openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Yacht teilen statt allein kaufen – worauf Eigentümer rechtlich achten müssen

20.08.202509:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Yacht teilen statt allein kaufen – worauf Eigentümer rechtlich achten müssen
Yachten & Eignergemeinschaften (© @schwarzkopf-law.com)
Yachten & Eignergemeinschaften (© @schwarzkopf-law.com)

(openPR) Der Hamburger Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf zeigt, wie Miteigentümer beim Yachtkauf rechtliche Fallstricke vermeiden und ihr Investment absichern können.

Hamburg, 20.08.2025 – Eine eigene Yacht ist für viele ein Traum, doch die hohen Anschaffungs- und Unterhaltskosten schrecken ab. Immer mehr Interessenten schließen sich daher zusammen, um eine Yacht gemeinsam zu erwerben. Was nach einer attraktiven Lösung klingt, kann jedoch erhebliche rechtliche Risiken bergen.

Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf, spezialisiert auf internationales Vertrags- und Gesellschaftsrecht, warnt: „Ohne klare Vereinbarungen drohen Streitigkeiten über Nutzung, Kosten und Verkaufsmöglichkeiten. Eine unklare Eigentumsstruktur oder fehlende Exit-Strategie kann schnell zu erheblichen Konflikten führen.“

Drei häufige Fehler beim Yacht-Miteigentum:

  1. Keine schriftliche Vereinbarung – Mündliche Absprachen führen oft zu Streit.
  2. Falsche Eigentumsstruktur – Eine Bruchteilsgemeinschaft wirkt unkompliziert, birgt aber steuerliche und haftungsrechtliche Nachteile.
  3. Fehlende Exit-Strategie – Ohne klare Regeln ist der Verkauf eines Anteils schwierig und konfliktträchtig.

Lösung: Rechtliche Absicherung von Anfang an

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung lassen sich die meisten Probleme vermeiden. Entscheidend ist eine maßgeschneiderte Miteigentumsvereinbarung, die die individuellen Bedürfnisse der Eigentümer berücksichtigt.

Darin sollten zentrale Punkte geregelt sein:

  • Eigentumsanteile und deren genaue Definition,
  • Nutzungszeiten, die fair und verbindlich verteilt werden,
  • Kostenaufteilung für Wartung, Versicherung und Liegeplatz,
  • klare Ausstiegsklauseln mit Vorkaufsrechten und Bewertungsmethoden.

Zudem ist die Wahl der passenden Eigentumsstruktur entscheidend. Während eine Bruchteilsgemeinschaft nach deutschem Recht einfach zu gründen ist, bietet eine Gesellschaftsform wie die GbR oder GmbH mehr Flexibilität, besseren Haftungsschutz und steuerliche Vorteile.

Gerade bei Yachten, die international genutzt werden, spielen zudem Fragen des Flaggenstaates, der Registrierung und der Besteuerung in verschiedenen Ländern eine große Rolle. „Wer hier vorschnell handelt, riskiert doppelte Steuerbelastungen oder ungeklärte Haftungsfragen“, erklärt Schwarzkopf.

Seine Empfehlung: „Nur mit einer klaren rechtlichen Struktur – von Anfang an – lässt sich der Traum von der Yacht dauerhaft genießen. Eine professionelle Beratung schützt das Investment, reduziert das Risiko von Streitigkeiten und schafft Sicherheit bei internationalen Einsätzen.“

Über Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf

Henning Schwarzkopf ist Rechtsanwalt in Hamburg und berät Mandanten seit vielen Jahren im Yachtrecht sowie im internationalen Vertrags- und Gesellschaftsrecht. Nach beruflichen Stationen in den USA, Asien und Südeuropa verfügt er über besondere Erfahrung in der Gestaltung grenzüberschreitender Eigentums- und Beteiligungsmodelle.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1290065
 578

Pressebericht „Yacht teilen statt allein kaufen – worauf Eigentümer rechtlich achten müssen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Henning Schwarzkopf Yacht

