openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Eine sehr wertvolle Erfahrung für unsere Pflegekräfte"

29.05.202513:24 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: "Eine sehr wertvolle Erfahrung für unsere Pflegekräfte"

(openPR) Schon zum zweiten Mal durften die Trainer des Swiss Age Explorer Instituts ein Empathie-Training für Pflegefachkräfte im Alterszentrum am Bach, Birmensdorf, durchführen. Eine erste Schulung war am 18. Oktober 2022. Wegen der positiven Rückmeldungen der teilnehmenden Pflegefachkräfte wurde die Schulung für eine weitere Gruppe von 24 Altenpflegekräften wieder angeboten.

Empathietraining mit dem Altersanzug AgeExplorer

Alterssimulation lässt verschiedene Einschränkungen des Alters am eigenen Körper spüren, z. B. Einschränkungen des Sehens und Hörens, das Erlebnis geringer werdender Kraft und Ausdauer. Seit über 30 Jahren wird diese Methode in der Aus- und Fortbildung Altenpflege für Pflegefachkräfte erfolgreich genutzt. eingesetzt. Alterssimulation ist eine Methode des erfahrungsbasierten Lernens. Genau darum geht es, wenn Pflegekräfte bei einer Fortbildung mit einem Altersanzug in die Welt betagter Personen eintauchen. Sie können dabei Erfahrungen sammeln aus einer ihnen noch unbekannten Welt, die für viele betagte Menschen aber Realität ist. Sie können erleben, wie Alltagsaktivitäten, z.B. das Zuknöpfen einer Bluse zu Herausforderungen werden. Sie spüren die Frustration, wenn das Aufstehen aus einem Sessel mühsam wird. Und sie erleben, wie Altersschwerhörigkeit Gefühle der Isolation auslösen kann.

Jasmin Grieshaber, Stationsleitung Pflege 1 im Alterszentrum am Bach, bewertete die Fortbildung Altenpflege mit dem Altersanzug AgeExplorer sehr positiv:

'Das Feedback der Mitarbeitenden zur Schulung mit dem AgeExplorer ist sehr gut ausgefallen. Es waren alle sehr interessiert dabei, neugierig gewisse Einschränkungen im Alter mal selbst erfahren zu können für eine kurze Zeit. Auch nach der Schulung hörte ich noch viele spannende und angeregte Unterhaltungen.

Die Einführung zum Thema zusammen mit den Beispielen zu gelegentlichen «Missverständnissen», die es im Alltag mit unseren Bewohnenden geben kann, waren sehr gut nachzuvollziehen. Die praktische Erfahrung danach, als man die «Hilfsmittel» anzog, haben die Erfahrung/ Eindrücke verstärkt. Es wurden auch Themen aufgedeckt, welche im Alltag eines Bewohnenden eine Rolle spielen können, welche nicht alle bewusst auf dem Schirm hatten wie z.B. Schmerzen in den Händen, Farben, welche anders wahrgenommen werden, etc.

Es war eine wertvolle Erfahrung und wichtig auch alltägliche Einschränkungen wie Hörverminderung etc. selber einmal erlebt zu haben, dies verstärkt das Verständnis / Einfühlungsvermögen der Mitarbeitenden sicherlich noch mehr in Zukunft.'

Vollständige Meldung: https://agesuit.com/fortbildung-altenpflege-auch-nach-der-schulung-hoerte-ich-noch-viele-spannende-und-angeregte-unterhaltungen-von-pflegefachkraeften/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Age Suit Germany GmbH

