openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025

18.07.202510:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
LfP nutzt ein modernes Antragsverfahren mit mehrsprachigem Assistenten
LfP nutzt ein modernes Antragsverfahren mit mehrsprachigem Assistenten

(openPR) Das Landesamt für Pflege (LfP) nutzt ein eigenständig entwickeltes Online-Verfahren zur schnelleren Anerkennung von Pflegekräften. Grundlage dafür ist ein vom IT-DLZ bereitgestelltes Onlineformular auf Basis der Low-Code-Plattform cit intelliForm.

Dettingen/Teck, 18.7.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, gratuliert dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, dem Landesamt für Pflege sowie dem IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ) zum Gewinn des Bavarian Best Practice Award 2025. Die Auszeichnung wurde erstmals im Rahmen des Bayrischen Anwenderforums vergeben und zeichnet herausragende Digitalisierungsprojekte der öffentlichen Verwaltung in Bayern aus.

Die Online-Anwendung „Fast Lane“ ermöglicht schnellere Anerkennungsverfahren bei Pflegekräften mit ausländischen Berufsabschlüssen und wurde innerhalb von nur sechs Monaten umgesetzt. Die Anträge dafür können unkompliziert und sicher online über ein vom IT-DLZ mit cit intelliForm bereitgestelltes Onlineformular eingereicht werden. Das Formular ist mehrsprachig verfügbar und kann auch über mobile Endgeräte genutzt werden. Unterlagen können so per Smartphone-Foto eingereicht werden.

Anschließend werden die Anträge effizient von den zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern vollständig digital geprüft und abgewickelt. Die durchschnittlichen Bearbeitungszeiten konnten so um fast 50 Prozent reduziert werden und betragen ab Vorlage der vollständigen Unterlagen bis zum Feststellungsbescheid aktuell weniger als vier Wochen. Perspektivisch soll der Prozess durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz weiter beschleunigt werden. Mit der jetzt ausgezeichneten Lösung kann die Anerkennung von Bildungsabschlüssen ausländischer Pflegekräfte deutlich schneller erfolgen.

„Die Zwei-Jahres-Bilanz zeigt den Erfolg der ‚Fast Lane‘, durch die wir rascher dringend benötigte Pflegekräfte gewinnen können. Seit dem Start am 1. Juli 2023 hat das Landesamt für Pflege bereits mehr als 1.000 Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen positiv entschieden“, erklärt Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach in einer Pressemitteilung.

Mit der E-Government-Plattform cit intelliForm können Online-Verfahren schnell und effizient ohne großen Programmieraufwand im Low-Code-Verfahren umgesetzt werden. Das IT-DLZ setzt die Plattform bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich ein. Zahlreiche Kommunen im Freistaat wie beispielsweise die Städte Augsburg und Nürnberg sowie die Landeshauptstadt München nutzen cit intelliForm.

„Wir gratulieren dem Staatsministerium, dem Landesamt für Pflege sowie dem IT-DLZ zu diesem erfolgreichen Projekt. Hier haben Gestaltungswille, Know-how und Technologie perfekt zusammengespielt und nachhaltig eine Lösung für ein drängendes Problem geschaffen. Diese Auszeichnung ist mehr als verdient. Wir freuen uns sehr, mit cit intelliForm einen Beitrag dazu geleistet zu haben”, erklärt Thilo Schuster, geschäftsführender Gesellschafter bei cit und E-Government-Experte.

Mehr Informationen zur Low-Code-Plattform cit intelliForm für effizientes E-Government: https://www.cit.de/produkte
Mehr Informationen zur ausgezeichneten Lösung in einer Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit Pflege und Prävention:
https://www.stmgp.bayern.de/bayerisches-gesundheits-und-pflegeministerium-erhaelt-bavarian-best-practice-award-2025

