openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wochenrückblick KW 42-2025: Unternehmenszahlen als Beruhigungspille für nervöse Märkte?!

(openPR) Nach einer turbulenten Woche schlossen die internationalen Börsen uneinheitlich. Einerseits sorgten solide Unternehmenszahlen für Zuversicht, andererseits belasteten verschärfte...

...Handelskonflikte zwischen den USA und China.


Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

als wäre das nicht schon genug, so kamen noch Sorgen um die Stabilität regionaler US-Banken hinzu, was die Stimmung zusätzlich verhagelte. Der Vergleich mit dem Jahr 2023 und der damaligen Pleite der Silicon Valley Bank machte schnell die Runde - ein ‚Déjà-vu', das…

Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Wochenrückblick, mit vielen Informationen, auch die kommende Woche betreffend.

Viele Grüße und ein glückliches Händchen beim Handeln,
Ihr
Jörg Schulte






Quellen: Quellen: marketscreener.com, onvista.de, Reuters.de, eigener Research, Bildquellen: tradingeconomics.com, onvista.de, MinerDeck, Intro Bild: stock.adobe.com,

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/.


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • JS Research GmbH
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg

News-ID: 1294338
 224

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wochenrückblick KW 42-2025: Unternehmenszahlen als Beruhigungspille für nervöse Märkte?!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research

Platin und/oder Gold als Investment
Platin und/oder Gold als Investment
Sie gelten als sichere Anlageformen, werden in der Industrie und in der Schmuckindustrie verwendet. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von OR Royalties Inc. und Sibanye-Stillwater Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 13.11.2025, 11:15 Uhr Zürich/Berlin Platin hat sich preislich hervorragend entwickelt in 2025, im ersten Halbjahr sogar besser als Gold und Silber. Das für 2025 pr…
Silber - auf dem Weg nach oben
Silber - auf dem Weg nach oben
Zuletzt konnte Silber wie Gold neue Rekorde zeigen. Edelmetalle erhalten schon immer den Wert. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Vizsla Royalties Corp. und Discovery Silver Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 13.11.2025, 10:25 Uhr Zürich/Berlin Die Geschichtsbücher zeigen wie Gold und Silber als Absicherung gegen die Geldentwertung und für schlechte Zeiten ihr Potenzial …

Das könnte Sie auch interessieren:

Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW49-50
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW49-50
Wochenrückblick KW 49/ 2010 In der vergangenen Handelswoche standen nur wenige Wirtschaftsdaten zur Veröffentlichung an. Trotzdem schafften die Märkte neue Jahreshochs zu bilden und der DAX Index konnte die Woche über der psychologisch wichtigen Marke von 7.000 Punkten schließen. Positive Daten kamen von den wöchentlichen Unemployment Claims, die mit …
Bild: Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW22-23Bild: Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW22-23
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW22-23
Wochenrückblick KW 22/ 2010 Auffällig ist die sehr hohe Volatilität, die sich sowohl in der Stabgrösse als auch bei der Betrachtung der Intraday Charts zeigt. Die Volatilität zeugt von einer wieder vorhandenen signifikanten Verunsicherung in den Märkten. Aufgrund dieser Volatilität hat der Markt keine deutliche Richtung und das Risiko ist generell hoch. Nicht …
Börse - Wochenrückblick und -vorschau KW01-02/ 2011
Börse - Wochenrückblick und -vorschau KW01-02/ 2011
Wochenrückblick KW 01/ 2011 Die neue Woche und das neue Jahr begannen am ersten Handelstag sehr positiv, die folgenden Tage waren dann jedoch durchwachsen und der S&P 500 Index schloss nur leicht positiv. Nach guten Arbeitslosenzahlen von der privaten Agentur ADP enttäuschte am Freitag, den 07. Januar 2011, der viel beachtete US-amerikanische Arbeitsmarktbericht. …
Bild: Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW19-20Bild: Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW19-20
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW19-20
Wochenrückblick KW 19/ 2010 Zu Wochenanfang hatte es den Anschein, als ob die Korrektur der vergangenen Woche nur temporär war. Der Markt stieg bis Donnerstag und glich einen Großteil der Verluste wieder aus. Die Volatilität (deutlich sichtbar an der Stabgröße) war jedoch weiterhin extrem hoch und am Freitag kam es dann zu einem erneuten Abverkauf an …
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW35-36
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW35-36
Wochenrückblick KW 35/ 2010 Die vergangene Handelswoche verlief ab Dienstag sehr positiv. Zum einen prallte der S&P 500 Index von einer charttechnischen Unterstützung nach oben ab, zum anderen wurde der Index durch eine Reihe von besser als erwarteten Wirtschaftsdaten beflügelt. Am Dienstag, den 31. August wurden wieder gute Daten vom deutschen Arbeitsmarkt …
HARTMANN: Ausbildungsvergütung flexibilisieren statt Ausbildungsplatzabgabe einführen
HARTMANN: Ausbildungsvergütung flexibilisieren statt Ausbildungsplatzabgabe einführen
… die Unternehmen in Deutschland weiter belasten. Wer glaubt, damit werde auch nur ein zusätzlicher Ausbildungsplatz geschaffen, der irrt. Eine Ausbildungsplatzabgabe wäre das falsche wirtschaftspolitische Signal. In Wahrheit dient sie einzig und allein als Beruhigungspille für die Gewerkschaften und linken SPD-Dogmatiker in der aktuellen Reformdebatte.
Bild: JSR-Wochenrückblick KW 31-2018Bild: JSR-Wochenrückblick KW 31-2018
JSR-Wochenrückblick KW 31-2018
… Im S&P 500 haben bislang 53 % der Unternehmen ihre Zahlen präsentiert. Davon lagen.... Lesen Sie hier unseren kompletten Wochenrückblick mit allen Infos. (https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10779309-wirtschaft-finanzen-jsr-wochenrueckblick-kw-31-2018) Viele Grüße Ihr Jörg Schulte Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder …
Wochenrückblick KW 44- 2024 - Wahlen! Die Welt hält den Atem an!
Wochenrückblick KW 44- 2024 - Wahlen! Die Welt hält den Atem an!
Der Oktober endete mit fallenden Kursen. Gemischte Unternehmenszahlen und die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen verunsicherten offenbar die Investoren. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die kommende Woche ab dem 4. November verspricht, eine der bedeutendsten für die Finanzmärkte zu werden: Am Dienstag steht definitiv die Präsidentschaftswahl …
Der Marktkommentar – 15. Oktober 2012
Der Marktkommentar – 15. Oktober 2012
… Erwartungen des Marktes oft enttäuschten. Analog zur Entwicklung des CESI gönnten sich auch die Aktienmärkte eine Verschnaufpause. Die jetzt beginnende Phase der Veröffentlichung von Unternehmenszahlen dürfte den Ausschlag für die Richtung geben, die die Kurse an den Aktienmärkten zukünftig nehmen werden. Dabei werden die Ausblicke der Unternehmen eine …
Bild: Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW09/10Bild: Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW09/10
Börse - Wochenrückblick und Wochenvorschau KW09/10
Wochenrückblick KW 09/ 2010 Am Freitag, den 05. März wurde der amerikanische Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Es wurden weitere Stellen abgebaut und die Arbeitslosenquote liegt nun bei 9,7%. Die Märkte reagierten dennoch positiv und somit befindet sich der S&P 500 Index nun wieder in Reichweite seiner Jahreshochs, die Nasdaq und der Dow Jones …
Sie lesen gerade: Wochenrückblick KW 42-2025: Unternehmenszahlen als Beruhigungspille für nervöse Märkte?!