openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sensortechnik von Infineon und pmd ermöglicht ersten 5-Achsen-Roboterarm für Reinigungsroboter

28.02.202514:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sensortechnik von Infineon und pmd ermöglicht ersten 5-Achsen-Roboterarm für Reinigungsroboter

(openPR) - Die Technologie, die 100-mal kleiner als herkömmliche Systeme ist, ermöglicht die Integration des ersten 5-Achsen-Roboterarms in Roboterstaubsauger

- Anwender profitieren von präziser und agiler Navigation und verbesserter Hinderniserkennung



Die Infineon Technologies AG, ein weltweit führender Halbleiterhersteller im Bereich Stromversorgungssysteme und IoT liefert gemeinsam mit pmdtechnologies, dem Spezialisten für innovative 3D Time-of-Flight Technologie, Sensortechnologie für den hochmodernen Saugroboter Saros Z70 von Roborock. Der intelligente Roboter zeichnet sich durch seinen 5-Achsen-Roboterarm aus, dem Ersten seiner Art in der Branche, der Hindernisse aus dem Weg räumen und in Bereichen reinigen kann, die zuvor unzugänglich waren. Möglich wird diese Weiterentwicklung durch den kleinen Formfaktor der REAL3™ Time-of-Flight (ToF)-Technologie von Infineon und pmd. Nach der Vorstellung auf der CES 2025 in Las Vegas hat Roborock die neue Saros-Serie nun in Deutschland vorgestellt.

Die gemeinsam mit pmd entwickelte REAL3 Time-of-Flight-Technologie ermöglicht eine vollkommen neue Form der Navigation und Objekterkennung von Reinigungsrobotern, bei gleichzeitig erstklassiger Leistung und hoher Platzeffizienz. Im Vergleich zu herkömmlichen Laser-Entfernungsmessern ist die Technologie 100-mal kleiner, wodurch Platz für die Integration des versenkbaren Roboterarms geschaffen wird. Abstriche beim schlanken und kompakten Design müssen dabei keine gemacht werden, was ein bedeutender Fortschritt für die Robotik-Branche ist.

Darüber hinaus ermöglicht die Integration einer zusätzlichen Time-of-Flight-Kamera von Infineon einen präzisen und reibungslosen Betrieb des Roboterarms, wodurch die Leistungsfähigkeit des Saros Z70 erheblich verbessert wird. Kunden profitieren dadurch von vielen weiteren Vorteilen bei der Verwendung des Saugroboters bei der Reinigung ihres Zuhauses, da der Roboterarm jetzt in der Lage ist, blockierende Objekte aus dem Weg zu räumen und Bereiche zu reinigen, die zuvor nicht zugänglich waren.

"Es ist ein besonderer Erfolg, dass Roborock, ein Marktführer für Staubsaugerroboter, das volle Potenzial der Sensortechnologie von Infineon erkannt und damit ein neuartiges Produkt entwickelt hat, das Anwender so noch nie gesehen haben", sagt Andreas Kopetz, Vice President von Ambient Sensing bei Infineon. "Diese Zusammenarbeit zeigt, wie Infineon seine Position als führender Anbieter im Bereich Sensoren ausbauen und sein Ziel erreichen will, das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten - gemeinsam mit Kunden und Partnern."

Indem Infineon den ersten 5-Achsen-Roboterarm für einen Saugroboter ermöglicht, unterstreicht das Unternehmen seine Ambitionen, die Wettbewerbsfähigkeit und den Markteinführungsansatz im Bereich Sensoren weiter zu stärken. Um Innovationen und den Mehrwert für Kunden weiter zu beschleunigen, hat Infineon sein Sensor- und RF-Know-how in einer neuen Geschäftseinheit (SURF, sensor unit and radio frequency - https://www.infineon.com/cms/en/about-infineon/press/press-releases/2025/INFPSS202501-040.html) gebündelt, um das Wachstum des Unternehmens auf dem Sensormarkt voranzutreiben. Mit diesem strategischen Schritt soll das enorme Potenzial der Sensor- und RF-Märkte genutzt werden, die bis 2027 voraussichtlich ein Volumen von über 20 Milliarden US-Dollar erreichen werden.

