openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wann Aktivismus positiv wirkt – und wann nicht: Mit Erfahrung die Polarisierung in der Pride Saison überwinden

25.06.202511:02 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Wann Aktivismus positiv wirkt – und wann nicht: Mit Erfahrung die Polarisierung in der Pride Saison überwinden
Michael Stuber über modernen Aktivismus, der Polarisierung überwindet (Photo: Anja Viering) (© (c) Ungleich Besser, Photo: Anja Viering)
Michael Stuber über modernen Aktivismus, der Polarisierung überwindet (Photo: Anja Viering) (© (c) Ungleich Besser, Photo: Anja Viering)

(openPR) Beitrag 5 von 10 der Serie „Vielfalt eint Wirtschaft und Wohlstand“

Breite Mitbestimmung, soziale Gerechtigkeit, Frieden und gleiche Rechte für Frauen, LGBTQ, Zuwanderer etc. – Aktivismus ist für alle gut und löst dennoch Widerstand aus. Der Unterschied liegt im Ansatz. Und im Kontext.

Köln, 25. Juni 2025 – Am 28. Juni jährt sich der Beginn der Stonewall-Proteste – globales Symbol für wirkungsvollen Aktivismus. In der New Yorker Christopher Street entstand aus Empörung Bewegung, aus Widerstand Wandel. Doch was als Katalysator für Gleichberechtigung begann, polarisiert heute und wird (→ Bundestagsverwaltung) kontrovers diskutiert. Woran liegt das?

„Aktivismus hat Großes bewirkt – aber nicht jedes laute Statement verändert ein System. Wer Fortschritt will, braucht Gespür, muss die richtigen Fragen stellen und zuhören können“, erklärt der frühere Aktivist und heutige Diversity-Ingenieur Michael Stuber und fordert mehr Miteinander.

Konstruktiver Aktivismus: Kraft der Gemeinsamkeit nutzen

Aktivismus brachte Frieden, Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit und verbesserte das Leben der großen Mehrheit. Heute wirkt Aktivismus auf viele konfrontativ, normativ und ausschließend. Diffus werden „die anderen“, „die da oben“, „die Privilegierten“ und somit fast alle kritisiert. Dabei gerät der Wunsch nach einem gemeinsamen Win-Win-Fortschritt aus dem Blick.

Lernen aus Geschichte: Menschen für die Zukunft gewinnen

Wenn Aktivismus der Profilierung dient oder stets den Druck erhöht, ist Polarisierung vorprogrammiert. Dabei zeigen erfolgreiche Veränderungen der Geschichte: Wandel braucht Zugehörigkeit. Wenn Anklage wichtiger wird als Wirkung, wenden sich viele ab – nicht nur „alte weiße Männer“, sondern auch progressive Führungskräfte, engagierte Frauen oder erfolgreiche Minderheiten, die auf konstruktives Miteinander setzen.

„Unsere gemeinsame Zukunft braucht kritisches Denken und ein klares Bewusstsein für die ganze Vielfalt. Wenn Aktivismus andere ausschließt, verspielt er seine Glaubwürdigkeit – und verhindert Wandel statt ihn zu gestalten.“ — Michael Stuber, Diversity-Ingenieur

Zwischen laut und wirksam: Unternehmen gestalten Fortschritt

Unternehmen spielen eine wichtige Rolle in der gesellschaftlichen Entwicklung, aber für sie gelten andere Spielregeln als in der Politik. Positive Wirkung entsteht in der Wirtschaft nicht durch Forderungen, sondern mit Systemverständnis, nicht durch Feinbilder, sondern mit Verbündeten. Aktivismus kann inspirieren – wenn er anschlussfähig ist. Schuldzuweisungen polarisieren und behindern Zusammenarbeit.

