openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Konzept in Stuttgart: „Lunch and Train“ verbindet Fitness und gesunde Ernährung in der Mittagspause

10.04.202513:28 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neues Konzept in Stuttgart: „Lunch and Train“ verbindet Fitness und gesunde Ernährung in der Mittagspause
Personal Trainer Dimitri Rutansky
Personal Trainer Dimitri Rutansky

(openPR) Neues Konzept in Stuttgart: „Lunch and Train“ verbindet Bewegung und Ernährung in der Mittagspause

Stuttgart, 10. April 2025 – In Stuttgart-Mitte startet mit „Lunch and Train“ ein neuartiges Konzept, das zwei zentrale Herausforderungen moderner Berufstätiger adressiert: Zeitmangel und das richtige Training. Das Angebot kombiniert individuelles Personal Training mit einer gesunden Mahlzeit – kompakt in der Mittagspause.

Viele Menschen möchten sich bewusster ernähren und mehr bewegen, doch nach einem langen Arbeitstag bleibt häufig weder Zeit noch Energie für sportliche Aktivitäten. Gleichzeitig erfordert gesunde Ernährung Planung und Vorbereitung. Das „Lunch and Train“-Modell setzt genau hier an: Es ermöglicht ein zielgerichtetes Training in einem privaten Studio sowie eine ausgewogene Mahlzeit – ohne zusätzlichen Aufwand nach Feierabend.

Das Training wird individuell auf das Fitnesslevel und die Ziele der Teilnehmenden abgestimmt. Direkt im Anschluss erhalten sie eine nährstoffreiche Mahlzeit – zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen. Ziel ist es, gesunde Routinen in den Arbeitsalltag zu integrieren und damit nachhaltige Veränderungen im Lebensstil zu ermöglichen.

„Wir sehen täglich, dass der Wunsch nach Gesundheit da ist – aber die Umsetzbarkeit im Alltag scheitert oft an Zeit und Struktur“, erklärt Dimitri Rutansky, Gesundheitsberater und Initiator des Konzepts. „Durch die Kombination von Training und Ernährung in der Mittagspause entlasten wir die Menschen und schaffen Raum für langfristige Erfolge.“

Das Konzept basiert auf über acht Jahren Erfahrung im Bereich Gesundheit und Gewichtsmanagement. Über 500 Kundenbewertungen dokumentieren positive Effekte auf Energielevel, körperliches Wohlbefinden und Krankheitsanfälligkeit. Auch klassische Motivationsprobleme lassen sich durch die Integration in eine feste Tageszeit verringern.

Das Studio befindet sich zentral in Stuttgart-Mitte, ist modern ausgestattet und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Für Kund:innen stehen eigene Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen und Terminvereinbarung: https://dimitri-rutansky.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1281468
 664

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Konzept in Stuttgart: „Lunch and Train“ verbindet Fitness und gesunde Ernährung in der Mittagspause“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Personal Trainer Dimitri Rutansky

