openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lino GmbH Österreich wird 100%ige Tochter der Lino GmbH Deutschland

25.03.202512:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Lino GmbH Österreich wird 100%ige Tochter der Lino GmbH Deutschland
Dipl.-Ing. Rüdiger Dehn ist zum Geschäftsführer der Lino GmbH Österreich ernannt worden. (© Lino GmbH)
Dipl.-Ing. Rüdiger Dehn ist zum Geschäftsführer der Lino GmbH Österreich ernannt worden. (© Lino GmbH)

(openPR) Im März 2025 hat die Lino GmbH in Mainz alle Anteile an der Lino GmbH Österreich erworben, um die Vermarktung der Lino® Hub Integrationsplattform in der Region zu intensivieren. Gleichzeitig wurde Rüdiger Dehn, Gründer und Geschäftsführer der Lino GmbH in Mainz, zum Geschäftsführer der Lino GmbH in Raabs a. d. Thaya ernannt.

Die zentralen Ziele dieses Vorhabens sind ein klares Bekenntnis zum Standort Österreich mit einer guten und direkten Kommunikation zu den Kunden vor Ort. Hinzu kommen eine intensivere Vermarktung der innovativen Integrationsplattform Lino® Hub und der Ausbau der Vertriebsaktivitäten in Europa mit mehr Direktkontakt in Landessprache sowie Franchise- und Partnerprogramme. Die strategische Entscheidung der 100%-Beteiligung unterstützt zudem den Ausbau des Vertriebs durch die Gewinnung neuer Fachkräfte in den österreichischen Metropolregionen.

Mit ihrer bislang siebenjährigen Marktpräsenz bietet Lino GmbH Österreich spezialisiertes Know-how in den Bereichen CAD-Automation, Produktkonfiguration und Solidworks Add-ons. Unternehmen wie AMC, Forstner Speichertechnik, GLS Tanks, Hörmann Klatt, motion06, Tyrolit Schleifmittelwerke Swarowski und Julius Blum zählen schon heute zum Kundenkreis.

Die Lino GmbH Deutschland selbst blickt mittlerweile auf eine fast 18-jährige Erfolgsgeschichte zurück: Vom Beratungsunternehmen hat sie sich zu einem führenden Software-Hersteller mit sieben Standorten in der DACH-Region entwickelt. Getreu dem Slogan „Leading Innovation“ erschließt das Lino Team gemeinsam mit Industriekunden nachhaltige Optimierungspotenziale durch Prozessautomatisierung in Konstruktion, Vertrieb, Projektierung und Fertigung.

Die universelle Konfigurationslösung Lino® Hub integriert sich z.B. nahtlos in bestehende Systemlandschaften wie CPQ, CRM, ERP oder CAD. Sie kann dadurch eine zentrale Rolle spielen bei der digitalen Transformation von Industrieunternehmen. Im Juli 2024 erhielt Lino® Hub die Forschungsförderung für die Jahre 2020 bis 2025 von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage GbR (BSFZ) – ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Plattform und die Lino Gruppe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1280198
 562

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lino GmbH Österreich wird 100%ige Tochter der Lino GmbH Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lino GmbH

