(openPR) Kindheitstraum Deutschland e.V. feiert zwei Tage voller Musik, Spiel und Gemeinschaft am Max-Eyth-See
Stuttgart-Hofen, 15. September 2025 – Zwei Tage lang verwandelte sich am vergangenen Wochenende die Festwiese am Max-Eyth-See in ein Paradies für Kinder und Familien: Das traditionelle Kinderfest von Kindheitstraum Deutschland e.V. lockte am Wochenende rund 2000 Besucherinnen und Besucher an und bot ein vielfältiges Programm voller Freude, Musik und Mitmachaktionen.
Eröffnet wurde das Fest mit Grußworten von Enrico Kuhrt, Vorsitzender von Kindheitstraum Deutschland e.V., Bezirksvorsteher Ralf Bohlmann, Gerhard Mühleisen vom Traktormuseum Stuttgart sowie Markus Kobold von der Initiative Glückliche Kinderherzen. Sie würdigten das ehrenamtliche Engagement des Vereins und seiner Partner, die das Fest möglich machten, und betonten die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt – gerade für Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen.
Auf der Bühne sorgten die Dancing Tigers mit energiegeladenen Tanzshows für Begeisterung, während die Märchengilde Baden-Württemberg kleine und große Gäste mit fantasievollen Geschichten verzauberte. Ein musikalisches Highlight setzte Damiano Maiolini, bekannt aus The Voice of Germany und zahlreichen TV-Auftritten, wie dem ZDF Fernsehgarten. Mit seiner klaren Stimme und charismatischen Performance brachte er die Festwiese zum Mitsingen und Tanzen.
Neben dem Bühnenprogramm bot das Fest zahlreiche kostenlose Attraktionen wie Kinderschminken, Spiel- und Bastelstationen, dazu Quad- und Oldtimer-Traktorfahrten zum kleinen Preis. Feuerwehrfahrzeuge luden zum Erkunden ein, und auch der Abenteuerspielplatz Hofen war in die Programmpunkte eingebunden. Für die musikalische und technische Umsetzung inklusive Bühnentechnik sorgte Basscontrol.
Das Kinderfest wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Partner nicht möglich gewesen. Neben dem Traktormuseum Stuttgart und der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart-Mühlhausen engagierten sich auch die Initiative Glückliche Kinderherzen, die Pilot GmbH und Aesop Germany GmbH, deren Freiwillige tatkräftig beim Auf- und Abbau sowie bei der Betreuung der Gäste mithalfen.
Mit Musik, Spiel und Begegnung machte das Fest einmal mehr sichtbar, wofür Kindheitstraum Deutschland e.V. steht: Kindern und Familien Freude schenken, Gemeinschaft erlebbar machen und Hoffnung geben.










