openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Betriebsratswahl 2026: Kompakt-Seminar macht Personalverantwortliche rechtssicher fit

Bild: Betriebsratswahl 2026: Kompakt-Seminar macht Personalverantwortliche rechtssicher fit

(openPR) Die nächste Betriebsratswahl steht 2026 an – und für viele Unternehmen bedeutet das: komplexe Abläufe, enge Fristen und ein hohes Risiko für Formfehler. Schon kleine Ungenauigkeiten im Verfahren können eine Wahl anfechtbar machen und damit erhebliche rechtliche und organisatorische Konsequenzen nach sich ziehen. Wie Personalabteilungen, Wahlvorstände und Arbeitgebervertretungen die Wahl rechtssicher und effizient vorbereiten, zeigt das Online-Seminar „Betriebsratswahl 2026 – das Wichtigste kompakt“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg am Dienstag, 9. Dezember 2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr.

Das Seminar vermittelt in drei Stunden alle zentralen Inhalte, um die Betriebsratswahl 2026 korrekt, transparent und ohne Anfechtungsrisiken durchzuführen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Rechtsprechungen des Bundesarbeitsgerichts, insbesondere zu Matrixstrukturen und Wahlberechtigung, sowie praktische Empfehlungen zu Ablauf, Fristen, schriftlichem Wahlverfahren, Wahlwerbung und der Stellung des Arbeitgebers im Wahlkampf.

Referent Boris Wein, Rechtsanwalt und Geschäftsführer für Tarif- und Arbeitsmarktpolitik beim Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V., bringt über 20 Jahre Erfahrung aus der HR-Praxis mit. Seine Seminare zeichnen sich durch einen klaren Fokus auf Praxisnähe, Verständlichkeit und Rechtssicherheit aus – ideal für alle, die den Wahlprozess souverän und rechtlich einwandfrei gestalten wollen.

Das kompakte Format bietet praxisgerechte Beispiele, Checklisten und typische Fallstricke, die in der Wahlvorbereitung häufig übersehen werden. Teilnehmende erfahren, wie sie die gesetzlichen Anforderungen umsetzen, Beteiligte rechtssicher einbinden und eine faire, transparente Wahl gewährleisten, die dem Mitbestimmungsanspruch im Unternehmen gerecht wird.

Das Seminar richtet sich an Personalleiter:innen, HR-Verantwortliche, Mitglieder von Wahlvorständen, Geschäftsführungen und Arbeitgebervertretungen, die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Betriebsratswahl tragen.

Information und Anmeldung: www.akademie-heidelberg.de/termin/betriebsratswahl-2026-kompakt

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 32/1
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1295820
 231