Bild: GC-heat: Schneller von der Anfrage zum Angebot dank Turbo-Produktkonfiguration und integrierter Add-OnsBild: GC-heat: Schneller von der Anfrage zum Angebot dank Turbo-Produktkonfiguration und integrierter Add-Ons
GC-heat: Schneller von der Anfrage zum Angebot dank Turbo-Produktkonfiguration und integrierter Add-Ons
Mit Tacton CPQ, Solidworks CAD-Integration und Design Automation zu kürzeren Vertriebszyklen GC-heat Gebhard GmbH & Co.KG, Spezialist für elektrische Heizsysteme, setzt auf Konfigurationslösungen von Tacton Systems und Lino GmbH. Ergebnis: Die Bearbeitungszeit zwischen Kundenanfrage und Angebot hat sich radikal reduziert, während gleichzeitig die Datenqualität weiter optimiert und die Prozesssicherheit erheblich gesteigert wurden. GC-heat fertigt individuelle Heizelemente für Branchen wie Verpackung, Chemie, Medizintechnik und Maschinenbau.…
Bild: Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von NanosatellitenBild: Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten
Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten
Im Projekt „FORnanoSatellites“ sorgt Lino® Hub Software der Lino GmbH für Konfiguration & Automatisierung Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung neuer Technologien, um langfristig den Aufbau einer Serienproduktion von Nanosatelliten in Bayern voranzutreiben. Im Juli 2025 hat die Bayerische Transformations- und Forschungsstiftung knapp 1,8…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von NanosatellitenBild: Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten
Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten
Im Projekt „FORnanoSatellites“ sorgt Lino® Hub Software der Lino GmbH für Konfiguration & AutomatisierungLino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung …
Bild: Tacton® und Lino® 3D-Konfigurationslösungen in der SchweizBild: Tacton® und Lino® 3D-Konfigurationslösungen in der Schweiz
Tacton® und Lino® 3D-Konfigurationslösungen in der Schweiz
Schweizer Fertigungsunternehmen stehen ab sofort die Expertise des Konfigurationsspezialisten Lino und dessen technologieführendes Software-Portfolio für Vertriebs- und Produktkonfiguration (CPQ) sowie Design Automation für Solidworks® und Autodesk® Inventor® zur Verfügung. Primär steht die Stärkung der Lino-Marktposition in der Schweiz im Fokus. Thomas …
Bild: Lino GmbH ist Mitglied im Autodesk Developer NetworkBild: Lino GmbH ist Mitglied im Autodesk Developer Network
Lino GmbH ist Mitglied im Autodesk Developer Network
Lino GmbH, Spezialist für 3D-Konfigurationslösungen zur durchgängigen Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Fertigungsindustrie, ist seit Anfang 2023 Mitglied im Autodesk Developer Network (ADN). Ziel der Mitgliedschaft ist die Integration von Tacton Design Automation für Inventor® mit ausgewählten Autodesk®-Produkten (PDM/PLM/ERP) durch Software …
Bild: Lino GmbH ist Reseller für KeyShot SoftwareBild: Lino GmbH ist Reseller für KeyShot Software
Lino GmbH ist Reseller für KeyShot Software
KeyShot Hersteller Luxion ApS und Lino GmbH schließen Vertriebspartnerschaft Mainz, 07.02.2011 – Lino GmbH, innovatives Beratungshaus für Design Automation, 3D-CAD und Datenqualität, und Luxion ApS, Software-Spezialist für Echtzeit-Rendering und Beleuchtungssimulation, haben eine Partnerschaft über den Vertrieb der 3D-Rendering Software KeyShot geschlossen. …
Bild: Take-off Lino GmbH – Leading InnovationBild: Take-off Lino GmbH – Leading Innovation
Take-off Lino GmbH – Leading Innovation
Mainz, 1. Februar 2008 - Der Lieferant von Software und Dienstleistungen im Bereich 3D CAD, die Lino GmbH, Mainz nimmt nach der Unterzeichnung der wichtigsten Partnerverträge nun seine Tätigkeit auf. Die Lino GmbH, am 1.7.2007 von Diplom Ingenieur Rüdiger Dehn und Diplom Kaufmann (FH) Bert Koslowski gegründet, bietet innovative Dienstleistungen und …
Bild: Lino GmbH ausgezeichnet mit dem Status TactonWorks Certified Service PartnerBild: Lino GmbH ausgezeichnet mit dem Status TactonWorks Certified Service Partner
Lino GmbH ausgezeichnet mit dem Status TactonWorks Certified Service Partner
… Hinweise für eine verbesserte Integration gegeben. Umso mehr freue ich mich, dass TactonWorks heute Goldpartner-Produkt von SolidWorks ist und ich mithelfen kann, das Produkt in Deutschland an die Spitze zu bringen.“, sagt Rüdiger Dehn, Geschäftsführer der Lino GmbH. Lino liefert die Software und übernimmt den First Level Support, die Schulungen, Workshops …
Bild: Lino auf Expansionskurs: Neue Geschäftsstelle mit vier weiteren Tacton-Experten in Dresden eröffnetBild: Lino auf Expansionskurs: Neue Geschäftsstelle mit vier weiteren Tacton-Experten in Dresden eröffnet
Lino auf Expansionskurs: Neue Geschäftsstelle mit vier weiteren Tacton-Experten in Dresden eröffnet
… ihre Kunden mit Premium F&E-Beratung, Software für Design Automation und Vertriebskonfiguration, sowie 3D-CAD und Datenqualität in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Fertigungsunternehmen profitieren von praxistauglicher Technologie-Beratung, innovativen System-Lösungen mit zugehörigen Dienstleistungen, sowie eigener Software-Entwicklung zur …
Bild: Lino GmbH verstärkt TeamBild: Lino GmbH verstärkt Team
Lino GmbH verstärkt Team
chen SolidWorks Reseller mit inzwischen über 160 Mitarbeitern und zwei Tochtergesellschaften hat Michael Kilian das Marketing der SolidLine vorangetrieben. Als Chefredakteur zeichnete er für das SolidWorks Magazin Solidnews verantwortlich, das mit einer Auflage von 14.000 Exemplaren in Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheint.
Bild: Lino GmbH expandiert in D-A-CH und gründet neuen Standort in ÖsterreichBild: Lino GmbH expandiert in D-A-CH und gründet neuen Standort in Österreich
Lino GmbH expandiert in D-A-CH und gründet neuen Standort in Österreich
Konfigurationsspezialist Lino GmbH hat im Januar 2018 das neue Unternehmen Lino GmbH Österreich gegründet. Primäres Ziel der Neugründung ist die nachhaltige Stärkung von Linos Marktposition in Österreich mit Tacton Configurator und Software Made by Lino® Lösungen. Heinz Ondracek ist Geschäftsführer und Mitgründer der ersten internationalen Tochtergesellschaft …
Bild: Neuer Geschäftssitz der Lino GmbH MainzBild: Neuer Geschäftssitz der Lino GmbH Mainz
Neuer Geschäftssitz der Lino GmbH Mainz
… freut sich schon sehr darauf, Kunden und Geschäftspartner ab dem 1. März 2021 in den neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Bitte senden Sie Lieferungen, Aufträge und Rechnungen erst ab dem angegebenen Datum an die neue Geschäftsadresse:Lino GmbHGroße Bleiche 1555116 MainzDeutschlandTelefon +49 6131 32785 10Telefax +49 6131 32785 11E-Mail info@lino.de
Sie lesen gerade: Lino GmbH Österreich wird 100%ige Tochter der Lino GmbH Deutschland