openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Clean Air Metals bestätigt durch Bohrungen die Abwärtserweiterung der Lagerstätte Escape

(openPR)

THUNDER BAY, ON / ACCESS Newswire / 20. Oktober 2025 / Clean Air Metals Inc. (Clean Air Metals oder das Unternehmen) (TSX-V: AIR) (FWB: CKU) (OTCQB: CLRMF) freut sich bekannt zu geben, dass sein Sommerbohrprogramm 2025 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt für kritische Minerale Thunder Bay North (TBN) die Fortsetzung der Lagerstätte Escape in einer bisher unerprobten, 2,5 km langen magnetischen Anomalie bestätigt hat, die mit den bekannten Mineralressourcen verbunden ist. Das im Rahmen dieses Programms abgeschlossene Einzelbohrloch durchschnitt eine hochgradige Sulfidmineralisierung, deren Mächtigkeit und Metallgehalte mit jenen der bestehenden Ressource der Lagerstätte Escape vergleichbar sind. Angesichts seiner beträchtlichen Größe stellt das einfallende Ziel Escape die vielversprechendste Möglichkeit für eine Ressourcenerweiterung im Rahmen des Projekts TBN dar.



Höhepunkte der Analyse von Bohrloch EL25-001:

- 53 m mit 0,52 g/t Pt, 0,69 g/t Pd, 0,26 % Cu und 0,17 % Ni ab einer Bohrtiefe von 404 m, einschließlich
o 0,84 g/t Pt, 1,12 g/t Pd, 0,41 % Cu und 0,21 % Ni auf 22 m ab 411 m, und
o 1,08 g/t Pt, 1,41 g/t Pd, 0,52 % Cu und 0,24 % Ni auf 11 m ab 430 m

Die Ergebnisse von EL25-001 bestätigen, dass die Bohrungen erfolgreich in das mineralisierte Kanalsystem eingedrungen sind, das die Lagerstätte Escape beherbergt, und einen klaren Weg für die Abwärtserweiterung der Ressource liefern.

Tabelle 1: Analyseergebnisse des gemeldeten Bohrlochs

Bohrlochnr. Von (m) Bis Länge Pt (g/t) Pd (g/t) Au Cu (%) Ni (%) Pt+Pd (g/t) Cu+Ni (%)
(m) (m) (g/t)
EL25-001 404 457 53 0,52 0,69 0,06 0,26 0,17 1,20 0,43
Einschl. 411 433 22 0,84 1,12 0,10 0,41 0,21 1,96 0,63
Und 419 430 11 1,08 1,41 0,14 0,52 0,24 2,49 0,76

Mike Garbutt, CEO von Clean Air Metals, sagte: Dieser Abschnitt stellt eine entscheidende Veränderung unserer Perspektive auf das Kanalsystem Escape dar. Das Antreffen einer PGE-Cu-Ni-reichen Sulfidmineralisierung außerhalb der bekannten Ressource validiert unsere geophysikalische Zielermittlungsstrategie. Ich kann die potenziellen Auswirkungen, die die Abwärtserweiterung von Escape auf die Größe und die Wirtschaftlichkeit dieses Projekts haben kann, nicht hoch genug einschätzen.

Abbildung 1: Planansicht und Längsschnitte der Lagerstätte Escape und des einfallenden Ziels, die die mineralisierten Abschnitte in Bohrloch EL25-001 im Verhältnis zur modellierten Erweiterung der bekannten Ressource veranschaulichen. Ebenfalls dargestellt sind die Standorte der unerprobten Magnetik- und Leitfähigkeitsanomalien, die sich entlang des äußerst vielversprechenden, 2,5 km langen mineralisierten Kanals erstrecken.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81449/CleanAirMetals_201025_DePRCOM.001.png


