openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu und brisant: Buch „Die Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!“

13.06.202513:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neu und brisant: Buch „Die Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!“
Cover des neuen Buches (© SeitenHieb-Verlag (Jörg Bergstedt))
Cover des neuen Buches (© SeitenHieb-Verlag (Jörg Bergstedt))

(openPR) Wir möchten Ihnen ein Buch vorstellen, welches mit einer ungewöhnlichen Positionen in die Debatte um den Rechtsruck und die Gefahren für die Demokratie intervenieren will. Es ist ein analytischer Blick auf das, was demokratische Systeme auszeichnet. Der Autor, selbst politischer Aktivist, Journalist, aber auch Autor zahlreicher Fachbücher zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen und theoretischen Abhandlungen zu Demokratie und herrschaftsfreieren Gesellschaften, zeigt anhand vieler Quellen, Beispiele und historischer Abrisse auf, dass es die Demokratie selbst ist, die zum Populismus und zum Übergang in autoritäre Gesellschaftsformen neigt. Folglich kann die Rettung vor dem Rechtsruck und dem Absterben der Demokratie in Richtung Faschismus oder anderer autoritärer Gesellschaftsformen nicht mit demokratischen Mitteln erfolgen, sondern muss über diese hinausgehen.



Eine solche Position dürfte in der demokratie-verliebten Welt auf reflexhafte Ablehnung stoßen. Warum das so ist, ergibt sich aus den Analysen des Buches selbst.

Das Buch erscheint im Juni 2025 in einer Startauflage erscheinen. Die digitale Fassung ist bereits jetzt verfügbar - und deshalb schreiben wir diese Mail. Für Rezensionen, Besprechungen oder zur Vorbereitung auf weitere Formate (Abdruck von Auszügen, Interviews usw.) stellen wir Ihnen gern das gesamte Werk als PDF zur Verfügung.

Unter https://www.projektwerkstatt.de/admin_geheim/media/text/materialien_demokratieueberwinden_leseprobe.pdf finden Sie jetzt schon eine Datei, die neben dem Umschlag das Inhaltsverzeichnis, das komplette Introkapitel und die letzten Abschnittes des Buches enthalten. Das bietet hoffentlich einen guten Eindruck, worum es in dem Buch geht. Außerdem haben wir aus einigen Kapiteln prägnante Textauszüge entnommen und als Zitatesammlung zusammengestellt, die Sie unter https://www.projektwerkstatt.de/admin_geheim/seitenhieb_demokratieueberwinden_zitate.pdf finden.

Mehr Infos auf https://demokratie-ueberwinden.siehe.website

Das Buch hat eine Rechts-Links-Seiten-Logik. Auf der rechten Seite läuft der Text durch, während auf der linken dazu jeweils Ergänzungen vor allem in Form von Zitaten aus anderen Werken sowie Quellen zu finden sind. Es macht also Sinn (wenn der Bildschirm groß genug ist), sich jeweils Doppelseiten anzuschauen - und zwar so, dass die Seiten mit der Seitenzahl und den Zitatekästen links sind.

Da der SeitenHieb-Verlag ein nicht-kommerzieller Verlag von politisch engagierten Autoris ist, verfügt er über kein Verlagsbüro. Daher bitte den Autor für Rückfragen, Absprachen, Interview- und Veranstaltungsanfragen direkt ansprechen über die Emailadresse autorinnen@seitenhieb.info oder per Telefon in der Projektwerkstatt (06401-903283 und 01575-8461661).

Viele Gruße aus der Projektwerkstatt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1285520
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu und brisant: Buch „Die Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Projektwerkstatt Saasen

