openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wiener Prater Kochbuch mit uralten Spezialitäten rund ums Riesenrad

04.04.200709:08 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wiener Prater Kochbuch mit uralten Spezialitäten rund ums Riesenrad
Das Wiener Prater Kochbuch - jetzt im Buchhandel
Das Wiener Prater Kochbuch - jetzt im Buchhandel

(openPR) Was aß und is(s)t man im Wiener Prater? In unserer schnellebigen Zeit ziehen kulinarische Trends in immer kürzerer Folge an uns vorbei. Schon lange bevor es den Begriff der "Fusion-Küche" gab, wurde die Wiener Praterküche von verschiedenen europäischen Regionen geprägt. Das Wiener Prater Kochbuch versammelt die regionale Traditionsküche - sie steht wie der Prater für mehrere Jahrhunderte Tradition. Das WIENER PRATER KOCHBUCH von Alois Gmeiner präsentiert die interessantesten und ungewöhnlichsten Rezepte rund um das Riesenrad. Die sehr launige und vor allem ungewöhnliche grafische Aufbereitung des Kochbuches (sehr tolle alte Stiche in Verbindung mit witzigen Kommentaren des Autors) machen das Buch zu einem perfekten Geschenk für Wienfans und Wiener gleichermaßen.



Die Nachfrage nach bodenständigen Speisen wird zunehmend größer: regionale Traditionsküche statt internationale Sterneküche. Besonderen Wert legte Alois Gmeiner auf die Nachkochbarkeit der Gerichte. Auch Tipps am Rande ("Die Krautsuppe wird erst richtig gut, wenn Sie sie mehrmals aufgewärmt haben") fehlen nicht. Gerade Großmutters Weisheiten aus der Küche geraten leider zunehmend in Vergessenheit. Und geschmeckt haben Großmutters Speisen schon immer am Besten - ob Leberknödelsuppe, Tafelspitz mit Röstkartoffeln oder Zwetschgenknödel.

Auf den ersten Blick mag es überraschen, wenn Rezepte wie „Pratertäubchen gebraten“ oder „Donau Krebsensuppe“ in dem Kochbuch enthalten sind. Das Büchlein liefert selbstverständlich die Erklärung: 1723 wollten die Gäste auf dem Prater feiner speisen und es wurden Gerichte wie Krebse und Spargel angeboten. Das Auf und Ab des Praters wird beginnend im Jahr 1194 in einem geschichtlichen Abriss dokumentiert. Doch längst haben auf dem Wurstelprater Kebab, Budweiser und Co Einzug gehalten. Lokale wie „Wieselburger Bierinsel“, „Luftburg“ und stemmen sich diesem Fastfood-Trend entgegen und konzentrieren sich zunehmend auf gutbürgerliche Küche. Ausländische Gäste werden dieses Angebot schätzen wissen. Oder wären Sie erfreut, wenn Sie auf einer Reise nach China anstatt einer Peking-Ente die Wahl zwischen Hot Dog oder Burger hätten? Nichts gegen diese Gerichte - aber auf dem Prater erwartet man qualitativ gute österreichisch-böhmische Speisen.

Genauso wie das Riesenrad oder österreichischen Dialekt. Erdäpfel oder Paradeiser sind feste Bestandteile des österreichischen Hochdeutsch. Das Buch bietet die Gelegenheit, das Flair und die Genüsse des Praters mit nach Hause zu nehmen. Das Vorwort stammt aus Norbert Baders Feder. Norbert Bader hat bereits in mehreren Restaurants Gault Millau Hauben erkocht und war u.a. bei Reinhard Gerer im Korso in Wien tätig. Drei seiner Lieblingsrezepte steuerte er bei. Wer bisher die Kaiserstadt Wien mit einem rießigen, dünnen Schnitzel und leckerem Nachtisch verband, der wird über die Vielfalt regionaler Speisen überrascht und erfreut sein.