Bohrungen bei der Abwärtserweiterung der Lagerstätte Escape

Im Sommer 2025 schloss das Unternehmen sein erstes Bohrloch (EL25-001) innerhalb der geplanten Abwärtserweiterung der Lagerstätte Escape ab. Die modellierte Erweiterung basiert weitestgehend auf 3D-Magnetik-Inversionsdaten, die zeigen, dass die Lagerstätte Escape und das Erweiterungsziel Teil einer einzelnen, gewundenen bis linearen magnetischen Anomalie sind, die aus alteriertem ultramafischem Gestein stammt, das die Lagerstätte Escape beherbergt. Die Erweiterung weist auch lokale Leitfähigkeitsanomalien auf (Abbildung 1), die für Bohrungen von unmittelbarem Interesse sind. Bohrloch EL25-001 erprobte eine dieser übereinstimmenden Magnetik- und Leitfähigkeitsanomalien, genauer gesagt eine übereinstimmende Ballroom-artige Anomalie, die jenen hochgradigen Ballroom-Strukturen ähnlich ist, die kürzlich in der Lagerstätte Current durchschnitten wurden (siehe Pressemitteilung vom 15. April 2025).

Das Bohrloch durchschnitt disseminierte PGE-Cu-Ni-reiche magmatische Sulfide (mit einem Gehalt von bis zu 5 %) auf einer 53 m mächtigen Gabbro- bis Peridotitsequenz und bestätigte somit das Vorkommen einer Sulfidmineralisierung außerhalb der zuvor modellierten Ressourcenhülle (Abbildung 1). Eine nach den Bohrungen durchgeführte elektromagnetische Bohrlochuntersuchung (BHEM) ergab einen starken Leiter außerhalb des Bohrlochs im unteren Teil, der einen klaren Vektor für Folgebohrungen lieferte.

Die Ergebnisse von EL25-001 bestätigen, dass die Bohrungen erfolgreich in denselben mineralisierten Kanal zurückgekehrt sind, der die Lagerstätte Escape beherbergt, was durch vergleichbare Metallverhältnisse, Verläufe und lithologische Eigenschaften belegt wird. Dieses Ergebnis ist ein großer technischer Erfolg und liefert einen klaren Weg für die Ressourcenerweiterung beim einfallenden Erweiterungsziel.

Die Lagerstätte Escape leistet einen wichtigen Beitrag zum Projekt Thunder Bay North und macht etwa 40 % des gesamten Metallgehalts der geschätzten 14,9 Millionen t der angedeuteten Ressourcen aus (siehe Pressemitteilung vom 9. Oktober 2025). Die hochgradige Zone (HGZ) bei Escape, die 3,1 Millionen t mit einem Gehalt von 3,26 g/t Pd+Pt und 1,0 % Cu+Ni enthält, nimmt etwa 400 m des 3,5 km langen Kanals Escape ein (Abbildung 1). Die Magnetikanomalie, die das einfallende Ziel Escape definiert, erstreckt sich über weitere 2,5 km und verdeutlicht das beträchtliche Potenzial für die Abgrenzung weiterer Mineralressourcen entlang der Fortsetzung des Kanals Escape.

Lionnel Djon, Vice President of Exploration von Clean Air Metals, sagte: Das erste Bohrloch, das in das Erweiterungsziel bei Escape gebohrt wurde, war ein großer Erfolg und eröffnet dem Projekt TBN ein riesiges Gebiet für zukünftige potenzielle Ressourcengewinne. Wir können nun zuversichtlich mit den Plänen fortfahren, die 2,5-km-Streichlänge dieses vielversprechenden Ziels vollständig zu erproben, einschließlich systematischer Diamantbohrungen, die von neuen Oberflächen- und Bohrloch-EM-Untersuchungen geleitet werden.