Weitere Informationen über die 3D Sensortechnologie von Infineon und pmd finden Sie hier: https://www.infineon.com/cms/en/product/sensor/tof-3d-image-sensors/tof-3d-image-sensors-for-consumer/

Laden Sie hier das Whitepaper: "Enabling the next generation of smarter self-navigating robots using Hybrid ToF": https://www.infineon.com/cms/en/product/gated-document/whitepaper-enabling-the-next-generation-of-smarter-self-navigating-robots-using-hybrid-tof-8ac78c8c8e7ead30018ec74eb6f344c5/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1278490
 740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sensortechnik von Infineon und pmd ermöglicht ersten 5-Achsen-Roboterarm für Reinigungsroboter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jetzt-PR

Bild: Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited anBild: Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group Inc. (Nasdaq: CURR) ("Currenc" oder das "Unternehmen"), ein Fintech-Pionier, der Finanzinstitute weltweit mit Lösungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt, gab heute bekannt, dass es eine unverbindliche Absichtserklärung ("Term Sheet") mit Animoca Brands Corporation Limited ("Animoca Brands") im Hinblick auf einen möglichen Vorschlag unterzeichnet hat, wonach Currenc 100 % der ausgegebenen Aktien von Animoca Brands im Wege einer Reverse-Fusion ("Geplante Fusion") erwerben würde. Nach Abschluss wird erwartet, dass…
Bild: Nachhaltige Technologien im Fokus: ENGEL Austria bei Welt der Wunder Bild: Nachhaltige Technologien im Fokus: ENGEL Austria bei Welt der Wunder
Nachhaltige Technologien im Fokus: ENGEL Austria bei Welt der Wunder
TV-Dokumentation zeigt, wie ressourcenschonende Maschinenlösungen die Kunststoffindustrie verändern Der TV-Sender "Welt der Wunder" widmet sich in einer neuen Dokumentation der nachhaltigen Technologiekompetenz von ENGEL Austria. Die Ausstrahlung ist für den 01. Juni um 20:00 Uhr geplant. Die Sendung zeigt, wie ENGEL mit digitalen Assistenzsystemen, energieeffizienten Antrieben und Recyclinglösungen die Herstellung von Kunststoffteilen in eine nachhaltige Zukunft führt. Effizienz trifft Kreislaufwirtschaft: Wie ENGEL den Wandel vorantreibt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Reinigungsroboter gegen stark verschmutzte PV-Module
Reinigungsroboter gegen stark verschmutzte PV-Module
… Mit einer Neuerung wartet S&F Umwelttechnik bei der Intersolar in München auf. Das Kolitzheimer Unternehmen präsentiert auf der Fachmesse erstmals einen Reinigungsroboter, mit dem stark verschmutzte Moduloberflächen auf Dach- und Freiflächenanlagen gesäubert werden können. S&F Umwelttechnik bietet seinen Kunden einen Rund-um-Service für den sicheren …
Bild:  CenoBots Reinigungsroboter in ToolSense Plattform integriertBild:  CenoBots Reinigungsroboter in ToolSense Plattform integriert
CenoBots Reinigungsroboter in ToolSense Plattform integriert
Wien, August 2025 – ToolSense gibt die Integration der CenoBots Reinigungsroboter in seine Asset-Operations-Plattform bekannt und baut damit seine Rolle als weltweit führende Plattform für digitales Maschinen- und Wartungsmanagement in der Facility-Services-Branche weiter aus.Die Gebäudedienstleistungsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. …
direct/FAZ: Infineon droht Klage in Amerika
direct/FAZ: Infineon droht Klage in Amerika
Infineon droht Klage in Amerika FRANKFURT, 22. Juli. Das amerikanische Architekturbüro Tec-PMC mit Sitz in Los Angeles bereitet nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Samstagausgabe) eine Klage gegen den Chiphersteller Infineon und den Aufsichtsrat des Konzerns vor dem Superior Court in Los Angeles vor. Die Architekten werfen dem Konzern …
Bild: Spezialkoffer für sensible Sensortechnik gefragtBild: Spezialkoffer für sensible Sensortechnik gefragt
