openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025

30.10.202510:03 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
Die EUPD Group veranstaltet am 26. November 2025 ihren ESG Summit 2025   (© EuPD Research Sustainable Management GmbH )
Die EUPD Group veranstaltet am 26. November 2025 ihren ESG Summit 2025 (© EuPD Research Sustainable Management GmbH )

(openPR) Die EUPD Group begrüßt führende ESG-Expert*innen bei ihrem dritten ESG Summit

Bonn, 30. Oktober 2025: Die EUPD Group lädt im Rahmen ihrer European Sustainability Week (ESW) vom 25.-27. November 2025 im historischen Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg bei Bonn zum dritten ESG Summit ein. In Zeiten eines dynamischen politischen Umfelds, regulatorischer Ungewissheiten sowie akuter Herausforderungen im Bereich ESG (Environmental, Social, and Governance) bietet der ESG Summit 2025 führenden ESG-Expert*innen eine branchenübergreifende Plattform für den Austausch sowie die Entwicklung neuer Ideen.

Die Eröffnungs-Keynote von Ralph Thurm, Managing Director bei r3.0 adressiert die Herausforderungen des aktuellen Status quo im Bereich Nachhaltigkeit und bietet mögliche Anpassungsvorschläge an. Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg, CEO, Sustain Plus GmbH / Managing Director, SRH Institut für Innovation & Nachhaltigkeit / President, Club of Budapest Germany geht in ihrer Keynote darauf ein, warum ihrer Meinung nach der Nachhaltigkeitsdiskurs der Zukunft eine neue Ehrlichkeit braucht. Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz [2021-2025] / Bundesvorsitzernder Bündnis 90/Die Grünen [2018-2022] wird die Abschluss-Keynote halten.

Der ESG Summit 2025 umfasst sechs Themenblöcke, die Präsentationen sowie interaktive Panel-Diskussionen beinhalten (alle Präsentationen sind in englischer Sprache):

  • Themenblock 1: Finance at a Turning Point: Navigating Risk, Resilience and the ESG Shift
  • Themenblock 2: Standards in Motion: ESG Reporting, Regulation & Governance
  • Themenblock 3: Transformation from Within: Strategy, People & Social Responsibility
  • Themenblock 4: From Data to Impact: AI, Data & the Twin Transformation
  • Themenblock 5: Powering the Transition: Sustainable Energy & Industrial Transformation
  • Themenblock 6: Shifting the System: Future-Proofing Through Climate Adaptation & Mitigation

Neben weltweit führenden Unternehmen wird der ESG Summit 2025 auch von Expert*innen aus der Wissenschaft unterstützt, die mit ihren Sichtweisen und Eindrücken die Diskussionen bereichern und branchenübergreifend neue Perspektiven aufzeigen:

  • Prof. Dr. Andreas Löschel, Inhaber des Lehrstuhls für Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit an der Ruhr-Universität Bochum, Koordinierender Leitautor des Weltklimarats (IPCC),
  • Adina Deacu, Klaus Töpfer Sustainability Fellow, Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ,
  • Prof. Holger Pfaff, IFOS – Institut für Organisationsdiagnostik & Sozialforschung, Universität zu Köln,
  • Lukas Porsch, Head of Requestors EMEA, CDP, und
  • Prof. Dr. Volker Nürnberg, TU München und Allensbach Hochschule

Der ESG Summit 2025 bietet den Konferenzteilnehmer*innen zudem weitere Vorträge in Break-Out Sessions sowie die Möglichkeit, den Ausstellungsbereich zu besuchen. Ein detailliertes Programm mit allen Referent*innen, Themenblöcken und Themen ist nun auf der ESW-Website verfügbar.

Wie in den vorherigen Jahren werden auch bei dem ESG Summit 2025 diejenigen Unternehmen mit dem renommierten ESG Transparency Award ausgezeichnet, die Nachhaltigkeit fest in ihrer Strategie verankert haben und dies transparent in Nachhaltigkeitsberichten kommunizieren. Zudem wird die EUPD Group hochrangigen Unternehmen das Brand Leadership & Sustainability Rating (BLSR)-Siegel, den SolarProsumerAward, den Energiewende Award und den Top Innovation Award verleihen.