Potenzielle Verbesserung der in der jüngsten PEA angegebenen Wirtschaftlichkeit

In der PEA wurde eine Lebensdauer der Mine von elf Jahren beschrieben, in denen 8,7 Millionen t Mühlenzufuhr mit einer Rate von 2.500 t pro Tag von einem oberflächennahen, über eine Rampe zugänglichen Untertagebaubetrieb gefördert und zur gebührenpflichtigen Verarbeitung außerhalb des Standorts abtransportiert werden sollten. Wie in der Pressemitteilung vom 9. Oktober 2025 beschrieben, weist das Projekt einen Kapitalwert8 vor Steuern von 219,4 Millionen CAD und einen internen Zinsfuß von 39 % auf, der sich bei den Spotpreisen vom 8. Oktober auf einen Kapitalwert8 von 316 Millionen CAD und einen internen Zinsfuß von 52 % erhöht. Der Escape-Teil des Minenplans umfasst etwa die Hälfte der in der Studie enthaltenen Mühlenzufuhr auf einer Streichlänge von 1 km. Die Aussicht auf eine Abwärtserweiterung des Kanals Escape um eine ähnliche Strecke würde die Lebensdauer des Betriebs erheblich verlängern oder zu potenziellen Durchsatzsteigerungen führen.

Nächster Schritt

Aufbauend auf dem Erfolg von Bohrloch EL25-001 plant das Unternehmen eine magnetotellurische (MT)-Infill-Untersuchung, um die Größe und Position der leitfähigen Zonen, die möglicherweise mit lokalen Anhäufungen PGE-reicher Sulfidmineralisierung innerhalb der Ballroom-Strukturen in Zusammenhang stehen, besser zu definieren. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden als Grundlage für eine Reihe von Folgebohrungen und EM-Bohrlochuntersuchungen innerhalb des 2,5 Kilometer langen Erweiterungsziels dienen.

Bevorstehendes Webinar

Clean Air Metals lädt Aktionäre und andere interessierte Parteien zur Teilnahme an einem Webinar am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, um 16 Uhr EST ein. President und CEO Mike Garbutt wird einen Überblick über die neuesten Entwicklungen des Unternehmens geben, einschließlich der kürzlich veröffentlichten PEA, und Fragen beantworten.

Klicken Sie auf den folgenden Link, um sich anzumelden: us02web.zoom.us/webinar/register/WN_fYYGm9V8QfmGFAaD1f-ZOw .

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Teilnahme am Webinar.

Qualifizierter Sachverständiger

Dr. Lionnel Djon, Ph.D., P.Geo., ein gemäß National Instrument 43-101 qualifizierter Sachverständiger und Vice President of Exploration des Unternehmens, hat alle technischen Informationen in dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

Über Clean Air Metals

Clean Air Metals ist ein Erschließungs- und Explorationsunternehmen, das sein zu 100 % unternehmenseigenes Vorzeigeprojekt für kritische Minerale Thunder Bay North (TBN) vorantreibt, welches sich 40 km nordöstlich von Thunder Bay in Ontario befindet. Das Projekt TBN, das über eine Straße zugänglich ist und an eine bestehende Infrastruktur angrenzt, beherbergt zwei (2) Lagerstätten - die Lagerstätten Current und Escape, welche nur 2,5 km voneinander entfernt liegen. Zusammen beherbergen die Lagerstätten eine angezeigte Mineralressource von 13,8 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 2,4 Mio. Unzen Platinäquivalent (Technischer Bericht zum Projekt Thunder Bay North, Ontario, Kanada, NI 43-101, SLR Consulting Canada Ltd, 19. Juni 2023) mit erheblichem Potenzial für eine Erweiterung in Fallrichtung.

Soziales Engagement

Clean Air Metals Inc. erkennt an, dass das Projekt für kritische Minerale Thunder Bay North in einem Gebiet liegt, das von dem Robinson-Superior-Abkommen von 1850 erfasst ist und die Territorien der Fort William First Nation, Red Rock Indian Band, Biinjitiwabik Zaaging Anishinabek und Kiashke Zaaging Anishinaabek umfasst. Clean Air Metals erkennt ferner die Beiträge der Métis Nation of Ontario, Region 2 und der Red Sky Métis Independent Nation zu der reichen Geschichte unseres Gebietes an.

