openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stuttgarter Durchbruch: Wie KI-Avatare die Kommunikation demokratisieren

30.06.202519:13 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Stuttgarter Durchbruch: Wie KI-Avatare die Kommunikation demokratisieren
KI Avatare für Unternehmen (© Aidentical)
KI Avatare für Unternehmen (© Aidentical)

(openPR) AIdentical macht professionelle Videoproduktion für 4.750 (zzgl. Mwst) Euro zugänglich – Deutsche Innovation mit globalem Potential

In der schwäbischen Landeshauptstadt entsteht derzeit eine Technologie, die das Potential hat, Unternehmenskommunikation grundlegend zu verändern. Das Startup AIdentical hat fotorealistische KI-Avatare entwickelt, die erstmals auch mittelständischen Unternehmen professionelle Videokommunikation ermöglichen – zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten.

Der schwäbische Weg zur digitalen Revolution

Was AIdentical leistet, ist bemerkenswert: Binnen 14 Tagen verwandelt das Unternehmen jede Person in einen digitalen Zwilling, der über 100 Sprachen beherrscht und rund um die Uhr verfügbar ist. Der Preis von 4.750 Euro (zzgl. Mwst) macht diese Technologie für Unternehmen aller Größen zugänglich – ein echter Paradigmenwechsel.

"Wir demokratisieren professionelle Videoproduktion", erklärt das Unternehmen seine Mission. Während bisher nur Konzerne die Ressourcen für mehrsprachige Videokampagnen hatten, können nun auch kleine und mittlere Unternehmen global kommunizieren.

Von der Industrie 4.0 zur Kommunikation 4.0

Stuttgart schreibt erneut Technologiegeschichte. Nach dem Automobil und der Industrie 4.0 positioniert sich die Region nun als Vorreiter der Kommunikationstechnologie. AIdentical steht exemplarisch für den erfolgreichen Wandel Baden-Württembergs: Hier entstehen Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Zukunft.

Das Expertenteam bringt 50 Jahre gebündelte Erfahrung aus Film, Marketing und Kommunikation mit. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es, Technologie nicht nur zu entwickeln, sondern auch strategisch einzusetzen.

Echte Lösungen für reale Probleme

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Führungskräfte verbringen heute durchschnittlich acht Stunden wöchentlich mit Videoproduktionen. Zeit, die für strategische Aufgaben fehlt. AIdentical löst dieses Problem elegant und effizient - mit digitalen Avataren.

Besonders beeindruckend ist die Vielseitigkeit der Anwendung:

  • Universitätskliniken nutzen digitale Chefärzte für mehrsprachige Patientenaufklärung
  • Automobilkonzerne schulen global ihre Belegschaft mit Avatar-Trainern
  • Finanzdienstleister bieten 24/7-Beratung durch KI-Berater
  • Mittelständler erschließen neue Märkte ohne Sprachbarrieren

Social Media: Authentizität trifft Effizienz

Besonders innovativ ist der Einsatz in sozialen Medien. AIdentical produziert automatisch Content für LinkedIn, TikTok und Instagram – in den exakt benötigten Formaten. Unternehmen können so kontinuierlich präsent sein, ohne permanent Ressourcen zu binden.

Diese Entwicklung ist bemerkenswert: Während viele noch über die Zukunft der Kommunikation spekulieren, schafft AIdentical bereits heute praktische Lösungen. Die KI Avatare ermöglichen es, authentisch und persönlich zu kommunizieren – nur eben effizienter.

Wirtschaftlicher Durchbruch mit gesellschaftlichem Nutzen

Die ökonomischen Vorteile sind evident: 80 Prozent Kosteneinsparung gegenüber herkömmlicher Videoproduktion bei gleichzeitig unbegrenzter Skalierbarkeit. Doch der gesellschaftliche Nutzen ist mindestens ebenso bedeutsam.

AIdentical ermöglicht echte Inklusion:

  • Kleinere Unternehmen können mit Konzernen konkurrieren
  • Sprachbarrieren werden überwunden
  • Medizinische Aufklärung erreicht jeden Patienten in seiner Muttersprache
  • Bildungsinhalte werden global verfügbar

Deutsche Qualität meets digitale Innovation

Die Technologie vereint schwäbische Gründlichkeit mit digitaler Innovation: Jeder KI-Avatar wird individuell erstellt, umfassend getestet und perfekt an die Corporate Identity angepasst.

