(openPR) Das Astra Maris Hotel & Apartment in Büsum hat seine Außenanlagen insekten- und
fledermausfreundlich umgestaltet. Die Neuerung erfolgte durch eine Zuwendung mit
Landesmitteln und in Eigenleistung. Das Hotel und Apartmenthaus will damit Vorreiter in seiner Branche sein und sein nachhaltiges Konzept weiter öffentlich leben.
Gelebte Nachhaltigkeit in der Hotellerie
„Ohne Insekten würde die Natur ins Chaos stürzen und wir sind Teil der Natur“, sagt
Geschäftsführer Dr. René Hans bei der Eröffnung der insekten- und fledermausfreundlichen
Außengestaltung vom Astra Maris in Büsum am 24. Juni 2025. Direkt am Weltnaturerbe
Nationalpark Wattenmeer habe man eine besondere Verantwortung. Denn inmitten
schützenswerter und geschützter Natur sei es eine Pflicht hier auch im Kleinen tätig zu sein und so im Ganzen nachhaltig zu handeln, erklärt er.
Klimaschutz in Dithmarschen
Büsums Bürgermeister Oliver Kumbartzky war auch tief beeindruckt, vor allem, was
innerhalb kürzester Zeit hier geschaffen wurde. Ein Ort, an dem sich nicht nur Gäste
wohlfühlen können, sondern auch die Tiere. Neben der Neugestaltung der Gärten im
Apartmenthaus und Hotel des Astra Maris wurden ein Insektenhotel, Wassertränken für
Insekten sowie eine fledermausfreundliche Außenbeleuchtung installiert. Kathrin Nagel, Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Büsum, war genauso wie der Geschäftsführer der Dithmarschen Tourismus e.V. Helge Haalck, überaus angetan von dem Projekt und betonte den Vorbildcharakter für die Region.
Verantwortung im Naturschutzgebiet
Das von TourCert zertifizierte Hotel & Apartmenthaus Astra Maris hat ein umfangreiches
Nachhaltigkeitskonzept und wurde in der Vergangenheit schon mehrfach hierfür
ausgezeichnet. Seit 2023 ist das Astra Maris darüber hinaus Partner vom Nationalpark
Wattenmeer und bringt Urlaubern mit verschieden Aktionen die schützenswerte Natur und die Besonderheiten des Wattenmeers nahe.