Reflexion statt Revolte

Konstruktiver Aktivismus fragte schon immer: Was bewegt Menschen? Welche Veränderung ist tragfähig? Und was braucht es, um gesellschaftliche Einbindung zu erreichen? Statt Entkopplung fordert Stuber Integration und Individualität als verbindende Kräfte zu nutzen. Verständnis muss

Empörung ersetzen – und aus krassen Forderungen muss der Wunsch nach gemeinsamem Fortschritt werden.

LeseTipp zur Pride/CSD Saison: Der WissensBlog DiversityMine enthält knapp 250 Beiträge zu LGBTQI* Diversity aus über 25 Jahren https://de.diversitymine.eu/tag/sexuelle-orientierung/

Info – Box

12 Forderungen an modernen, integrativen Aktivismus

  1. Zielklarheit: Tragfähige, realistische Ziele formulieren – keine populistischen Zerrbilder.
  2. Verbindend kommunizieren: Gemeinsamkeiten statt Gegensätze betonen.
  3. Auf Systemwirkung ausrichten: Ursachen statt Symptome adressieren.
  4. Mehrheitsfähig denken: Vielfalt nicht als Nischenprojekt monopolisieren.
  5. Kontext beachten: In Unternehmen anders agieren als in Politik oder Gesellschaft.
  6. Verbündete gewinnen: Potenzielle Unterstützer ernst nehmen, nicht abwerten.
  7. Geschichte nutzen: Fortschritte würdigen – statt pauschal zu verwerfen.
  8. Narrative differenzieren: Nicht jedes Problem ist systemischer …ismus.
  9. Erkenntnisse teilen: Differenzierte Daten und solide Studien statt Meinungen verbreiten.
  10. Strukturen verstehen: Prozesse und Machtverhältnisse analysieren.
  11. Raum für Kritik lassen: Offen für andere Perspektiven bleiben.
  12. Verantwortung teilen: Alle Gruppen als Teil der Lösung einbinden.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286320
 336

Pressebericht „Wann Aktivismus positiv wirkt – und wann nicht: Mit Erfahrung die Polarisierung in der Pride Saison überwinden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ungleich Besser European Diversity Engineering D&I

