openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Peter Josef Abels, Das Weltparlament oder der Tempel der Vernunft 1984 - 2002 Modell 1:500

15.09.202511:36 UhrKunst & Kultur
Bild: Peter Josef Abels, Das Weltparlament oder der Tempel der Vernunft 1984 - 2002 Modell 1:500
Peter Josef Abels, Das Weltparlament (© copyright Myriam Thyes)
Peter Josef Abels, Das Weltparlament (© copyright Myriam Thyes)

(openPR) Man könnte es in der Antarktis bauen - oder besser noch auf dem Mond!

Das Weltparlament steht auf 6 Säulen (Pentagondodekaeder), diese sind die Ministerien:
Blau: Die Halle der Philosophien
Rot: Die Halle der Künste
Spiegel: Die Halle der Öffentlichkeit, mit gelber Spitze: RES PUBLICA
Grün: Die Halle der Wissenschaften
Orange: Die Halle des Geldes
Schwarzweiß: Die Halle der Menschenrechte

Die Maße sind: Höhe 1.88 m, Länge 2 m, Breite 1.38 m.

"Wir befinden uns im Jahr 2202. Mond, Mars und Venus sind besiedelt. Es besteht ein reger Spacebus-Pendelverkehr zwischen den Planeten und zwischen den Planeten und ihren Trabanten. Hier auf dem Mond befindet sich das Weltparlament für das gesamte Sonnensystem. Seit über 150 Jahren hat sich die demokratische Regierungsarbeit der interplanetarischen Parlamentarier bewährt..."

"Es gibt ein Universum ~ Es gibt Dinge um uns ~ Es gibt Gedanken und Gefühle ~ Es gibt Dich und mich ~ Es gibt uns ~ Warum nicht? ~ Vielleicht gab es einen Urknall ~ Vielleicht gibt es Ewigkeit ~ Vielleicht nicht, wer weiss ~ Es gibt berechtigte Zweifel ~ Es gibt mehr als all das ~ Was ist zweifellos da? ~ Es ist alles da ~ Es ist schön da auf dem Mond! ~ Es ist geradezu ein ästhetisches Ereignis! ~ Alles ist schön ~ Alles ist möglich ~ Das Schlimmste ist unvermeidlich ~ Es ist alles Lüge ~ Die Welt steht Kopf ~ Alles ist ganz anders ~ Wir werden bis in unsere Träume versklavt ~ Wir sehen nur das, was uns bewusst ist ~ Wir tun das, was wir tun müssen ~ Wir tun selten das, was wir wirklich wollen ~ Das wäre wahrer Luxus! ~ Wissen wir, was wir wollen? ~ Wir wollen es viel zu sehr ~ Wer will denn schon gar nichts? ~ Wir wollen wer sein! ~ Wir fürchten uns zu Tode ~ Wir haben berechtigte Angst ~ Unsere Angst wird schamlos ausgenutzt ~ Genau das ist etwas, was unsere Eitelkeit nicht ertragen kann! ~ Wir können nicht alles ertragen ~ Wir werden sterben ~ Wir sind schwach und deshalb stark ~ Wir sind voller Widersprüche ~ Wir gönnen uns nichts und den anderen schon gar nichts ~ Nicht das Schwarze unterm Fingernagel ~ Wir wollen vernichten, weil wir wissen: Nicht das Nichts ist das Wunder, sondern dass es überhaupt etwas gibt! ~ Wir wollen mehr schaffen! ~ Es ist mehr als genug da ~ Es ist alles im Überfluss da ~ Die Welt ist reich ~ Wir sind überflüssig ~ Wir sind uns nicht genug! ~ Es ist Staub da ~ Es sind Menschen da ~ Es sind Probleme da ~ Es wird geredet und Staub gesaugt ~ Es ist leichter auf dem Mond ~ "