Das Unternehmen schätzt die Möglichkeit, in diesen Territorien zu arbeiten, und verbleibt engagiert in Bezug auf Anerkennung und Respekt gegenüber denen, die seit frühester Zeit auf dem Land gelebt, es durchquert und sich dort versammelt haben. Clean Air Metals verpflichtet sich dazu, das indigene Erbe umsichtig zu behandeln und bekennt sich zu seinen Verpflichtungen, mit den First Nations, Métis und Inuit auf Basis der Grundsätze des gegenseitigen Vertrauens, des Respekts, der Gegenseitigkeit und der Zusammenarbeit im Geist der Versöhnung eine respektvolle Beziehung zu bilden, zu pflegen und anzuregen.

FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS

Mike Garbutt
Mike Garbutt, CEO von Clean Air Metals Inc.

Treten Sie mit uns auf X/ Facebook/ Instagram in Verbindung.
Besuchen Sie www.cleanairmetals.ca für weitere Informationen oder kontaktieren Sie:

Mia Boiridy
Director of Communications and Investor Relations
250-575-3305
E-Mail

Die TSX Venture Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.

Vorsorglicher Hinweis

Die hierin enthaltenen Informationen enthalten zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf Informationen, die auf Annahmen des Managements, Prognosen zukünftiger Ergebnisse und Schätzungen von noch nicht bestimmbaren Beträgen beruhen. Alle Aussagen, die Vorhersagen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Ziele, Annahmen oder zukünftige Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen, sind keine Aussagen über historische Fakten und können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: politische und regulatorische Risiken im Zusammenhang mit dem Bergbau und der Exploration; Risiken im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung von Börsennotierungen; Risiken im Zusammenhang mit Umweltvorschriften und -haftung; das Potenzial für Verzögerungen bei Explorations- oder Erschließungsaktivitäten oder dem Abschluss von Machbarkeitsstudien; die Ungewissheit der Rentabilität; Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit der Interpretation von Bohrergebnissen, der Geologie, dem Gehalt und der Kontinuität von Mineralvorkommen; Risiken im Zusammenhang mit der inhärenten Ungewissheit von Produktions- und Kostenschätzungen und dem Potenzial für unerwartete Kosten und Ausgaben; Ergebnisse von Vormachbarkeits- und Machbarkeitsstudien und die Möglichkeit, dass zukünftige Explorations-, Erschließungs- oder Abbauergebnisse nicht mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen; Risiken im Zusammenhang mit Rohstoffpreisschwankungen; und andere Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit den Aussichten, Konzessionsgebieten und Geschäften des Unternehmens, die an anderer Stelle in den Offenlegungsunterlagen des Unternehmens ausführlich beschrieben werden. Sollten eines oder mehrere dieser Risiken und Ungewissheiten eintreten oder sollten sich die zugrunde liegenden Annahmen als falsch erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen. Investoren werden davor gewarnt, zukunftsgerichteten Aussagen eine unangemessene Sicherheit beizumessen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, es sei denn, dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Erwartungen oder Prognosen des Unternehmens abweichen.

QUELLE: Clean Air Metals, Inc.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1294417
 175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Clean Air Metals bestätigt durch Bohrungen die Abwärtserweiterung der Lagerstätte Escape“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Clean Air Metals Inc.

Clean Air Metals legt Zwischenabschluss für den am 31. Juli 2025 endenden Sechsmonatszeitraum vor
Clean Air Metals legt Zwischenabschluss für den am 31. Juli 2025 endenden Sechsmonatszeitraum vor
THUNDER BAY, ON / ACCESS Newswire / 29. September 2025 / Clean Air Metals Inc. (Clean Air Metals oder das Unternehmen) (TSXV:AIR)(FWB:CKU)(OTCQB:CLRMF) gibt bekannt, dass es seinen ungeprüften konsolidierten Zwischenabschluss und die Management Discussion and Analysis (MD&A) für den am 31. Juli 2025 endenden Sechsmonatszeitraum eingereicht hat. Die Dokumente können unter www.sedarplus.ca eingesehen werden. Finanzielle Highlights - Gesamtvermögen zum 31. Juli 2025 in Höhe von 36.946.848 $ - Gesamtbarvermögen zum 31. Juli 2025 in Höhe von 2.…
Clean Air Metals ernennt John Mason zum Direktor
Clean Air Metals ernennt John Mason zum Direktor
THUNDER BAY, ON / ACCESS Newswire / 15. September 2025 / Clean Air Metals Inc. (Clean Air Metals oder das Unternehmen) (TSX.V: AIR; FWB: CKU; OTCQB: CLRMF) berichtet, dass John Mason, D.Sc., P.Geo., mit sofortiger Wirkung zum Direktor des Unternehmens ernannt wurde. John Mason ist ein professioneller Geowissenschaftler mit 49 Jahren Erfahrung in der Mineralexploration und im Bergbau in Nord-Ontario. Zu seinen beruflichen Erfahrungen gehören Managementpositionen beim Ontario Ministry of Northern Development and Mines (NDMNRF) und der Thunder …

