openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kupfernachfrage wird steigen

(openPR) Laut der Internationalen Energieagentur wird bis 2040 die Kupfernachfrage um etwa 30 Prozent zunehmen.

- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Namen von Axo Copper Corp. und Mogotes Metals Inc., Unternehmen, mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 14.08.2025, 10:15, Europa/Berlin



Die Kupfernachfrage wird angetrieben von der Elektromobilität und Speicheranwendungen sowie vom Ausbau der Bautätigkeit und der Elektrifizierung. Solar- und Windkraftanlagen verschlingen Kupfer. Gleichzeitig steigt der Kapitalaufwand für neue Projekte und die Erzqualität sinkt. Zudem verlangsamt sich die Entdeckung neuer Ressourcen. So wird mehrheitlich davon ausgegangen, dass das Angebot hinter der Nachfrage zurückbleiben wird. Denn die globale Energie- und Digitalisierungswende ist in vollem Gange. Langfristig sollte es also gut für das rötliche Metall und den damit befassten Bergbaugesellschaften aussehen. Aktuell hat der Kupferpreis auch wieder nach oben gedreht. Dass es immer wieder Probleme beim Kupferangebot geben kann, zeigt ein Unglück, zu dem es jüngst in Chile in der größten Kupfermine des Landes kam. Nach einem Erdbeben stürzte die Mine teilweise ein. Bisher sorgte sie für rund sieben Prozent der chilenischen Kupferförderung, was nicht wenig ist. Und nimmt eine allgemeine Konjunkturerholung Fahrt auf, so kann jede Unterbrechung auf der Angebotsseite die Kupferpreise antreiben.

Es gibt Bergbauunternehmen, die neben Kupfer auch Gold in ihren Projekten besitzen. Dies sollte mittel- bis längerfristig eine gute Kombination sein. Denn Gold ist quasi der Anker in Krisen oder bei Unsicherheiten. Gold sorgt für Währungsschutz und hat sich über die Jahrhunderte bewährt. Am 17. September gibt es eine Zinsentscheidung von der US-Notenbank. Allgemein wird mit einer Zinssenkung gerechnet, dies könnte dem Goldpreis weiter Auftrieb verleihen.

Mogotes Metals - https://www.rohstoff-tv.com/play/bergbau-nachrichten-mit-revival-gold-mogotes-metals-green-bridge-metals-und-sibanye-stillwater/ - verfügt über Projekte in Chile und Argentinien. Sie enthalten Gold und Kupfer. Flaggschiffprojekt ist das Filo Sur Projekt.

Axo Copper - https://www.commodity-tv.com/play/axo-copper-well-funded-high-grade-copper-exploration-in-mexico/ - konzentriert sich auf das La Huerta Kupferprojekt in Mexiko. Es umfasst zirka 11.300 Hektar und ist eine neue Kupferentdeckung im aussichtsreichen Sierra-Madre-Gürtel.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Axo Copper (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/axo-copper-corp/ -) und Mogotes Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mogotes-metals-inc/ -).







Quellen: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/ungluecke/id_100851422/nach-einsturz-von-kupfermine-in-chile-alle-vermissten-arbeiter-tot.html; https://www.iea.org/news/global-electricity-demand-to-keep-growing-robustly-through-2026-despite-economic-headwinds
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.





Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • JS Research GmbH
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg

News-ID: 1289771
 419

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kupfernachfrage wird steigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research