Bild: Masterplan „Wirtschaftliche Performance“: Zukunftsfähigkeit sichern, Wachstum fördern, Wohlstand stärkenBild: Masterplan „Wirtschaftliche Performance“: Zukunftsfähigkeit sichern, Wachstum fördern, Wohlstand stärken
Masterplan „Wirtschaftliche Performance“: Zukunftsfähigkeit sichern, Wachstum fördern, Wohlstand stärken
_Insights statt Ideologien: Während viele aktuelle Debatten politisch polarisieren, hilft ein nüchterner Blick auf Wertschöpfung und Erfolgsfaktoren. Zehn Analysen haben über den Sommer 2025 Erkenntnisse für den „Masterplan wirtschaftliche Performance“ generiert._ Köln, 11. September 2025 – Geopolitische Umbrüche, technologische Disruption und gesellschaftliche Polarisierung. Unsicherheit oder gar gefühlte Bedrohung lösen Rückzugsreflexe aus. „Ein Tunnelblick und die Besinnung auf bekannt Bewährtes sind ebenso verständlich wie kontraprodukti…
Bild: Europäischer Zukunftskompass: Potenziale heben, Werte neu entdecken, Identität ermöglichen Bild: Europäischer Zukunftskompass: Potenziale heben, Werte neu entdecken, Identität ermöglichen
Europäischer Zukunftskompass: Potenziale heben, Werte neu entdecken, Identität ermöglichen
_Nachdem das 80. European Forum Alpbach 2025 (#EFA25) einmal mehr erfolgreich Europas Zukunft diskutierte präsentieren wir eine ergänzende Analyse-Serie an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und als Ergebnis einen europäischen Zukunftskompass._ Köln, 10. September 2025 – Geopolitische Machtverschiebungen, technologische Disruption und gesellschaftliche Polarisierung prägen Europas Gegenwart. Statt konstruktiver Lösungen antwortet die Politik Großteils ideologisch: Rechte Politik schürt negative Bilder von „Ausnutzung“…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: “Pride“ von Linda Wirth ist Song für CSD Stuttgart / Mitmach-Aktion für “Pride“-Musikvideo: “Show Your Pride"Bild: “Pride“ von Linda Wirth ist Song für CSD Stuttgart / Mitmach-Aktion für “Pride“-Musikvideo: “Show Your Pride"
“Pride“ von Linda Wirth ist Song für CSD Stuttgart / Mitmach-Aktion für “Pride“-Musikvideo: “Show Your Pride"
… Polit-Parade und fröhliche Hocketse stattfinden, es gibt aber vielfältige Online-Events, Aktionen und Live-Streams. Und damit alle zeigen können, wie sie persönlich die CSD-Saison 2020 zelebrieren, hat sich Linda Wirth etwas Besonderes ausgedacht: eine originelle Mitmach-Aktion. Sie will eine Fan-Version ihres Musikclips veröffentlichen. Unter dem Motto …
Bild: "Pride" von Linda Wirth ist Song für CSD-Saison 2020 / Mitmach-Aktion für "Pride"-Musikvideo (Fan-Version)Bild: "Pride" von Linda Wirth ist Song für CSD-Saison 2020 / Mitmach-Aktion für "Pride"-Musikvideo (Fan-Version)
"Pride" von Linda Wirth ist Song für CSD-Saison 2020 / Mitmach-Aktion für "Pride"-Musikvideo (Fan-Version)
Stuttgart / 21.07.2020 - Für die CSD-Saison 2020 gibt es jetzt einen ohrwurmverdächtigen Song namens "Pride" (von Linda Wirth), inklusive Video-Mitmach-Aktion für Fans. Das Motto: "Show Your Pride". ------------------------------ Christopher Street Day: Mut, Stolz und Vielfalt Der Christopher Street Day ist eine jährlich durchgeführte Demonstration …
Bild: Vielfalt als verbindendes Thema gestalten - und alle gewinnenBild: Vielfalt als verbindendes Thema gestalten - und alle gewinnen
Vielfalt als verbindendes Thema gestalten - und alle gewinnen
… Thema gestaltenWeder bunter Aktionismus noch kurzsichtiges Auflösen: Smarte Diversity-Konzepte erreichen alle und sind gut für Unternehmen, Gesellschaft und die MenschenKöln, 27. Mai 2025 – Polarisierung, Aktivismus oder Rückzug – viele Unternehmen suchen derzeit nach dem richtigen Umgang mit „DEI“. Die aktuelle Analyse von Ungleich Besser zeigt, warum …
Bild: Europäischer Zukunftskompass: Potenziale heben, Werte neu entdecken, Identität ermöglichen Bild: Europäischer Zukunftskompass: Potenziale heben, Werte neu entdecken, Identität ermöglichen
