openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dynaCERTs HydraGEN™-Technologie kommt im Hafen von Rochefort-Tonnay-Charente in Frankreich zum Einsatz

(openPR)

TORONTO, ON--(17. Juli 2025) / IRW-Press / dynaCERT Inc. (TSX: DYA) (OTC: DYFSF) (FWB: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass seine HydraGEN-Technologie erstmals auf Kränen am Hafen von Rochefort-Tonnay-Charente in Frankreich (der Hafen) zum Einsatz kommt.



Am 1. Juli 2025 wurde der erste Kran im Hafen mit der HydraGEN-Technologie von dynaCERT ausgestattet. Der Umstand, dass diese Technologie erstmalig auf einem Hafenkran in Frankreich installiert wurde, macht den Hafen zu einem Vorreiter auf diesem Gebiet. Die Hafenbehörde hat angekündigt, dass dieses System noch vor Jahresende auch auf den vier anderen Kränen des Hafens installiert werden soll.

Der Hafen ist bestrebt, die Treibhausgasemissionen zu senken, die durch die im Hafenbereich eingesetzten Geräte, Maschinen und Anlagen verursacht werden. Die HydraGEN-Technologie bedeutet für den Hafen eine Investition in Höhe von 58.000 .

Die offizielle Einweihung der Installation des ersten Geräts der HydraGEN-Technologie auf den Infrastrukturkränen des Hafens erfolgte im Beisein von Verantwortlichen des Syndicat Mixte Charente-Atlantique und IPMD, des französischen Vertriebspartners von dynaCERT.

Um den Einsatz der HydraGEN-Technologie von dynaCERT zu validieren, wurden seit Dezember 2024 entsprechende Tests im Hafen durchgeführt. Für die Tests wurde von der Hafenbehörde und IPMD ein mit einem Scania-Motor ausgestatteter Hafenkran ausgewählt. Im Rahmen der Hafentests erfolgten Emissionsmessungen, während der Kran in Betrieb war, und zwar mit und ohne HydraGEN-Technologie von dynaCERT. Anschließend wurden die Ergebnisse miteinander verglichen. Die Hafenbehörde war mit den Ergebnissen zufrieden und kam zu dem Schluss, dass damit der Nachweis erbracht wurde, dass mit HydraGEN die Treibhausgasbilanz des Hafens verbessert werden kann.

Gérard Pons, Präsident des gemeinsamen Verbandes der Handelshäfen von Rochefort-Tonnay-Charente, erklärt: Mit dieser Entscheidung verringern wir unseren ökologischen Fußabdruck und sparen Kraftstoff. Der Hafen wird dadurch wettbewerbsfähiger, blickt in die Zukunft und entspricht dem Wunsch nach einem hochmodernen Hafen, der für Unternehmen und Investoren gleichermaßen attraktiv ist. Dieses System ist nicht nur eine Verbesserung in technischer Hinsicht, sondern spiegelt auch unsere Vision von einem zukunftsorientierten Rochefort wider.

Rémi Justinien, der für die maritime Wirtschaft, den Tourismus und die territoriale Wirtschaft zuständige Vizepräsident der Region, war bei der Einweihungsfeier anwesend, um die Unterstützung der Region Nouvelle-Aquitaine für das innovative und engagierte Konzept des Hafens von Rochefort-Tonnay-Charente zu bekräftigen. Die Region Nouvelle-Aquitaine hat die ersten Maßnahmen unterstützt und zugesagt, dass sie die Finanzmittel, die für die Nachrüstung der fünf Kräne des Hafens erforderlich sind, bereitstellen wird.

Jim Payne, Chairman und CEO von dynaCERT, meint dazu: Das gesamte Team von dynaCERT sowie das Team der dynaCERT GmbH in Europa sind sehr erfreut über die Fortschritte von IPMD, unserem französischen Vertriebspartner in Europa, und darüber, dass unsere HydraGEN-Technologie zur Senkung des CO2-Ausstoßes von Dieselmotoren so gut angenommen wird. Wir gratulieren dem Hafen von Rochefort-Tonnay-Charente zu seinem Engagement und seinen Fortschritten im Zusammenhang mit der Reduktion der globalen Treibhausgasemissionen.