Das könnte Sie auch interessieren:

Clean Air Metals meldet 21,4 m mit einem Gehalt von 7,64 g/t Pt.Äq unter den jüngsten Bohrergebnissen
Clean Air Metals meldet 21,4 m mit einem Gehalt von 7,64 g/t Pt.Äq unter den jüngsten Bohrergebnissen
… bekannt zu geben. Die Ergebnisse aus den ersten drei (3) Bohrlöchern bestätigten, dass die bekannten Gebiete mit oberflächennaher, hochgradiger Mineralisierung bei der Lagerstätte Current bedeutender sind als zunächst angenommen. Die Untersuchungsergebnisse für die verbleibenden 10 Bohrlöcher stehen noch aus und werden veröffentlicht, sobald sie erhalten …
Spearmint schließt erstes Arbeitsprogramm im PGM-Projekt Escape Lake North in Ontario ab und erprobt neue Gebiete mit ultramafisch-mafischem Intrusivgestein
Spearmint schließt erstes Arbeitsprogramm im PGM-Projekt Escape Lake North in Ontario ab und erprobt neue Gebiete mit ultramafisch-mafischem Intrusivgestein
… auf unserem PGM-Projekt Escape Lake North in Ontario abschließen konnten. Durch das Konzessionsgebiet verlaufen mehrere Verwerfungslinien in einer Region, die Standort erstklassiger PGM-Lagerstätten ist. Die Arbeiten in unserem Goldprojekt in Quebec in direkter Nachbarschaft zu Amex Exploration Inc. und Starr Peak Mining Ltd. werden ebenfalls fortgesetzt …
Clean Air Metals durchschneidet 41,0 m mit 13,2 g/t PtÄq bei Projekt Current
Clean Air Metals durchschneidet 41,0 m mit 13,2 g/t PtÄq bei Projekt Current
… für kritische Mineralien, Thunder Bay North (TBN), bekannt zu geben. Die zweite Reihe von Analyseergebnissen hat bestätigt, dass die oberflächennahe, hochgradige Mineralisierung bei der Lagerstätte Current umfassender und bedeutsamer ist als zuvor angenommen. Vor allem ein Bohrloch durchschnitt 41,0 m mit einem Gehalt von 13,2 g/t PtÄq, einschließlich …
Clean Air Metals beginnt die Bohrungen des abfallenden Ziels im Vorkommen Escape
Clean Air Metals beginnt die Bohrungen des abfallenden Ziels im Vorkommen Escape
… nordöstlich von Thunder Bay in Ontario befindet. Das Projekt TBN, das über eine Straße zugänglich ist und an eine bestehende Infrastruktur angrenzt, beherbergt zwei (2) Lagerstätten - die Lagerstätten Current und Escape, welche nur 2,5 km voneinander entfernt liegen. Zusammen enthalten die Lagerstätten eine angedeutete Mineralressource von 13,8 Mio. t …
Spearmint erweitert Fläche seines Platin-Palladium-Projekts Escape Lake North in Ontario deutlich
Spearmint erweitert Fläche seines Platin-Palladium-Projekts Escape Lake North in Ontario deutlich
… Platinmetallen auf und befindet sich in der Nähe bestehender Infrastruktur in einer bergbaufreundlichen Region nördlich von Thunder Bay (Ontario). Das Projekt grenzt direkt an die Platinmetalllagerstätte von Clean Air Metals Inc. (AIR.v) im Rahmen des Projekts Thunder Bay North an. Laut der Website von Clean Air Metals Inc. hat dieses Unternehmen kürzlich …
Clean Air Metals legt Zwischenabschluss für das am 30. April 2025 endende Quartal vor
