openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IU Leadership Talk 2025: IU Nürnberg begeistert mit frischen Impulsen für zukunftsfähige Personalstrategien

03.07.202511:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: IU Leadership Talk 2025: IU Nürnberg begeistert mit frischen Impulsen für zukunftsfähige Personalstrategien

(openPR) Die Veranstaltung bot eine Kombination aus Experten-Vorträgen, praxisnahen Erfolgsbeispielen und Netzwerkmöglichkeiten. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region, die im „War for Talents“ oftmals vor besonderen Herausforderungen stehen, profitierten von konkreten Lösungen und innovativen Denkanstößen.

„Die Zukunft gehört den Unternehmen, die nicht nur die richtigen Talente finden, sondern die sie auch langfristig binden und begeistern können“, betonte Anne Gfrerer, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der IU Nürnberg und Moderatorin der Veranstaltung.

David Rempel, akademischer Leiter des IU-Standorts Nürnberg und Professor für Tourismusmanagement pflichtet bei: „Mit unserem IU Leadership Talk möchten wir Unternehmen und Entscheidern Mut machen, neue Wege in der Personalstrategie zu gehen und sie zukunftsfähig und menschenzentriert aufzustellen – auch abseits von künstlicher Intelligenz.“

Folgende Referentinnen und Referenten teilten ihre Expertise und gaben Einblicke in Best Practices:

Sandra Nowak (Head of Talent Acquisition Europe, Siemens AG)
zeigte eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz das Recruiting revolutioniert und dabei Effizienz und „Candidate Experience“ nachhaltig steigert, „das Menschliche“ am Ende aber nie auf der Strecke bleiben darf.

Nadine Paulus (Geschäftsführung Wust Wind & Sonne GmbH)
begeisterte mit ihrem Mitarbeiterentwicklungsprogramm, das Familienfreundlichkeit und „Purpose“ erfolgreich vereint.

Christoph Halm (COO, Kloster Kitchen / curameo AG)
teilte Einblicke in den Kulturwandel vom Start-up zur etablierten Marke – und machte keinen Hehl aus seiner Überzeugung für agile Führung und New Work.

Constantin Kaindl (Gründer & Geschäftsführer, wirdenkenlokal GmbH)
zeigte auf, wie zielgruppenspezifisches Employer Branding über Social Media gerade für KMUs zum Erfolgsfaktor werden kann.

Kevin Schwarzer (Regionalvorstand, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.)
setzte starke „intuitive“ Akzente mit konkreten Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung in sozialen Berufsfeldern – und einem nachhaltigen Appell für mehr Wertschätzung im Sozialsektor.

Franziska Siegmeth (IU-Absolventin) und Prof. Dr. Volker Schaepe (Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der IU Nürnberg) präsentierten Forschungsergebnisse, die die Erwartungen und Motivationen der Generation Z in den Fokus rückten – ein spannender Blick in die Zukunft der Arbeitswelt – zwischen Anspruchsdenken, Selbstverwirklichung und Leistungsbereitschaft.

Neben inhaltlicher Tiefe überzeugte der zweite IU Leadership Talk durch seine offene, inspirierende Atmosphäre. Die äußerst positive Resonanz der Teilnehmenden unterstreicht den hohen Bedarf an Foren und Veranstaltungen dieser Art und bestärkt die IU Internationale Hochschule darin, das Erfolgsformat auch 2026 in Nürnberg fortzusetzen und weiter auszubauen.

Der IU Leadership Talk Nürnberg ist eine Plattform zum fachlichen Austausch über aktuelle Themen, Entwicklungen und Megatrends. Nach dem Auftakt der Veranstaltungsreihe, die Ende 2023 gestartet wurde, beschäftigte sich das zweite Forum mit dem Spannungsfeld zwischen New Work, People und Culture. Mit dem Format möchte die IU Internationale Hochschule einen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft leisten.

BILDMATERIAL

• BILD 1: Prof. Dr. David Rempel, Akademischer Standortleiter der IU Internationalen Hochschule in Nürnberg, Professor für Tourismusmanagement
https://www.iu.de/news/asset/901dbeb0-5294-4967-9a7e-46a9eb83235e/david-rempel/

• BILD 2: Prof. Dr. Anne Gfrerer, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der IU Internationalen Hochschule & Organisatorin des "IU Leadership Talk" in Nürnberg
https://www.iu.de/news/asset/b204fcbe-fbeb-47c9-9ead-b8b701eb5736/prof.dr.annegfrerer-professorinfuumlrwirtschaftsinformatikanderiu/

• Fotos vom Event finden Sie am Ende dieses verlinkten Beitrags
https://www.iu.de/news/iu-leadership-talk-nuernberg-perfect-match-der-mensch-im-mittelpunkt/