Über dynaCERT Inc.

dynaCERT Inc. produziert und vertreibt eine Technologie zur Reduktion von CO2- Emissionen, zusammen mit der firmeneigenen HydraLytica-Telematik, einem Mittel zur Überwachung des Kraftstoffverbrauchs und zur Berechnung von THG- Emissionseinsparungen, das für die Verfolgung möglicher zukünftiger Kohlenstoffgutschriften für die Verwendung mit Verbrennungsmotoren entwickelt wurde. Im Rahmen der international immer wichtiger werdenden Wasserstoffwirtschaft erzeugen wir mit unserer patentierten Technologie anhand eines einzigartigen Elektrolysesystems nach Bedarf Wasserstoff und Sauerstoff. Diese Gase werden über die Luftzufuhr eingebracht, um die Verbrennung zu optimieren, was nachweislich zu einem geringeren CO2-Ausstoß und einem verbesserten Brennstoffwirkungsgrad beiträgt. Unsere Technologie ist mit vielen Arten und Größen von Dieselmotoren kompatibel, die in Fahrzeugen, Kühlanhängern, bei Bauarbeiten im Gelände, in der Stromerzeugung, in Bergbau- und Forstmaschinen zum Einsatz kommen. Website: www.dynaCERT.com .

HINWEIS FÜR DEN LESER

Abgesehen von Aussagen zu historischen Tatsachen enthält diese Pressemitteilung bestimmte zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen erkennt man häufig anhand von Begriffen wie planen", erwarten", prognostizieren, beabsichtigen, glauben, vorhersehen, schätzen und an anderen ähnlichen Wörtern oder Aussagen darüber, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten können oder werden. Obwohl wir davon ausgehen, dass die Erwartungen, die in diesen zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind, auf vernünftigen Annahmen beruhen, kann allerdings keine Gewähr übernommen werden, dass sich diese Erwartungen auch als richtig erweisen. Wir können zukünftige Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge nicht garantieren. Es kann daher nicht bestätigt werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse zur Gänze oder auch nur zum Teil den Ergebnissen entsprechen, die in den zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind.

Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen und unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Informationen unterscheiden. Manche Risiken und Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die Ergebnisse erheblich von jenen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht wurden, beinhalten, jedoch nicht beschränkt auf die Ungewissheit, ob unsere Strategien und Geschäftspläne die erwarteten Vorteile bringen werden; die Verfügbarkeit und die Investitionskosten; die Fähigkeit, neue Produkte und Technologien zu identifizieren und zu entwickeln und damit kommerziellen Erfolg zu haben; die Höhe der erforderlichen Ausgaben, um die ualität von Produkten und Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und zu steigern; Änderungen der Technologie sowie von Gesetzen und Vorschriften; die Ungewissheit der aufstrebenden Wasserstoffwirtschaft, einschließlich der Wasserstoffwirtschaft, die sich in einem nicht erwarteten Tempo entwickelt; unsere Fähigkeit, strategische Beziehungen und Vertriebsvereinbarungen zu erzielen und aufrechtzuerhalten; sowie die anderen Risikofaktoren, die in unserem Profil auf SEDAR unter www.sedarplus.com beschrieben werden. Die Leser sind dazu angehalten, diese Auflistung der Risikofaktoren nicht als vollständig zu betrachten.

Diese Warnhinweise gelten ausdrücklich für die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, damit diese den tatsächlichen Ergebnissen bzw. unseren geänderten Erwartungen entsprechen, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert. Den Lesern wird dringend angeraten, sich nicht vorbehaltslos auf solche zukunftsgerichteten Informationen zu verlassen.

Die Toronto Stock Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Toronto Stock Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Im Namen des Board
Murray James Payne, CEO

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Jim Payne, Chairman & CEO
dynaCERT Inc.
#101 - 501 Alliance Avenue
Toronto, Ontario M6N 2J1
+1 (416) 766-9691 DW 2
E-Mail

Investor Relations
dynaCERT Inc.
Nancy Massicotte
+1 (416) 766-9691 x 1
E-Mail

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!




Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1287935
 387

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dynaCERTs HydraGEN™-Technologie kommt im Hafen von Rochefort-Tonnay-Charente in Frankreich zum Einsatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynaCERT Inc.

dynaCERT stellt HydraGENTM auf internationalen Logistikfachmessen vor: Schwerpunkt nachhaltige Lieferketten und emissionsarme Hafenlogistik
dynaCERT stellt HydraGENTM auf internationalen Logistikfachmessen vor: Schwerpunkt nachhaltige Lieferketten und emissionsarme Hafenlogistik
TORONTO, ON - 29. Oktober 2025 / IRW-Press / dynaCERT Inc. (TSX: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FWB: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich zu berichten, dass es seine internationale Expansion nach dem erfolgreichen Einsatz seiner HydraGENTM-Technologie im französischen Hafen von Rochefort fortsetzt. In den kommenden Wochen wird dynaCERT an zwei führenden Fachmessen für die globale Logistikindustrie teilnehmen: der transport logistic Americas & air cargo Americas vom 11. bis 13. November 2025 in Miami (USA) und der logitrans vom 19. bis 21. No…
dynaCERT expandiert in den Hafensektor: Französischer Hafen stattet Kranflotte mit HydraGENTM aus
dynaCERT expandiert in den Hafensektor: Französischer Hafen stattet Kranflotte mit HydraGENTM aus
TORONTO, ON--(22. Oktober 2025) / IRW-Press / dynaCERT Inc. (TSX: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FWB: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen), ein führendes kanadisches Cleantech-Unternehmen, das sich auf Technologien zur Kraftstoffeinsparung und Reduzierung von CO2-Emissionen spezialisiert hat, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Der Hafen von Rochefort-Tonnay-Charente (Port Charente Atlantique) in Frankreich hat seine Kranflotte mit der HydraGENTM-Technologie von dynaCERT ausgestattet - dies ist die erste kommerzielle Hafeninstallation dieser Ar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Europäische Premiere der HydraGEN ™ -TechnologieBild: Europäische Premiere der HydraGEN ™ -Technologie
Europäische Premiere der HydraGEN ™ -Technologie
… HG-1-25 und HG1-45 aus der gleichnamigen Serie der Fachwelt präsentieren. Sie basieren auf der patentierten HydraGEN ™ -Technologie. Dabei kommt eine einfache Elekt-rolyse-Einheit zum Einsatz, die destilliertes Wasser in H- und O2-Gase bedarfsgerecht im Be-trieb umwandelt. Dadurch wird die Umwelt geschont und der Betreiber darf sich über erhebli-che …
Bild: dynaCERT auf ErfolgskursBild: dynaCERT auf Erfolgskurs
dynaCERT auf Erfolgskurs
… Engineering ist Teil von John G Russell, einem der größten unabhängigen Transportunterneh-men Großbritanniens. Außerdem zeigten Vertreter von Ländern wie BENELUX, Kanada, China, Ägypten, Frankreich, Deutschland, Korea, Litauen, Mexiko, Naher Osten, Norwegen, Spanien und den USA großes Interesse und es wurden Folge-Gespräche und Produkt-Demos vereinbart. Auch …
dynaCERT stellt HydraGENTM auf internationalen Logistikfachmessen vor: Schwerpunkt nachhaltige Lieferketten und emissionsarme Hafenlogistik
dynaCERT stellt HydraGENTM auf internationalen Logistikfachmessen vor: Schwerpunkt nachhaltige Lieferketten und emissionsarme Hafenlogistik
… beginnt eine internationale Kampagne, um neue Märkte in Nordamerika, Europa und Asien zu erschließen. Nach der erfolgreichen Installation im französischen Hafen von Rochefort-Tonnay-Charente will dynaCERT seinen Marine & Port Logistics-Geschäftsbereich ausbauen und die Technologie vor ein internationales Publikum bringen. Wir befinden uns in Gesprächen …
Bild: dynaCERT: Europäische Homologation der HydraGEN ™ -TechnologieBild: dynaCERT: Europäische Homologation der HydraGEN ™ -Technologie
dynaCERT: Europäische Homologation der HydraGEN ™ -Technologie