Bild: Aktionsphase gegen Panzerfabrik in Görlitz ab 30.4. + Lokale und überregionale Aktive wollen zusammen ZeichenBild: Aktionsphase gegen Panzerfabrik in Görlitz ab 30.4. + Lokale und überregionale Aktive wollen zusammen Zeichen
Aktionsphase gegen Panzerfabrik in Görlitz ab 30.4. + Lokale und überregionale Aktive wollen zusammen Zeichen
Zeichen setzen für Verkehrswende und gegen Militarisierung! Görlitzer und überregionale Aktive starten zusammen Aktionsreihe gegen Görlitzer Panzerfabrik Die größte Aufrüstung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland läuft. Sie dient nicht nur der Kriegsvorbereitung und wir den Rüstungsunternehmen Milliardengewinne einspielen, sondern führt zudem massenhaft zum Verlust ziviler Einrichtungen und Infrastruktur. Firmen in Not und Firmen, die die hohen Profitraten bei Rüstungsgütern mitnehmen wollen, werden auf die Produktion von Militä…
Bild: Kritik der Kritik an der Letzten GenerationBild: Kritik der Kritik an der Letzten Generation
Kritik der Kritik an der Letzten Generation
Der bisherigen Debatte um die Aktionen der „Letzten Generation“ fehlt ein Blick aus der Erfahrung bisheriger Protestkultur in Umwelt- und sozialen Bewegungen. Stattdessen dominieren abgehobene Einordnungen aus Sicht von Expert*innen und die politischen Statements aus dem Parteienspektrum.  Die Analysen von Bewegungsforscher*innen oder Rechtskundigen irritieren überwiegend wegen ihrer hohen Distanz zum Objekt der Betrachtung. Immer wieder kommt es zu groben Fehlern bei den Fakten (z.B. hinsichtlich des Verlaufs bisheriger Strafverfahren oder …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hohe Wahlbeteiligung wünschenswertBild: Hohe Wahlbeteiligung wünschenswert
Hohe Wahlbeteiligung wünschenswert
… Bürgerinnen und Bürger auch über den `Tellerrand´. Sie wüssten die durchaus ernsthafte Finanz- und Umweltkrise in Deutschland im Vergleich mit den häufig leider schlimmeren Verhältnissen wie etwa der Hungerkrise in vielen Entwick-lungsländern einzustufen. Stefan Gelbhaar unterstrich, dass eine politische Mit-gestaltung über das Wahlrecht hinaus bestehe und …
Bild: Meinungsunfreiheit - Das gefährliche Spiel mit der DemokratieBild: Meinungsunfreiheit - Das gefährliche Spiel mit der Demokratie
Meinungsunfreiheit - Das gefährliche Spiel mit der Demokratie
… bei bestimmten politischen Problemfragen Vorbehalte, ihre Meinung frei und offen zu vertreten, zeigte eine repräsentative Umfrage des Instituts Allensbach im Mai 2019. Für eine Demokratie, die vom Widerstreit der Meinungen lebt, ist diese Zahl alarmierend, mahnten die beiden Politiker Dietmar Bartsch und Wolfgang Kubicki bei der Vorstellung des Buches …
Bild: Wer über Amerika diskutieren will, sollte gute Basisinformationen kennenBild: Wer über Amerika diskutieren will, sollte gute Basisinformationen kennen
Wer über Amerika diskutieren will, sollte gute Basisinformationen kennen
Versagt in Amerika die Demokratie? Demokratische Prinzipien sind verzerrt. Das politische System erlaubt es der Wirtschaftselite und den großen Unternehmen, die Gesetzgebung derart zu beeinflussen, dass die wirtschaftlichen Gesetze zu ihren Gunsten umgestaltet werden und sie nochmals reicher werden. Dr. Werner Neff beschreibt in seinem Buch "Sorgenfall …
Bild: Denk-mal50plus - »Wie zerstört man eine Demokratie«Bild: Denk-mal50plus - »Wie zerstört man eine Demokratie«
Denk-mal50plus - »Wie zerstört man eine Demokratie«
… sich daraus ergebende Zukunftsperspektiven aufzeigen« und gibt damit der amerikanischen Autorin Naomi Wolf Gelegenheit, in einem 10-Punkte-Programm ein Programm zur Verteidigung der Demokratie zu beschreiben. »Demokratie muss mit Zivilcourage verteidigt werden, damit Diktaturen daran gehindert werden, auf die Bühne der Geschichte zurückzukehren«, so die …