Der ESG Summit 2025 bietet darüber hinaus den Mitgliedern des ESG Transparency Committees sowie den Mitgliedern der anderen Kommittees und Expertenbeiräten der EUPD Group aus den Bereichen Corporate Health und Energy eine Plattform, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen.

Die Veranstaltung wird von Partnern wie Arvato Systems, BG prevent, SAP SE, DNV, Eva Service GmbH, Great Power, OCELL GmbH, Pylontech, SolaX Power, Solplanet, TÜV Rheinland, Unternehmen Bewegung, Zendure, F&F Energy Innovation, Grubengold, GoodWe, Solinteg und den Medienpartnern forum Nachhaltig Wirtschaften, Haufe Sustainability und zielNULL unterstützt.

Tickets für den ESG Summit 2025 sind online erhältlich:

https://european-sustainability-week.com/shop/

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295157
 213

Pressebericht „Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Wir bekennen uns zu Toleranz und Weltoffenheit“ Katholische Studentengemeinde verfasst SelbstverpflichtungBild: „Wir bekennen uns zu Toleranz und Weltoffenheit“ Katholische Studentengemeinde verfasst Selbstverpflichtung
„Wir bekennen uns zu Toleranz und Weltoffenheit“ Katholische Studentengemeinde verfasst Selbstverpflichtung
… langjähriges Mitglied und ehemaliger Sprecher der KSG Potsdam. „Erst die Vielfalt, die sowohl national, konfessionell, studienfachspezifisch und altersspezifisch besteht, macht den Diskurs interessant. Hierbei ist Toleranz unabdingbar, damit wir uns bei den inhaltlich oft scharf geführten Diskussionen dennoch verstehen und Gemeinschaft erleben dürfen“. Weiteres …
Bild: Deutsche Messe AG und German Legal Tech Hub bündeln Kräfte für den German Legal Tech Summit 2024Bild: Deutsche Messe AG und German Legal Tech Hub bündeln Kräfte für den German Legal Tech Summit 2024
Deutsche Messe AG und German Legal Tech Hub bündeln Kräfte für den German Legal Tech Summit 2024
Deutsche Messe AG und German Legal Tech Hub bündeln Kräfte für den German Legal Tech Summit 2024German Legal Tech Summit am 7. November 2024 auf dem Messegelände Hannover German Legal Tech Hub gewinnt die Deutsche Messe AG als Veranstaltungspartner Kongress-Festival: Neues Messeformat für die Zukunft des RechtsmarktsHannover, 15. Juli 2024. Die Rechtsbranche …
Bild: INCREDIBLEUROPE 2010: KREATIVE QUERDENKER AM ZUG – EDWARD DE BONO ZU GAST IN WIENBild: INCREDIBLEUROPE 2010: KREATIVE QUERDENKER AM ZUG – EDWARD DE BONO ZU GAST IN WIEN
INCREDIBLEUROPE 2010: KREATIVE QUERDENKER AM ZUG – EDWARD DE BONO ZU GAST IN WIEN
… „Six Thinking Hats“, die bei Gruppendiskussionen verschiedene Denk- und Sichtweisen durch aufgesetzte verschiedenfärbige Hüte repräsentieren und so jeden Blickwinkel in den Diskurs miteinbeziehen sollen. Edward de Bono hat 72 Bücher veröffentlicht und seine Kreativitätsansätze werden erfolgreich in der Unternehmenskultur weltweit tätiger Konzerne eingesetzt. …
Bild: RiskNET Summit 2015: Geopolitische Risiken erfordern Kommunikation und OrientierungBild: RiskNET Summit 2015: Geopolitische Risiken erfordern Kommunikation und Orientierung
RiskNET Summit 2015: Geopolitische Risiken erfordern Kommunikation und Orientierung
… sammeln. Wichtig sind für Frank Romeike lösungsorientierte und praxisnahe Ansätze – von der Kommunikation zur Orientierung. „Unser Ziel ist ein sympathischer Mix aus Wissensvermittlung, Diskurs und Networking, um nah am Puls des Risikomanagements zu sein. Für das Chancen- und Risikomanagement von heute und morgen“, so Romeike. Weitere Informationen zum …