"Die Vorstellung einer Weltregierung / eine demokratisch gewählte Regierung für alle Menschen / ein Weltparlament mit Vertretern aus allen Staaten dieser Erde / eine Legislative auf der Grundlage einer Weltverfassung nach den Menschenrechten / um Rechtssicherheit zu schaffen zur freien Entfaltung der Weltwirtschaft ebenso wie zur freien Entfaltung jeder einzelnen Persönlichkeit / und als Identifikations-Möglichkeit aller Individuen auf der Grundlage einer Kultur aller Kulturen: / dafür gibt es in der Gegenwart noch kein Symbol / Wir haben das Modell eines Weltparlaments entworfen / ein architektonisches Modell im Maßstab 1:500 / als Vorschlag für so ein Symbol / und wir haben darüber nachgedacht, wo es (erst einmal nur als Idee) errichtet werden könnte: / Am Äquator? / Auf einer Insel? / Im Meer? / Auf neutralem Boden?: / Man könnte es in der Antarktis bauen - oder besser noch auf dem Mond! / Der Blick von außen auf unseren blauen Planeten könnte inspirierend wirken / mit Abstand betrachtet lassen sich viele Probleme besser lösen / Übersicht lockert auf und fördert das Denken / die Schönheit des blauen Planeten mahnt zur Besinnung, geht zu Herzen, steigert das Verantwortungsgefühl / die Kälte des Mondes und die Weite des Universums dämpfen die Zwietracht und fördern Realitätssinn und Vorstellungsvermögen gleichermaßen... / Es ist ein Entwurf für die Zukunft / es ist eine Utopie, aber eine positive: Das Weltparlament als Tempel der Vernunft! / Seine Architektur spiegelt diese Vorstellung wider und immer wieder spiegelt sich alles in Allem, findet sich unter einem Dach wieder / farbig und bunt / verfärbend und abfärbend / lebendig und schön, dass einem die Augen übergehen und auf! / Und es ist stabil gebaut!"

"Albert Einstein plädierte für eine Weltregierung!"

Wir stellen den Künstler Peter Josef Abels vor. Geboren 1954 in Köln. Studium an der Kunstakademie Düsseldorf.
Er arbeitet unter anderem ("Möbel", "Objekte", "Hybride Bilder") im Bereich "Modellbau".
Peter Josef Abels hat für seine herausragenden künstlerischen Leistungen folgende Stipendien erhalten:
Kunstfonds Bonn, Peter Mertes Stipendium Bonn, Kunstpreis der Stadt Düsseldorf, Stipendium im Künstlerhaus Hooksiel
und Artist in Residence Organhaus Chongqing - Goethe Institut China.
Hinzu kommen zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.

Peter Josef Abels
Bachstr. 1a
40223 Düsseldorf
Tel. 0211 - 333902
peter-josef-abels@t-online.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1291740
 351

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Peter Josef Abels, Das Weltparlament oder der Tempel der Vernunft 1984 - 2002 Modell 1:500“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von press-office-cologne

