openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ferienbeginn – Probleme mit dem alten Führerschein bei Auslandsreise

26.06.202511:45 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Ferienbeginn – Probleme mit dem alten Führerschein bei Auslandsreise
GVI-Präsident Siegfried Karle (© GVI)
GVI-Präsident Siegfried Karle (© GVI)

(openPR) 26.06.2025. In den ersten Bundesländern beginnen am Wochenende die Sommerferien. Wer mit dem Auto oder Wohnmobil unterwegs ist, sollte sich unbedingt mit der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes auskennen. Immer wieder gibt es nämlich Ärger bei Polizeikontrollen, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgelegt wird. Ein Textauszug einer entsprechenden EU-Entscheidung in der Landessprache schafft hier Abhilfe. Darauf weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI) hin.

Im Sommerurlaub mit dem Auto können bei Polizeikontrollen im Ausland Probleme drohen, wenn die alten grauen oder rosafarbenen Führerscheine vorgezeigt werden. „Teilweise verhängen Polizisten sogar Bußgelder“, warnt Siegfried Karle, Präsident der Verbraucherorganisation GVI. Nach der EU-Führerscheinrichtlinie 91/439/EWG sind die Mitgliedsstaaten jedoch dazu verpflichtet, die von ihnen ausgestellten Führerscheine gegenseitig anzuerkennen. Dazu zählen auch die alten grauen oder rosafarbenen Führerscheine, zumindest noch bis zum Jahr 2033, denn so lange währt die Gültigkeitsfrist für die „alten Lappen“.

Um bei Autofahrten im Ausland Schwierigkeiten mit Polizeikontrollen zu vermeiden, sollte ein Textauszug der EU-Entscheidung in der jeweiligen Landessprache zusammen mit den Kfz-Papieren mitgeführt werden. Daneben gehören die grüne Versicherungskarte und der sogenannte Europäische Unfallbericht mit auf die Reise, empfiehlt die Verbraucherorganisation GVI.

Die mehrsprachigen Texte für den alten Führerschein und den Europäischen Unfallbericht können kostenlos auf der Website der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. in der Rubrik „Gratis“ abgerufen werden.


(Text: 1.687 Zeichen mit Leerzeichen und ohne Überschrift)
(Überschrift: 68 Zeichen)

