openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dresscode-Mythen im Berufsleben - was heute wirklich zählt

Bild: Dresscode-Mythen im Berufsleben - was heute wirklich zählt
Karin Helga Schleines (© Foto: Cornelia Renson Wiesbaden)
Karin Helga Schleines (© Foto: Cornelia Renson Wiesbaden)

(openPR) Wiesbaden, 29. Juli 2025

Ist die Krawatte im Business ein Muss? Sind die - von vielen als “rebellisch” verpönten - Sneaker im Job ein Tabu? Und bedeutet Farbe im Outfit automatisch weniger Seriosität im Geschäftsleben? Die Berufswelt ist im Wandel, und damit einhergehend die Vorstellungen davon, was man unter angemessener Kleidung versteht. Karin Helga Schleines, langjährige Expertin für Business-Etikette und selbständige Unternehmensberaterin räumt mit veralteten Dresscode-Mythen auf und zeigt, wie Kleidung heute als strategisches Kommunikationsmittel fungieren kann.

Der neue Dresscode: Persönlichkeit mit Profil

Kleidung ist nichts Oberflächliches. Sie ist Teil unserer nonverbalen Kommunikation und soll Wirkung entfalten. In einer Zeit, in der authentisches Auftreten und Individualität gefragt sind, braucht es aber auch neue Maßstäbe.

  • Krawatte: Bedeutet nur allein das Tragen dieses Accessoires Kompetenz? Nicht zwingend – entscheidend ist die stimmige Gesamtwirkung unter Beachtung der Situation, in der man sich befindet. Je formeller die Situation, desto formeller sollten Kleidung und Accessoires sein.
  • Sneaker: Ist das Tragen von - insbesondere weißen - Sneakern ein Stilbruch? Nicht unbedingt. Sie können ein bewusstes Statement setzen. Es kommt jedoch auf den Anlass / die Situation an, wann mit Sneakers gepunktet werden kann.
  • Farbe im Business - ein “No Go”? Ganz im Gegenteil. Gezielt und mit etwas Fingerspitzengefühl eingesetzt, lässt eine auf den Typ abgestimmte Farbe oder Farbkombination die Persönlichkeit erstrahlen. Keiner muss wie eine “graue Maus” herumlaufen. Es gilt jedoch auch bei der Auswahl an Farben immer den Kontext bzw. den Anlass zu beachten.

Ein professioneller Auftritt beginnt mit Klarheit. Kleidung ist ein Teil davon und ein Zeichen des Respekts im Umgang miteinander. Wer weiß, wie man sich professionell und wertschätzend verhält, gewinnt Vertrauen und öffnet Türen.
Viele Unternehmen befassen sich demzufolge bei der Entwicklung und Umsetzung ihres Leitbilds auch mit situativ angepassten Dresscodes im Kontext zeitgemäßer Umgangsformen gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen.

Stilsicher auftreten - Seminare mit Wirkung für Menschen mit Verantwortung. In ihren Beratungen und Seminaren rund um moderne Umgangsformen im Geschäftsleben vermittelt Schleines, wie man zwischen Branchenstandards und persönlichem Stil souverän navigiert. Die Unternehmensberaterin bietet diverse Seminar- und Beratungsformate rund um die modernen Umgangsformen für unterschiedliche Zielgruppen an, u.a. für

  • Führungskräfte, die Wirkung zeigen und Vorbild sein wollen
  • AssistentInnen und Office-ManagerInnen, die in Ihrer Rolle als kommunikative Schnittstelle souverän auftreten möchten
  • Nachwuchstalente, die selbstbewusst starten möchten und die Stolperfallen auf dem glatten Parkett umgehen wollen
  • Teams, die einheitlich auftreten und zugleich der individuellen Persönlichkeit Raum geben möchten

Hintergrund Diese Pressemitteilung ist Teil der
Fach- und Blogbeiträge rund um die Business-Etikette, die von Karin Helga Schleines regelmäßig veröffentlicht werden. Die Expertin beleuchtet aktuelle Entwicklungen im beruflichen Miteinander und bietet Impulse für einen souveränen, zeitgemäßen Auftritt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1288775
 517

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dresscode-Mythen im Berufsleben - was heute wirklich zählt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Karin H. Schleines Unternehmensberatung