Bild: Integration durch Bewegung: Stuttgarter Sportkurse für Geflüchtete enden nach drei JahrenBild: Integration durch Bewegung: Stuttgarter Sportkurse für Geflüchtete enden nach drei Jahren
Integration durch Bewegung: Stuttgarter Sportkurse für Geflüchtete enden nach drei Jahren
Kostenlose Bewegungskurse im Rahmen der Initiative „Sport im Park“ erreichen ihren Abschluss, mit bis zu 80 Teilnehmenden aus vielen Nationen. Stuttgart, 17.09.2025 – Bewegung verbindet: Drei Jahre lang haben Geflüchtete und Menschen aus Stuttgart die Möglichkeit genutzt, bei kostenlosen Fitness- und Yoga-Kursen im Rahmen der Initiative Sport im Park aktiv zu werden. Geleitet von Personal Fitness Trainer und BGM Experte Dimitri Rutansky in enger Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen und dem Verein UAKS e.V. (Ukrainisches Atelier für Kultur…
Bild: Vorsprung durch smartes Gesundheitsmanagement eines Coliving Konzepts.Bild: Vorsprung durch smartes Gesundheitsmanagement eines Coliving Konzepts.
Vorsprung durch smartes Gesundheitsmanagement eines Coliving Konzepts.
Vorsprung durch smartes Gesundheitsmanagement Gesundheitsimpulse, die Teams und Kundenbindung stärken Gesundheitsförderung ist heute mehr als ein Zusatzangebot, sie gilt längst als strategischer Erfolgsfaktor in Unternehmen. Funktionelle Fitnesskurse, interaktive Vorträge oder digitale Resilienzimpulse: Kurze, alltagstaugliche Formate wie diese gewinnen in der betrieblichen Praxis zunehmend an Bedeutung, für Mitarbeitende ebenso wie für Kundinnen und Kunden. _Laut dem Gesundheitsreport 2023 der pronova BKK wünschen sich 80 Prozent der Beruf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Food-Startup Lunch Vegaz sammelt 2,5 Millionen Euro Investmentkapital für kreative bio-vegane FertiggerichteBild: Food-Startup Lunch Vegaz sammelt 2,5 Millionen Euro Investmentkapital für kreative bio-vegane Fertiggerichte
Food-Startup Lunch Vegaz sammelt 2,5 Millionen Euro Investmentkapital für kreative bio-vegane Fertiggerichte
… schätzen. Im Herbst diesen Jahres launcht Lunch Vegaz eine neue Produktreihe in der Frischeconvenience für Fleischalternativen aus bisher noch nicht verwendetem Sonnenblumenprotein. “Pflanzenbasierte Ernährung ist kein Trend mehr, es wird der größte Bestandteil unserer zukünftigen Ernährung sein. Ernährung, Umwelt und Gesundheit gehören viel enger zusammen, …
Bild: Englisch zu MittagBild: Englisch zu Mittag
Englisch zu Mittag
Fortbildung? Ja gern, aber wann? Warum nicht in der Mittagspause? Wenn die Arbeitszeit lang ist, fallen Schulungsmaßnahmen oft als erste den Überstunden zum Opfer. Doch das ist nicht nötig. Das English Lunch der Linguan Sprachschule in Hamburg verbindet eine erfrischende Mittagspause mit effektivem und gleichzeitig unterhaltsamem Lernen. Wenn jemand …
Bild: Zoher Personal Trainer Stuttgart präsentiert erfolgreiches TrainingskonzeptBild: Zoher Personal Trainer Stuttgart präsentiert erfolgreiches Trainingskonzept
Zoher Personal Trainer Stuttgart präsentiert erfolgreiches Trainingskonzept
… bietet neben persönlicher Betreuung ganzheitliches Coaching zu den Themenkomplexen Gesundheit sowie geistige und körperliche Fitness. Hierbei spielt die Symbiose von Bewegung und Ernährung eine elementare Rolle.“ Die ideale Unterstützung erhält der erfahrene Personal Trainer aus Stuttgart von seiner Partnerin Carmen Zoher, welche als zertifizierte Personal …
Bild: Bikini-Figur leicht gemacht / Fitness-Poster für einen straffen KörperBild: Bikini-Figur leicht gemacht / Fitness-Poster für einen straffen Körper
Bikini-Figur leicht gemacht / Fitness-Poster für einen straffen Körper