ÜBER DIE IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE
Mit über 130.000 Studierenden ist die IU Internationale Hochschule (IU) die größte Hochschule in Deutschland. Die private, staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Hauptsitz in Erfurt nahm im Jahr 2000 ihren Betrieb auf und ist heute in 38 deutschen Städten vertreten. Studierende aus über 160 Nationen gestalten ihr Studium ganz nach ihren Bedürfnissen: ob praxisintegriertes duales Studium, flexibles Fernstudium oder individuelles myStudium, das Online-Selbststudium und Campusleben kombiniert. Die IU möchte Menschen weltweit Zugang zu personalisierter Bildung ermöglichen für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. In mehr als 250 Studienprogrammen im Bachelor-, Master- und MBA-Bereich vermittelt die IU Studierenden zukunftsrelevante Schlüsselkompetenzen. Eine digital gestützte Lernumgebung sowie der Einsatz von KI-Lösungen verhelfen den Studierenden zu optimalen Lernergebnissen und -erlebnissen. Als eine der weltweit ersten Hochschulen hat die IU einen eigenen, KI-gestützten Lernbuddy „Syntea“ entwickelt und im Einsatz. Die IU kooperiert mit über 15.000 Unternehmen und unterstützt sie bei der akademischen Ausbildung von Fachkräften. Zu den Partnern gehören unter anderem Motel One, Vodafone, die AWO und die Deutsche Bahn. Weitere Informationen unter: iu.de