Bild: Mit Stil und zeitgemäßen Umgangsformen erfolgreich den Alltag meistern - Der gute erste und letzte Eindruck Bild: Mit Stil und zeitgemäßen Umgangsformen erfolgreich den Alltag meistern - Der gute erste und letzte Eindruck
Mit Stil und zeitgemäßen Umgangsformen erfolgreich den Alltag meistern - Der gute erste und letzte Eindruck
Der Volksmund sagt, “für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance”. Man kann die Aussage um den guten “letzten Eindruck", den man bei anderen hinterlässt, erweitern. Berücksichtigung finden bei diesen Aussagen der so genannte Primacy Effekt und der Recency Effekt. Bei einer Begrüßung und einer Verabschiedung können beispielsweise die Art und Weise des Händeschüttelns (Druck), oder auch der Duft einer Person, der Blickkontakt, die Gestik und die Mimik, eine entsprechende Wahrnehmung beim Gegenüber hervorrufen. Aber auch das Überreichen …
Bild: Business Etikette Seminare - UpdatesBild: Business Etikette Seminare - Updates
Business Etikette Seminare - Updates
Wiesbaden, 04. März 2024 Neben fachlichem Knowhow bilden heutzutage die Umgangsformen einen wichtige Basis für erfolgreiches Handeln. Die Karin Helga Schleines Unternehmensberatung führt bundesweit neben betriebswirtschaftlichen Beratungen und Seminaren auch  Seminare und Beratungen zum Thema Business Etikette / souveränes Auftreten durch, sowohl in Präsenz als auch online. Folgende Themen werden in den Seminaren / bei den Beratungen beispielsweise angesprochen: Umgangsformen historisch sowie aktuelle Entwicklungen und Trends, Smalltalk, Gru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Weltmeisterschaftszeit ist kein arbeitsrechtlicher Ausnahmezustand
Weltmeisterschaftszeit ist kein arbeitsrechtlicher Ausnahmezustand
… Arbeitsrecht Nils Schmidt fasst zusammen, dass auch eine Fußballweltmeisterschaft kein Ausnahmezustand am Arbeitsplatz ist: „Unnötiger Ärger mit dem Arbeitgeber kann vermieden werden, wenn rechtzeitig Spielregeln für die Dauer dieses Ereignisses festgelegt werden, da auch im Berufsleben aus wiederholten „Gelben Karten“ schnell „Rote Karten“ werden können.“
Vive la Mannschaft! Damit die Europameisterschaft nicht zur Abseitsfalle am Arbeitsplatz wird!
Vive la Mannschaft! Damit die Europameisterschaft nicht zur Abseitsfalle am Arbeitsplatz wird!
… Arbeitsrecht Nils Schmidt fasst zusammen, dass auch eine Fußballeuropameisterschaft kein Ausnahmezustand am Arbeitsplatz ist: „Unnötiger Ärger mit dem Arbeitgeber kann vermieden werden, wenn rechtzeitig Spielregeln für die Dauer dieses Ereignisses festgelegt werden, da auch im Berufsleben aus wiederholten „Gelben Karten“ schnell „Rote Karten“ werden können.“
Bild: Benimm ist wieder in – Ein Knigge-Seminar vermittelt wichtige Grundregeln für mehr StilsicherheitBild: Benimm ist wieder in – Ein Knigge-Seminar vermittelt wichtige Grundregeln für mehr Stilsicherheit
Benimm ist wieder in – Ein Knigge-Seminar vermittelt wichtige Grundregeln für mehr Stilsicherheit
… meistgebuchten Benimm-Trainerinnen Deutschlands. „Vor allem junge Leute, die am Anfang ihrer Karriere stehen, aber auch ältere Menschen merken, dass sie ohne Bewusstsein für Benimm im Berufsleben anecken und das Nachsehen haben. Auch im privaten Bereich werden Umgangsformen wieder wichtiger, weil sich die Menschen in der Krise verstärkt auf die Familie …
Bild: Anna und die Liebe - warum die Hochzeit scheitern mussteBild: Anna und die Liebe - warum die Hochzeit scheitern musste
Anna und die Liebe - warum die Hochzeit scheitern musste
In der gestrigen Folge der SAT.1 Telenovela "Anna und die Liebe" stand die Hochzeit der beiden Hauptdarsteller Annett und Alexander im Vordergrund, die tragisch endete. Fate-Labs deckt die Indizien auf, die auf ein Scheitern schon im Vorhinein deuteten. Erste Indizien - Der Dresscode: Brautvater Richard trägt zum Smoking das White-Dinner-Jackett, das für die Hochzeit im Freien gut gewählt war. Das White Dinner Jackett ist die weiße oder cremfarbene Variante des Smoking-Jacketts. Es wird nur bei abendlichen Festen unter freiem Himmel oder au…
