openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Summer Lounge von ChemDelta Bavaria im Zeichen der Energietransformation

18.07.202513:45 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Summer Lounge von ChemDelta Bavaria im Zeichen der  Energietransformation

(openPR) Erstmalig vorgestellt wurde bei der diesjährigen Summer Lounge die Ergebnisse der brandaktuellen Energiestudie „Trans4In 2.0: Energietransformation im Chemiedreieck Bay-ern“ der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft (FfE). Sie liefert Antworten auf die zentrale Frage nach dem Energiebedarf im Bayerischen Chemiedreieck im Zuge der klima-neutralen Produktion.
Neue Studie zeigt in Szenarien steigenden Energiebedarf
Bereits im Jahr 2022 wurde im Rahmen der Kurzstudie „Trans4In – Energietransformation im Chemiedreieck Bayern“ erstmals untersucht, welche zukünftigen Energiebedarfe und infra-strukturellen Anforderungen sich aus den Transformationsplänen der Unternehmen im Chemiedreieck ableiten lassen. Seitdem haben sich zentrale Rahmenbedingungen verän-dert: steigende Energiepreise, eine gedämpfte Konjunkturerwartung, neue regulatorische Vorgaben sowie Anpassungen in den Infrastrukturplanungen machten eine Aktualisierung der bisherigen Annahmen erforderlich. Nach der neuesten Studie würde der Gesamtener-giebedarf bei Strom und Wasserstoff im Zuge einer erfolgreichen Transformation nach wie vor deutlich steigen, wobei allein der Strombedarf bereits bis 2030 auf das 1,5-fache und bis 2040 auf mehr als das zwei- bis dreifache steigen wird. Im Vergleich des Strompfads mit dem Wasserstoffpfad zeigt sich außerdem, dass eine überregionale Wasserstoffversorgung den Strombedarf und die dafür nötige Anschlussleistung signifikant senken würde.
Ausbau der Energieinfrastruktur oberste Priorität
Für ChemDelta Bavaria fasst Christoph von Reden, Vorsitzender der ChemDelta Bavaria-Initiative und Geschäftsleiter von InfraServ Gendorf zusammen: „Die Studie Trans4In 2.0 be-stätigt den steigenden Bedarf an klimaneutraler Energie der Unternehmen von ChemDelta Bavaria. Der Ausbau der Energieinfrastruktur für Strom und Wasserstoff hat daher oberste Priorität für die Transformation des bayerischen Chemiedreiecks und muss dringend mit dem steigenden Energiebedarf Schritt halten, damit unsere Unternehmen weiterhin eine Zukunft haben.“ Dies sei in der Region auch eine aktue Herausforderung. Bereits jetzt limi-tiere die Übertragungskapazität auf der Hochspannungsebene die Ansiedlung weiterer Produktionen. Umso wichtiger sei es jetzt, konkret den Bau einer zweiten 380 kV-Stromleitung im Bundesnetzentwicklungsplan schnellstmöglich zu genehmigen und vor-dringlich zu realisieren, so von Reden.
Das bayerische Chemiedreieck zählt zu den bedeutendsten Industrieregionen des Freistaats und beherbergt zahlreiche energieintensive Unternehmen. Im Zuge der angestrebten De-fossilierung steht die Region vor entscheidenden Umbrüchen. Die Transformation der ener-gieintensiven Industrie erfordert einen tiefgreifenden Umbau der Energieinfrastruktur. Mit der Studie „Energietransformation des Chemiedreieck Bayerns Trans4In 2.0 - Eine Aktuali-sierung der Kurzstudie Trans4In” wurden die Transformationspläne und zukünftigen Ener-giebedarfe der Unternehmen mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen neu bewertet.
Die Studie „Energietransformation des Chemiedreieck Bayerns Trans4In 2.0 - Eine Aktuali-sierung der Kurzstudie Trans4In“ zum Download und weitere Informationen finden sich auf der Website der FfE: Energietransformation des Chemiedreiecks Bayern: Trans4In 2.0 - Eine Aktualisierung der Kurzstudie Trans4In

Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
ChemDelta Bavaria | Industrieparkstraße 1 | 84508 Burgkirchen
Dr. Bernhard Langhammer| Sprecher ChemDelta Bavaria
Tel +49 172 8661700| E-Mail E-Mail

wissenschaftliche Ansprechpartner:
Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
ChemDelta Bavaria | Industrieparkstraße 1 | 84508 Burgkirchen
Dr. Bernhard Langhammer| Sprecher ChemDelta Bavaria
Tel +49 172 8661700| E-Mail E-Mail

Pressekontakt FfE:
Henriette Schweiker
Koordination Wissenschaftskommunikation
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1288037
 914

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Summer Lounge von ChemDelta Bavaria im Zeichen der Energietransformation “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule MerseburgBild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Das vielfältige Programm bot Forschenden, Studierenden und Besucher*innen gleichermaßen Gelegenheit, Wissenschaft aus nächster Nähe zu erleben. Im Format „Aktuelles aus der Forschung“ stellten Mitarbeitende unter anderem das Projekt „MakeEduLABs: Pflege digital gestalten“ vor, das digitale Lösungen für Pflegekräfte und Auszubildende entwickelt, um Arbeitsprozesse und Versorgungsfragen in Pflege und Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Auch das Vorhaben „Ersatz von Erdöl- und Palmölchemie in unserem Alltag“ fand großes Interesse. Es untersuch…
Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“
„Wie Fake News fühlen Sie sich?“
Im KI-Zeitalter können Digitale Bilder, Videos oder Audiodateien täuschen – und sie tun es immer häufiger. Die wachsende Zahl von Fälschungen und gezielten Desinformationen gefährdet nicht nur individuelle Urteile, sondern auch das Vertrauen in Medien, Wissenschaft und Politik. Mit VeNIM („Vertrauenskonzept für eine nachhaltige Informations- und Medienarchitektur“) wurde erstmals systematisch erforscht, wie sich digitale Inhalte künftig auf Echtheit und Herkunft prüfen lassen. Das von der Cyberagentur finanzierte Projekt wurde Ende 2024 durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

