openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Bärenstarke“ CONNECTA an der OTH Regensburg

29.10.202508:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Bärenstarke“ CONNECTA an der OTH Regensburg

(openPR) Unter dem Motto „Bärenstarke Karrierechancen“ veranstaltete das Team des CONNECTA e.V. an der OTH Regensburg die inzwischen 29. Firmenkontaktmesse. Für Studierende wie Absolventinnen und Absolventen eine tolle Gelegenheit um an den Messeständen mit Top-Arbeitgeberinnen und -Arbeitgebern aus der Region und ganz Deutschland direkt in Kontakt zu kommen.

Zur feierlichen Eröffnung am Mittwochmorgen luden die Vorsitzenden des Vereins ins Studierendenhaus der OTH Regensburg. Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, lobte das große Engagement des Teams sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Verein: „Diese Partnerschaft ist ein Paradebeispiel dafür, wie Eigeninitiative, Teamgeist und akademische Unterstützung Hand in Hand gehen. Die CONNECTA ist mehr als eine Messe, sie ist ein Karriere-Kompass für unsere Studierenden und ein echtes Highlight im Hochschuljahr.“

Mit über 260 Ausstellerinnen und Ausstellern, einem vielfältigen Vortragsprogramm und spannenden Workshops zeigt die CONNECTA, welchen Stellenwert sie für die OTH Regensburg und die gesamte Region Ostbayern hat. Diesen Mehrwert für die Region betonte auch die Regensburger Bürgermeisterin Astrid Freudenstein. Die Messe sei ein echtes Aushängeschild für Regensburg als Bildungs- und Wirtschaftsstandort.

Im Namen des Organisationsteams begrüßten die Vorsitzenden des CONNECTA e.V. die Gäste, Ausstellerinnen und Aussteller. Sie erinnerten daran, dass die Messe vollständig von Studierenden organisiert wird – von der Akquise der Unternehmen über das Marketing bis hin zur Logistik. Diese Eigenverantwortung sei das, was die CONNECTA so besonders mache: eine Veranstaltung von Studierenden für Studierende, die in ihrer Professionalität und Reichweite einzigartig sei.

"Wir als Team des CONNECTA e.V. sind in dieser wunderschönen Stadt Regensburg zuhause und genau diese tiefe Verbundenheit zur Region ist unser Antrieb", sagte Kristina Koller, Projektleitung CONNECTA e.V. "Es ist uns ein großes Anliegen, mit der CONNECTA die Wirtschaftskraft unserer Region zu stärken und die Young Professionals von morgen hier zu halten."

Mit dem symbolischen Durchschneiden des Bands fiel der Startschuss für die CONNECTA – anschließend machten sich die Gäste auf zum Rundgang durch die Messehallen. Von der Automobilbranche über Robotik und Software bis zu sozialen Arbeitgebenden und der Baubranche war ein beeindruckend breites Spektrum vertreten. Die Atmosphäre war geprägt von Aufbruchsstimmung, Neugier und vielen spannenden Gesprächen an den Ständen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295051
 229

