openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projektmanagement für die Assistenz: Grundlagen, Tools und Strategien für erfolgreiche Projekte

Bild: Projektmanagement für die Assistenz: Grundlagen, Tools und Strategien für erfolgreiche Projekte

(openPR) In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt übernehmen Assistenzkräfte immer häufiger Aufgaben im Projektmanagement. Sie koordinieren Abläufe, kommunizieren mit Stakeholdern und sorgen für eine strukturierte Umsetzung von Aufgaben. Doch welche Methoden und Werkzeuge sind dabei wirklich effektiv? Und wie kann die Assistenz ihre Rolle im Projektumfeld optimal gestalten?

Das Seminar am 20. und 21. Mai 2025 vermittelt praxisnahes Wissen über die Grundlagen des Projektmanagements und gibt Assistenzkräften die notwendigen Kompetenzen an die Hand, um Projekte effizient zu unterstützen und aktiv mitzugestalten. Von der Planung über das Controlling bis hin zur Kommunikation im Team – die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in bewährte Methoden und aktuelle Trends.

Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze:

  • Projektmanagement-Grundlagen verstehen: Wichtige Begriffe, Methoden und Prozesse
  • Projektteams effektiv unterstützen: Aufgaben koordinieren und Prioritäten setzen
  • Digitale Tools und agile Methoden: Wie Assistenzkräfte moderne Technologien für sich nutzen können
  • Projektcontrolling und Reporting: Strukturen schaffen und den Überblick behalten
  • Kommunikation und Konfliktmanagement: Klare Abstimmung und konstruktiver Umgang mit Herausforderungen
  • Ressourcenoptimierung und Zeitmanagement: Effizientes Arbeiten im Projektalltag

Die Rolle der Assistenz im Projektmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen setzen verstärkt auf agile und hybride Projektmanagementmethoden, bei denen Assistenzkräfte als zentrale Schnittstelle zwischen Projektleitung, Teams und externen Partnern fungieren. Dies erfordert neben organisatorischen Fähigkeiten auch Kenntnisse über strategische Planung, Controlling und Kommunikationsstrategien.

Das Seminar richtet sich an Assistenzkräfte, die ihre Kenntnisse im Projektmanagement vertiefen und ihre Position im Unternehmen stärken möchten. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen lernen die Teilnehmenden, wie sie Projekte souverän begleiten und ihren Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung leisten können.

Termin: 20. & 21. Mai 2025
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/projektmanagement-fuer-die-assistenz-0

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 28
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1278470
 262