O’kauft is
O’kauft is
Concept Bau GmbH startet Vertrieb des Bavaria Palais / Am Bavariaring entsteht ein Wohnkomplex aus drei Gebäuden mit insgesamt 89 Wohneinheiten München, 10. März 2015. Wohnimmobilie statt Bierzelt: Direkt an der Theresienwiese entsteht das Neubauprojekt Bavaria Palais. Der Münchner Bauträger Concept Bau GmbH errichtet am Bavariaring in Kürze 89 Eigentumswohnungen. …
Bild: Sommerurlaub mitten in der CityBild: Sommerurlaub mitten in der City
Sommerurlaub mitten in der City
Mitte Mai eröffnet im Herzen Frankfurts die Long Island Summer Lounge. Auf über 1.700 Quadratmetern ist dort täglich traumhafter Kurzurlaub über den Dächern der Mainmetropole angesagt. Frankfurt, 12. April 2007 - Die Sonne spiegelt sich im azurblauen Wasser, die Palmen spenden erholsamen Schatten, der stahlblaue Himmel scheint noch ein Stückchen näher …
Weltmeisterliche Stimmung über den Dächern Frankfurts
Weltmeisterliche Stimmung über den Dächern Frankfurts
Alle Spiele “live” beim Lufthansa Public Viewing in der Long Island Summer Lounge Stimmungsvoller lässt sich die Fußball-Weltmeisterschaft kaum genießen: Hoch über den Dächern Frankfurts bietet die Long Island Summer Lounge beim Lufthansa Public Viewing eine ganz besondere Atmosphäre. Auf dem Dach des Parkhaus Börse im Herzen der Mainmetropole können …
Bild: SALE, Summer Lounge, DJ & Co. – „Pink Summer“ erfolgreich gestartetBild: SALE, Summer Lounge, DJ & Co. – „Pink Summer“ erfolgreich gestartet
SALE, Summer Lounge, DJ & Co. – „Pink Summer“ erfolgreich gestartet
Erst im SALE shoppen und anschließend bei kühlen Getränken und Musik in Strandkörben entspannen – die „Pink Summer Lounge“ ist eröffnet. Neben Palmen, Entspannung, Cocktails und Eis hält das Designer Outlet Soltau hier sommerliche Unterhaltung bereit. Am Wochenende luden anlässlich des DSDS-Open Air im Heide Park Soltau Mehrzad Marashi und Thomas Karaoglan …
Neues Konzept und neuer Name für das Central Park
Neues Konzept und neuer Name für das Central Park
… neue gastronomische Projekte konzipiert der Frankfurter Multi-Gastronom Nikos Gatzias (Das Leben ist schön, Sansibar Roofgarden & City, Goldman Restaurant, Central Park, Long Island Summer Lounge). Deswegen schließt er nach zehnjähriger Erfolgsstory das Central Park Mitte Juni 2007 zwecks Umbau. Sein Motto: “Ohne ständige Herausforderungen gibt es …
Bild: Den Sommer genießen mit dem Trendsortiment „Summer Lounge“: Outdoor-Kerzen erleuchten warme SommernächteBild: Den Sommer genießen mit dem Trendsortiment „Summer Lounge“: Outdoor-Kerzen erleuchten warme Sommernächte
Den Sommer genießen mit dem Trendsortiment „Summer Lounge“: Outdoor-Kerzen erleuchten warme Sommernächte
Auch im Sommer sind Kerzen ein unverzichtbares Deko-Element. Stylish und modern sorgen die Outdoor-Kerzen des neuen Trendsortiments „Summer Lounge“ von Bolsius – Die Kerze. für die perfekte Wohlfühlatmosphäre. Die Rustik Outdoor Kerzen und Untersetzer, die gefüllten 3-Docht- und „Lounge“-Gläser sowie die Flammschalen „Shiny“ in den sommerlichen Trendfarben …
Bild: "Pink Summer" im Designer Outlet Soltau – Stars und jede Menge Shopping-HighlightsBild: "Pink Summer" im Designer Outlet Soltau – Stars und jede Menge Shopping-Highlights
"Pink Summer" im Designer Outlet Soltau – Stars und jede Menge Shopping-Highlights
… Paul Janke feat. Claudia Calidri / Mehrzad Marashi und "Der Checker" / Spiel und Spaß mit großem Kids-Entertainment Am 04. Juli startet im Designer Outlet Soltau der große "Pink Summer". Dabei gibt es nicht nur über 60 Designermarken im SALE bis zu 70 Prozent günstiger, auch Stars und Sternchen mischen sich unter die Besucher. Zum Auftakt am 04. Juli …
Wohnen mit „Wiesn“-Blick: Arbeiten für das Bavaria Palais beginnen
Wohnen mit „Wiesn“-Blick: Arbeiten für das Bavaria Palais beginnen
Concept Bau realisiert 89 Wohnungen an der Theresienwiese / Start der Abrissarbeiten am Bavariaring München, 11. Februar 2016. Das neueste Wohnbauprojekt der Concept Bau GmbH ist gestartet: Unmittelbar neben der Münchner Theresienwiese realisiert der Bauträger bis voraussichtlich 2018 das Bavaria Palais mit insgesamt 89 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. …
Entspannt durch den Sommer mit der „klassik lounge summer“
Entspannt durch den Sommer mit der „klassik lounge summer“
… die ideale CD für entspannte Sommernachmittage und laue Sommernächte. Auch wenn der Sommer des Jahres 2009 noch nicht ganz das hält, was er verspricht: Mit der „klassik lounge summer“ holt DJ Jondal den Sommer überall dorthin, wo er gebraucht wird. Auf der neuen CD hat er die feinsten sommerfühligen Lounge-Tracks seiner „klassik lounge“ Werke 1- 7 vereint …
Bild: Stapellauf für Deutschlands spektakulärste SonnenterrasseBild: Stapellauf für Deutschlands spektakulärste Sonnenterrasse
Stapellauf für Deutschlands spektakulärste Sonnenterrasse
… dieser Woche ein außergewöhnliches Spektakel beobachten: Voll beladene Schiffscontainer schweben die Hochhausschlucht zwischen Volksbank und Börsen-Parkhaus hinauf, um der Long Island Summer Lounge auf dem obersten Parkdeck Leben einzuhauchen. Viele Passanten bleiben stehen und beobachten wie ein riesiger Kran zahllose Holzplanken, Möbel, Bar-Elemente, …
Sie lesen gerade: Summer Lounge von ChemDelta Bavaria im Zeichen der Energietransformation