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Bärenstarke“ CONNECTA an der OTH Regensburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule MerseburgBild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Das vielfältige Programm bot Forschenden, Studierenden und Besucher*innen gleichermaßen Gelegenheit, Wissenschaft aus nächster Nähe zu erleben. Im Format „Aktuelles aus der Forschung“ stellten Mitarbeitende unter anderem das Projekt „MakeEduLABs: Pflege digital gestalten“ vor, das digitale Lösungen für Pflegekräfte und Auszubildende entwickelt, um Arbeitsprozesse und Versorgungsfragen in Pflege und Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Auch das Vorhaben „Ersatz von Erdöl- und Palmölchemie in unserem Alltag“ fand großes Interesse. Es untersuch…
Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“
„Wie Fake News fühlen Sie sich?“
Im KI-Zeitalter können Digitale Bilder, Videos oder Audiodateien täuschen – und sie tun es immer häufiger. Die wachsende Zahl von Fälschungen und gezielten Desinformationen gefährdet nicht nur individuelle Urteile, sondern auch das Vertrauen in Medien, Wissenschaft und Politik. Mit VeNIM („Vertrauenskonzept für eine nachhaltige Informations- und Medienarchitektur“) wurde erstmals systematisch erforscht, wie sich digitale Inhalte künftig auf Echtheit und Herkunft prüfen lassen. Das von der Cyberagentur finanzierte Projekt wurde Ende 2024 durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studieren neben dem Beruf: Großer Informationsabend an der OTH Regensburg
Studieren neben dem Beruf: Großer Informationsabend an der OTH Regensburg
Erstmals präsentieren sich alle neun berufsbegleitenden Studiengänge an einem Termin Am Mittwoch, 7. Februar 2018, ab 18 Uhr, lädt die OTH Regensburg zu einem „Großen Informationsabend“ im Gebäude der Fakultät Maschinenbau (A-Trakt, 1. und 2. Stock) am Standort der OTH Regensburg in der Galgenbergstraße 30 ein. Dabei finden parallel Informationsveranstaltungen …
Bild: 71 Studierende der OTH Regensburg erhalten ein DeutschlandstipendiumBild: 71 Studierende der OTH Regensburg erhalten ein Deutschlandstipendium
71 Studierende der OTH Regensburg erhalten ein Deutschlandstipendium
Am 14. November haben 71 Studierende der OTH Regensburg ein Deutschlandstipendium erhalten. Möglich gemacht haben dies 38 Förderer aus der Region. --- Als einen erheblichen Beitrag zur Förderung der Studierenden der OTH Regensburg bezeichnete Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Bock das Deutschlandstipendium anlässlich der Vergabefeier am 14. November an …
Neuer dezentraler Bachelor Soziale Arbeit gestartet
Neuer dezentraler Bachelor Soziale Arbeit gestartet
Erste Blockwoche an der OTH Regensburg für 34 Studierende - Im Oktober geht es an den Lernstandorten Abensberg, Cham und Tirschenreuth weiter Gespannt sind gestern, Montag, 26. September, 34 Studierende in ihr berufsbegleitendes, dezentrales Studium der Sozialen Arbeit gestartet. Das erstmalig zu diesem Wintersemester 2016/2017 angebotene Studium an …
Bild: Großer Andrang beim fünften WeiterbildungstagBild: Großer Andrang beim fünften Weiterbildungstag
Großer Andrang beim fünften Weiterbildungstag
Mehr als 250 Interessierte nutzten die Veranstaltung der OTH Regensburg, um sich über berufsbegleitende Studien- und Weiterbildungsangebote zu informieren. Das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg hat am vergangenen Freitag, 12. Mai 2017, zum fünften Mal einen Weiterbildungstag veranstaltet. Dabei ging es um die Themen …
Referate zu sozialpolitischen Fragen an vier Lernstandorten der OTH Regensburg
Referate zu sozialpolitischen Fragen an vier Lernstandorten der OTH Regensburg
Vortragsreihe „Soziale Arbeit – Soziale Politik?“ startet am 11. Oktober Erstmals veranstaltet der dezentrale berufsbegleitende Bachelorstudiengang Soziale Arbeit der OTH Regensburg eine öffentliche Vortragsreihe. Im Wintersemester 2018/2019 werden ab dem 11. Oktober jeweils donnerstagabends um 17 Uhr in loser Folge sechs Veranstaltungen zum Thema „Soziale …
Bild: Fakultät Informatik und Mathematik der OTH Regensburg erhält nach 30 Jahren „neue Heimat“Bild: Fakultät Informatik und Mathematik der OTH Regensburg erhält nach 30 Jahren „neue Heimat“
Fakultät Informatik und Mathematik der OTH Regensburg erhält nach 30 Jahren „neue Heimat“
Am 26. Oktober hat am Campus der OTH Regensburg die Einweihung des neuen Gebäudes der Fakultät Informatik und Mathematik stattgefunden. Die Festansprache hat Dr. Ludwig Spaenle, Bayerischer Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst gehalten. --- „Alle Jahre wieder eine Einweihung“, so Dr. Ludwig Spaenle, MdL, Bayerischer Staatsminister …
Bild: 3,4 Millionen für Forschung der OTH Regensburg: Energetische Modernisierung eines WohnquartiersBild: 3,4 Millionen für Forschung der OTH Regensburg: Energetische Modernisierung eines Wohnquartiers
3,4 Millionen für Forschung der OTH Regensburg: Energetische Modernisierung eines Wohnquartiers
Im bislang größten Forschungsprojekt der OTH Regensburg „MAGGIE“ arbeiten Forschergruppen aus sechs Fakultäten in den nächsten drei Jahren an einer zukunftsfähigen Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnviertels Margaretenau in Regensburg. Mit „MAGGIE“ konnte sich die OTH Regensburg Fördergelder des Programms „Solares Bauen“ des Bundesministeriums …
OTH Regensburg stellt ihr neues Center of Health Sciences and Technology vor
OTH Regensburg stellt ihr neues Center of Health Sciences and Technology vor
Neues Center bündelt alle Aktivitäten und Kompetenzen der OTH Regensburg im Bereich Gesundheit – Vorstellung anlässlich zweitägiger Fachtagung „Gesundheit im 21. Jahrhundert“ an der OTH Regensburg – Künftige Herausforderungen der Branche werden unter anderem bei Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Albert Füracker deutlich Die OTH Regensburg hat anlässlich …
Bild: OTH Regensburg erhält die SystemakkreditierungBild: OTH Regensburg erhält die Systemakkreditierung
OTH Regensburg erhält die Systemakkreditierung
Die OTH Regensburg hat am 9. November offiziell die Urkunde für ihre erfolgreiche Systemakkreditierung verliehen bekommen. Die Systemakkreditierung ersetzt die bisherige Programmakkreditierung: Wurde zuvor jeder einzelne Studiengang von einer externen Agentur begutachtet, geschieht dies nun nach einem Prozedere, in dem zwar Externe noch beteiligt sind; …
Bild: Vierter Weiterbildungstag stieß auf sehr großes InteresseBild: Vierter Weiterbildungstag stieß auf sehr großes Interesse
Vierter Weiterbildungstag stieß auf sehr großes Interesse
Mehr als 200 Interessierte nutzten die Veranstaltung der OTH Regensburg, um sich über berufsbegleitende Studien- und Weiterbildungsangebote zu informieren Das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) hat am Freitag, 22. April 2016, zum vierten Mal einen Weiterbildungstag …
Sie lesen gerade: „Bärenstarke“ CONNECTA an der OTH Regensburg