Spezialkoffer für sensible Sensortechnik gefragt
Komfortabler Transport durch neue Flüsterrollen und robuste Teleskopgestänge von bwh Koffermanufaktur ------------------------------ Industrie 4.0, Automatisierung, Sensortechnik: Schlagworte einer zukunftsweisenden Entwicklung in der Industrie, die deutlich an Fahrt aufnimmt. Einer Roland Berger-Studie zur Folge erlebt die Sensortechnik allein bis 2020 …
Was ist bei der Anschaffung eines Pool Reinigungsroboters zu beachten?
Was ist bei der Anschaffung eines Pool Reinigungsroboters zu beachten?
Ein eigener Reinigungsroboters für den heimischen Pool bringt viele Vorteile mit, jedoch ist bei der Wahl auf Details zu achten. Der Frühling 2013 ließ zwar eine Weile auf sich warten, der Sommer kommt dafür aber schnell und damit auch die geliebte Badesaison. In Deutschland werden daher die öffentlichen Schwimmbäder und privaten Pools derzeit wieder …
Blitzblank und sauber in die Poolsaison starten
Blitzblank und sauber in die Poolsaison starten
… den effektivsten Reinigungsweg. Form, Größe und Oberfläche, ob rund, rechteckig, oval oder sonstige ausgefallene Beckenformen sind ihnen egal, die große Vielfalt der Reinigungsroboter garantiert, für jeden Pool das passende Modell zu finden. Ein vollautomatischer Pool-Roboter lässt die Reinigung des Schwimmbeckens zur Entspannung werden. Den Pool-Reinigungsroboter …
Bild: Innovationen für Reinigungsroboter: Aufschubwalze, magnetischer Padhalter und optimiertes ReinigungsmittelBild: Innovationen für Reinigungsroboter: Aufschubwalze, magnetischer Padhalter und optimiertes Reinigungsmittel
Innovationen für Reinigungsroboter: Aufschubwalze, magnetischer Padhalter und optimiertes Reinigungsmittel
Rottenacker, 07.05.2024. haid-tec bringt drei Neuheiten auf den Markt, die aus Reinigungsrobotern leistungsstarke Helfer machen. Die Aktivfasern der neuen Aufschubwalze für Walzenroboter sind ideal für die Reinigung strukturierter Oberflächen und erhöhen die Reinigungsleistung. Ein magnetischer Padhalter schützt den Gausium 50 Scrubber davor, sein Pad …
Intelligenter Boden steuert intelligente Serviceroboter
Intelligenter Boden steuert intelligente Serviceroboter
… die Kosten für teure Sensoren. „Die besten verfügbaren Sensoren für die weiträumige Navigation von Robotern können leicht das Mehrfache von dem kosten, was beispielsweise ein Reinigungsroboter in der Herstellung kosten darf“ sagt Dr. Boris Kluge von der InMach Intelligente Maschinen GmbH. Die Firma in Ulm setzt daher konsequent auf die Entwicklung von …
Bild: Lösung für SensortechnikBild: Lösung für Sensortechnik
Lösung für Sensortechnik
PressemitteilungInnovative Lösungen in der Sensortechnik:PTFE-Schrumpfschläuche als Schlüsselkomponente für mehr Zuverlässigkeit und PräzisionJanuar 2025ESZ Becker GmbH präsentiert maßgeschneiderte Lösungen für die Sensortechnik:PTFE-Schrumpfschläuche erhöhen die Widerstandsfähigkeit und Präzision von Sensoren für industrielleAnwendungen.In der modernen …
Bild: FieldBots integriert Kärcher KIRA Roboter – neue Partnerschaft stärkt europäische Robotik-KompetenzBild: FieldBots integriert Kärcher KIRA Roboter – neue Partnerschaft stärkt europäische Robotik-Kompetenz
FieldBots integriert Kärcher KIRA Roboter – neue Partnerschaft stärkt europäische Robotik-Kompetenz
Ab sofort sind alle professionellen Reinigungsroboter der Kärcher KIRA Serie in das herstellerunabhängige Flottenmanagement von FieldBots integriert. Nutzer des FieldBots Flottenmanagements profitieren damit von einer noch größeren Auswahl an leistungsstarken, autonomen Reinigungslösungen. Gleichzeitig können Kärcher-Kunden ihre KIRA-Roboter nahtlos …
Sie lesen gerade: Sensortechnik von Infineon und pmd ermöglicht ersten 5-Achsen-Roboterarm für Reinigungsroboter