Es wird kein Übersetzungsbuch benötigt, um die Rezepte ausprobieren zu können. Die Speisen verwenden Zutaten, die man zuhause hat und kennt, und nicht erst im Lexikon nachschlagen muss bevor man sich zum Einkaufen traut. Als Kostprobe zum Nachkochen bieten wir ein leckeres "Paprikahenderl" an:

Zutaten 2 junge kleine Hühner, 80-100g Butter, 1 Zwiebel, Fleischbrühe, 1/8 l saurer Rahm, Salz, Muskat, 1 EL Paprika edelsüß Zubereitung: Die vorbereiteten Hühner werden in 6-8 Teile zerlegt. Kleingehackte Zwiebel in heißer Butter dünsten (bei geschlossenem Deckel) und das Geflügel dazu geben. Mitdünsten lassen. Kurz vor dem Anrichten gibt man Rahm und Paprika dazu, lässt die Hühner darin durchziehen und würzt nach Geschmack. Die Soße kann nach Bedarf noch mit etwas Mehl gebunden werden. Man reicht zum Paprikahenderl meist Nudeln als Beilage. Guten Appetit und viel Spaß mit den Rezepten!

WIENER PRATER KOCHBUCH
Zu beziehen im Buchhandel unter der ISBN: ISBN: 3833464542
EAN: 9783833464546 um € 9,90
bei www.amazon.de und allen Internetbuchhandlungen:
http://www.libri.de/shop/action/productDetails/6280633/alois_gmeiner_wiener_prater_kochbuch_3833464542.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 128804
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wiener Prater Kochbuch mit uralten Spezialitäten rund ums Riesenrad“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit AZIMUT Hotels die Hauptstädte Wien und Berlin erkundenBild: Mit AZIMUT Hotels die Hauptstädte Wien und Berlin erkunden
Mit AZIMUT Hotels die Hauptstädte Wien und Berlin erkunden
• 250 Jahre Wiener Prater • Christopher Street Day in Berlin Frankfurt am Main, 07. Juli 2016 – Ein Wochenendtrip mit großem Spaßfaktor erleben riesende in Wien und Berlin: Neben kulturellen Highlights locken die Hauptstädte mit glamourösem Nachtleben und fantastischem Freizeitangebot. Die internationale Hotelkette AZIMUT Hotels offeriert Urlaubern spezielle …
TV- & Filmstars bilden Promiteam bei Motorsportereignis "Art of Cart" in Wien
TV- & Filmstars bilden Promiteam bei Motorsportereignis "Art of Cart" in Wien
München/Wien - Am 19./20. September findet im Wiener Prater ein Motorsportereignis der Superlative statt. Die erfolgreiche Rennserie "Art of Cart" (auch in den USA bekannt) macht zum zweiten Mal Boxenstopp in Wien und gestaltet den Wiener Prater zur Cart-Rennstrecke. Ca. 250 Fahrer, sowie zahlreiche Prominente und Top-Wirtschaftskapitäne werden im Prater …
Wien im Fokus deutscher Städtetouristen
Wien im Fokus deutscher Städtetouristen
Die österreichische Hauptstadt Wien mit ihren vielen interessanten Sights, wie beispielsweise dem Wiener Schloss Schönbrunn, den Stephansdom oder das Riesenrad im Wiener Prater, ist schon seit einiger Zeit eine der europäischen Städte, welche sich unter Städtereisenden großer Beliebtheit erfreut. So konnte die Metropole Wien gemäß Angaben in der Wikipedia …
Bild: Markus Pospichal über Wien und traditionelle GerichteBild: Markus Pospichal über Wien und traditionelle Gerichte
Markus Pospichal über Wien und traditionelle Gerichte
… näherzubringen. Seine Berichte über die traditionellen österreichischen Gerichte bieten einen tiefen Einblick in die kulinarische Welt Wiens. Pospichal verkostet und beschreibt klassische Spezialitäten wie Wiener Schnitzel, Apfelstrudel und Sachertorte, die eng mit der Identität und Geschichte des Landes verflochten sind. Seine Beschreibungen sind nicht …
