(openPR) In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt übernehmen Assistenzkräfte immer häufiger Aufgaben im Projektmanagement. Sie koordinieren Abläufe, kommunizieren mit Stakeholdern und sorgen für eine strukturierte Umsetzung von Aufgaben. Doch welche Methoden und Werkzeuge sind dabei wirklich effektiv? Und wie kann die Assistenz ihre Rolle im Projektumfeld optimal gestalten?
Das Seminar am 20. und 21. Mai 2025 vermittelt praxisnahes Wissen über die Grundlagen des Projektmanagements und gibt Assistenzkräften die notwendigen Kompetenzen an die Hand, um Projekte effizient zu unterstützen und aktiv mitzugestalten. Von der Planung über das Controlling bis hin zur Kommunikation im Team – die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in bewährte Methoden und aktuelle Trends.
Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze:
- Projektmanagement-Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe, Methoden und Prozesse
- Projektteams effektiv unterstützen: Aufgaben koordinieren und Prioritäten setzen
- Digitale Tools und agile Methoden: Wie Assistenzkräfte moderne Technologien für sich nutzen können
- Projektcontrolling und Reporting: Strukturen schaffen und den Überblick behalten
- Kommunikation und Konfliktmanagement: Klare Abstimmung und konstruktiver Umgang mit Herausforderungen
- Ressourcenoptimierung und Zeitmanagement: Effizientes Arbeiten im Projektalltag
Die Rolle der Assistenz im Projektmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen setzen verstärkt auf agile und hybride Projektmanagementmethoden, bei denen Assistenzkräfte als zentrale Schnittstelle zwischen Projektleitung, Teams und externen Partnern fungieren. Dies erfordert neben organisatorischen Fähigkeiten auch Kenntnisse über strategische Planung, Controlling und Kommunikationsstrategien.
Das Seminar richtet sich an Assistenzkräfte, die ihre Kenntnisse im Projektmanagement vertiefen und ihre Position im Unternehmen stärken möchten. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Projekte souverän begleiten und ihren Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung leisten können.
Termin: 20. & 21. Mai 2025
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/projektmanagement-fuer-die-assistenz-0