Bild: Demokratie = Volksherrschaft - ein Navigator für DeutschlandBild: Demokratie = Volksherrschaft - ein Navigator für Deutschland
Demokratie = Volksherrschaft - ein Navigator für Deutschland
Maria Oskar Demos stellt in "Demokratie = Volksherrschaft" wichtige Fragen rund um die deutsche Politik. ------------------------------ Eine Demokratie bedeutet, dass das Volk herrscht, doch in Deutschland werden alle Entscheidungen von Parteien getroffen. Diese werden zwar vom Volk gewählt, doch treffen sie immer Entscheidungen, die das Volk für richtig …
Bild: Institut50plus: »Freiheit und Verantwortung – dieses Buch befördert eine notwendige Debatte!«Bild: Institut50plus: »Freiheit und Verantwortung – dieses Buch befördert eine notwendige Debatte!«
Institut50plus: »Freiheit und Verantwortung – dieses Buch befördert eine notwendige Debatte!«
Die Demokratie ist ins Gerede gekommen – die Wahlbeteiligung schwindet, die Skepsis der Bürger gegenüber den Politikern nimmt zu. Die Regierungen wirken machtlos im Kampf um die Regulierung der globalen Finanzmärkte. Zugleich ist in Nordafrika ein demokratischer Frühling erwacht, in den Millionen Menschen ihre Hoffnungen setzen, und in China rufen mutige …
Bild: Demokratie - aber wie? - Eine politische AuseinandersetzungBild: Demokratie - aber wie? - Eine politische Auseinandersetzung
Demokratie - aber wie? - Eine politische Auseinandersetzung
Chung-Ji Tschang betrachtet in "Demokratie - aber wie?" die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland aus der Sicht eines Wählers. Dieses neue Buch wurde aus der Erkenntnis heraus geschrieben, dass es in Deutschland viele Menschen gibt, die von der Politik immer weniger wissen wollen und deswegen zu Nicht- oder Protestwählern geworden sind. Der Autor …
Bild: Eine Chance für die Demokratie - Gesellschaftskritisches Buch über die Gefahren des PopulismusBild: Eine Chance für die Demokratie - Gesellschaftskritisches Buch über die Gefahren des Populismus
Eine Chance für die Demokratie - Gesellschaftskritisches Buch über die Gefahren des Populismus
Michael Ghanem stellt in "Eine Chance für die Demokratie" die brennende Frage, ob das Volk den Wert von Freiheit und Demokratie vergessen hat. ------------------------------ Die Demokratie wird heutzutage anscheinend von vielen Deutschen als selbstverständlich angesehen, und kaum jemand denkt noch über deren Wert nach. Angesichts der Zunahme von politischen …
Bild: Die deutsche Demokratie zwischen Aufbruch und FrustrationBild: Die deutsche Demokratie zwischen Aufbruch und Frustration
Die deutsche Demokratie zwischen Aufbruch und Frustration
… Gegenwart und Zukunft moderner Volksherrschaft zusammen | Buchpräsentation mit Wolfgang Thierse in den Räumen des Deutschen Bundestages Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 16. August 2012. "Die deutsche Demokratie ist verstimmt. Nachhaltig. Aber sie ist in vielen Punkten besser als ihr Ruf. Und sie hat die Substanz, sich zu erneuern und weiter zu entwickeln …
Bild: Ist Deutschland auf Sand gebaut? - Welche Demokratie sollen wir verteidigen, Herr Bundespräsident?Bild: Ist Deutschland auf Sand gebaut? - Welche Demokratie sollen wir verteidigen, Herr Bundespräsident?
Ist Deutschland auf Sand gebaut? - Welche Demokratie sollen wir verteidigen, Herr Bundespräsident?
Michael Ghanem erörtert in seinem neuen Buch "Ist Deutschland auf Sand gebaut?", warum er über den Zustand der Demokratie insbesondere im Jahr 2020 beunruhigt ist. ------------------------------ Der Autor stellt in seinem neuen politischen Sachbuch die Frage, welche Demokratie gemeint ist, wenn der Bundespräsident dazu auffordert, diese täglich zu verteidigen. …
Sie lesen gerade: Neu und brisant: Buch „Die Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!“