openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinsamer Campustag: Die Studienangebote von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Hochschule Karlsruhe entdecken

30.04.202511:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gemeinsamer Campustag: Die Studienangebote von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Hochschule Karlsruhe entdecken

(openPR) Campustag der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Lust auf Lehramt oder andere bildungsbezogene Studiengänge? Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) bietet nicht nur Lehramtsstudiengänge für Grundschule und Sekundarstufe I an, sondern auch viele nichtlehramtsbezogene Bachelor- und Masterstudiengänge. Beispielsweise Sport-Gesundheit-Freizeitbildung (BA) oder die Masterstudiengänge Biodiversität und Ökologische Bildung, Migration-Bildung-Demokratie und Geragogik (berufsbegleitend).

Neu ist der Duale Masterstudiengang für die Sekundarstufe I. Dieser zusätzliche Weg ins Lehramt richtet sich an Absolvent:innen mit Fachbachelor Informatik oder Physik. Studieninteressierte haben beim Campustag am 24. Mai Gelegenheit, sich über das gesamte Studienspektrum der bildungswissenschaftlichen Hochschule zu informieren, direkt mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen und sich persönlich beraten zu lassen. Es gibt Vorträge, Infostände und im Außenbereich jede Menge Mitmachangebote.

Alle rund 20 PHKA-Lehramtsstudienfächer sind dabei: Von Alltagskultur und Gesundheit über Informatik bis hin zu Physik oder Wirtschaft. Und wer etwas über die im Dezember gegründete „Karlsruhe School of Education“ (KSE) erfahren möchte, sollte sich den Vortrag um 10.15 Uhr vormerken. Als gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung von PHKA und Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt die KSE neue Ideen und Impulse für die Lehrkräftebildung. Studierende profitieren nicht zuletzt dadurch, dass PHKA und KIT ihr Lehrangebot für Studierende der jeweils anderen Einrichtung immer weiter öffnen. Alle Infos zum Programm des Campustags der PHKA gibt es auf https://www.ph-ka.de/campustag.

Campustag der Hochschule Karlsruhe

Informativ, abwechslungsreich und unterhaltsam – so lässt sich das Programm des Campustags der Hochschule Karlsruhe (HKA) zusammenfassen. In wiederkehrenden Vortragsslots werden die Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medien vorgestellt. Darüber hinaus gibt es Vorträge zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie zu besonderen Studienangeboten der HKA, wie dem Bachelor International – einer Variante zur internationalen Vertiefung des Studiums – oder dem kooperativen Studienmodell StudiumPLUS, bei dem ein Studium und eine Ausbildung absolviert werden.

Lehrende, Studierende und Beraterteams aller Fachrichtungen sowie Partnerunternehmen von StudiumPLUS sind an Infozelten und -ständen vor Ort, stehen für Fragen bereit und freuen sich auf Gespräche. Institute und Fakultäten präsentieren ausgefallene Exponate, die den Praxisbezug verdeutlichen und zum eigenen Ausprobieren einladen. In einem Begleitbühnenprogramm stellen zudem Studierende und Lehrende Projektarbeiten vor oder berichten von ihren Erfahrungen aus dem Studierendenleben. Das alles lässt sich außerdem in entspannter Atmosphäre bei einem vielfältigen Essens- und Getränkeangebot genießen. Nähere Infos zum HKA-Programm sind zu finden unter https://www.h-ka.de/campustag

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.400 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. https://www.ph-karlsruhe.de

Über die Hochschule Karlsruhe (HKA)

Die HKA ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihrem breiten Fächerspektrum aus den Ingenieurwissenschaften, der Informatik, den Wirtschaftswissenschaften und der Gestaltung ist sie in der Lage, Lehre, Forschung und Weiterbildung auf eine breite Wissensbasis zu stellen. Vom fachübergreifenden Austausch und dem interdisziplinären Arbeiten profitieren Studierende, Lehrende, Forschende gleichermaßen, ebenso wie Kooperationspartner. Leitthemen, an denen sie ihr Handeln ausrichtet, sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit und das soziale Miteinander an der HKA. https://www.hka.de

Medienkontakt

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Regina Thelen
Pressesprecherin
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
T +49 721 925-4115
E-Mail

Hochschule Karlsruhe (HKA)
Pamela Hauptmann
Presse und Kommunikation
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
T +49 721 925-1008
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1282536
 923

