südtirol bis Ligurien und Toskana: Das führende Portal für authentische Bauernhofurlaube im deutschsprachigen Raum baut sein Angebot in Italien weiter aus. Rieden am Forggensee, 25 August 2025 – Immer mehr deutsche Gäste interessieren sich für Ferien auf echten Bauernhöfen südlich der Alpen. Besonders groß ist das Interesse an den traditionsreichen Agriturismi in Italien, die mit aktiver Landwirtschaft, regionaler Küche und familiärer Gastfreundschaft überzeugen. Vor diesem Hintergrund erweitert Bauernhofurlaub.de, das führende Portal fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Bauernhof-Stars-Adventskalender 2020 - jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen!Bild: Der Bauernhof-Stars-Adventskalender 2020 - jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Der Bauernhof-Stars-Adventskalender 2020 - jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Hinter jedem Kalender-Türchen versteckt sich ein Bauernhof-Star und die Chance auf einen Überraschungsgewinn! Rieden am Forggensee (sb) Bis zum 24.12.2020 verlost Bauernhofurlaub.de jeden Tag hochwertige Preise im Gesamtwert von 1000 € in seinem Bauernhof-Stars-Adventskalender. Dabei gibt es dieses Jahr auch fantastische Erlebnis-Gutscheine zu gewinnen, die bei rund 1.700 auf Bauernhofurlaub.de verzeichneten Ferienhöfen mit aktiver Landwirtschaft eingelöst werden können. Im Erlebnisshop kann man die Gutscheine in Kombination mit einem liebe…
kostenloser Internetkatalog für Urlaubsbauerhöfe an der Ostsee
kostenloser Internetkatalog für Urlaubsbauerhöfe an der Ostsee
Bauernhof-Ostsee.de ist ein unabhängiger Internetkatalog für Bauernhofurlaub. Alle Anbieter von Bauernhofurlaub oder Reiterferien an der Ostsee können sich unverbindlich und kostenlos für ein Jahr lang in den Katalog eintragen. Der Internetkatalog wurde in Zusammenarbeit mit Ostseeurlaubern entwickelt. Marktstudien haben ergeben, dass die meisten Gäste der Ostsee sich erst im Laufe ihrer Urlaubsentscheidung auf eine bestimmte Region festlegen. Deshalb betrachtet Bauernhof-Ostsee.de die Ostsee als ein touristisches Zielgebiet und trennt nicht…
Bild: Kühe melken, Schweine füttern und Hasen streichelnBild: Kühe melken, Schweine füttern und Hasen streicheln
Kühe melken, Schweine füttern und Hasen streicheln
Bauernhofurlaub ideal für Familien mit Kindern Ob Schweine und Hühner füttern, Kühe melken oder Heu ernten – ein Urlaub auf dem Bauernhof bietet gerade für Familien mit Kindern unvergessliche Erlebnisse. Die Kleinen erfahren die Tiere auf dem Bauernhof ganz nah. Sie können die kleinen Katzen oder die Hasen im Stall auf den Arm nehmen und streicheln. Oder wie wäre es, der Bäuerin beim Melken zu zuschauen oder selbst mit einer Mistgabel im Stall anzupacken? Kinder können neugierig sein und ihre Fragen stellen. Sie sehen, woher die Lebensmittel…
Bild: Bauernhofurlaub.de-Adventskalender 2015 auf FacebookBild: Bauernhofurlaub.de-Adventskalender 2015 auf Facebook
Bauernhofurlaub.de-Adventskalender 2015 auf Facebook
Einen aufregenden Bauernhofurlaub im Wert von 500,- € bei Bauer Martin an der Ostsee gewinnen! Rieden am Forggensee (sb) Bis zum 24.12.2015 verlost Bauernhofurlaub.de im Rahmen des auf Facebook veröffentlichten Adventskalenders, jeden Tag hochwertige Sachpreise und einen tollen Hauptgewinn. Zusätzlich stellen die Ferienhöfe kreative Bastel- und Rezeptideen vor, die teilweise noch aus Großmutters Zeiten stammen und alte, fast vergessene weihnachtliche Traditionen wieder in neuem Licht erstrahlen lassen. Schon in den vergangenen Jahren konnten…
Per Mausklick in den Urlaub
Per Mausklick in den Urlaub
Deutsche Urlauber buchen ihren Urlaub immer häufiger über ein Internet-Portal. Ein Ergebnis, das nicht nur durch die Studie Reiseanalyse 2009 untermauert wird: Mit der aktuellen Auswertung der Zugriffe auf das Reiseportal sylt-travel.de bestätigt das Hamburger Unternehmen Travanto Travel den Aufwärtstrend der Internetbuchung. In den Monaten Januar und …