Bild: Peter Josef Abels DER BOHRTURM, DIE BÜHNE, DIE SÄNGER UND DIE SEHNSUCHT  1983/84Bild: Peter Josef Abels DER BOHRTURM, DIE BÜHNE, DIE SÄNGER UND DIE SEHNSUCHT  1983/84
Peter Josef Abels DER BOHRTURM, DIE BÜHNE, DIE SÄNGER UND DIE SEHNSUCHT 1983/84
Peter Josef Abels DER BOHRTURM, DIE BÜHNE, DIE SÄNGER UND DIE SEHNSUCHT (UND DIE BEWEGUNG DER NULL) 1983/84 Modell im Maßstab 1:5 "Geistreiche Köpfe haben die Erde als eine Tragödie, eine Farce, sogar als Zaubertrick eines Träumers angesehen; alle aber, wenn sie wirklich weise und nicht nur intellektuelle Schandtäter sind, erkennen, dass sie eine Art Schauspiel darstellt, in dem wir alle eine Rolle haben, die die meisten von uns, bevor der Vorhang sich hebt, nur schlecht einstudiert und nie geprobt haben." (R. Shea und R. A. Wilson) Zuerst …
01.10.2025
Bild: moers festival präsentiert Programm für Pfingsten 2024 Bild: moers festival präsentiert Programm für Pfingsten 2024
moers festival präsentiert Programm für Pfingsten 2024
Zum 53. Mal findet vom 17.-20. Mai 2024 (Pfingstwochenende) eine Art Großfamilientreffen statt, dessen Teilnehmende Musik hören, die sich am ehesten irgendwo zwischen Avantgarde, zeitgenössischer Improvisation und „unklassifizierbar“ einsortieren lässt – wenn überhaupt. Auf den Festivalbühnen (in der enni.eventhalle, am Rodelberg und auf der „Annex“ und im gesamten Stadtgebiet) entsteht eine Laborsituation, in der experimentiert wird. Hier treten acts miteinander auf, die sich vorher nicht einmal kannten, Uraufführungen werden präsentiert, Tr…
03.05.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Peter Josef Abels DER BOHRTURM, DIE BÜHNE, DIE SÄNGER UND DIE SEHNSUCHT  1983/84Bild: Peter Josef Abels DER BOHRTURM, DIE BÜHNE, DIE SÄNGER UND DIE SEHNSUCHT  1983/84
Peter Josef Abels DER BOHRTURM, DIE BÜHNE, DIE SÄNGER UND DIE SEHNSUCHT 1983/84
Peter Josef Abels DER BOHRTURM, DIE BÜHNE, DIE SÄNGER UND DIE SEHNSUCHT (UND DIE BEWEGUNG DER NULL) 1983/84 Modell im Maßstab 1:5"Geistreiche Köpfe haben die Erde als eine Tragödie, eine Farce, sogar als Zaubertrick eines Träumers angesehen; alle aber, wenn sie wirklich weise und nicht nur intellektuelle Schandtäter sind, erkennen, dass sie eine Art …
Gesundheitspolitik in Europa - Was bewirkt die EU-Organspenderichtlinie in Deutschland?
Gesundheitspolitik in Europa - Was bewirkt die EU-Organspenderichtlinie in Deutschland?
… medizinische, ethische und theologische Probleme treffen aufeinander: Insbesondere in einer Europäischen Union mit 27 nationalen Vorstellungen und Antworten und mit unterschiedlichen Organisationsmodellen. Die Spenderquote variiert zwischen den Mitgliedstaaten zwischen 34,6 Spendern pro Million Einwohner in Spanien und 6 Spendern pro Million Einwohner in …
Bild: Abels & Kemmner ist Top-ConsultantBild: Abels & Kemmner ist Top-Consultant
Abels & Kemmner ist Top-Consultant
Auszeichnung für Abels & Kemmner aus Herzogenrath bei Aachen: Das Unternehmen gehört zu Deutschlands besten Beratern für den Mittelstand. Es erhält die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal. Insgesamt dürfen bundesweit lediglich 51 Managementberater das begehrte Siegel ‚Top Berater 2014‘ tragen. Es bietet Orientierung im Beraterdschungel und hilft …
EMSA Holding AG: 14 % Lagerbestandswert zuvielFallbeispiel 1 zu 10 Jahre Abels & Kemmner: 10 Jahre L
EMSA Holding AG: 14 % Lagerbestandswert zuvielFallbeispiel 1 zu 10 Jahre Abels & Kemmner: 10 Jahre L