Clean Air Metals legt Zwischenabschluss für das am 30. April 2025 endende Quartal vor
… sich die Kosten des Unternehmens für Explorationsaktivitäten im Projekt Thunder Bay North auf 584.284 $. Das Team führte Bohrungen und geophysikalische Folgeuntersuchungen in der Lagerstätte Current durch, die sich auf die Erweiterung der hochgradigen Ballrooms in den Zonen Lower Current und Bridge konzentrierten. Die Ergebnisse dieses Programms waren …
Spearmint erwirbt das Platinmetallprojekt Escape Lake North in Ontario
Spearmint erwirbt das Platinmetallprojekt Escape Lake North in Ontario
… Platinmetallen auf und befindet sich in der Nähe bestehender Infrastruktur in einer bergbaufreundlichen Region nördlich von Thunder Bay (Ontario). Das Projekt grenzt direkt an die Platinmetalllagerstätte von Clean Air Metals Inc. (AIR.v) im Rahmen des Projekts Thunder Bay North an. Laut der Website von Clean Air Metals Inc. hat dieses Unternehmen kürzlich …
Clean Air Metals bestätigt möglichen bedeutenden Erzausläufer der Lagerstätte Escape entlang eines 2,5 km langen magnetischen Entwicklungszugs
Clean Air Metals bestätigt möglichen bedeutenden Erzausläufer der Lagerstätte Escape entlang eines 2,5 km langen magnetischen Entwicklungszugs
… befindet. Erweiterungsbohrungen in Fallrichtung in der Lagerstätte Escape Im August hat das Unternehmen die erste einer Reihe von geophysikalischen Zielzonen in der modellierten Abwärtserweiterung der Lagerstätte Escape bohrtechnisch untersucht (siehe Pressemeldung vom 22. Juli 2025). Diese Zielzonen wurden innerhalb einer 2,5 km langen magnetischen …
Spearmint beginnt mit Arbeiten in seinem Platingruppenmetall-Projekt Escape Lake North direkt neben Clean Air Metals Inc. in Ontario
Spearmint beginnt mit Arbeiten in seinem Platingruppenmetall-Projekt Escape Lake North direkt neben Clean Air Metals Inc. in Ontario
… befindet sich in der Nähe bestehender Infrastruktur in einem dem Bergbau freundlich gesinnten Gebiet nördlich von Thunder Bay (Ontario). Das Projekt grenzt direkt an die PGM-Lagerstätte im Projekt Thunder Bay North von Clean Air Metals Inc. (Clean Air; AIR-TSX.v) an und wird von drei nach Nordwesten streichenden Verwerfungen durchkreuzt: die Verwerfung …
Clean Air Metals legt Zwischenabschluss für den am 31. Juli 2025 endenden Sechsmonatszeitraum vor
Clean Air Metals legt Zwischenabschluss für den am 31. Juli 2025 endenden Sechsmonatszeitraum vor
… Projekt TBN aufgewendet. Die wichtigsten Tätigkeiten des Managementteams des Unternehmens in diesem Quartal konzentrierten sich auf die Entwicklung von Explorationszielen in der Escape-Lagerstätte in der Tiefe sowie anschließend auf den Beginn eines Bohrprogramms zur Erprobung des ersten Ziels. Die Analyseergebnisse (Assays) des ersten Bohrlochs werden …
Sie lesen gerade: Clean Air Metals bestätigt durch Bohrungen die Abwärtserweiterung der Lagerstätte Escape