Vorreiter einer neuen Ära

Was in Stuttgart geschieht, hat Modellcharakter. AIdentical beweist, dass Deutschland nicht nur Technologie anwenden, sondern auch entwickeln kann. Das Unternehmen steht für eine neue Generation deutscher Startups, die globale Standards setzen.

Ausblick: Pioniere der digitalen Zukunft

AIdentical steht am Beginn einer neuen Kommunikationsära. Das Stuttgarter Unternehmen hat erkannt, dass die Zukunft nicht in der Wahl zwischen Effizienz und Authentizität liegt, sondern in der intelligenten Verbindung beider.

Die Botschaft ist klar: Deutschland kann digitale Innovation. AIdentical beweist es täglich mit Technologie, die Grenzen überwindet und Möglichkeiten schafft.

Die entscheidende Frage lautet nicht mehr, ob diese Technologie die Zukunft ist – sie ist bereits Gegenwart. AIdentical macht sie für alle zugänglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286714
 400

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stuttgarter Durchbruch: Wie KI-Avatare die Kommunikation demokratisieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AIdentical

Bild: KI-Avatare für Unternehmen: AIdentical launcht „Avatar Launchpad 360"Bild: KI-Avatare für Unternehmen: AIdentical launcht „Avatar Launchpad 360"
KI-Avatare für Unternehmen: AIdentical launcht „Avatar Launchpad 360"
AIdentical launcht mit "Avatar Launchpad 360" einen Service für die unkomplizierte Erstellung fotorealistischer 4K-KI-Avatare. Unternehmen erhalten binnen zwei Wochen ihren digitalen Zwilling, der mehrsprachige Videoinhalte produziert und klassische Produktionskosten um bis zu 80 Prozent senken kann. Schlüsselfertiger Workflow revolutioniert Content-Produktion Avatar Launchpad 360 transformiert die Art, wie Unternehmen Videos erstellen und einsetzen. Innerhalb von 14 Tagen entsteht ein einsatzfertiger, fotorealistischer Avatar in 4K-Quali…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: D-ID übernimmt simpleshow: Neue Plattform für KI-Videos und digitale MenschenBild: D-ID übernimmt simpleshow: Neue Plattform für KI-Videos und digitale Menschen
D-ID übernimmt simpleshow: Neue Plattform für KI-Videos und digitale Menschen
Das kombinierte Unternehmen bedient weltweit über 1.500 Großkunden - darunter Hunderte Fortune-Unternehmen - und bietet fortan die umfassendste KI-gestützte Plattform für Unternehmenskommunikation. 18. September 2025 - D-ID , führender Anbieter für die Erstellung digitaler Avatare, hat heute die Übernahme des KI-Video-Pioniers simpleshow für einen …
Bild: FACES-Projekt: Avatare und KI eröffnen neue Wege in der UmfrageforschungBild: FACES-Projekt: Avatare und KI eröffnen neue Wege in der Umfrageforschung
FACES-Projekt: Avatare und KI eröffnen neue Wege in der Umfrageforschung
Avatare, also virtuelle Repräsentationen von Menschen, sowie KI-Systeme eröffnen neue Möglichkeiten, umfragebasierte Studien durchzuführen. Mit FACES möchte ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (LIfBi) und der Goethe-Universität Frankfurt ein Avatar-basiertes Befragungssystem entwickeln, in der Praxis testen und seine Anwendbarkeit untersuchen. „Die Integration von VR und KI in die Umfrageforschung kann helfen, Lösungen für aktuelle Probleme bei persönlichen Befragungen zu entwickeln. Wir erhoffen uns beispielsweise,…
Bild: Die Avatare kommenBild: Die Avatare kommen
Die Avatare kommen
Avatare, also per KI generierte Fotos oder sogar Videos von real nicht existierenden Personen finden immer mehr Verbreitung. Ihre Erstellung wird einfacher und ihre Erscheinung realistischer. Eigentlich ist die Überschrift eine Untertreibung. Denn die Avatare sind schon da. Auf Influencer-Kanälen in Social Media wird schon länger mit KI-generierten Bildern gearbeitet. Dabei sollen die Avatare das Anliegen des jeweiligen Kanals, einen bestimmten Lebensstil und die Nutzung bestimmter Produkte zu propagieren, unterstützen. Man kann die künstlic…
Bild: KI-Avatare für Unternehmen: AIdentical launcht „Avatar Launchpad 360"Bild: KI-Avatare für Unternehmen: AIdentical launcht „Avatar Launchpad 360"