Pressebericht „Betriebsratswahl 2026: Kompakt-Seminar macht Personalverantwortliche rechtssicher fit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen AnforderungenBild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Praxisorientierte Fortbildung mit aktuellem Wissen zur Geldwäscheprävention Die Akademie Heidelberg bietet im Dezember 2025 und Februar 2026 ein kompaktes Online-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte an. Das Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Kreditwirtschaft sowie an Mitarbeitende aus Compliance, Revision und Rechtsabteilungen, die Verantwortung im Bereich der Geldwäscheprävention übernehmen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Aktuelle Inhalte – rechtssicher und praxisnah Das Semin…
Bild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im FokusBild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Mit den ersten _Regulatory Technical Standards (RTS)_ legt die _Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA)_ konkrete Entwürfe zur Umsetzung der neuen _EU-Geldwäscheverordnung (EU-AML-VO)_ vor. Diese Entwürfe markieren einen entscheidenden Schritt für alle Verpflichteten im Finanzsektor. Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg bietet hierzu am 28. November 2025 ein kompaktes Online-Seminar an, das praxisnah und aktuell über die neuen Vorgaben informiert. Hintergrund: Bedeutung der RTS in der Geldwäscheprävention Die _Regulatory Technical St…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intensivkurs Marketing und HR Communication Manager im MaiBild: Intensivkurs Marketing und HR Communication Manager im Mai
Intensivkurs Marketing und HR Communication Manager im Mai
… Düsseldorf Weiterbildungen mit den Arbeitsschwerpunkten Employer Branding und Marketing: Das Seminar zum HR Communication Manager richtet sich an Kommunikations- und Personalverantwortliche. In drei mal drei Tagen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Methoden und Tools der Arbeitgeberkommunikation, des Personalmarketings sowie für Recruitingstrategien …
Bild: Update Arbeitsrecht 2025: Online-Seminar zu Urteilen, Befristung, Urlaub und neuen GesetzenBild: Update Arbeitsrecht 2025: Online-Seminar zu Urteilen, Befristung, Urlaub und neuen Gesetzen
Update Arbeitsrecht 2025: Online-Seminar zu Urteilen, Befristung, Urlaub und neuen Gesetzen
… Arbeitswelt verändert sich rasant: Neue Gesetze, wegweisende Urteile des Bundesarbeitsgerichts und praxisrelevante Entwicklungen im individuellen Arbeitsrecht stellen Unternehmen und Personalverantwortliche regelmäßig vor Herausforderungen. Wer hier nicht auf dem neuesten Stand ist, riskiert rechtliche Unsicherheiten, Konflikte und unnötige Kosten. Das …
Bild: Urlaubsrecht kompakt: Aktuelle Entwicklungen, sichere Anwendung und Praxistipps, 4. April 2025Bild: Urlaubsrecht kompakt: Aktuelle Entwicklungen, sichere Anwendung und Praxistipps, 4. April 2025
Urlaubsrecht kompakt: Aktuelle Entwicklungen, sichere Anwendung und Praxistipps, 4. April 2025
… Kurzarbeit auf den Urlaubsanspruch sowie neue Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) sorgen regelmäßig für Unsicherheiten.Gerade für Unternehmen und Personalverantwortliche ist es essenziell, sich mit den neuesten Regelungen vertraut zu machen, um teure Fehler zu vermeiden. Denn Verstöße gegen das Urlaubsrecht …
Bild: Juristische Fallstricke bei der Betriebsratswahl 2010Bild: Juristische Fallstricke bei der Betriebsratswahl 2010
Juristische Fallstricke bei der Betriebsratswahl 2010
… in jedem deutschen Unternehmen ab fünf festangestellten Mitarbeitern die Arbeitnehmer-Interessenvertretung gewählt. „Rechtzeitig zur Vorbereitung und Durchführung einer rechtssicheren Betriebsratswahl 2010 veröffentlicht der Verlag Dr. Köster ein umfassendes Handbuch“, gibt Verleger Dr. Hans-Joachim Köster heute bekannt. Das Betriebsverfassungsgesetz …
Betriebsratswahl 2006 -  ein Kinderspiel mit dem richtigen Helfer
Betriebsratswahl 2006 - ein Kinderspiel mit dem richtigen Helfer
… Seehausen, 21. Dezember 2005. Die Fachzeitschrift Computer-Fachwissen bewertete in seiner Novemberausgabe CD-ROM-Wahlunterlagen der namhaftes-ten Anbieter für die bundesweit bevorstehenden Betriebsratswahlen 2006. Das umfangreiche Erstlingswerk „Betriebsratswahl kompakt“ des ifb Media Verlages der Reihe Expertenwissen aus dem Hause des größten deutschen …
Kostenloses Informationspaket für Betriebsratswahlen
Kostenloses Informationspaket für Betriebsratswahlen
Bochum (14. Februar 2005) - Eine CD-ROM zum Thema Betriebsratswahlen stellt das Bochumer Institut für Betrieb und Personal ab sofort kostenlos zur Verfügung. Das elektronische Wahlpaket enthält zahlreiche Informationen und Hinweise, die für die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung einer Betriebsratswahl benötigt werden. Neben einem ausführlichen …
Für die Betriebsratswahl 2014 - Das Wahlpaket von WEKA MEDIA
Für die Betriebsratswahl 2014 - Das Wahlpaket von WEKA MEDIA
Kissing, 25. Juni 2013 – Am Horizont sind sie bereits zu sehen und in manchen Unternehmen bereits zu spüren – die nächsten Betriebsratswahlen! Statt finden diese vom 01. März bis 31. Mai 2014 und von den jeweiligen Wahlvorständen wird eine fehlerfreie Organisation und Durchführung erwartet. Wer Wahlanfechtungen vermeiden will, muss gut informiert sein. …
Bild: Betriebsratswahlen verpflichtenBild: Betriebsratswahlen verpflichten
Betriebsratswahlen verpflichten
Wenn in Unternehmen zwischen März und Mai die diesjährigen Betriebsratswahlen durchgeführt werden, haben sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer im Betriebsrat diverse Pflichten und Fristen zu erfüllen und einzuhalten. Arbeitgeber dürfen keinen Einfluss auf die Wahlen nehmen und haben die Kosten der Betriebsratswahl zu tragen. Demgegenüber haben die …
Bild: Webinar „Urlaubsrecht kompakt“ am 4. April 2025: Aktuelle Entwicklungen und sichere AnwendungBild: Webinar „Urlaubsrecht kompakt“ am 4. April 2025: Aktuelle Entwicklungen und sichere Anwendung
Webinar „Urlaubsrecht kompakt“ am 4. April 2025: Aktuelle Entwicklungen und sichere Anwendung
… Besonders Themen wie die Verjährung von Urlaubsansprüchen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie oder Kurzarbeit werfen in der Praxis zahlreiche Fragen auf. Arbeitgeber und Personalverantwortliche stehen vor der Herausforderung, Urlaubsansprüche korrekt zu verwalten und dabei rechtssicher zu agieren.Um Fach- und Führungskräfte in diesem Bereich gezielt zu …
aas: Seminare für die Betriebsratswahl 2018
aas: Seminare für die Betriebsratswahl 2018
BR-Wahl rechtssicher vorbereiten und durchführen In den Seminaren der aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (https://www.aas-seminare.de) (aas) für die Betriebsratswahl 2018 können die Teilnehmer Kenntnisse zu den Rechtsgrundlagen der Wahl erwerben oder noch vorhandene Kenntnisse auffrischen. In den Seminaren werden die Aufgaben …
Sie lesen gerade: Betriebsratswahl 2026: Kompakt-Seminar macht Personalverantwortliche rechtssicher fit