openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Papierkram-Konjunkturmonitor: Selbstständige sehen wirtschaftliche Lage positiv, Bürokratie bleibt ein Problem

Bild: Papierkram-Konjunkturmonitor: Selbstständige sehen wirtschaftliche Lage positiv, Bürokratie bleibt ein Problem
Papierkram.de ist eine Buchhaltungssoftware für Selbstständige und kleine Unternehmen (© Papierkram.de)
Papierkram.de ist eine Buchhaltungssoftware für Selbstständige und kleine Unternehmen (© Papierkram.de)

(openPR) Während andere Studien mit eine Fokus auf Mittelstand und Großindustrie zur wirtschaftlichen Lage von Unternehmen in Deutschland regelmäßig zu dem Ergebnis gelangen, dass ein Großteil der Unternehmen die wirtschaftlichen Aussichten negativ bewertet, kommt der Papierkram.de-Konjunkturmonitor, in dem Selbstständige aus vielen unterschiedlichsten Branchen von Handwerk über Dienstleistung bis Gesundheitswesen befragt wurden, zu einem deutlich optimistischeren Ergebnis.

In der Bewertung der befragten Papierkram.de-Nutzer:innen zeigt sich ein große Abweichung zwischen der Einschätzung der allgemeinen und der eigenen Situation. Zwar schätzen sie die allgemeine wirtschaftliche Lage in Deutschland auch eher als schlecht ein und sind mit der Arbeit der Bundesregierung hinsichtlich der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unzufrieden, die wirtschaftliche Lage des eigenen Unternehmens wird jedoch durchaus positiv gesehen.

Alle Ergebnisse und alle Diagramme können auf der Seite zum Konjunkturmonitor eingesehen werden.

Entwicklung des Umsatzes und des Gewinns in 2024

Die Daten zeigen, dass der Umsatz bei über 79 % der Unternehmen deutlich gestiegen, gestiegen oder gleich geblieben ist. Nur knapp über 20 % gaben an, dass der Umsatz gesunken oder deutlich gesunken ist.

Ähnlich sieht das Ergebnis aus, betrachtet man die Angaben zur Entwicklung des Gewinns in 2024. Bei über 75 % der Unternehmen ist der Gewinn im Jahr 2024 deutlich gestiegen, gestiegen oder gleich geblieben. Nur bei knapp 25 % ist der Gewinn gesunken oder deutlich gesunken.

Das ist insofern ein sehr überraschendes Ergebnis, da die Medienberichte und Studien zu diesem Thema üblicherweise ein deutlich negativeres Bild zeichnen.

Erwarteter Umsatz und Gewinn in 2025

Mit über 43 % geht ein großer Teil der befragten Unternehmer:innen von einem höheren Umsatz in 2025 als im Vorjahr aus, knapp 43 % erwarten, dass der Umsatz ungefähr gleich bleiben wird. Nur knapp 14 % gehen von einem sinkenden Umsatz aus.

Hinsichtlich des erwarteten Gewinns in 2025 schätzen die Teilnehmer:innen die Entwicklung ebenfalls eher positiv ein. Über 40 % gehen von einem höheren Gewinn als im Vorjahr aus, knapp über 42 % geben an, dass der Gewinn ungefähr gleich bleiben wird und nur etwa 18 % der Befragten erwartet einen sinkenden Gewinn im Jahr 2025.

Befragte sind sich sicher mit ihrer Einschätzung

Auf die Frage, wie sicher sich die Befragten hinsichtlich ihrer Einschätzung der Gewinn- und Umsatzentwicklung für das Jahr 2025 sind, antwortete die Mehrheit, dass sie dahingehend “sehr sicher” oder “sicher” sind.

Zufriedenheit mit der Selbstständigkeit

Über 53 % der Befragten sind zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrer Selbstständigkeit und eine deutliche Mehrheit von über 86 % plant nicht, die Selbstständigkeit in den nächsten 12 Monaten aufzugeben.

Bürokratie wird als wichtiges Problem angesehen

Zu den wichtigsten drei Problemen in Deutschland befragt, geben die Teilnehmer:innen an, dass neben der wirtschaftlichen Lage vor allem die Bürokratie problematisch ist. Das Bildungssystem und internationale Spannungen werden ebenfalls sehr hoch angesetzt. Etwas verblüffend und nicht auf den ersten Blick erwartbar für die Durchführenden der Studie war das der Punkt “Soziale Ungerechtigkeit / Armut” an dieser prominenten Stelle.

Alle Ergebnisse und alle Diagramme können auf der Seite zum Konjunkturmonitor eingesehen werden.