Bild: Yachtkauf unter der Lupe: Neue rechtliche Risiken für Käufer und Eigner – was jetzt zu beachten istBild: Yachtkauf unter der Lupe: Neue rechtliche Risiken für Käufer und Eigner – was jetzt zu beachten ist
Yachtkauf unter der Lupe: Neue rechtliche Risiken für Käufer und Eigner – was jetzt zu beachten ist
Yachtkauf und Besitz bergen neue rechtliche Risiken: EU-Behörden prüfen Mehrwertsteuer- und Flaggenstatus strenger. Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf erläutert, wie Käufer und Eigner Haftung und Steuerfallen im internationalen Yachtrecht vermeiden. ____________ Hamburg, Oktober 2025. Der internationale Yachtmarkt boomt – aber mit der wachsenden Zahl an Käufen steigt auch das Risiko rechtlicher und steuerlicher Fallstricke. Europäische Behörden verschärfen derzeit ihre Kontrollen, insbesondere im Hinblick auf die Mehrwertsteuer („VAT paid“) u…
Bild: Yachtrecht – Rechtssicherheit auf See und wie Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf helfen kannBild: Yachtrecht – Rechtssicherheit auf See und wie Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf helfen kann
Yachtrecht – Rechtssicherheit auf See und wie Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf helfen kann
Hamburg, 23. Mai 2025 – Der Kauf, Bau, Betrieb oder Verkauf einer Yacht ist nicht nur ein Ausdruck von Luxus, sondern auch mit erheblichen rechtlichen und finanziellen Herausforderungen verbunden. Das sogenannte Yachtrecht ist dabei kein eigenes Rechtsgebiet, sondern eine Querschnittsmaterie, die Aspekte aus dem Kaufrecht, Werkvertragsrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht und Schadensersatzrecht umfasst. Was ist Yachtrecht? Yachtrecht bezeichnet die Gesamtheit aller rechtlichen Regelungen, die beim Erwerb, Betrieb, der Vermietung oder dem Ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Yachtkauf unter der Lupe: Neue rechtliche Risiken für Käufer und Eigner – was jetzt zu beachten istBild: Yachtkauf unter der Lupe: Neue rechtliche Risiken für Käufer und Eigner – was jetzt zu beachten ist
Yachtkauf unter der Lupe: Neue rechtliche Risiken für Käufer und Eigner – was jetzt zu beachten ist
… Fallstricke. Europäische Behörden verschärfen derzeit ihre Kontrollen, insbesondere im Hinblick auf die Mehrwertsteuer („VAT paid“) und die Eigentumsnachweise von Yachten. Käufer und Eigentümer sollten daher genau prüfen, wie ihre Yacht registriert, besteuert und strukturiert ist.„Wir beobachten, dass Zoll- und Steuerbehörden in der EU zunehmend konsequent …
Luxus-Yachten in Abu Dhabi
Luxus-Yachten in Abu Dhabi
… und die daran angrenzende 2,4 Kilometer lange Marina. Organisiert wird die Yacht Show von der Informa Yacht Group, dem weltweiten Führer im Yachting Events Management und Eigentümer der prestigeträchtigen „Monaco Yacht Show“ sowie der „Superyacht Cup Series“. Hauptsponsor ist die Abu Dhabi Tourism Authority (ADTA). „Die Yacht Show hat zum Ziel, eine …
Bild: Anh Quan Saken wird von BERLINER TAGESZEITUNG mit dem Auberge Award 2013 ausgezeichnetBild: Anh Quan Saken wird von BERLINER TAGESZEITUNG mit dem Auberge Award 2013 ausgezeichnet
Anh Quan Saken wird von BERLINER TAGESZEITUNG mit dem Auberge Award 2013 ausgezeichnet
… Rohstoffen für seine Heimat Vanuatu als auch Europa positiv hervorgetan hat. In diesem Zusammenhang sei kurz am Rande und der Ordnung nebenbei auch der Vorgang "Phocea" deren Eigentümer Herr Anh Quan Saken ist erwähnt. Die "Phocea" ist eine der sagenhafen Regattayachten der Welt mit vier Masten samt riesiger Segel, welche gebaut wurde um bei internationalen …
