(openPR) Man könnte es in der Antarktis bauen - oder besser noch auf dem Mond!
Das Weltparlament steht auf 6 Säulen (Pentagondodekaeder), diese sind die Ministerien:
Blau: Die Halle der Philosophien
Rot: Die Halle der Künste
Spiegel: Die Halle der Öffentlichkeit, mit gelber Spitze: RES PUBLICA
Grün: Die Halle der Wissenschaften
Orange: Die Halle des Geldes
Schwarzweiß: Die Halle der Menschenrechte
Die Maße sind: Höhe 1.88 m, Länge 2 m, Breite 1.38 m.
"Wir befinden uns im Jahr 2202. Mond, Mars und Venus sind besiedelt. Es besteht ein reger Spacebus-Pendelverkehr zwischen den Planeten und zwischen den Planeten und ihren Trabanten. Hier auf dem Mond befindet sich das Weltparlament für das gesamte Sonnensystem. Seit über 150 Jahren hat sich die demokratische Regierungsarbeit der interplanetarischen Parlamentarier bewährt..."
"Es gibt ein Universum ~ Es gibt Dinge um uns ~ Es gibt Gedanken und Gefühle ~ Es gibt Dich und mich ~ Es gibt uns ~ Warum nicht? ~ Vielleicht gab es einen Urknall ~ Vielleicht gibt es Ewigkeit ~ Vielleicht nicht, wer weiss ~ Es gibt berechtigte Zweifel ~ Es gibt mehr als all das ~ Was ist zweifellos da? ~ Es ist alles da ~ Es ist schön da auf dem Mond! ~ Es ist geradezu ein ästhetisches Ereignis! ~ Alles ist schön ~ Alles ist möglich ~ Das Schlimmste ist unvermeidlich ~ Es ist alles Lüge ~ Die Welt steht Kopf ~ Alles ist ganz anders ~ Wir werden bis in unsere Träume versklavt ~ Wir sehen nur das, was uns bewusst ist ~ Wir tun das, was wir tun müssen ~ Wir tun selten das, was wir wirklich wollen ~ Das wäre wahrer Luxus! ~ Wissen wir, was wir wollen? ~ Wir wollen es viel zu sehr ~ Wer will denn schon gar nichts? ~ Wir wollen wer sein! ~ Wir fürchten uns zu Tode ~ Wir haben berechtigte Angst ~ Unsere Angst wird schamlos ausgenutzt ~ Genau das ist etwas, was unsere Eitelkeit nicht ertragen kann! ~ Wir können nicht alles ertragen ~ Wir werden sterben ~ Wir sind schwach und deshalb stark ~ Wir sind voller Widersprüche ~ Wir gönnen uns nichts und den anderen schon gar nichts ~ Nicht das Schwarze unterm Fingernagel ~ Wir wollen vernichten, weil wir wissen: Nicht das Nichts ist das Wunder, sondern dass es überhaupt etwas gibt! ~ Wir wollen mehr schaffen! ~ Es ist mehr als genug da ~ Es ist alles im Überfluss da ~ Die Welt ist reich ~ Wir sind überflüssig ~ Wir sind uns nicht genug! ~ Es ist Staub da ~ Es sind Menschen da ~ Es sind Probleme da ~ Es wird geredet und Staub gesaugt ~ Es ist leichter auf dem Mond ~ "
"Die Vorstellung einer Weltregierung / eine demokratisch gewählte Regierung für alle Menschen / ein Weltparlament mit Vertretern aus allen Staaten dieser Erde / eine Legislative auf der Grundlage einer Weltverfassung nach den Menschenrechten / um Rechtssicherheit zu schaffen zur freien Entfaltung der Weltwirtschaft ebenso wie zur freien Entfaltung jeder einzelnen Persönlichkeit / und als Identifikations-Möglichkeit aller Individuen auf der Grundlage einer Kultur aller Kulturen: / dafür gibt es in der Gegenwart noch kein Symbol / Wir haben das Modell eines Weltparlaments entworfen / ein architektonisches Modell im Maßstab 1:500 / als Vorschlag für so ein Symbol / und wir haben darüber nachgedacht, wo es (erst einmal nur als Idee) errichtet werden könnte: / Am Äquator? / Auf einer Insel? / Im Meer? / Auf neutralem Boden?: / Man könnte es in der Antarktis bauen - oder besser noch auf dem Mond! / Der Blick von außen auf unseren blauen Planeten könnte inspirierend wirken / mit Abstand betrachtet lassen sich viele Probleme besser lösen / Übersicht lockert auf und fördert das Denken / die Schönheit des blauen Planeten mahnt zur Besinnung, geht zu Herzen, steigert das Verantwortungsgefühl / die Kälte des Mondes und die Weite des Universums dämpfen die Zwietracht und fördern Realitätssinn und Vorstellungsvermögen gleichermaßen... / Es ist ein Entwurf für die Zukunft / es ist eine Utopie, aber eine positive: Das Weltparlament als Tempel der Vernunft! / Seine Architektur spiegelt diese Vorstellung wider und immer wieder spiegelt sich alles in Allem, findet sich unter einem Dach wieder / farbig und bunt / verfärbend und abfärbend / lebendig und schön, dass einem die Augen übergehen und auf! / Und es ist stabil gebaut!"
"Albert Einstein plädierte für eine Weltregierung!"
Wir stellen den Künstler Peter Josef Abels vor. Geboren 1954 in Köln. Studium an der Kunstakademie Düsseldorf.
Er arbeitet unter anderem ("Möbel", "Objekte", "Hybride Bilder") im Bereich "Modellbau".
Peter Josef Abels hat für seine herausragenden künstlerischen Leistungen folgende Stipendien erhalten:
Kunstfonds Bonn, Peter Mertes Stipendium Bonn, Kunstpreis der Stadt Düsseldorf, Stipendium im Künstlerhaus Hooksiel
und Artist in Residence Organhaus Chongqing - Goethe Institut China.
Hinzu kommen zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.
Peter Josef Abels
Bachstr. 1a
40223 Düsseldorf
Tel. 0211 - 333902
peter-josef-abels@t-online.de











