(openPR) Das Ratgeberportal www.treppenlift-barrierefrei.de
präsentiert sich ab sofort in neuem Design. Ziel ist es, Angehörigen, Pflegebedürftigen und Interessierten noch leichteren Zugang zu klaren Informationen rund um Treppenlifte und Barrierefreiheit zu geben.
„Viele Familien fühlen sich beim Thema Treppenlift von der Vielzahl an Angeboten überfordert“, erklärt Claudia Alwardt, Betreiberin des Portals. „Mit dem neuen Webauftritt möchten wir Orientierung schaffen und alle wichtigen Informationen übersichtlich, verständlich und praxisnah aufbereiten.“
Vorteile des neuen Webauftritts
- Klare Struktur: Alle Inhalte zu Anschaffung, Kosten, Finanzierung und Anbieterwahl sind übersichtlich gegliedert. Nutzerinnen und Nutzer finden schnell die Informationen, die sie in ihrer persönlichen Situation benötigen.
- Checklisten und Praxistipps: Konkrete Handlungsschritte erleichtern die Vorbereitung und den Vergleich von Angeboten. Familien erhalten damit sofort nutzbare Hilfen für den Entscheidungsprozess.
- Mobile Optimierung: Ob am Computer, Tablet oder Smartphone – die Inhalte sind jederzeit leicht zugänglich, auch unterwegs.
- Mehr Service: Ergänzende Ratgeber zu Förderprogrammen, Steuererleichterungen und Verbraucherrechten bieten wertvolle Unterstützung bei organisatorischen und finanziellen Fragen.
- Nutzerfreundlichkeit: Klare Sprache, verständliche Beispiele und einfache Navigation stellen sicher, dass Informationen auch in stressigen Pflegesituationen schnell greifbar sind.
Unterstützung für Angehörige
Treppenlift-barrierefrei.de unterstützt seit 2016 Familien, die Angehörige zu Hause pflegen. Mit dem Relaunch wird das Portal noch stärker auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe ausgerichtet: weniger Fachjargon, dafür mehr klare Antworten und direkt umsetzbare Tipps für den Alltag. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert, damit Besucherinnen und Besucher stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Durch die Verbindung von fundierten Informationen, praktischen Hilfen und klarer Struktur bietet der neue Webauftritt Angehörigen und Pflegebedürftigen eine verlässliche Anlaufstelle, unabhängig von Herstellern oder Verkaufsinteressen.