Bild: FARMTRAVEL.COM startet mit über 76.000 Landunterkünften als globales ReiseerlebnisBild: FARMTRAVEL.COM startet mit über 76.000 Landunterkünften als globales Reiseerlebnis
FARMTRAVEL.COM startet mit über 76.000 Landunterkünften als globales Reiseerlebnis
Erfolgreiche deutsche Plattform für Bauernhofurlaub expandiert international und setzt neue Maßstäbe im Agrotourismus. RIEDEN AM FORGGENSEE, DEUTSCHLAND (03. Juni 2025) – Farmtravel.com, das neueste Projekt der Gründer der erfolgreichen deutschen Plattform Bauernhofurlaub.de, feiert seinen offiziellen Start. Die Plattform vernetzt Reisende mit sorgfältig ausgewählten Ferienunterkünften auf dem Land in ganz Europa – mit dem Ziel einer weltweiten Expansion. Die Gründer Stefanie und Stefan Boos bringen ihre 25-jährige Expertise im Bereich Baue…
Verband Internet Reisevertrieb: Umfangreiche Marktforschungs-Ergebnisse klären über Reise-Online-Trends auf
Verband Internet Reisevertrieb: Umfangreiche Marktforschungs-Ergebnisse klären über Reise-Online-Trends auf
VIR-Exklusiv-Umfrage 2007: „Wie gut kennen deutsche Urlauber Web 2.0 Anwendungen“ - Reiseanalyse 2007 zeigt Zuwächse in allen Bereichen - Neues Zahlenmaterial: Broschüre „Daten & Fakten“ und „VIR-Quartals-Report“ München, 29. März 2007. Das Thema „Marktforschung“ spielt eine zentrale Rolle bei den gesetzten Aufgaben und Zielen des Verband Internet …
Verband Internet Reisevertrieb (VIR): Reiseanalyse 2006 bestätigt erwartetes Online-Buchungsverhalten
Verband Internet Reisevertrieb (VIR): Reiseanalyse 2006 bestätigt erwartetes Online-Buchungsverhalten
… „Online-Buchungsverhalten“ freut sich Claudia Brözel, Vorstand Verband Internet Reisevertrieb (VIR): „Unsere prognostizierten Zuwachsraten haben sich bestätigt.“ Das zeigen die Ergebnisse der „Reiseanalyse 2006“ der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), die auch „Online-Reisen“ näher beleuchtet und dabei Entwicklungen rund um dieses Segment aufgezeigt hat. …
Bild: Bauernhofurlaub.de startet bundesweite TV-Kampagne auf ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Joyn & SixxBild: Bauernhofurlaub.de startet bundesweite TV-Kampagne auf ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Joyn & Sixx
Bauernhofurlaub.de startet bundesweite TV-Kampagne auf ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Joyn & Sixx
Bundesweite Einblendungen mitten im Programm stärken die Sichtbarkeit der Gastgeberhöfe und rücken den Bauernhofurlaub insgesamt stärker in den Fokus. Bauernhofurlaub.de ist ab sofort auf den großen TV-Sendern präsent. Mit einer bundesweiten Kampagne, die auf ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Joyn und Sixx ausgestrahlt wird, setzt das führende Portal für Bauernhofurlaube neue Akzente in der Markenkommunikation. Die Spots erscheinen als Switch-Ins direkt im laufenden Programm und heben sich damit deutlich von klassischer Werbeplatzierung ab – mi…
Bild: Gutschein- und Geschenkeshop von Bauernhofurlaub.de eröffnetBild: Gutschein- und Geschenkeshop von Bauernhofurlaub.de eröffnet
Gutschein- und Geschenkeshop von Bauernhofurlaub.de eröffnet
Bauernhofurlaub.de – das Portal für „Urlaub auf dem Bauernhof“ hat vor Kurzem die Pforten seines neuen Online-Shops unter bauernhofurlaub-shop.de geöffnet. Vorgestellt werden dort - im gewohnt übersichtlich strukturierten Web-Layout – originell-liebevoll-ländliche Geschenkideen rund um das Thema „Bauernhofurlaub“. Besonders beliebt sind die innovativ und liebevoll mit frischem Bergwiesenheu gestalteten Gutscheinpakete, welche perfekt auf den nächsten Bauernhofurlaub einstimmen. Einlösung bei 1.800 Ferienhöfen möglich Die Gutscheine können b…
Sie lesen gerade: Reiseanalyse 2026 – Das sind die Bauernhofurlaub‑Trends