openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn der Atem sagt, was Worte nicht können: mehr Menschen entscheiden sich für eine Breathwork Ausbildung

Bild: Wenn der Atem sagt, was Worte nicht können: mehr Menschen entscheiden sich für eine Breathwork Ausbildung
Breathwork Ausbildung Facilitator Alex (© https://breathwork.de/)
Breathwork Ausbildung Facilitator Alex (© https://breathwork.de/)

(openPR) Es beginnt oft mit einem Gefühl: Etwas stimmt nicht. Der Körper ist erschöpft, der Kopf voll, das Herz unruhig. Viele Menschen kennen diesen Zustand – eine innere Unruhe, die sich weder wegdenken noch wegarbeiten lässt. Und irgendwann stellt sich die Frage: Gibt es einen anderen Weg?

Für manche beginnt die Antwort mit einem bewussten Atemzug. Atemarbeit – oder Breathwork – bietet einen Zugang zu Ebenen der Selbstwahrnehmung, die in unserem schnell getakteten Alltag oft keinen Raum haben. Es ist eine Praxis, die nicht viel braucht, außer Präsenz. Und sie kann tiefgreifend wirken – emotional, körperlich, geistig.

In den letzten Jahren hat sich daraus eine neue berufliche Richtung entwickelt: die Tätigkeit als Breathwork Facilitator. Menschen, die selbst berührt wurden von dieser Arbeit, entscheiden sich zunehmend, sie weiterzugeben. Die Nachfrage nach einer fundierten Breathwork Ausbildung wächst – nicht als Trend, sondern aus echtem Bedürfnis.

Wenn aus eigener Erfahrung ein Weg entsteht

Anbieter, die sich auf Breathwork spezialisiert haben, bieten deshalb vermehrt Breathwork Ausbildungen an. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Techniken, sondern Selbsterfahrung, ethisches Arbeiten und das Vertrauen, innere Prozesse begleiten zu können.

Eine solche Ausbildung ist kein klassisches Seminar. Sie ist oft auch ein persönlicher Prozess. Teilnehmende setzen sich mit eigenen Mustern, emotionalen Blockaden und inneren Bewegungen auseinander. Dabei werden Grundlagen der Atemphysiologie ebenso vermittelt wie Methoden der traumasensiblen Begleitung und ethischen Prozessführung. Die Verbindung von wissenschaftlichem Wissen und gelebter Erfahrung macht die Qualität dieser Arbeit aus.

Was viele in einer Breathwork Ausbildung suchen, ist kein neues Label für ihre Vita. Sie suchen Tiefe. Sie wollen verstehen, wie der Atem mit dem Nervensystem zusammenhängt. Wie man Menschen sicher durch intensive Prozesse begleitet. Wie man Räume schafft, in denen sich etwas lösen darf – ohne Zwang, ohne Druck, aber mit Präsenz.

Zwischen Technik, Tiefe und persönlichem Wachstum

Für manche bedeutet das: einen neuen beruflichen Weg einschlagen. Für andere: bestehende Tätigkeiten – etwa im Coaching, in Therapie, Bewegung oder Pädagogik – sinnvoll erweitern. Und wieder andere machen die Ausbildung zunächst nur für sich selbst. Um wieder zu spüren. Um still zu werden. Um Klarheit zu finden.

Was alle eint, ist die Erfahrung: Atmen ist mehr als eine Funktion. Es ist Beziehung – zu sich selbst, zum Körper, zur Geschichte, zur Welt. Und wer lernt, diesen Atem zu halten, zu führen, zu begleiten, kann anderen helfen, genau das Gleiche zu tun.

Die Inhalte einer fundierten Ausbildung reichen von anatomischem Wissen über Atemmuster bis hin zur Arbeit mit Gruppen und Einzelsitzungen. Wichtig ist dabei vor allem: die Fähigkeit, zu begleiten, ohne zu überfordern. Einen Raum zu halten, ohne sich aufzudrängen. Und Veränderung zu ermöglichen – ohne etwas erzwingen zu wollen.