Bild: Einzigartiges Yacht-Restaurant in HeidelbergBild: Einzigartiges Yacht-Restaurant in Heidelberg
Einzigartiges Yacht-Restaurant in Heidelberg
… bietet als Restaurant- und Bar-Schiff Hotelgästen sowie Besuchern ein Erlebnis der besonderen Art. „Kein anderes Hotel in Deutschland kann mit einem Yacht-Restaurant aufwarten“, sagt Eigentümer Peter Hütter. Mehrmals die Woche am Abend entführt es mit südlichem Flair auf eine romantische Fahrt vorbei an der malerischen Kulisse der Philosophenstadt. Sonntags …
Reiseagentur VRCONNEXION geht in die erste Saison
Reiseagentur VRCONNEXION geht in die erste Saison
… tiefer in die Tasche zu greifen. Im Gegensatz zu den großen Portalen, die eine Vielzahl von unterschiedlichen Ferienhäusern zur Online-Buchung anbieten, die die Haus-Eigentümer zum Teil selbst relativ unkontrolliert einstellen, setzt Christiane Hensel-Gatos auf die Vermittlung von Residenzen in privatem Besitz. „Das setzt großes Vertrauen der Eigentümer …
Bild: Bargeld für Luxusautos und Yachten: Pfandkredithaus startet Service-Standort in DüsseldorfBild: Bargeld für Luxusautos und Yachten: Pfandkredithaus startet Service-Standort in Düsseldorf
Bargeld für Luxusautos und Yachten: Pfandkredithaus startet Service-Standort in Düsseldorf
… perfekte Zeit, um sein Boot zu beleihen.“ Selbstverständlich muss auch eine Yacht, die in einer Halle auf dem Trockenen überwintert, fachgerecht versorgt werden. „Die Eigentümer profitieren von unserem kostenlosen ‚Winterfest-Service‘. Dabei konzentrieren wir uns z. B. auf Motor-Frostschutz und die Vermeidung von Korrosion und Rost.“ Warum jetzt auch in …
Bild: MSC Fantasia - Perfekte Harmonie im luxuriösen AUREA SPABild: MSC Fantasia - Perfekte Harmonie im luxuriösen AUREA SPA
MSC Fantasia - Perfekte Harmonie im luxuriösen AUREA SPA
… bietet, um sich verwöhnen zu lassen und mit einem verschönten Körper heimzukehren – das ist die MSC Fantasia. Die MSC Fantasia ist das größte, jemals von einem europäischen Eigentümer erbaute Schiff, und verzaubert die Gäste unter anderem mit dem AUREA SPA: Der 1.615 qm große Wellness-Bereich steht ganz im Zeichen des Wohlfühlens und präsentiert sich …
Bild: Deutscher Yacht-Anwalt an der Côte d´AzurBild: Deutscher Yacht-Anwalt an der Côte d´Azur
Deutscher Yacht-Anwalt an der Côte d´Azur
… An- und Verkauf, die rechtliche und steuerliche Gestaltung, Anstellungsverträge mit Crewmitgliedern, Liegeplätze im Mittelmeer. Von besonderer Bedeutung ist die Beratung bei der für Eigentümer wichtigen Registrierung der Yacht, also welche Flagge für sie im Hinblick auf das geplante Fahrtgebiet sinnvoll ist. Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf ist es wichtig, …
Sicher an Bord gehen
Sicher an Bord gehen
… eigene Boot oder fügt anderen einen Schaden zu, kann das sehr teuer werden“, warnt BdV-Pressesprecherin Bianca Boss. Für Bootseigentümer*innen ist daher neben einer Privathaftpflichtversicherung, eine Bootshaftpflichtversicherung unverzichtbar und eine Kaskoversicherung sinnvoll. Eigentümer*innen eines motorbetriebenen Bootes, eines Segelbootes oder …
Bild: Weltpremieren in SouthamptonBild: Weltpremieren in Southampton
Weltpremieren in Southampton
Sunseeker präsentiert auf der PSP Southampton Boat Show vom 10. bis 19. September 2010 mit der 40 Meter Yacht und Manhattan 63 zwei Weltneuheiten. Mit der Einführung des neuen Sunseeker Flaggschiffs, der 40 Meter Yacht, und der Manhattan 63 bekräftigt Sunseeker seine Spitzenposition auf dem internationalen Yachtparkett und setzt in puncto Innovation, …
Sie lesen gerade: Yacht teilen statt allein kaufen – worauf Eigentümer rechtlich achten müssen