Bild: SOME LIKE IT HOT by JOSEPH RIBKOFFBild: SOME LIKE IT HOT by JOSEPH RIBKOFF
SOME LIKE IT HOT by JOSEPH RIBKOFF
Cruise-Season Startschuss in die Saison der „Winterflüchtlinge“. Es ist die Sehnsucht nach Sonne und Wärme, die auch die weniger reisfreudigen Menschen spätestens beim ersten Kratzen der Autoscheiben in die Ferne treibt. Die ohnehin Umtriebigen planen die Winterüberbrückung lang im Voraus. Mehr denn je boomen die Kreuzfahrten – beim Blick in endlose Horizonte an Deck bleibt die Zeit stehen, im Innern des schwimmenden Luxushotels lockt das Vergnügen pur. Und der große Auftritt ist gefragt. Tag für Tag – Abend für Abend und möglichst stets …
HIGH TEA - HÜTE - HOCHZEITSGLOCKEN: ROYAL AFTERNOON TEA UND WEDDING-VIEWING IN DER ROCCO FORTE VILLA KENNEDY
HIGH TEA - HÜTE - HOCHZEITSGLOCKEN: ROYAL AFTERNOON TEA UND WEDDING-VIEWING IN DER ROCCO FORTE VILLA KENNEDY
Live die Hochzeit des Jahres verfolgen - stilecht mit Champagner, Hut und royalem Afternoon Tea am 19. Mai 2018, von 12:00 - 17:00 Uhr im Fünf-Sterne-Superior-Hotel Rocco Forte Villa Kennedy Frankfurt, 14. Mai 2018. Am 19. Mai läuten die Hochzeitsglocken für Prinz Harry und seine Verlobte Meghan Markle - und die Villa Kennedy feiert mit! Das Fünf-Sterne-Hotel in Frankfurt am Main präsentiert exklusiv das royale Event mit Liveübertragung der Feierlichkeiten, original britischen Afternoon Tea und Champagnerempfang im Garten der eleganten Villa…
Bild: schuhplus führt große Schuhe für Herren in KaltenkirchenBild: schuhplus führt große Schuhe für Herren in Kaltenkirchen
schuhplus führt große Schuhe für Herren in Kaltenkirchen
Viel Auswahl beim Übergrößenhändler im Ohland-Park Anzug und Krawatte sind im Berufsleben zwar nicht immer Pflicht, aber oftmals doch gern gesehen. Dazu gehören keine Turnschuhe, sondern Lederschuhe. Männer mit großen Füßen, die sich dem Dresscode entsprechend einkleiden möchten, sind bei schuhplus - Schuhe in Übergrößen, Kaltenkirchen im Ohland-Park …
Bild: Karriere als Laufsteg – Dresscode für das GeschäftslebenBild: Karriere als Laufsteg – Dresscode für das Geschäftsleben
Karriere als Laufsteg – Dresscode für das Geschäftsleben
… den reichen guten Zeugnisse schon lange nicht mehr aus. Psychologische Aspekte wie Kleidung, Ausstrahlung und soziale Kompetenz haben einen wesentlich höheren Einfluss auf unser Berufsleben als auf das unserer Eltern und Großeltern. Das sollte Sie jedoch in keiner Weise abschrecken, sondern eher ermutigen. Der perfekte Businesslook ist nämliche kein …
Bild: „Wie kriege ich ein schmales Bein?“Bild: „Wie kriege ich ein schmales Bein?“
„Wie kriege ich ein schmales Bein?“
Mitglieder des BUNDESVERBANDES Farbe, Stil, Image e.V. kamen zur Halbjahresversammlung am Samstag, 20. Mai 2017 in Frankfurt am Main zusammen. Auf der diesjährigen Halbjahresversammlung des bvfsi konnte Präsidentin Petra Schreiber im Hotel „Holiday Inn Express“ in Frankfurt am Main die anwesenden Verbands-Mitglieder durch ein kurzweiliges und prall gefülltes Programm führen. Eingangs berichtete sie von erfolgreichen Marketingaktionen wie beispielsweise der genutzten Werbeplattform der „Modeflüsterin“, womit der bvfsi knapp 7000 Interessent…
Bild: Griechenlands neue Staatsmänner fallen durch nachlässiges Outfit und Auftreten aufBild: Griechenlands neue Staatsmänner fallen durch nachlässiges Outfit und Auftreten auf
Griechenlands neue Staatsmänner fallen durch nachlässiges Outfit und Auftreten auf
Die Präsidentin des BUNDESVERBANDES Farbe Stil Image e.V. mit einem Statement zum „casual“ Dresscode der griechischen Führungsriege Griechenlands neue Staatsmänner fallen durch nachlässiges Outfit und Auftreten auf! Alexis Tsipras und Giannis Varoufakis wollen Griechenland voranbringen, zwei Hoffnungsträger für das Volk, zwei Staatsmänner die durch Europa touren und während ihrer Antrittsbesuche bei ihren europäischen Kollegen durch provokantes Auftreten und Nachlässigkeit der Kleiderordnung auffallen. Bei der Begrüßung eine Hand in der Hos…
Sie lesen gerade: Dresscode-Mythen im Berufsleben - was heute wirklich zählt