Pressebericht „Projektmanagement für die Assistenz: Grundlagen, Tools und Strategien für erfolgreiche Projekte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen AnforderungenBild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Praxisorientierte Fortbildung mit aktuellem Wissen zur Geldwäscheprävention Die Akademie Heidelberg bietet im Dezember 2025 und Februar 2026 ein kompaktes Online-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte an. Das Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Kreditwirtschaft sowie an Mitarbeitende aus Compliance, Revision und Rechtsabteilungen, die Verantwortung im Bereich der Geldwäscheprävention übernehmen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Aktuelle Inhalte – rechtssicher und praxisnah Das Semin…
Bild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im FokusBild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Mit den ersten _Regulatory Technical Standards (RTS)_ legt die _Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA)_ konkrete Entwürfe zur Umsetzung der neuen _EU-Geldwäscheverordnung (EU-AML-VO)_ vor. Diese Entwürfe markieren einen entscheidenden Schritt für alle Verpflichteten im Finanzsektor. Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg bietet hierzu am 28. November 2025 ein kompaktes Online-Seminar an, das praxisnah und aktuell über die neuen Vorgaben informiert. Hintergrund: Bedeutung der RTS in der Geldwäscheprävention Die _Regulatory Technical St…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten (2./3.6.25)Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten (2./3.6.25)
Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten (2./3.6.25)
… OneNote und Co. optimal nutzen✔️ Die digitale Ablage in der Cloud: Strukturierte Datenverwaltung für mehr EffizienzIhr Nutzen:Dieses Seminar vermittelt nicht nur theoretische Grundlagen, sondern ermöglicht es den Teilnehmenden, die neuen Tools direkt anzuwenden. Durch interaktive Übungen und praxisnahe Beispiele lernen sie, wie sie ihre Arbeitsweise …
Bild: Projektmanagement in der Digitalen TransformationBild: Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Komplexe rechtliche Projekte und Transaktionen sowie die Nutzung digitaler Tools stehen im Mittelpunkt des Zertifikatslehrgangs "Projektmanagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen Transformation". Das erste Modul startet am 9. und 10. März 2018 an der GGS. --- Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr bietet die German Graduate School of …
Bild:  Gremienarbeit erfolgreich organisieren: Online-Seminar vermittelt rechtssicheres und digitales Know-howBild:  Gremienarbeit erfolgreich organisieren: Online-Seminar vermittelt rechtssicheres und digitales Know-how
Gremienarbeit erfolgreich organisieren: Online-Seminar vermittelt rechtssicheres und digitales Know-how
… Gremienorganisation fit zu machen: von der rechtskonformen Einberufung über die Arbeit mit digitalen Board-Portalen bis zur transparenten Kommunikation mit Stakeholdern. Neben formalen Grundlagen stehen die proaktive Unterstützung von Entscheider:innen und der souveräne Umgang mit typischen Stolperfallen im Fokus.Das Besondere: Die beiden Referierenden – Dr. …
Bild: Effizientes Projektmanagement in der Praxis: Erfolgreiche Ressourcenoptimierung und RisikomanagementstrategienBild: Effizientes Projektmanagement in der Praxis: Erfolgreiche Ressourcenoptimierung und Risikomanagementstrategien
Effizientes Projektmanagement in der Praxis: Erfolgreiche Ressourcenoptimierung und Risikomanagementstrategien
Optimales Projektmanagement erfordert mehr als nur die Planung und Umsetzung von Aufgaben. Es erfordert die kluge Nutzung von Ressourcen und die Fähigkeit, Risiken zu erkennen und zu bewältigen. In unserem vorherigen Artikel haben wir die Grundlagen des Projektmanagements für Unternehmen erläutert und die Bedeutung eines klaren Projektziels, einer realistischen …
Bild: Projektmanagement in klinischen Studien – Der Basiskurs, 11.-12. September 2012 in MünchenBild: Projektmanagement in klinischen Studien – Der Basiskurs, 11.-12. September 2012 in München
Projektmanagement in klinischen Studien – Der Basiskurs, 11.-12. September 2012 in München
In Rahmen des praxisorientierten Seminars "Projektmanagement in klinischen Studien" werden das Basiswissen und die Grundlagen im Bereich Projektmanagement vermittelt und das Spektrum für Projektleiter in Pharma- und Biotech-Unternehmen und in Auftragsforschungsinstituten beleuchtet. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszutauschen …
Bild: Aktuelle Termine Projektmanagement Seminare in der Region!Bild: Aktuelle Termine Projektmanagement Seminare in der Region!
Aktuelle Termine Projektmanagement Seminare in der Region!
Zweitägiges Praxiswissen Seminar bietet idealen Einstieg in das Projektmanagement. Projektmanagement Seminare werden vor der Sommerpause bundesweit wieder intensiv gesucht. Projektarbeit in den Unternehmen erfordert anwendbares Wissen für die konkrete Projektplanung, Projektorganisation und Projektkommunikation. Kompakttraining GmbH & Co.KG meldet …
Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025
Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025
… – Megatrends in der neuen ArbeitsweltEin Überblick über die Veränderungen und Herausforderungen der aktuellen Arbeitswelt.Ihre digitale Aufgabenorganisation – Ihr Aufgaben CockpitStrategien zur effektiven Organisation Ihrer Aufgaben im digitalen Umfeld.Die KI – Ihre persönliche AssistenzWie Künstliche Intelligenz Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen …
Bild: Grundlagen des Effektiven Projektmanagements: Eine Einführung für UnternehmenBild: Grundlagen des Effektiven Projektmanagements: Eine Einführung für Unternehmen
Grundlagen des Effektiven Projektmanagements: Eine Einführung für Unternehmen
Effektives Projektmanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen und Konzerne. Es hilft, Ressourcen optimal zu nutzen, Risiken zu minimieren und klare Projektziele zu erreichen. Projektmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs in Unternehmen und Konzernen. Es ermöglicht die effiziente Umsetzung von strategischen Zielen, …
Bild: Projektmanagement für die Assistenz – Grundlagen, Tools & Strategien für erfolgreiche Projekte (20./21.5.25)Bild: Projektmanagement für die Assistenz – Grundlagen, Tools & Strategien für erfolgreiche Projekte (20./21.5.25)
Projektmanagement für die Assistenz – Grundlagen, Tools & Strategien für erfolgreiche Projekte (20./21.5.25)
Projektmanagement für die Assistenz: Grundlagen, Tools und Strategien für erfolgreiche ProjekteSeminar am 20. und 21. Mai 2025 – Jetzt anmelden!Als Assistenz sind Sie oft direkt in Projekte eingebunden – sei es bei der Organisation, der Koordination oder der Unterstützung von Teams und Führungskräften. Doch um in dieser Rolle effizient zu agieren, sind …
Bild: Agiles Projektmanagement Basics – Methoden, Mindset & Praxis für eine flexible Arbeitswelt (3./4.12.25)Bild: Agiles Projektmanagement Basics – Methoden, Mindset & Praxis für eine flexible Arbeitswelt (3./4.12.25)
Agiles Projektmanagement Basics – Methoden, Mindset & Praxis für eine flexible Arbeitswelt (3./4.12.25)
Agiles Projektmanagement Basics: Methoden, Mindset & Praxis für eine flexible ArbeitsweltSeminar am 3. und 4. Dezember 2025 – Jetzt anmelden!Dynamische Märkte, komplexe Projekte und steigende Erwartungen an Flexibilität – klassisches Projektmanagement stößt hier oft an Grenzen. Agiles Projektmanagement setzt genau hier an: Schnellere Anpassung, enger …
Sie lesen gerade: Projektmanagement für die Assistenz: Grundlagen, Tools und Strategien für erfolgreiche Projekte