Über Abels & Kemmner Die Abels & Kemmner GmbH wurde 1993 von den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaftlern Dr. Helmut Abels und Dr. Götz-Andreas Kemmner gegründet. Ein Schwerpunkt des Unternehmens ist die Straffung von Wertschöpfungsketten (Supply-Chain-Optimierung) bei Serien- und Variantenfertigern sowie Großhandelsunternehmen. Abels & …
Reengineering des Produktionsplanungs-Prozesses bei Montblanc
Reengineering des Produktionsplanungs-Prozesses bei Montblanc
10 Jahre Abels & Kemmner - Fallbeispiel 310 Jahre Abels & Kemmner: 10 Jahre Lagerbestände senken, Lieferbereitschaft steigern und Wertschöpfung(sketten) optimieren.Nachdem die Artikelzahl bei Montblanc Simplo innerhalb der letzten Jahre auf über 3.000 stieg und sich damit fast verdreifachte, wurde die Planung der Produktion mit den bestehenden …
Hintze: Neuer Zypern-Anlauf nötig
Hintze: Neuer Zypern-Anlauf nötig
Irrationale Ängste haben im Zypern-Referendum über die historische Vernunft gesiegt. 25. April 2004: Zum gescheiterten Zypern-Referendum erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter MdB: Die Bürger Zyperns haben die historische Chance der Wiedervereinigung ihres Landes verpasst. Irrationale Ängste haben im Zypern-Referendum …
Bild: Für Dialog – gegen FundamentalismusBild: Für Dialog – gegen Fundamentalismus
Für Dialog – gegen Fundamentalismus
… Bild) folgten der Einladung der Universität Regensburg, am Dienstag, 12. September 2006, dem Vortrag von Papst Benedikt XVI. zum Thema »Glaube und Vernunft« beizuwohnen. Rund 1.500 persönlich eingeladene Gäste fanden den Weg ins Auditorium maximum, darunter Vertreter aller Katholisch-Theologischen Fakultäten Bayerns und Salesianerprovinzial P. Josef …
Bild: Spezialisierte Beratung und Gutachten für Immobilien bei Kauf und VerkaufBild: Spezialisierte Beratung und Gutachten für Immobilien bei Kauf und Verkauf
Spezialisierte Beratung und Gutachten für Immobilien bei Kauf und Verkauf
… auf die ingenieurtechnische Aufnahme und Prüfung der Immobilie ab (Hauskaufberatung, Due Diligence) und verbindet die Erkenntnisse zum Bauzustand mit den theoretischen Modellen einer Wertermittlung gemäß ImmoWertV, sodass unsere Gutachten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und meist weit darüber hinaus gehen. Als öffentlich-rechtlich zertifizierte …
Minimaler Aufwand bei maximalem Nutzen: Neuer Lieferbereitschafts-Benchmark im Herbst 2011
Minimaler Aufwand bei maximalem Nutzen: Neuer Lieferbereitschafts-Benchmark im Herbst 2011
Herzogenrath, den 06.07.2011 – Die Abels & Kemmner GmbH bereitet derzeit ein Logistik-Benchmarking-Projekt für den Start im Herbst 2011 vor. Der Clou dabei: die weitgehend automatische, sehr schnelle und komfortable Erfassung der Kennzahlen sowie die unternehmensindividuelle Ermittlung von sehr präzisen Optimierungspotenzialen. Unternehmen profitieren …
Kostenloser Info-Abend der IHK: So vermeiden Geschäftsführer unnötige Risiken
Kostenloser Info-Abend der IHK: So vermeiden Geschäftsführer unnötige Risiken
GmbH-Geschäftsführer tragen eine große wirtschaftliche Verantwortung für ihr Unternehmen. Daraus folgt auch ein umfassendes persönliches Haftungsrisiko. Rechtsanwalt Peter Poleacov von der Sozietät Abels Decker Kuhfuss & Partner wird im Rahmen einer kostenlosen Informationsveranstaltung der IHK Mittlerer Niederrhein am 2. November um 17 Uhr die wesentlichen …
Sie lesen gerade: Peter Josef Abels, Das Weltparlament oder der Tempel der Vernunft 1984 - 2002 Modell 1:500