Bild: Leopoldstadt: Wohnen in der „Grünen Lunge“ WiensBild: Leopoldstadt: Wohnen in der „Grünen Lunge“ Wiens
Leopoldstadt: Wohnen in der „Grünen Lunge“ Wiens
… Lunge“ Wiens bezeichnet. Aufgrund dessen ist der Bezirk für Sportler bestens geeignet. Wohnen im zweiten Bezirk: Kultur trifft auf buntes Markttreiben Mit dem Riesenrad, den Wiener Sängerknaben im Palais Augarten und neuestens „Madame Tussauds“ beherbergt Leopoldstadt viele bekannte Sehenswürdigkeiten der Bundeshauptstadt. Die Architektur ist eine Mischung …
Bild: Ein bisschen Wiener SchmähBild: Ein bisschen Wiener Schmäh
Ein bisschen Wiener Schmäh
… Hofburg. Der Wiener Prater ist eine circa 6 km² große Auenlandschaft mitten in der Stadt. Dieser beherbergt einen Vergnügungspark, den sogenannten „Wurstelprater". Neben dem „Steffl" ist das Riesenrad das beliebteste Wahrzeichchen Wiens. Es stammt aus dem Jahr 1897 und kommt auf eine Höhe von 65 m, wovon man eine wunderschöne Aussicht über die Stadt …
Bild: Königlicher Besuch bei Madame Tussauds in Wien: Kate und William sind daBild: Königlicher Besuch bei Madame Tussauds in Wien: Kate und William sind da
Königlicher Besuch bei Madame Tussauds in Wien: Kate und William sind da
… wächsernen Mienen der beiden natürlich wenig anmerkte. Madame Tussauds über den Besuch von Kate und William Wie es in der augenzwinkernden Aussendung weiter schwärmerisch heißt: “Auch das Wiener Riesenrad stand auf dem Sightseeing-Programm, das das royale Paar ein wenig an ihre Heimat London erinnerte. (…) Der Wiener Prater hat es den beiden angetan und …
RPR1.Musikclub: Depeche Mode live in Wien erleben
RPR1.Musikclub: Depeche Mode live in Wien erleben
… diesem einzigartigen Konzerttrip. Vielleicht bleibt noch ein bisschen Zeit, um Schloss Schönbrunn zu besichtigen, sich den Stephansdom anzuschauen oder eine Runde im berühmten Riesenrad auf dem Wiener Prater zu drehen. RPR1.er werden, ist ganz einfach: Jeder kann kostenlos dem RPR1.Musikclub beitreten, mit einer kurzen Anmeldung auf www.rpr1.de oder …
Bild: Promirace ART OF CART - Benzin & Gummi meets Glitzer & GlamourBild: Promirace ART OF CART - Benzin & Gummi meets Glitzer & Glamour
Promirace ART OF CART - Benzin & Gummi meets Glitzer & Glamour
… oder Christoph Fälbl sah man öfters mit dem Model zusammenstehen. Im Swarovski-Land nahm man dabei das Luxusprodukt "orb" ganz besonders in Augenschein. Die anschliessende Siegerehrung unter dem Riesenrad wurde dann zur Top-Party. Feuerspuckende Show-Barmixer, ein Live-Saxophonist spielte zur DJ-Music- alles aussergewöhnlich-aber aussergewöhnlich gut!
Bild: weg.de & KuschelRock präsentieren ‚KuschelReisen’ - Romantsche Kurztrips mit KuschelExtra + CDBild: weg.de & KuschelRock präsentieren ‚KuschelReisen’ - Romantsche Kurztrips mit KuschelExtra + CD
weg.de & KuschelRock präsentieren ‚KuschelReisen’ - Romantsche Kurztrips mit KuschelExtra + CD
… Person. Flirten mit Schmäh In Wien kommen sich Pärchen ganz besonders nahe. Denn das KuschelReisen-Paket beinhaltet nicht nur eine Fiakerfahrt, sondern auch eine Runde im Riesenrad auf dem Wiener Prater. Domizil für drei Tage ist das traditionsreiche und verkehrsgünstig gelegene 4-Sterne Hotel Bellevue – idealer Ausgangspunkt für Stadtbummel & Sightseeing. …
Sie lesen gerade: Wiener Prater Kochbuch mit uralten Spezialitäten rund ums Riesenrad