… Prüfung der Falllast nach Euro Code erfordert, wurde ebenfalls erfolgreich beendet und steht vor einem Abschlussbericht. Um eine ABE (Allgemeine Betriebs Erlaubnis) für den Straßeneinsatz in Europa zu erhalten, war eine funktionierende HydraGEN ™ -Einheit erforderlich, die direkt an einem Betriebsfahr-zeug montiert wurde. Für diese Phase erhielt das …
dynaCERT stattet mehrere Tagebaubetriebe mit seiner Technologie zur Reduktion von CO2-Emissionen aus
dynaCERT stattet mehrere Tagebaubetriebe mit seiner Technologie zur Reduktion von CO2-Emissionen aus
… der HydraGEN-Technologie ausgestatteten Gerätetypen (die Modelle HG1R, 4C und 6C) bekannt zu geben. Die Geräte sollen in Peru, Argentinien und Brasilien zum Einsatz kommen. dynaCERTs Händler H2Tek ist darauf spezialisiert, Bergbaufirmen auf der ganzen Welt mit der von dynaCERT entwickelten und patentierten HydraGEN-Technologie auszustatten. Zusammen …
dynaCERT erhält einen großen Folgeauftrag für den Einsatz seiner HydraGEN™-Technologie im südamerikanischen Bergbau
dynaCERT erhält einen großen Folgeauftrag für den Einsatz seiner HydraGEN™-Technologie im südamerikanischen Bergbau
… von dynaCERT auf Bergbaumaschinen getestet werden sollten. Die Absicht dahinter war, dass der Erfolg der Pilotprojekte der HydraGEN-Technologie den Weg für einen großflächigen Einsatz in Bergbaumaschinen und Bergbauflotten ebnen könnte. Im Anschluss an diese Pilotprojekte hat H2 Tek gegenüber dynaCERT angedeutet, dass es den Bergbau- und Ressourcenunternehmen, …
dynaCERT expandiert in den Hafensektor: Französischer Hafen stattet Kranflotte mit HydraGENTM aus
dynaCERT expandiert in den Hafensektor: Französischer Hafen stattet Kranflotte mit HydraGENTM aus
… Cleantech-Unternehmen, das sich auf Technologien zur Kraftstoffeinsparung und Reduzierung von CO2-Emissionen spezialisiert hat, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Der Hafen von Rochefort-Tonnay-Charente (Port Charente Atlantique) in Frankreich hat seine Kranflotte mit der HydraGENTM-Technologie von dynaCERT ausgestattet - dies ist die erste kommerzielle …
dynaCERTs französischer Vertriebspartner berichtet über Erfolg bei der Fachmesse Solutrans in Lyon (Frankreich)
dynaCERTs französischer Vertriebspartner berichtet über Erfolg bei der Fachmesse Solutrans in Lyon (Frankreich)
… Information im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge vereint und als internationales Forum für schwere und leichte Nutzfahrzeuge von 21. bis 25. November 2023 in Lyon (Frankreich) über die Bühne ging. Laut dynaCERTs Vertriebspartner IPMD SAS markierte die Fachmesse Solutrans 2023 die offizielle Markteinführung der Technologie in Frankreich und endete sowohl für …
dynaCERT baut seine internationale Marktpräsenz durch zusätzliche Lieferungen seiner HydraGEN™-Technologie an südamerikanische Bergbaubetriebe weiter aus und sichert sich Neuaufträge aus Mexiko und Au
dynaCERT baut seine internationale Marktpräsenz durch zusätzliche Lieferungen seiner HydraGEN™-Technologie an südamerikanische Bergbaubetriebe weiter aus und sichert sich Neuaufträge aus Mexiko und Au
… und Auswirkungen der HydraGEN-Technologie von dynaCERT auf Bergbaumaschinen getestet werden sollten. Die Absicht dahinter war, dass der Erfolg der Pilotprojekte der HydraGEN-Technologie den Weg für einen Einsatz in Bergbaumaschinen und Bergbauflotten ebnen könnte, wie z. B. in LKWs der Klasse 8, wie sie für den Transport von Erz von den Minen zum Verladehafen …
dynaCERTs HydraGEN™-Technologie ist beim Truck-Rennen der Rallye Dakar 2025 neuerlich im Einsatz
dynaCERTs HydraGEN™-Technologie ist beim Truck-Rennen der Rallye Dakar 2025 neuerlich im Einsatz
… bekannt zu geben, dass seine HydraGEN-Technologie nach einer erfolgreichen Performance im vergangenen Jahr bei der Rallye Dakar 2025 in der Truck-Kategorie neuerlich zum Einsatz kommt. Im Vorjahr wurde erstmals bei einem DAKAR-Rennen ein Truck mit einem HydraGEN HG1-Aggregat von dynaCERT ausgestattet. Nach dem zufriedenstellenden Einsatz im Jahr 2024 …
Sie lesen gerade: dynaCERTs HydraGEN™-Technologie kommt im Hafen von Rochefort-Tonnay-Charente in Frankreich zum Einsatz