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    Deutschland

News-ID: 1288007
 964

Pressebericht „Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cit GmbH

Bild: Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammenBild: Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammen
Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammen
_Kundenevent bietet Fachvorträge und Einblicke zu KI, Low-Code und digitalen Verwaltungsprozessen – mit Fokus auf Praxisberichte und neue technologische Entwicklungen._ Dettingen/Teck, 28.10.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, hat kürzlich rund 100 Kunden und Partner zum jährlichen Kundentag am Flughafen Stuttgart begrüßt. Neben aktuellen Einblicken in die Weiterentwicklung der Low-Code-Plattform cit intelliForm bot die Veranstaltung vor allem Gelegenheit für Austausch und Vernetzung innerhalb der …
Bild: cit präsentiert zukunftsfähige Verwaltungsdigitalisierung auf der KOMMUNALE 2025Bild: cit präsentiert zukunftsfähige Verwaltungsdigitalisierung auf der KOMMUNALE 2025
cit präsentiert zukunftsfähige Verwaltungsdigitalisierung auf der KOMMUNALE 2025
_E-Government-Spezialist zeigt in Nürnberg neue Entwicklungen der Low-Code-Plattform cit intelliForm – mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und den professionellen Betrieb in komplexen Formularbeständen._ Dettingen/Teck, 07.10.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, stellt auf der bundesweiten Fachmesse für Kommunalbedarf KOMMUNALE 2025 in Nürnberg neue Impulse für eine leistungsfähige und bürgerfreundliche digitale Verwaltung vor. Im Zentrum des diesjährigen Messeauftritts steht die Weiterentwicklung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011Bild: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Berlin, 12. April 2011 – Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, übernimmt die Schirmherrschaft für den bundesweiten „GreenIT Best Practice Award 2011“. Mit dem Award werden herausragende Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) prämiert. Aufgerufen zu dem Wettbewerb …
Bild: Neuer Vorstand des Best Practice User Group Deutschland e.V.Bild: Neuer Vorstand des Best Practice User Group Deutschland e.V.
Neuer Vorstand des Best Practice User Group Deutschland e.V.
Bereits zum zweiten Mal war der Best Practice User Group Deutschland e.V. für seine Jahreshauptversammlung zu Gast im Hause der KPMG im „The Squaire“ am Frankfurter Flughafen. Bevor am Nachmittag spannende Vorträge rund um das Thema „PRINCE2 meets Agil“ und am Abend die Verleihung des sechsten PRINCE2 Best Practice Awards stattfanden, legten die Mitglieder …
Bild: HAPPY HOUR wins Prestige Award BAND OF THE YEAR 2020/21Bild: HAPPY HOUR wins Prestige Award BAND OF THE YEAR 2020/21
HAPPY HOUR wins Prestige Award BAND OF THE YEAR 2020/21
… ausgezeichnet die sich in den letzten 12 Monaten als die Besten in ihrem Markt erwiesen haben.www.happy-hour-oktoberfestband.de HAPPY HOUR is THE original authentic bavarian bandfor YOUR next special event!Great OKTOBERFEST celebration & party!Traditional Bavarian oompah music - authentic Oktoberfest- and international party- hits! ...in original …
CRM Meilensteine gesucht
CRM Meilensteine gesucht
… wichtigste Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Wegweisende CRM-Projekte werden ausgezeichnet Die Möglichkeiten und Vorteile von CRM unterstreichen jedes Jahr die vom CRM Best Practice Award prämierten Projekte. Der Preis der Branche zeichnet auf dem Branchen-Event, der CRM-expo (10./11. Oktober, Messe Essen), wegweisende CRM-Umsetzungen aus. Dabei …
Bild: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011Bild: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Berlin, 13.7.2011 – Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, übernimmt die Schirmherrschaft für den bundesweiten GreenIT Best Practice Award 2011. Noch bis zum 30. Juli 2011 können sich Unternehmen und Institutionen um die Auszeichnung als Vorreiter für „grüne“ Informations- und Kommunikationstechnik bewerben. Die Preisverleihung …
Bild: Ausschreibung PRINCE2 "Best Practice Award 2013"Bild: Ausschreibung PRINCE2 "Best Practice Award 2013"
Ausschreibung PRINCE2 "Best Practice Award 2013"
Im Jahr 2013 wird der Best Practice Award für exzellente Leistungen im Projektmanagement zum 6. Mal ausgeschrieben. Damit übernimmt die Best Practice User Group e.V. die Tradition des PRINCE2 Deutschland e.V.. Zeigen Sie mit Ihrer Bewerbung, dass Sie die Best Practice Methode PRINCE2® erfolgreich in Ihrem Projekt einsetzen. Lassen Sie sich Schwächen …
CRM-Award für Open Source-Projekt verliehen
CRM-Award für Open Source-Projekt verliehen
Sportgerätehersteller Concept 2 gewinnt CRM Best Practice Award auf Basis der Open Source-Lösung WICE vor T-Mobile mit SAP Hamburg, 15.11.2005. Auf der CRM-expo 2005 in Nürnberg wurde der Best Practice Award in Gold in der Kategorie Business-to-Consumer an den Hamburger Sportgerätehersteller Concept 2 verliehen. Basis für das CRM-Projekt bildete die …
BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH receives BAYERN'S BEST 50 Award
BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH receives BAYERN'S BEST 50 Award
… and employment figures. BELECTRIC is one of the companies to show particularly strong economic growth. At the award ceremony held in the Emperor's Hall of the Munich Residenz, Bavarian Minister of Economic Affairs Martin Zeil emphasized the "effort, commitment and creativity of Bavarian family businesses". The aim of the award is to bring the economic …
Bild: Deutsche Telekom gewinnt den 5. Best Practice Award des PRINCE2 Deutschland e.V.Bild: Deutsche Telekom gewinnt den 5. Best Practice Award des PRINCE2 Deutschland e.V.
Deutsche Telekom gewinnt den 5. Best Practice Award des PRINCE2 Deutschland e.V.
Im Rahmen seiner Jahrestagung verlieh der PRINCE2 Deutschland e.V. den Best Practice Award 2012 an die Deutsche Telekom für ihr Projekt „BFS/IPCom-Migration“. Die Preisübergabe fand am 13. November bei der KPMG in Frankfurt am Main statt. Der Best Practice Award prämiert herausragende Leistungen im Projektmanagement unter Anwendung der Methode PRINCE2. Das …
Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
… GreenIT Jahrbuch: herausragende Ideen und Konzepte für "grüne IT" in einem Band. Herausgegeben wurde es vom Netzwerk GreenIT-BB und seinen Partnern. Begleitend zum "GreenIT Best Practice AWARD 2012" welcher vom Netzwerk GreenIT-BB mit Unterstützung des VOICE e.V., der Samsung Semiconductor Europe und der Rittal GmbH & Co. KG durchgeführt wird, soll …
Sie lesen gerade: Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025