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinsamer Campustag: Die Studienangebote von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Hochschule Karlsruhe entdecken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule MerseburgBild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Das vielfältige Programm bot Forschenden, Studierenden und Besucher*innen gleichermaßen Gelegenheit, Wissenschaft aus nächster Nähe zu erleben. Im Format „Aktuelles aus der Forschung“ stellten Mitarbeitende unter anderem das Projekt „MakeEduLABs: Pflege digital gestalten“ vor, das digitale Lösungen für Pflegekräfte und Auszubildende entwickelt, um Arbeitsprozesse und Versorgungsfragen in Pflege und Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Auch das Vorhaben „Ersatz von Erdöl- und Palmölchemie in unserem Alltag“ fand großes Interesse. Es untersuch…
Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“
„Wie Fake News fühlen Sie sich?“
Im KI-Zeitalter können Digitale Bilder, Videos oder Audiodateien täuschen – und sie tun es immer häufiger. Die wachsende Zahl von Fälschungen und gezielten Desinformationen gefährdet nicht nur individuelle Urteile, sondern auch das Vertrauen in Medien, Wissenschaft und Politik. Mit VeNIM („Vertrauenskonzept für eine nachhaltige Informations- und Medienarchitektur“) wurde erstmals systematisch erforscht, wie sich digitale Inhalte künftig auf Echtheit und Herkunft prüfen lassen. Das von der Cyberagentur finanzierte Projekt wurde Ende 2024 durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinsamer Campustag: Am 17. Juni die Studienangebote von PHKA und HKA entdeckenBild: Gemeinsamer Campustag: Am 17. Juni die Studienangebote von PHKA und HKA entdecken
Gemeinsamer Campustag: Am 17. Juni die Studienangebote von PHKA und HKA entdecken
Zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Tür: Studieninteressierte haben am Samstag, 17. Juni, von 10 bis 15 Uhr Gelegenheit, die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) und die Hochschule Karlsruhe (Die HKA) hautnah kennenzulernen und auf dem gemeinsamen Campus links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern. Auf dem Programm stehen Infoangebote …
Verbundprojekt DualHoch3 erhält Förderzusage der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Verbundprojekt DualHoch3 erhält Förderzusage der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
… Unternehmen haben bereits Interesse an einer Mitwirkung signalisiert.Ziel des Projekts ist die Entwicklung innovativer Modelle und Best Practice-Ansätze für bestehende und neue duale Studienangebote der Zukunft. Im Fokus steht die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis – zwischen Hochschule und Unternehmen. Insbesondere soll der Transfer zwischen diesen …
Bild: 22.11.2017: Campustag an der Hochschule Karlsruhe – die Hochschule hautnah erlebenBild: 22.11.2017: Campustag an der Hochschule Karlsruhe – die Hochschule hautnah erleben
22.11.2017: Campustag an der Hochschule Karlsruhe – die Hochschule hautnah erleben
Am Mittwoch, 22. November 2017, von 9.00 bis 14.00 Uhr lädt die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe, zum Campustag ein. Der Eintritt ist frei. Hier lässt sich nicht nur das gesamte Studienangebot der Hochschule kennenlernen, der Campustag bietet auch eine gute Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen. …
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft von der Europäische Kommission mit ECTS-Label ausgezeichnet
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft von der Europäische Kommission mit ECTS-Label ausgezeichnet
… die einzige deutsche Hochschule, an die bisher dieses Qualitätssiegel vergeben wurde. Voraussetzung für dieses war u. a., dass die Hochschule die eigenen Studienangebote, Lehreinheiten, Hochschulbestimmungen und Serviceangebote im Internet vollständig auf Englisch veröffentlicht und damit für Interessenten leicht zugänglich macht. Die Beschreibung der …
Bild: Bundesweit einmalig - Neuer Bachelorstudiengang Geoinformationsmanagement an der Hochschule KarlsruheBild: Bundesweit einmalig - Neuer Bachelorstudiengang Geoinformationsmanagement an der Hochschule Karlsruhe
Bundesweit einmalig - Neuer Bachelorstudiengang Geoinformationsmanagement an der Hochschule Karlsruhe
… -steigerung", betont Rektor Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel, "indem wir über externe Akkreditierung und interne Evaluation dafür Sorge tragen, dass die inhaltliche Gestaltung unserer Studienangebote aktuell und marktgerecht ist. Dies kann - wie in diesem Fall - auch zur Einrichtung eines völlig neuen Studienangebots führen, das augenblicklich bundesweit …
Bild: Kindern Naturerlebnisse ermöglichen und den Start in Deutschland erleichternBild: Kindern Naturerlebnisse ermöglichen und den Start in Deutschland erleichtern
Kindern Naturerlebnisse ermöglichen und den Start in Deutschland erleichtern
… können, haben die Studierenden Bildkarten entwickelt und führen an einigen Stationen bestimmte Wörter ein, damit die Mädchen und Jungen sie in ihren Wortschatz integrieren können. Ein gemeinsamer Imbiss zum Schluss der Gruppenstunden stärkt das Gemeinschaftsgefühl und lässt die Kinder zur Ruhe kommen. Im Winter finden die Stunden in Räumen der LEA statt. …
Bild: Steyler Campustag informiert über das Studium der Theologie an der PTH St. AugustinBild: Steyler Campustag informiert über das Studium der Theologie an der PTH St. Augustin
Steyler Campustag informiert über das Studium der Theologie an der PTH St. Augustin
… noch durch viele Köpfe. Natürlich spielt die Bibelwissenschaft in der Theologie eine zentrale Rolle, doch darüber hinaus befassen sich Studierende an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Steyler Missionare in Sankt Augustin (PTH) mit vielen anderen Fragen. Wie das Theologiestudium an der PTH strukturiert ist und welche Berufsperspektiven sich …
Bild: Erfolgreicher Tag der offenen Tür des KITBild: Erfolgreicher Tag der offenen Tür des KIT
Erfolgreicher Tag der offenen Tür des KIT
… Gesellschaft und in Karlsruhe ist uns das selbstverständlich.“ Für ihre herausragenden Studienleistungen zeichnete Mentrup überdies sieben Studierende des KIT mit dem jährlich zuerkannten „Preis der Stadt Karlsruhe für Studierende an Karlsruher Hochschulen“ aus. wissenschaftliche Ansprechpartner:Justus Hartlieb, Pressereferent, Tel.: +49 721 608-41155,
Sie lesen gerade: Gemeinsamer Campustag: Die Studienangebote von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Hochschule Karlsruhe entdecken