openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CODE beruft Klaus Lutz in den Hochschulrat – neuer Vorsitzender mit starker Stimme aus Wirtschaft

02.06.202516:49 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: CODE beruft Klaus Lutz in den Hochschulrat – neuer Vorsitzender mit starker Stimme aus Wirtschaft
  R.Schrömgens, S.Stubner, P.Ruppel, K.Lutz, P.Neuber, S.Schambach, R.Müller-Thum (© CODE)
R.Schrömgens, S.Stubner, P.Ruppel, K.Lutz, P.Neuber, S.Schambach, R.Müller-Thum (© CODE)

(openPR) Berlin, 2. Juni 2025 – Die CODE University of Applied Sciences hat Prof. Dr. Klaus Lutz in ihren Hochschulrat berufen. Der Aufsichtsratsvorsitzende von „Giesecke+Devrient“ und Präsident der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern übernimmt künftig den Vorsitz des Gremiums.

„Mit Klaus Lutz gewinnen wir eine der profiliertesten Wirtschaftspersönlichkeiten Deutschlands für die strategische Weiterentwicklung unserer Hochschule“, sagt Prof. Dr. Peter Ruppel, Präsident der CODE. „Er steht für wirtschaftliche Weitsicht, technologische Souveränität und gesellschaftliches Engagement – alles Werte, die auch in der CODE tief verankert sind.“

Klaus Lutz ist Präsident der IHK für München und Oberbayern und vertritt in dieser Rolle die Interessen von über 420.000 Unternehmen – mit besonderem Fokus auf Innovation, Fachkräftesicherung und unternehmerische Verantwortung. Gleichzeitig ist er Präsident des BIHK und Präsidiumsmitglied des DIHK. Als Aufsichtsratsvorsitzender des Weltmarktführers für Sicherheitstechnologien „Giesecke+Devrient“ ist er an der Schnittstelle von Hochtechnologie, Sicherheit und Digitalisierung aktiv. Klaus Lutz gilt als ausgewiesener Sanierungsexperte und hat Unternehmen in sieben verschiedenen Branchen erfolgreich neu ausgerichtet. Unter anderem war er viele Jahre CEO der BayWa AG, die er zu einem internationalen Technologie- und Handelskonzern transformierte. Zuvor leitete er die erfolgreiche Restrukturierung des Süddeutschen Verlags, Herausgeber der Süddeutschen Zeitung. Darüber hinaus engagiert sich Klaus Lutz als Investor in Start-ups und als Honorarprofessor an der Technischen Universität München (TUM).

„Die CODE steht für ein Bildungsverständnis, das technologische Exzellenz mit unternehmerischem Denken und gesellschaftlicher Relevanz verbindet“, so Klaus Lutz. „Ich freue mich darauf, diese Vision im Hochschulrat zu unterstützen und weiterzuentwickeln.“

Mit Klaus Lutz im Hochschulrat öffnet sich CODE gezielt für den Dialog mit etablierter Industrie und gesellschaftlichen Institutionen – weit über das Start-up-Ökosystem hinaus.

Weiterführende Links:

IHK München und Oberbayern - Vita Klaus Lutz

Aufsichtsratsvorsitzender Giesecke+Devrient

Video:
New CODE Campus | Grand Opening
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • CODE University of Applied Sciences
    Donaustr. 44 44
    12043 Berlin
    Deutschland

News-ID: 1284689
 483

Pressebericht „CODE beruft Klaus Lutz in den Hochschulrat – neuer Vorsitzender mit starker Stimme aus Wirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CODE University of Applied Sciences