Vielleicht ist das der Kern dieser Arbeit: Sie lädt nicht ein zur Optimierung, sondern zur Rückverbindung. Mit dem Körper. Mit sich selbst. Mit anderen. Und genau das scheint in einer Zeit ständiger Reizüberflutung und Selbstvermarktung ein rares Gut geworden zu sein.

Wer sich für eine Breathwork Ausbildung entscheidet, sucht oft mehr als nur eine Technik – nämlich einen Zugang zu einer Arbeit, die berührt, erfüllt und echten Sinn stiftet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • ipunkto GmbH

News-ID: 1289105
 446

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn der Atem sagt, was Worte nicht können: mehr Menschen entscheiden sich für eine Breathwork Ausbildung “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Breathwork

Bild: Atem als Heilmethode: Was sagt die Wissenschaft?Bild: Atem als Heilmethode: Was sagt die Wissenschaft?
Atem als Heilmethode: Was sagt die Wissenschaft?
Der Atem ist weit mehr als nur ein physiologischer Vorgang. In den letzten Jahren hat sich rund um das sogenannte "Breathwork" eine wachstumsstarke Bewegung etabliert, die von vielen Menschen als Schlüssel zur emotionalen, mentalen und körperlichen Heilung erlebt wird. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Ist Breathwork eine bloße Modeerscheinung oder eine ernstzunehmende therapeutische Methode? Die physiologischen Grundlagen Wenn wir bewusst atmen, beeinflussen wir direkt das autonome Nervensystem – insbesondere den Parasympathikus, der fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bubble BoxingBild: Bubble Boxing
Bubble Boxing
… der gezeichneten Sprechblase in die dritte Dimension setzt. Gemeinsam mit dem portugiesischen Tänzer Gonçalo Cruzinha inszeniert sie die Begegnung und Annäherung zweier Menschen, deren Gefühle, Gedanken und Kommunikationsversuche auf der Bühne als Sprechballons aufleuchten: im komplexen visuellen und akustischen Raum entspinnt sich ein Dialog zwischen …
Bild: Sprechtraining mit Gesang aus dem Ursprung – Karriere-Coaching.Bild: Sprechtraining mit Gesang aus dem Ursprung – Karriere-Coaching.
Sprechtraining mit Gesang aus dem Ursprung – Karriere-Coaching.
… geht darum, das Zwerchfell besonders intensiv zu trainieren, um es für den ökonomischen Atem- und Sprechgebrauch elastisch zu machen. Dieser Gesang mit Urlauten ist ohne Worte und frei von der Sorge, eine bestimmte Tonlage treffen zu müssen. Vermittelt werden die wohltuende Wirkung der Bauchhirnatmung bei der Umwandlung von Atemluft in klingende Stimme …
Bild: Breathwork: Durch bewusstes Atmen zu innerer Balance, Klarheit und GesundheitBild: Breathwork: Durch bewusstes Atmen zu innerer Balance, Klarheit und Gesundheit
Breathwork: Durch bewusstes Atmen zu innerer Balance, Klarheit und Gesundheit
… traditionelle Methoden gewinnen daher zunehmend an Bedeutung – insbesondere solche, die ohne Medikamente und mit der eigenen Lebenskraft arbeiten. Eine dieser kraftvollen Methoden ist Breathwork – eine bewusste Atemarbeit, die gezielt eingesetzt wird, um körperliche, emotionale und mentale Prozesse in Fluss zu bringen.In Dresden bietet der Arzt für ganzheitliche …
Bild: STADT DER FARBE - Künstlergespräch am 21. Oktober im Dresdner SchauspielhausBild: STADT DER FARBE - Künstlergespräch am 21. Oktober im Dresdner Schauspielhaus
STADT DER FARBE - Künstlergespräch am 21. Oktober im Dresdner Schauspielhaus
… Stadt ist ein Produkt des menschlichen Lebens und Geistes. Man kann sie auch als ein kollektives Kunstwerk betrachten, geprägt durch die Charakterzüge der in ihr lebenden Menschen und der sie umgebenden Landschaft. Die aufeinander folgenden Generationen hinterlassen ihre Zeichen und Spuren im Bild der Stadt. Die Vergangenheit ist jeden Moment in der …