Der Papierkram.de-Konjunkturmonitor

Die Umfrage wurde im November 2024 unter Papierkram.de-Nutzer:innen durchgeführt, die ein kostenpflichtiges Paket abonniert hatten. Insgesamt wurde der Fragebogen 2.260 Mal aufgerufen.

Es werden weitere Auswertungen vorgenommen und es ist geplant, diese Umfrage jährlich im November durchzuführen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277699
 333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Papierkram-Konjunkturmonitor: Selbstständige sehen wirtschaftliche Lage positiv, Bürokratie bleibt ein Problem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Papierkram

Bild: Papierkram.de pflanzt Bäume in Kooperation mit PROJECT TOGOBild: Papierkram.de pflanzt Bäume in Kooperation mit PROJECT TOGO
Papierkram.de pflanzt Bäume in Kooperation mit PROJECT TOGO
Bereits seit über einem Jahr unterstützt Papierkram.de, eine cloud-basierte Buchhaltungssoftware aus Wiesbaden das PROJECT TOGO. Dabei handelt es sich um ein Klimaschutz- und Entwicklungshilfeprojekt in Afrika, das von natureOffice, einem Unternehmen, das seinen Sitz ebenfalls in Wiesbaden hat, ins Leben gerufen wurde. Das Projekt steht für zertifizierte CO2-Bindung und wird durch ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft begleitet. Durch die Verwendung von Papierkram.de werden Buchhaltungsprozesse papierlos erledigt. Ange…
Online-Buchhaltung „Papierkram.de“ erweitert Funktionsumfang
Online-Buchhaltung „Papierkram.de“ erweitert Funktionsumfang
Wiesbaden, 12. Mai 2015. Wer weder die Muße noch die Zeit hat, seine Buchhaltung in aufwändigen Einzelschritten und mit Hilfe zahlreicher verschiedener Tools zu erledigen, findet mit der Online-Buchhaltung „Papierkram.de“ Hilfe. Die speziell für Selbstständige und kleine Dienstleistungsunternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern entwickelte Lösung hat nun ein weiteres Update erhalten, das für noch größeren Komfort sorgen soll. Nachdem ein kostenloses Konto unter www.papierkram.de angelegt wurde, können mit „Papierkram.de“ von der Angebotserstellun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuartiges Hilfeangebot für pflegebedürftige Senior/innen und ihre auswärtigen Angehörigen
Neuartiges Hilfeangebot für pflegebedürftige Senior/innen und ihre auswärtigen Angehörigen
… wenn der Pflegefall eingetreten ist und die alten Menschen in eine Pflegeeinrichtung umziehen müssen, greifen die Angebote der Seniorenhilfe Kiel. Auch Dienstleistungen, die das selbstständige Leben in den eigenen vier Wänden erleichtern und ermöglichen, stehen im Portfolio des neuen Unternehmens. Der Friseur oder die Fußpfleger/in, die ins Haus kommen, …
Online-Buchhaltung „Papierkram“ erweitert Funktionsumfang
Online-Buchhaltung „Papierkram“ erweitert Funktionsumfang
Wiesbaden, 09. Juli 2014. Die kürzlich gestartete Online-Buchhaltung „Papierkram“ für Selbstständige und kleinere Unternehmen hat ihr erstes, umfangreiches Update erhalten. Zahlreiche neue Funktionen, wie zum Beispiel der automatisierte HBCI-Kontenabgleich oder eine verbesserte Belegverwaltung, wurden in vier neue Versionen der Lösung aufgenommen, um …
Bild: Die perfekte online Lösung zur Registrierkassenpflicht 2016Bild: Die perfekte online Lösung zur Registrierkassenpflicht 2016
Die perfekte online Lösung zur Registrierkassenpflicht 2016
… Buchhaltungssoftware everbill bietet ab Dezember eine online Registrierkasse - bei Bedarf inklusive Bondrucker. So schnell und einfach kommen Österreichs Unternehmer und Selbstständige der Registrierkassenpflicht, die ab 1. Jänner gilt, nach. Von der Registrierkassenpflicht betroffen sind Unternehmen, die einen Jahresumsatz über 15.000 Euro aufweisen …
Bild: „RECHNUNG.de“ vergibt 10 Millionen Euro kostenlose Liquidität an Selbstständige und kleine UnternehmenBild: „RECHNUNG.de“ vergibt 10 Millionen Euro kostenlose Liquidität an Selbstständige und kleine Unternehmen
„RECHNUNG.de“ vergibt 10 Millionen Euro kostenlose Liquidität an Selbstständige und kleine Unternehmen