Europäischer Zukunftskompass: Potenziale heben, Werte neu entdecken, Identität ermöglichen
… und Gesellschaft und als Ergebnis einen europäischen Zukunftskompass. Köln, 10. September 2025 – Geopolitische Machtverschiebungen, technologische Disruption und gesellschaftliche Polarisierung prägen Europas Gegenwart. Statt konstruktiver Lösungen antwortet die Politik Großteils ideologisch: Rechte Politik schürt negative Bilder von „Ausnutzung“ oder …
Bild: Letzter Halt: Grindr feiert Finale seiner Europatour zur Berliner Pride am 26. Juli Bild: Letzter Halt: Grindr feiert Finale seiner Europatour zur Berliner Pride am 26. Juli
Letzter Halt: Grindr feiert Finale seiner Europatour zur Berliner Pride am 26. Juli
… die sich mit LGBTQIA+ Identität, Intimität und dem Einfluss des Menschen auf die Umwelt auseinandersetzen. Ihre Arbeiten sind inspiriert von ihrer Beziehung, queerer Kultur und Alltagserfahrungen in Berlin. Auch die Bühne gehört der lokalen Szene: Mit dabei ist die Drag Queen Kelly Heelton, Teilnehmerin der ersten Staffel von „Drag Race Germany“ und …
Bild: TATTOOMED STELLT NEUE DAILY TATTOO CARE PRIDE EDITION VORBild: TATTOOMED STELLT NEUE DAILY TATTOO CARE PRIDE EDITION VOR
TATTOOMED STELLT NEUE DAILY TATTOO CARE PRIDE EDITION VOR
Zur Feier des „Pride Month“ im Juni bringt TattooMed eine Pride Edition der Daily Tattoo Care heraus, um die weltweite LGBTQ+ Community und die Gleichstellungsbewegung zu unterstützen. Die Daily Tattoo Care Pride Edition kommt zusätzlich mit neuer Duftformel und in einer 200ml Tube daher. Wie bei jeder Limited Edition unterstützt TattooMed mit der Pride …
ZWEI MONATE „PRIDE“ IN MANHATTAN, BRONX, BROOKLYN, QUEENS UND STATEN ISLAND
ZWEI MONATE „PRIDE“ IN MANHATTAN, BRONX, BROOKLYN, QUEENS UND STATEN ISLAND
München, den 08.05.2012 Knapp ein Jahr nach der Legalisiering gleichgeschlechtlicher Ehen steht New York City im Juni und Juli im Zeichen der „Pride" Fast ein Jahr nach Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in New York City, begrüßt NYC & Company zwei Monate lang zu Events in den fünf Stadtbezirken New York Citys. Die Stadt lädt Besucher aus …
Bild: Link11 sichert sich 26,5 Mio. Euro Kapital von Pride Capital Partners für weiteres WachstumBild: Link11 sichert sich 26,5 Mio. Euro Kapital von Pride Capital Partners für weiteres Wachstum
Link11 sichert sich 26,5 Mio. Euro Kapital von Pride Capital Partners für weiteres Wachstum
… wirtschaftlichen Unsicherheit lagen uns mehrere attraktive Angebote vor. Wir haben uns schlussendlich für Pride Capital entschieden. Denn mit einem solch starken Partner, der langjährige Erfahrung in der Wachstumsfinanzierung von B2B-Unternehmen im Bereich SaaS hat, kommen wir unserem Ziel näher, das Internet zu einem sichereren Ort zu machen." Lars van …
Bild: Christopher Street Day ("CSD)" Termine für 2009 auf Gay-szene.netBild: Christopher Street Day ("CSD)" Termine für 2009 auf Gay-szene.net
Christopher Street Day ("CSD)" Termine für 2009 auf Gay-szene.net
(Berlin) Alle aktuellen CSD-Termine für 2009 auch für sind im Gay-Szene.net Guide zu finden. Die CSD Saison beginnt für Deutschland am 18. April in Lörrach. Der CSD wird abgehalten in Erinnerung an die erste Gegenwehr von Schwulen gegen Polizeirazzien in der New Yorker Christopher Street am 28. Juni 1969. Inzwischen hat fast jede grössere Stadt in Deutschland …
Bild: Pride-World am MarktBild: Pride-World am Markt
Pride-World am Markt
Pride-World.de, ein Internetportal der besonderen Art. Eines von vielen und doch irgendwie anders. Eine Plattform für alle aus der Regenbogenfamilie & Friends. Pride-World.de fördert ein neues Gemeinschaftsgefühl zwischen Schwulen, Lesben und allen anderen, die sich hier nicht fremd fühlen. Bei Pride-World.de gibt es keine konsequente Trennung der …
Sie lesen gerade: Wann Aktivismus positiv wirkt – und wann nicht: Mit Erfahrung die Polarisierung in der Pride Saison überwinden