… ohne großen Aufwand das Wohnzimmer zum Fitness-Studio macht: Auf dem Poster sind sechs Übungen zusammengestellt, die man einfach zu Hause oder sogar in der Mittagspause durchführen kann. Sie sorgen für eine bessere Haltung und straffen den Körper nachhaltig. Detaillierte Beschreibungen zeigen, wie die Übungen richtig durchgeführt werden können. Regelmäßiger …
Bild: Gesundheitsvorsorge für Unternehmen durch Online Fitness TrainingBild: Gesundheitsvorsorge für Unternehmen durch Online Fitness Training
Gesundheitsvorsorge für Unternehmen durch Online Fitness Training
… Ertel, Geschäftsführer der Bodydrill GmbH die Vorteile des Angebotes Onlinegym für Unternehmen. Denn wachsender Stress verbunden mit zu wenig Bewegung und ungesunder Ernährung führe nicht nur zu zusätzlichen Krankheitstagen, auch die Effizienz während der Arbeitszeit leide erheblich, wie zahlreiche Studien belegen. Das Work-Life Konzept von Onlinegym …
Bild: Compass Group und Fit for Fun starten zum Relaunch der Ernährungslinie Vitalien neue KooperationBild: Compass Group und Fit for Fun starten zum Relaunch der Ernährungslinie Vitalien neue Kooperation
Compass Group und Fit for Fun starten zum Relaunch der Ernährungslinie Vitalien neue Kooperation
… Aktionen geben. Gleich zu Beginn ist die Kooperation Thema in der Märzausgabe von Fit for Fun, die es aktuell am Kiosk gibt. Die neuen Rezepte für die Mittagspause können von den Gästen auch heruntergeladen und Zuhause nachgekocht werden. Es gibt ein Gewinnspiel, Zugang zum Fit for Fun Ernährungs- und Bewegungsprogramm Youfit, Fitness- und Ernährungstipps …
Mit „Well Fit“ zum vierten Mal Caterer des Jahres
Mit „Well Fit“ zum vierten Mal Caterer des Jahres
… lediglich zwischen 400 und 700 Kilokalorien und weniger als 25 Gramm Fett auf. Mit vielfältigen Kreationen bringt „Well Fit“ köstlich-kalorienbewusste Abwechslung in die Mittagspause. Frisch zubereitet und von bester Qualität. Es werden ausschließlich ausgewählte, hochwertige Zutaten gewählt. Zudem werden nur frische Kräuter und aromatische Gewürze sowie …
Bild: Time – Out gegen BurnoutBild: Time – Out gegen Burnout
Time – Out gegen Burnout
… Konzept Lunchalot das kleine Time - Out gegen Burnout geschaffen. Mit einer LiteraTour in Zeit und Raum bietet Larf in unserer schnellen Arbeitswelt einen Weg an, in der Mittagspause oder zum Business – Lunch zu entschleunigen und so Wirtschaft und Kultur mit einander zu verbinden. Erste Stimmen von Firmen und Verbänden bestätigen dieser Idee eine Zukunft, …
Bild: Lunch Box: Fitnessboxen bei MISOGI PROBild: Lunch Box: Fitnessboxen bei MISOGI PRO
Lunch Box: Fitnessboxen bei MISOGI PRO
… - Lunch Box bei MISOGI PRO – so heißt die neue Bereicherung in Frankfurts Fitness-Szene. Wer nach einer neuen sportlichen Herausforderung sucht, kann fortan in der Mittagspause richtig Dampf ablassen und seine Kondition beim Fitnessboxen verbessern. Vor allem Berufstätige, die einen Bürojob haben, tagsüber viel sitzen und sich in ihrer Mittagspause …
Lunch Beat München – Abtanzen in der Mittagspause - 23. Mai 2012
Lunch Beat München – Abtanzen in der Mittagspause - 23. Mai 2012
München, 15.05.2012 Geschichte und Idee „Lunch Beat“ nennt sich die neue Art der Mittagspause. Ein Trend der in Schweden seine Wurzeln hat. Im Juni 2010 trafen sich 14 Angestellte in ihrer Mittagspause in einer Stockholmer Tiefgarage um für eine Stunde den Kopf abzuschalten zu tanzen. Die damalige Untergrundbewegung fand schnell immer mehr Anhänger, …
Sie lesen gerade: Neues Konzept in Stuttgart: „Lunch and Train“ verbindet Fitness und gesunde Ernährung in der Mittagspause