Bild: Talent-Investor EWOR und CODE University of Applied Sciences fördern gemeinsam außergewöhnliche GründerBild: Talent-Investor EWOR und CODE University of Applied Sciences fördern gemeinsam außergewöhnliche Gründer
Talent-Investor EWOR und CODE University of Applied Sciences fördern gemeinsam außergewöhnliche Gründer
Berlin, 11. September 2025 – Die CODE University of Applied Sciences und EWOR, das hochselektive Fellowship für Gründerpersönlichkeiten, geben ihre Partnerschaft bekannt. Ziel ist es, _Outlier_ – unternehmerische Talente mit besonderem Potenzial – zu identifizieren und sie mit den nötigen Ressourcen auszustatten, um erfolgreiche und wirkungsvolle Unternehmen aufzubauen. EWOR unterstützt die vielversprechendsten Gründerinnen und Gründer: Mit Mentoring, einem starken Netzwerk und finanzieller Förderung werden sie dabei begleitet, Tech-Unterneh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochschulrat stärkt Hochschulleitung - Siemens-Manager zu stellvertretendem Vorsitzendem gewählt
Hochschulrat stärkt Hochschulleitung - Siemens-Manager zu stellvertretendem Vorsitzendem gewählt
… 2011 bis 2020 und den Zielvereinbarungen der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) mit dem Land Hessen bestimmten die Tagesordnung der zweiten turnusmäßigen Sitzung des Hochschulrates der FH FFM nach seiner Konstituierung. Zudem stand die Wahl eines/r stellvertretende/n Vorsitzenden an, zu dem Uwe Großmann, Leiter der Region Mitte bei Siemens Building …
Bild: Hochschulrat der Hochschule der Medien neu gewähltBild: Hochschulrat der Hochschule der Medien neu gewählt
Hochschulrat der Hochschule der Medien neu gewählt
Die Hochschule der Medien (HdM) hat einen neuen Hochschulrat. Er nimmt am 1. September 2006 die Arbeit auf. Der Senat der HdM hat den Vorschlag des Auswahlausschusses am 28. Juli 2006 bestätigt. Dem Gremium gehören sieben Mitglieder an: drei Vertreter der Hochschule und vier Experten aus der Medienbranche. Sie sind für drei Jahre gewählt. Als Vertreter …
Verwurzelt mit der Stadt: Neuer Hochschulrat spiegelt Verbundenheit zu Frankfurt wider
Verwurzelt mit der Stadt: Neuer Hochschulrat spiegelt Verbundenheit zu Frankfurt wider
Konstituierende Sitzung des zehnköpfigen Hochschulrats der Frankfurt University of Applied Sciences Der neue Hochschulrat der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) mit zehn Mitgliedern aus den Bereichen Wirtschaft, Sozialwirtschaft beruflicher Praxis, Kultur, Politik sowie Wissenschaft und Bildung ist erstmals zusammengetreten. In …
Neu im Hochschulrat: Dr. Ulrike Albrecht
Neu im Hochschulrat: Dr. Ulrike Albrecht
Abteilungsleiterin der Alexander von Humboldt-Stiftung komplettiert das Gremium --- Der Hochschulrat der Leibniz Universität Hannover ist mit sieben Mitgliedern wieder vollständig. Neu im Gremium ist seit dem 15. Dezember 2017 Dr. Ulrike Albrecht, seit 2001 Abteilungsleiterin Strategie und Außenbeziehungen der Alexander von Humboldt-Stiftung, Bonn. Die …
Wachstum durch Ressourceneffizienz: Kunden – Mitarbeiter – Lieferanten
Wachstum durch Ressourceneffizienz: Kunden – Mitarbeiter – Lieferanten
… Fallbeispiele zum Thema "Wachstum durch Ressourceneffizienz: Kunden – Mitarbeiter – Lieferanten" durch Praxisreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft vorgestellt. Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands der BayWa Aktiengesellschaft in München, spricht in seinem Vortrag „Wachstum & Internationalisierung“ über Wege und Strategien zur Internationalisierung …
Bild: HTWK Leipzig mit neuem HochschulratBild: HTWK Leipzig mit neuem Hochschulrat
HTWK Leipzig mit neuem Hochschulrat
Am 30. April 2025 konstituierte sich der vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus bestellte neue Hochschulrat der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) in seiner ersten gemeinsamen Sitzung. Vorsitzender bleibt wie in der vergangenen Amtszeit Dr.-Ing. Mathias Reuschel. Zum stellvertretenden …
Bürgermeister Marcus Schafft ist neues Mitglied im Hochschulrat der SRH FernHochschule Riedlingen
Bürgermeister Marcus Schafft ist neues Mitglied im Hochschulrat der SRH FernHochschule Riedlingen
Der Riedlinger Bürgermeister Marcus Schafft wurde als neues Mitglied in den Hochschulrat der SRH FernHochschule Riedlingen berufen. Er folgt auf den ehemaligen Bürgermeister Hans Petermann, der dem Gremium seit seiner Konstituierung im September 2008 angehört hatte. „Unsere Fernhochschule hat in Riedlingen ihren Verwaltungssitz und eine vertrauensvolle …
Bild: Prof. Arnold Picot zum Vorsitzenden des Hochschulrates der Leibniz Universität gewähltBild: Prof. Arnold Picot zum Vorsitzenden des Hochschulrates der Leibniz Universität gewählt
Prof. Arnold Picot zum Vorsitzenden des Hochschulrates der Leibniz Universität gewählt
München/Hannover, 15. September 2010 – Der Münchner BWL-Professor Dr. Dres. h.c. Arnold Picot wurde in der Sitzung des Hochschulrates der Leibniz Universität Hannover zum Vorsitzenden für die nächsten drei Jahre gewählt. „Da ich dem Hochschulrat seit der Gründung 2003 angehöre und bislang der stellvertretende Vorsitzende war, empfinde ich es als eine …
Gesellschaftlich weit gefächerter Hochschulrat: Konstituierende Sitzung des zehnköpfigen Hochschulrats
Gesellschaftlich weit gefächerter Hochschulrat: Konstituierende Sitzung des zehnköpfigen Hochschulrats
Der neue Hochschulrat der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) mit zehn statt bislang acht Mitgliedern aus den Bereichen Wirtschaft, beruflicher Praxis, Kultur, Sport und Wissenschaft ist erstmals zusammengetreten. In seiner konstituierenden Sitzung am 27. April 2015 wählten die Mitglieder den bisherigen Vorsitzenden Dr. Hejo Manderscheid, …
Hochschule Fresenius: Kompetenz mit Profil im Hochschulrat - Andreas Pinkwart übernimmt Vorsitz
Hochschule Fresenius: Kompetenz mit Profil im Hochschulrat - Andreas Pinkwart übernimmt Vorsitz
… Fresenius mit Campus-Standorten in Hamburg, Idstein, Köln und München, an der in diesem Jahr schon mehr als 4000 Studierende eingeschrieben sind, hat ihren Hochschulrat neu profiliert und extern verstärkt. Persönlichkeiten mit hervorragender, breiter Hochschulkompetenz und -erfahrung haben die Aufgabe übernommen, die Hochschule bei ihrem starken Wachstum …
Sie lesen gerade: CODE beruft Klaus Lutz in den Hochschulrat – neuer Vorsitzender mit starker Stimme aus Wirtschaft