KI-Avatare für Unternehmen: AIdentical launcht „Avatar Launchpad 360"
… von der ersten Ideenfindung bis zur Erfolgsmessung und gewährleistet dabei höchste Qualitätsstandards."Wir schaffen nicht nur realistische digitale Zwillinge, sondern komplette digitale Kommunikationslösungen", betont David Rudolph bei AIdentical. "Unsere Kunden nutzen ihre digitalen Klone für alles – von personalisierten Kundenvideos bis hin zu interaktiven …
Videokommunikation, Gaming und Metaverse - realistischer, informativer und unterhaltsamer
Videokommunikation, Gaming und Metaverse - realistischer, informativer und unterhaltsamer
05. Januar 20232 - Zürich, Schweiz. COPRESENCE, ein Start-up aus dem Bereich Deep Tech, entwickelt 3D-Avatare, die die virtuelle menschliche Kommunikation natürlicher und persönlicher machen. Das Metaversum ist da, New Work und hybrides Arbeiten sind die neue Normalität. Doch trotz enormer Investitionen in virtuelle Kommunikationslösungen gibt es Probleme: …
Bild: Avatare mit Gefühl: Förderung für KI-ProjektBild: Avatare mit Gefühl: Förderung für KI-Projekt
Avatare mit Gefühl: Förderung für KI-Projekt
Gen-AIvatar entwickelt innovative und kosteneffiziente Methoden, um lebensechte Avatare zu erstellen. „Besonders wichtig ist uns eine ganzheitliche Animation, bei der Stimme, Körperbewegung, Gestik und Mimik im Einklang sind und somit eine authentische Emotionsdarstellung beim Avatar ausdrücken“, betont Prof. Dr. Reinhard Klein, der das Projekt am Institut für Informatik der Universität Bonn koordiniert. „Wir möchten mit Gen-AIvatar die bislang hochspezialisierte und aufwendige Erstellung animierter 3D-Charaktere so vereinfachen, dass auch Pe…
Fraunhofer IAO setzt Meilenstein mit neuer Stufe der Avatar-Technologie
Fraunhofer IAO setzt Meilenstein mit neuer Stufe der Avatar-Technologie
… zahlreiche weitere neue Möglichkeiten in vielen Bereichen, etwa: - Öffentliche Verwaltung: Digitale Assistenten für Bürgerdienste und barrierefreie Behördenkommunikation - Gesundheitswesen: Virtuelle Pflegeberater und therapeutische Unterstützungssysteme- Bildung: Individualisierte Lernbegleiter, Coaches und interaktive Wissensvermittlung - Tourismus und …
Bild: simpleshow integriert KI-Avatare in Video-PlattformBild: simpleshow integriert KI-Avatare in Video-Plattform
simpleshow integriert KI-Avatare in Video-Plattform
… in allen auf der simpleshow-Plattform verfügbaren Sprachen und Stimmen sprechen, einschließlich nachgebildeter Nutzerstimmen, und ermöglichen so eine natürliche und ansprechende Kommunikation für ein globales Publikum. Dr. Sandra Böhrs, Chief Marketing Officer von simpleshow, erklärt: "Unsere KI-Avatare setzen neue Maßstäbe für Erklärvideos, indem sie …
Künstliche Intelligenz - präsent in allen Lebensbereichen
Künstliche Intelligenz - präsent in allen Lebensbereichen
KI-Technologien haben großes Potenzial, die Branche wächst. Tech-Unternehmen wie Unith setzen auf den boomenden Markt KI macht Maschinen intelligent. Und die Künstliche Intelligenz erreicht immer mehr Bereiche im Leben. Gut aufgestellte Tech-Unternehmen stehen daher im Blickpunkt der Anlegergemeinde. Eine herausstechende Gesellschaft ist beispielsweise Unith (WKN: A3D3KA; ISIN: AU0000256646). Gerade erregte das in Perth ansässige Unternehmen Aufsehen mit Abschluss eines großen internationalen E-Lotterie-Vertrages. Unith gehört zu den führend…
Bild: KI in Change Management bekommt menschliches GesichtBild: KI in Change Management bekommt menschliches Gesicht
KI in Change Management bekommt menschliches Gesicht
… Empathie“, fügt Faust hinzu. KI kann allerdings zeitaufwändige Datenarbeit abnehmen, wie etwa die Stimmungsanalyse aus Mitarbeiterbefragungen, die Beschleunigung der Veränderungskommunikation oder das Treffen fundierterer und rascherer strategischer Entscheidungen.Ein Milliardenproblem mit der humanen Seite von Transformation lösenDas ist auch bitter …
Sie lesen gerade: Stuttgarter Durchbruch: Wie KI-Avatare die Kommunikation demokratisieren