News-ID: 1284481
 579

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Eine sehr wertvolle Erfahrung für unsere Pflegekräfte"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Initiative vermittelt Freiwillige an Pflegeheime und Kliniken
Initiative vermittelt Freiwillige an Pflegeheime und Kliniken
… April 2020. Mit der Pro-bono-Initiative „Pflegia – gemeinsam helfen“ kämpfen zwei Gründer eines Pflege-Startups gegen die Corona-bedingte Personalnot in Pflegeheimen und Kliniken: Pflegekräfte, die in anderen Berufen arbeiten und helfen wollen, können über eine Online-Plattform schnell und unbürokratisch mit Einrichtungen in Kontakt treten, die dringend …
Bild: NEU: Erweitertes Angebot für die häusliche 24-Std.-BetreuungBild: NEU: Erweitertes Angebot für die häusliche 24-Std.-Betreuung
NEU: Erweitertes Angebot für die häusliche 24-Std.-Betreuung
… vom Senioren Service Rems-Murr. „Neben Betreuerinnen/Betreuern aus Polen, können wir nun auch Pflegekräfte aus Ungarn, Slowakei oder Rumänien für die häusliche Rund-um-die-Uhr-Versorgung vermitteln“! Die Pflegekräfte verfügen über ausreichende Erfahrung und entsprechende Deutschkenntnisse. Sie werden legal nach dem EU-Freizügigkeitsgesetz …
Bild: Deeskalation im PatientenkontaktBild: Deeskalation im Patientenkontakt
Deeskalation im Patientenkontakt
Pflegekräfte werden in vielfältigen Situationen mit unkonkreten Anliegen, diffusen Sorgen/Ängsten und letztlich mit Aggressionen von Patienten/innen und Angehörigen konfrontiert. Diese treten umso eher auf, als z.B. in der Aufnahmesituation nur wenig Zeit für den Einzelnen besteht und gleichzeitig diverse weitere Anliegen Dritter (z.B. auch anderer Berufsgruppen) …
Seniorenbetreuung aus Polen
Seniorenbetreuung aus Polen
… er geschaffen und geprägt hat. Ältere Menschen, oft krank, möchten nicht an einem fremden Ort leben, und die kurzfristige Pflege ist oft unzureichend.Polnische Pflegekräfte - Entlastung für Ihre FamiliePolnische Betreuerinnen in Deutschland sind eine Alternative. Insbesondere entscheiden sich Personen, die ihre Häuser nicht verlassen möchten, für diese …
Bild: AromaPflege: Korian Stiftung und PRIMAVERA gemeinsam für PflegekräfteBild: AromaPflege: Korian Stiftung und PRIMAVERA gemeinsam für Pflegekräfte
AromaPflege: Korian Stiftung und PRIMAVERA gemeinsam für Pflegekräfte
… – Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern (www.korian-stiftung.de) bietet ab sofort gemeinsam mit PRIMAVERA unter dem Titel „AromaPflege“ kostenfreie Seminare für Pflegekräfte an, bei denen die Grundlagen der Aromatherapie vermittelt werden. Pflegekräfte lernen in den zweitägigen Workshops u. a. wie Aromaöle zur Stressreduktion beitragen …
Häusliche Seniorenbetreuung durch Pflegekräfte aus Osteuropa
Häusliche Seniorenbetreuung durch Pflegekräfte aus Osteuropa
… mit sich bringt. Die Kölner Seniorenbetreuung24 (http://www.betreuung-24-koeln.de/) bietet eine Alternative: die häusliche Pflege rund um die Uhr. Erfahrene und deutschsprachige Pflegekräfte aus Litauen werden hier deutschlandweit in Privathaushalte vermittelt. Pflege mit Herz & Verstand Nach einer umfassenden und unverbindlichen Beratung wird für …
Häusliche Demenzbetreuung durch litauische Pflegekräfte
Häusliche Demenzbetreuung durch litauische Pflegekräfte
… Bedeutung gewinnen, die Nachfrage steigt. Die Kölner Seniorenbetreuung24 (http://www.betreuung-24-koeln.de/) ist auf diesen Sachverhalt spezialisiert und vermittelt bundesweit deutschsprachige Pflegekräfte aus Litauen. Häusliche Demenzbetreuung im gewohnten Umfeld Nicht nur für den an Demenz erkrankten Menschen, sondern auch für die Angehörigen ist …
Bild: 24h Seniorenbetreuung durch erfahrene polnische PflegekräfteBild: 24h Seniorenbetreuung durch erfahrene polnische Pflegekräfte
24h Seniorenbetreuung durch erfahrene polnische Pflegekräfte
In polnischen Pflegeheimen arbeiten meistens diese polnischen Pflegekräfte, die früher als Altenpflegerinnen in Deutschland gearbeitet haben. Die häusliche Betreuung durch eine polnische Pflegekraft kann von hilfe- und pflegebedürftige Senioren in ganz Deutschland in Anspruch genommen werden. Doch, manchmal funktioniert es nicht. Die Senioren verlangen …
Polnische Pflegekräfte: Beschäftigung durch Privatpersonen bindet an enorme gesetzliche Pflichten
Polnische Pflegekräfte: Beschäftigung durch Privatpersonen bindet an enorme gesetzliche Pflichten
… die Öffnung des Arbeitsmarktes für neue EU-Länder im Mai 2011 sowie die damit verbundenen gesetzlichen Verpflichtungen für Privatpersonen als Arbeitgeber für Pflegekräfte aus Polen. Problemlos erfolgt die Einstellung polnischer Pflegekräfte über die professionelle Vermittlung durch Pflege-Institut.de. Mit der Öffnung des europäischen Arbeitsmarktes …
Bild: CuraHelden Launch in Frankfurt – Nachhaltige Pflegekräftevermittlung und Plattform HeldenStaffBild: CuraHelden Launch in Frankfurt – Nachhaltige Pflegekräftevermittlung und Plattform HeldenStaff
CuraHelden Launch in Frankfurt – Nachhaltige Pflegekräftevermittlung und Plattform HeldenStaff
… zu bringen – und Pflegeeinrichtungen langfristig zu entlasten.Mission: Heldenkraft für die PflegeCuraHelden versteht sich als Partner für eine bessere Zukunft im Gesundheitswesen. Pflegekräfte werden nicht als austauschbare Ressource betrachtet, sondern als Menschen mit Kompetenz, Herz und Perspektive. „Unser Ziel ist es nicht, mit Pflegefachkräften …
Sie lesen gerade: "Eine sehr wertvolle Erfahrung für unsere Pflegekräfte"