Bild: Employer Branding & Recruiting Summit inkl. Employer Branding Awards DACH 2025Bild: Employer Branding & Recruiting Summit inkl. Employer Branding Awards DACH 2025
Employer Branding & Recruiting Summit inkl. Employer Branding Awards DACH 2025
Erfolgreicher Employer Branding & Recruiting Summit DACH 2025: Die Zukunft der Arbeitgebermarken in der "New AI Economy"Am 26. und 27. März 2025 versammelten sich mehr als 250 HR-, Recruiting- und Employer Brand Manager:innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein im Parkhotel Schönbrunn in Wien, um auf dem Employer Branding & …
VBV-Pensionskasse trägt aktiv zum Klimaschutz bei
VBV-Pensionskasse trägt aktiv zum Klimaschutz bei
Anlässlich des „R20 Austrian World Summits“ veröffentlicht die VBV-Pensionskasse als Erste der Branche ihren CO2-Fußabdruck WIEN, 20. Juni 2017: In der Wiener Hofburg findet heute zum ersten Mal der „R20 Austria World Summit“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der internationale Dialog über die Pariser Klimaziele und die UN-Nachhaltigkeitsziele …
Bild: RiskNET Summit 2014/Risiko- und Compliancemanagement der ZukunftBild: RiskNET Summit 2014/Risiko- und Compliancemanagement der Zukunft
RiskNET Summit 2014/Risiko- und Compliancemanagement der Zukunft
… Community im Risikomanagement- und Complianceumfeld nach einem mehrwertstiftenden fachlichen Austausch Rechnung. Im Grunde soll sich ein sympathischer Mix aus Wissensvermittlung, Diskurs und Networking ergeben“, erklärt Frank Romeike, Initiator des RiskNET Summit und geschäftsführender Gesellschafter der RiskNET GmbH. Breites Themenspektrum Die Themenfelder …
Bild: Kongresshinweis - „Lehren aus der Krise – Lernen fur die Zukunft“Bild: Kongresshinweis - „Lehren aus der Krise – Lernen fur die Zukunft“
Kongresshinweis - „Lehren aus der Krise – Lernen fur die Zukunft“
… AHEAD! business summit ´09 versteht sich als Initiative, um Lehre, Prinzipien und Perspektiven der österreichischen Schule der Nationalökonomie in Österreich im wirtschaftspolitischen Diskurs zu verankern und ihre Lösungsansätze fur den Anleger, den Unternehmer und den Manager sowie die politisch Verantwortlichen nutzbar zu machen“, erklärt Nikolaus …
Bild: Köln International Summit on DesignBild: Köln International Summit on Design
Köln International Summit on Design
… Gästen aus 20 Jahren KISD statt. Lehrende, internationale Design-Experten, Studierende und Ehemalige kommen am 20. Mai in sieben Arbeitsgruppen zu Gesprächen und intensiver Auseinandersetzung zusammen. Der 21. Mai beginnt mit der Vorstellung der Workshopergebnisse und anschließendem Diskurs. Aufgrund zahlreicher Anfragen verlängern wir den EARLY BIRD** …
Bild: RiskNET Summit 2014: Topaktuelles Themenspektrum zum Risiko- und Compliancemanagement der ZukunftBild: RiskNET Summit 2014: Topaktuelles Themenspektrum zum Risiko- und Compliancemanagement der Zukunft
RiskNET Summit 2014: Topaktuelles Themenspektrum zum Risiko- und Compliancemanagement der Zukunft
… Chain) bis zu aktuellen Standards, der Krisenkommunikation und der zukünftigen Risikolandkarte. Den Vorteil des Veranstaltungskonzepts bringt Frank Romeike auf den Punkt: „Im Diskurs zwischen Praxis und Wissenschaft wird der Stand aktueller und künftiger Anforderungen im Risiko- und Compliancemanagement definiert, diskutiert und in die Praxis übertragen.“ …
Sie lesen gerade: Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025