Bild: Airnergy auf Heilpraktikerkongress & FlowFest: Spirovitalisierung live in München erlebenBild: Airnergy auf Heilpraktikerkongress & FlowFest: Spirovitalisierung live in München erleben
Airnergy auf Heilpraktikerkongress & FlowFest: Spirovitalisierung live in München erleben
… bei all seinen Weltrekorden fest vertraut.FlowFest 2025 – 3.–6. Juli 2025, Avalon KraftwerkParallel dazu ist Airnergy beim Münchner FlowFest mit seinem Breathwork-Partner Peakwolf (Biohacker/Redner/Coach Rolf Duda) vertreten. Gemeinsam demonstrieren die beiden etablierten Marken der Biohacker, wie innovative Atemtechnologie von Airnergy mit Kälte-, Resilienz- …
Bild: Bewegende Lesung zum Gedenken an die Liebenauer EuthanasieopferBild: Bewegende Lesung zum Gedenken an die Liebenauer Euthanasieopfer
Bewegende Lesung zum Gedenken an die Liebenauer Euthanasieopfer
… ihrem Werk „Dort geht Katharina oder Gesang im Feuerofen“ vortrug. Wider das Vergessen An die Fakten erinnerte eingangs Dr. Berthold Broll, Vorstand der Stiftung Liebenau: „519 Menschen wurden aus unseren Einrichtungen deportiert. Von 505 Menschen wissen wir sicher, dass sie ermordet wurden. Von drei wissen wir sicher, dass sie überlebt haben.“ Der …
Bild: Atem als Heilmethode: Was sagt die Wissenschaft?Bild: Atem als Heilmethode: Was sagt die Wissenschaft?
Atem als Heilmethode: Was sagt die Wissenschaft?
Der Atem ist weit mehr als nur ein physiologischer Vorgang. In den letzten Jahren hat sich rund um das sogenannte "Breathwork" eine wachstumsstarke Bewegung etabliert, die von vielen Menschen als Schlüssel zur emotionalen, mentalen und körperlichen Heilung erlebt wird. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Ist Breathwork eine bloße Modeerscheinung oder …
Bild: sportspaß e.V. bringt neuen Trend nach Hamburg: "Breathwork"-Kurse ab Herbst im AngebotBild: sportspaß e.V. bringt neuen Trend nach Hamburg: "Breathwork"-Kurse ab Herbst im Angebot
sportspaß e.V. bringt neuen Trend nach Hamburg: "Breathwork"-Kurse ab Herbst im Angebot
Hamburg, 6. August 2025 – sportspaß e.V., Hamburgs größter Freizeit- und Breitensportverein, erweitert sein vielfältiges Kursangebot um ein neues, innovatives Format: „Breathwork“. Ab Herbst 2025 finden regelmäßig Kurse zur bewussten Atemarbeit an verschiedenen sportspaß-Standorten statt – ein weiterer Schritt, um moderne Gesundheitstrends für alle zugänglich …
Lampenfieber? Mehr Sicherheit gewinnen beim Sprechen vor Gruppen
Lampenfieber? Mehr Sicherheit gewinnen beim Sprechen vor Gruppen
Für Menschen, die trotz fachlicher Kompetenz um Worte und Atem ringen, sobald sie vor einer Gruppe sprechen sollen, findet ein offener Lampenfieber- und Auftrittsworkshop statt am Samstag, 21.11.2015, 10-18 Uhr, Johannisstraße 45, Nürnberg. Schweißausbrüche, Herzklopfen, wackelnde Beine, zitternde Hände – trotz fachlicher Kompetenz leiden Menschen oft …
Kraft finden in und durch die Krise Krebs
Kraft finden in und durch die Krise Krebs
… Ressourcen in der Psychoonkologie anzuhören. Die Referenten sprachen über die Zusammenhänge zwischen Entstehung, Behandlung, Verlauf einer Krebserkrankung und der Psychologie. Einleitende Worte sprach Dr. Roswitha Dahnke, Leitende Oberärztin Onkologie in der Klinik St. Irmingard, die zu dem Symposium einlud. Anja Malanowski, Psychoonkologin aus dem …
Sie lesen gerade: Wenn der Atem sagt, was Worte nicht können: mehr Menschen entscheiden sich für eine Breathwork Ausbildung