… einen erheblichen Zusatzaufwand. Ganz nebenbei muss das eigene Unternehmen auch noch zum finanziellen Erfolg geführt werden. Also höchste Zeit für eine Plattform, die Selbstständigen mit Rat und Tat zur Seite steht. Diese Rolle wird zukünftig RECHNUNG.de für alle Gewerbetreibenden, Freiberufler und Unternehmer übernehmen. Alle wichtigen Services rund …
Bild: Mythos Abgabefrist: Wer seine Steuererklärung wirklich bis Ende Mai einreichen mussBild: Mythos Abgabefrist: Wer seine Steuererklärung wirklich bis Ende Mai einreichen muss
Mythos Abgabefrist: Wer seine Steuererklärung wirklich bis Ende Mai einreichen muss
… Vermietungen, Verpachtungen oder Kapitalanlagen. Auch Multijobber, die im abgelaufenen Kalenderjahr zeitgleich bei mehreren Arbeitgebern beschäftigt waren, sind in der Pflicht. Gleiches gilt für Selbstständige und Freiberufler mit Einkünften über 8.004 Euro als Ledige oder 16.008 als Verheiratete und Rentner mit einer Rente von über 8.004 Euro (Alleinstehende) …
Bild: Endlich - Prepaid-Tarif jetzt auch für TelefonserviceBild: Endlich - Prepaid-Tarif jetzt auch für Telefonservice
Endlich - Prepaid-Tarif jetzt auch für Telefonservice
… Telefonservice ist Ideal für Unternehmen, die ständig erreichbar sein möchten. Ein interne Lösung ist oftmals zu kostenintensiv und bietet keinerlei Flexibilität. Die Papierkram GbR hat dieses Problem erkannt und hat den Prepaid-Tarif entwickelt. Dieser Tarif funktioniert ähnlich wie ein Handytarif: Man lädt sein Konto mit einem Betrag auf und leitet, je nach …
Online-Buchhaltung Papierkram schafft Übersichtlichkeit bei Rechnungen, Angeboten und in Steuerangelegenheiten
Online-Buchhaltung Papierkram schafft Übersichtlichkeit bei Rechnungen, Angeboten und in Steuerangelegenheiten
Wiesbaden, 07. Mai 2014. Neben dem Alltagsgeschäft ist die Finanzbuchhaltung eine der aufwändigsten und zeitraubenden Tätigkeiten bei Selbstständigen und kleineren Unternehmen. Dort, wo keine eigene Abteilung oder ein externer Dienstleister die Buchhaltung übernimmt, setzt die odacer Finanzsoftware GmbH aus Wiesbaden mit ihrem neuen Online-Angebot „Papierkram“ …
Ab 2025 Pflicht - aber Chance: Digitale Zeiterfassung spart Bau- und Handwerksbetrieben tausende Euro
Ab 2025 Pflicht - aber Chance: Digitale Zeiterfassung spart Bau- und Handwerksbetrieben tausende Euro
… Handwerk. Mit TimeSec behalten Unternehmen den Überblick über Arbeitszeiten, Projekte, Zuschläge und Abwesenheiten - und legen damit den Grundstein für effizientere Abläufe, weniger Bürokratie und mehr Wirtschaftlichkeit. Weitere Informationen und kostenlose Demo: www.timesec.de Pressekontakt: TimeSec Zeitmanagement GmbH E-Mail: Web: www.timesec.de
Bild: Wenn Leidenschaft auf Bürokratie trifft …Bild: Wenn Leidenschaft auf Bürokratie trifft …
Wenn Leidenschaft auf Bürokratie trifft …
… Bürokratie, die das verhindern. Aber der Reihe nach. Thomas Gutwin (47) lebt mit Frau Wibke und zwei Kindern im idyllischen Soester Ortsteil Röllingsen. Der selbstständige Zimmerer- und Dachdeckermeister betreibt von einem ehemaligen Bauernhof aus sein kleines Handwerksunternehmen: Er errichtet in der Umgebung Holzblockhäuser, Carports, Dächer, bietet seinen …
Bild: Start-ups in Deutschland: Max Weiß über Chancen und Stolpersteine auf dem Weg zum ErfolgBild: Start-ups in Deutschland: Max Weiß über Chancen und Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg
Start-ups in Deutschland: Max Weiß über Chancen und Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg
… werden sollteBad Tölz, 29. Oktober 2024. Max Weiß, erfolgreicher Start-up-Coach und Multi-Unternehmer, weiß: Gründen in Deutschland ist kein Spaziergang. Doch trotz Bürokratie, Fachkräftemangel oder Rückstand in der Digitalisierung sieht er in Deutschland enorme Chancen für Start-ups – dank sozialer Sicherheit und wirtschaftlicher Stabilität.Gründen …
Sie lesen gerade: Papierkram-Konjunkturmonitor: Selbstständige sehen wirtschaftliche Lage positiv, Bürokratie bleibt ein Problem