Platin und/oder Gold als Investment
Platin und/oder Gold als Investment
Sie gelten als sichere Anlageformen, werden in der Industrie und in der Schmuckindustrie verwendet. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von OR Royalties Inc. und Sibanye-Stillwater Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 13.11.2025, 11:15 Uhr Zürich/Berlin Platin hat sich preislich hervorragend entwickelt in 2025, im ersten Halbjahr sogar besser als Gold und Silber. Das für 2025 pr…
Silber - auf dem Weg nach oben
Silber - auf dem Weg nach oben
Zuletzt konnte Silber wie Gold neue Rekorde zeigen. Edelmetalle erhalten schon immer den Wert. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Vizsla Royalties Corp. und Discovery Silver Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 13.11.2025, 10:25 Uhr Zürich/Berlin Die Geschichtsbücher zeigen wie Gold und Silber als Absicherung gegen die Geldentwertung und für schlechte Zeiten ihr Potenzial …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verdrahtete Zukunft: Kupfernachfrage wird bis 2040 um mehr als 50% steigenBild: Verdrahtete Zukunft: Kupfernachfrage wird bis 2040 um mehr als 50% steigen
Verdrahtete Zukunft: Kupfernachfrage wird bis 2040 um mehr als 50% steigen
Die Experten von Bloomberg erwarten bis 2040 einen Anstieg der Kupfernachfrage um 50% - vor allem aus dem Transportwesen Das Energie-Research von BloombergNEF hat vor kurzem seine erste globale Kupferprognose veröffentlicht. Die Studie berücksichtigt insbesondere den Nachfrageschub durch die Dekarbonisierung des Energiesektors, die in weiten Teilen auf …
Fast alle Branchen brauchen Kupfer
Fast alle Branchen brauchen Kupfer
… den steilen Weg nach oben. Durch die Pandemie wurde das sowieso schon schwache Kupferangebot noch verknappt. Mit der wirtschaftlichen Erholung vieler großer Volkswirtschaften geht die Kupfernachfrage nach oben und so konnte der Preis im laufenden Jahr neue Rekordhöhen erreichen. Kupfer ist das dritthäufigste verwendete Metall der Welt. Und die Zahl der …
Kupfer  für  die  Zukunft
Kupfer für die Zukunft
… global eingesetzten Primärenergie aus fossilen Brennstoffen. Dieser Anteil wird zwar immer kleiner, dank der erneuerbaren Energien, aber da ist noch viel Luft für die Kupfernachfrage. Die erneuerbaren Energien verschlingen viel Metall, dazu gehört auch die zunehmende Elektrifizierung. 2023 stieg der Kupferbedarf in China um neun Prozent, weltweit waren …
Kupfer - ein Metall mit besten Zukunftsaussichten
Kupfer - ein Metall mit besten Zukunftsaussichten
… in China und Befürchtungen vor Unsicherheiten in Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, die dem Metall preislich zusetzen. China ist für mehr als die Hälfte der Kupfernachfrage verantwortlich, da wirken sich Sorgen um die chinesische Wirtschaft preislich beim Konjunkturmetall aus. Allerdings will die Regierung dort die Wirtschaft stützen. Für eine schlechtere …
Kupferpreis zeigt sich widerstandsfähig
Kupferpreis zeigt sich widerstandsfähig
… Fertigstellung von Gebäuden ist in den ersten sieben Monaten 2023 im Vorjahresvergleich immerhin um rund 20 Prozent gestiegen. Der Bereich, der eine steigende und starke Kupfernachfrage nach sich zieht, ist im Zuge der Energiewende die Elektromobilität und der Sektor der erneuerbaren Energien. Der Ausbau der Wind- und Solarenergie geht in China enorm …
Wind- und Solarparks verschlingen Kupfer
Wind- und Solarparks verschlingen Kupfer
Erneuerbare Energien werden die Kupfernachfrage ansteigen lassen - gute Aussichten für den Preis des rötlichen Metalls. Konjunkturmaßnahmen fördern neue Wind- und Solarparks, etwa in den USA, China und Großbritannien. So verbraucht beispielsweise die Herstellung einer Off-Shore-Windturbine rund 63.000 Pfund Kupfer, also eine riesige Menge Kupfer. Allein …
Auch Kupfer ist von Lieferkettenproblemen betroffen
Auch Kupfer ist von Lieferkettenproblemen betroffen
… Kupfer eine Rezession. Dann stieg der Preis rasant an, Rekordpreise waren zu verzeichnen. 2011 wurden schon Befürchtungen laut, dass die schnelle Industrialisierung Chinas die Kupfernachfrage extrem anheizt. Kupferbestände schmolzen und die Nachfrage nach dem roten Metall stieg. Noch heute gehen viele Experten davon aus, dass ein knappes Angebotsszenario …
Die Rohstoffpreise sind hoch, insbesondere Kupfer ist teuer geworden
Die Rohstoffpreise sind hoch, insbesondere Kupfer ist teuer geworden
In Sachen Kupfernachfrage, so die meisten Experten, stehen die Zeichen auf Wachstum. Das Industriemetall Kupfer ist gefragt wie nie. Denn die Klimawende braucht vermehrt Kupfer, dazu kommt die steigende Elektrifizierung im Straßenverkehr. Wind- und Solarenergie werden ausgebaut und verbrauchen daher ebenfalls vermehrt das rötliche Metall. Laut Schätzungen …
Was Analysten über den kommenden Kupferpreis denken
Was Analysten über den kommenden Kupferpreis denken
… wurde auf die enorm rasche Erholung in China, dem größten Kupferverbraucher, hingewiesen. Die Wirtschaft in China kam sehr schnell wieder zu Kräften und die Kupfernachfrage zog stark, geradezu dramatisch an, schneller als erwartet. Auch die Kupferminenproduktion in Chile, einem wichtigen Kupferland, zeigte sich robust. Viele glauben auch, dass der Impfstoff …
Droht eine Kupferknappheit
Droht eine Kupferknappheit
… unter dem Niveau von 2020. Die LME-Lagerbestände, so Kenner der Branche, werden sinken. Damit könnten kurzfristig Ängste vor einer physischen Kupferknappheit entstehen. Bezüglich der Kupfernachfrage wird mit einem robusten Wachstum gerechnet, da muss schon Einiges hinzukommen, damit das Angebot mit der Nachfrage Schritt halten kann. Auch entstehen mit …
Sie lesen gerade: Kupfernachfrage wird steigen