Schlagwörter:
Alter Führerschein, Polizeikontrolle, Ausland

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286436
 542

Pressebericht „Ferienbeginn – Probleme mit dem alten Führerschein bei Auslandsreise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei VergleichsportalenBild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
04.11.2025. Die Werbung für Kfz-Versicherungen nimmt wieder spürbar zu, da die übliche Kündigungsfrist zum 30. November endet. Vor allem Vergleichsportale buhlen um die Gunst der Autofahrer. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Vergleichsportale sind unabhängig oder zeigen alle Anbieter in der Vergleichsübersicht, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI). „Vergleichsportale im Internet sind zwar aufgrund der Vielzahl der Angebote inzwischen eine große Hilfe bei der Suche nach einer günstigen Kfz-Versicher…
Bild: Checkliste für GeldanlagenBild: Checkliste für Geldanlagen
Checkliste für Geldanlagen
Geld und Verbraucher e.V. (GVI) warnt vor blindem Vertrauen in Bankberatung. Die GVI empfiehlt ihre Checkliste für Geldanlagen. Sinnvolles Sparen erfordert die richtige Aufklärung, fordert die GVI. 31.10.2025. Jedes Jahr am 30. Oktober feiern Banken und Sparkassen den Weltspartag. Sinn und Zweck war ursprünglich, Kinder und Jugendliche an den Spargedanken heranzuführen. Doch der Charakter des Weltspartages hat sich gewandelt. Heute dienen Geschenke wie Plüschtiere, Spiele und Bücher als Köder, damit Kinder und Jugendliche regelmäßig mit ihre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sommerurlaub zu Corona-Zeiten – Probleme mit dem alten Führerschein im Ausland bleiben
Sommerurlaub zu Corona-Zeiten – Probleme mit dem alten Führerschein im Ausland bleiben
… des jeweiligen Landes im Ausland – trotz Corona – auskennen. Immer wieder gibt es nämlich Ärger bei Polizeikontrollen, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgelegt wird. Ein Textauszug einer EU-Entscheidung in der entsprechenden Landessprache schafft hier Abhilfe. Darauf weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI) …
Sommerurlaub – sind alte Führerscheine im Ausland noch gültig?
Sommerurlaub – sind alte Führerscheine im Ausland noch gültig?
… Ausland auskennen und sich vorab informieren. Trotzdem gibt es immer wieder Ärger bei Polizeikontrollen im Ausland, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgezeigt wird. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI) empfiehlt deshalb den Textauszug einer EU-Entscheidung in der entsprechenden Landessprache mitzuführen. Im Sommerurlaub …
Osterurlaub – Polizeikontrollen alter Führerscheine im Ausland
Osterurlaub – Polizeikontrollen alter Führerscheine im Ausland
… der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes im Ausland auskennen. Denn es gibt immer wieder Ärger bei Polizeikontrollen, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgelegt wird. Dies zeigt die Erfahrung der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI). Ein Textauszug einer EU-Entscheidung in der entsprechenden Landessprache …
Pfingsturlaub – Polizeikontrollen alter Führerscheine im Ausland
Pfingsturlaub – Polizeikontrollen alter Führerscheine im Ausland
… der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes im Ausland auskennen. Trotzdem gibt es immer wieder Ärger bei Polizeikontrollen, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgelegt wird, zeigt die Erfahrung der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI). Ein Textauszug einer EU-Entscheidung in der entsprechenden Landessprache schafft …
Im Sommerurlaub Probleme mit alten Führerscheinen im Ausland
Im Sommerurlaub Probleme mit alten Führerscheinen im Ausland
… Ausland auskennen und sich vorab informieren. Trotzdem gibt es immer wieder Ärger bei Polizeikontrollen im Ausland, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgezeigt wird. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI) empfiehlt deshalb den Textauszug einer EU-Entscheidung in der entsprechenden Landessprache mitzuführen. Im Sommerurlaub …
Pfingsturlaub – Problem mit altem Führerschein im Ausland beachten
Pfingsturlaub – Problem mit altem Führerschein im Ausland beachten
… Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes im Ausland auskennen. Trotzdem gibt es immer wieder Ärger bei Polizeikontrollen, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgelegt wird. Ein Textauszug einer EU-Entscheidung in der entsprechenden Landessprache schafft hier Abhilfe. Darauf weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. …
Osterurlaub: Auf Polizeikontrollen alter Führerscheine im Ausland vorbereitet sein
Osterurlaub: Auf Polizeikontrollen alter Führerscheine im Ausland vorbereitet sein
… der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes im Ausland auskennen. Denn es gibt immer wieder Ärger bei Polizeikontrollen, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgelegt wird. Ein Textauszug einer EU-Entscheidung in der entsprechenden Landessprache schafft Abhilfe, weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI) hin. Im …
Pfingsturlaub – Gültigkeit alter Führerscheine im Ausland
Pfingsturlaub – Gültigkeit alter Führerscheine im Ausland
… der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes im Ausland auskennen. Trotzdem gibt es immer wieder Ärger bei Polizeikontrollen, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgelegt wird. Dies zeigt die Erfahrung der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI). Ein Textauszug einer EU-Entscheidung in der entsprechenden Landessprache …
Bei Auslandreise mit altem Führerschein Text EU-Entscheidung mitnehmen
Bei Auslandreise mit altem Führerschein Text EU-Entscheidung mitnehmen
… Ausland auskennen und sich vorab informieren. Trotzdem gibt es immer wieder Ärger bei Polizeikontrollen im Ausland, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgezeigt wird. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI) empfiehlt deshalb den Textauszug einer EU-Entscheidung in der entsprechenden Landessprache mitzuführen. Auf …
Osterurlaub – wieder Polizeikontrollen alter Führerscheine im Ausland
Osterurlaub – wieder Polizeikontrollen alter Führerscheine im Ausland
… Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes im Ausland auskennen. Denn es gibt immer wieder Ärger bei Polizeikontrollen, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgelegt wird. Ein Textauszug einer EU-Entscheidung in der entsprechenden Landessprache schafft Abhilfe, weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin. Im …
Sie lesen gerade: Ferienbeginn – Probleme mit dem alten Führerschein bei Auslandsreise