PRESSESTELLE
IU Internationale Hochschule
E-Mail
iu.de/news

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286938
 839

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IU Leadership Talk 2025: IU Nürnberg begeistert mit frischen Impulsen für zukunftsfähige Personalstrategien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule MerseburgBild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Das vielfältige Programm bot Forschenden, Studierenden und Besucher*innen gleichermaßen Gelegenheit, Wissenschaft aus nächster Nähe zu erleben. Im Format „Aktuelles aus der Forschung“ stellten Mitarbeitende unter anderem das Projekt „MakeEduLABs: Pflege digital gestalten“ vor, das digitale Lösungen für Pflegekräfte und Auszubildende entwickelt, um Arbeitsprozesse und Versorgungsfragen in Pflege und Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Auch das Vorhaben „Ersatz von Erdöl- und Palmölchemie in unserem Alltag“ fand großes Interesse. Es untersuch…
Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“
„Wie Fake News fühlen Sie sich?“
Im KI-Zeitalter können Digitale Bilder, Videos oder Audiodateien täuschen – und sie tun es immer häufiger. Die wachsende Zahl von Fälschungen und gezielten Desinformationen gefährdet nicht nur individuelle Urteile, sondern auch das Vertrauen in Medien, Wissenschaft und Politik. Mit VeNIM („Vertrauenskonzept für eine nachhaltige Informations- und Medienarchitektur“) wurde erstmals systematisch erforscht, wie sich digitale Inhalte künftig auf Echtheit und Herkunft prüfen lassen. Das von der Cyberagentur finanzierte Projekt wurde Ende 2024 durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Helen Hain: Unsichere Zeiten erfordern Leadership Qualität Bild: Helen Hain: Unsichere Zeiten erfordern Leadership Qualität
Helen Hain: Unsichere Zeiten erfordern Leadership Qualität
… Personalengpässe bei gleichzeitig gestiegenen Kundenerwartungen – und dennoch sind genau jetzt Klarheit, Zuversicht und Führung gefragt.Helen Hain, Unternehmerin, Speakerin und Leadership-Expertin, liefert genau das. Ihre Keynotes treffen den Nerv der Zeit. Mit einer bewegenden Lebensgeschichte, praxisnahen Impulsen und persönlicher Authentizität begeistert …
Bild: Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in BerlinBild: Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
Facilitation als Leadership: Über 150 Gäste erlebten in Berlin ein inspirierendes Symposium zu moderner Führung - voller Impulse, Austausch und neuen Perspektiven für zukunftsfähiges Leadership. Pressemitteilung bbw | Berlin | 17.02.2025 Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin Berlin, …
Bild: Dr. Thomas Marquardt wird Mitglied im Kuratorium und im Aufsichtsrat der iasBild: Dr. Thomas Marquardt wird Mitglied im Kuratorium und im Aufsichtsrat der ias
Dr. Thomas Marquardt wird Mitglied im Kuratorium und im Aufsichtsrat der ias
… verstärkt mit sofortiger Wirkung die Aufsichtsgremien der ias-Gruppe. Mit dieser personellen Veränderung trägt die ias-Gruppe ihrem Engagement Rechnung, die Entwicklung nachhaltiger Personalstrategien in Unternehmen zu stärken.Herr Dr. Thomas Marquardt ist Rechtsanwalt und verantwortete mehr als 15 Jahre das weltweite Personalgeschäft als Global Head …
Bild: Gründungsinteressierte waren herzlich willkommen beim Leadership & Innovation Talk 2019Bild: Gründungsinteressierte waren herzlich willkommen beim Leadership & Innovation Talk 2019
Gründungsinteressierte waren herzlich willkommen beim Leadership & Innovation Talk 2019
München/Neubiberg, Sommer 2019 – Von den Besten lernen, dies konnten die Teilnehmenden des diesjährigen Leadership & Innovation Talk 2019, der sich mit dem Thema „Do you trust this robot? Künstliche Intelligenz fordert uns heraus“ beschäftigte. Die Veranstaltung, ausgerichtet von der Fakultät für Betriebswirtschaft, findet jährlich auf dem Campus …
Heute Glücksgefühle in der Schule – morgen für die Zukunft gerüstet!
Heute Glücksgefühle in der Schule – morgen für die Zukunft gerüstet!
… sowie Austausch, Know-How und Impulse unter den Bildungsexperten in der Region München zu fördern. Das aktuelle Thema der Veranstaltung lautet "Positive Education – Positive Leadership". Der Ansatz der Positiven Psychologie (PP) im Bildungsbereich stellt das Wohlbefinden der Schüler in den Mittelpunkt. Mentale Gesundheit, innere Ruhe, Empathie und stärkenbasiertes …
Bild: Leadership Y - Prinzipien emotionaler Intelligenz für ManagerBild: Leadership Y - Prinzipien emotionaler Intelligenz für Manager
Leadership Y - Prinzipien emotionaler Intelligenz für Manager
Markus und Caroline Müllner hilft den Lesern mit "Leadership Y" über ihr eigenes Führungsverhalten nachzudenken und sich persönlich weiterzuentwickeln. ------------------------------ Wer als Manager oder Führungskraft erfolgreich sein will, muss Mitarbeitende, Kollegen und Vorgesetzte für sich und die Ziele seines Unternehmens gewinnen. Doch gerade in …
Bild: Mit Mut ins neue Jahr 2025: Helen Hain inspiriert als Keynote Speaker Unternehmen zu Aufbruch und ErfolgBild: Mit Mut ins neue Jahr 2025: Helen Hain inspiriert als Keynote Speaker Unternehmen zu Aufbruch und Erfolg
Mit Mut ins neue Jahr 2025: Helen Hain inspiriert als Keynote Speaker Unternehmen zu Aufbruch und Erfolg
… Umbrüchen, die bevorstehende Wahl sorgt für Unsicherheiten, und Unternehmen suchen Orientierung und Inspiration. Helen Hain, erfolgreiche Unternehmerin, Speakerin und Expertin für Leadership und Sales, bietet genau das: Mit ihrer bewegenden Lebensgeschichte und praxisnahen Impulsen zeigt sie, wie Mut, Resilienz und innovative Ansätze Unternehmen und …
Bild: Frischer Wind für Nachhaltigkeit in der WirtschaftBild: Frischer Wind für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
Frischer Wind für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
… Bankengruppe Berlin. Das Collective Leadership Institute (CLI) e.V. gemeinsam mit dem ASA-Programm von InWEnt luden ein, sich mit der Frage nach neuen Personalstrategien für Globalisierung auseinander zu setzen. Rund 80 Gäste und Partner aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutierten Anforderungen und Herausforderungen für zukunftsfähige …
Bild: Was Führung heute leisten muss: Perspektiven von Speakerin und Unternehmerin Helen HainBild: Was Führung heute leisten muss: Perspektiven von Speakerin und Unternehmerin Helen Hain
Was Führung heute leisten muss: Perspektiven von Speakerin und Unternehmerin Helen Hain
… eine zentrale Frage neu: Was bedeutet es, heute verantwortlich zu führen – im Team, im Vertrieb, im Unternehmen?Helen Hain, Unternehmerin, Speakerin und Expertin für Leadership und Sales, hat darauf eine klare Antwort: „Führung ist nicht Kontrolle, sondern Orientierung. Nicht Härte, sondern Haltung. Und vor allem: gelebte Verantwortung.“Mit ihren Keynotes …
Bild: Leadership-Experte Andreas Klement feiert 20-jähriges Jubiläum – „Erfolg ist immer Teamleistung“Bild: Leadership-Experte Andreas Klement feiert 20-jähriges Jubiläum – „Erfolg ist immer Teamleistung“
Leadership-Experte Andreas Klement feiert 20-jähriges Jubiläum – „Erfolg ist immer Teamleistung“
Seit 20 Jahren steht Andreas Klement für die Verbindung von Leadership, Leidenschaft und Lernen. Der Trainer, Coach, Speaker und Buchautor blickt auf zwei Jahrzehnte unternehmerische Selbstständigkeit zurück – und auf eine Reise, die ihn von regionalen Workshops bis auf internationale Bühnen geführt hat.Was als spontane Idee begann, wurde zu einer Marke: …
Sie lesen gerade: IU Leadership Talk 2025: IU Nürnberg begeistert mit frischen Impulsen für zukunftsfähige Personalstrategien