openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuheit im Bildungssystem: Expertenfinder erleichtert Fortbildungen für Bildungseinrichtungen

13.01.202511:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neuheit im Bildungssystem: Expertenfinder erleichtert Fortbildungen für Bildungseinrichtungen
Bildungsexperten – der Expertenfinder für Fortbildungen in Kita, Schule & Co. (© Bildungsexperten)
Bildungsexperten – der Expertenfinder für Fortbildungen in Kita, Schule & Co. (© Bildungsexperten)

(openPR)

Bildungsexperten verknüpfen Referenten gebührenfrei mit Kitas, Schulen und Co

Berlin, 13. Januar 2025 – Die 2023 gegründete Plattform Bildungsexperten bietet eine dringend benötigte Lösung für den Bildungssektor, der stark unter dem Fachkräftemangel leidet. Über das Portal finden Bildungseinrichtungen wie Kitas, Schulen, Hochschulen und Stiftungen schnell und unkompliziert qualifizierte Referenten für Fortbildungen, Vorträge und Coachings.

So sparen sie kostbare Zeit – eine Ressource, an der es im Bildungssektor an jeder Ecke fehlt. Gleichzeitig wächst der Druck, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

„Viele Bildungseinrichtungen haben nicht genügend Zeit, die passende Fortbildung zu finden – obwohl diese gesetzlich vorgeschrieben sind. Unsere Plattform spart Nutzern im Schnitt vier Stunden pro Buchung und garantiert pädagogisch geschulte Experten“, erklärt Gründerin und Bildungswissenschaftlerin Ilka Rainbow.

Vielfalt an Themen

Bei den Bildungsexperten sind Experten aus den verschiedensten Bereichen gelistet. Das breite Themenspektrum reicht von Adultismus bis Zeitmanagement. Es umfasst sowohl Leitungscoachings und Teamtage als auch Inhouse-Fortbildungen und Projekttage an Schulen.

Insgesamt decken die gelisteten Referenten rund 70 Themen ab. Ob digital oder vor Ort – die Plattform verbindet Einrichtungen direkt mit erfahrenen Referenten. So soll jede Einrichtung die passende Person für ihre Bedürfnisse finden.

Gebührenfreie Vermittlung

Das Besondere: Das Portal verlangt keine Vermittlungs- oder Honorargebühren. Dadurch profitieren nicht nur die Einrichtungen, sondern auch die Referenten, die den vollen Betrag ihrer Arbeit erhalten.

Die Qualität der gelisteten Experten wird durch fachliche Expertise gesichert. Neben langjähriger Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen sind pädagogische Kompetenzen Grundvoraussetzung.

Unterstützt durch das Land Berlin

Unterstützt durch die Innovationsförderung des Landes Berlin haben die Bildungsexperten bereits deutschlandweite Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter und die AWO überzeugt.

Angesichts der steigenden Anforderungen im Bildungssystem wird der Bedarf an flexiblen und hochwertigen Fortbildungen immer größer. Bildungsexperten ist ein Beispiel, wie die Digitalisierung den Bildungssektor zukunftsfähig machen kann – für eine bessere Ausbildung der Pädagogen von morgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1275196
 246

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuheit im Bildungssystem: Expertenfinder erleichtert Fortbildungen für Bildungseinrichtungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KOMPETENZDSCHUNGEL IM ELEMENTARBILDUNGSBEREICH ÖSTERREICHS - Bundesweite Gesamtlösung gefordertBild: KOMPETENZDSCHUNGEL IM ELEMENTARBILDUNGSBEREICH ÖSTERREICHS - Bundesweite Gesamtlösung gefordert
KOMPETENZDSCHUNGEL IM ELEMENTARBILDUNGSBEREICH ÖSTERREICHS - Bundesweite Gesamtlösung gefordert
„Bildung beginnt lange vor der Schule, daher müssen elementare Bildungseinrichtungen in die gesamt-österreichische Bildungslandschaft eingegliedert werden!“ meint Gernot Rammer, Bundesgeschäftsführer der Kinderfreunde Österreich und Mitglied der Steuergruppe der Plattform EduCare. „Bildung beginnt mit dem Beginn des Lebens. Im ganzheitlichen Sinn geht …
Bildungsakademie Dr. Blindow - die Top-IT-Weiterbildungsadresse für Zeitsoldaten
Bildungsakademie Dr. Blindow - die Top-IT-Weiterbildungsadresse für Zeitsoldaten
… der dienstzeitbegleitenden Förderung schulischer und beruflicher Bildung des Berufsförderungsdienstes (BFD) regelmäßig Bildungsmaßnahmen an, die in Zusammenarbeit mit zivilen Bildungseinrichtungen durchgeführt werden, z.B. C++, Linux (Grundlagen, Linux für Netzwerker), Internet-Security, MS Office (inkl. Herstellerzertifikate von Microsoft, Linux und …
OECD-Wirtschaftsbericht bestätigt - Schulen brauchen Freiräume
OECD-Wirtschaftsbericht bestätigt - Schulen brauchen Freiräume
… wurde. In insgesamt 15 Punkten fasst die OECD ihre Empfehlungen für das deutsche Schulsystem zusammen und fordert unter anderem mehr Autonomie für Bildungseinrichtungen und eine leistungsgerechtere Bezahlung der Lehrer. „Wir begrüßen den gestern vorgelegten OECD-Wirtschaftsbericht und die darin formulierten Empfehlungen für eine Verbesserung von Bildungseinrichtungen“, …
Bild: Dachverband der Studierenden ruft zum Bildungsstreik 2009 aufBild: Dachverband der Studierenden ruft zum Bildungsstreik 2009 auf
Dachverband der Studierenden ruft zum Bildungsstreik 2009 auf
… die sich der fzs sich schon lange positioniert. Besonders sind hier die Probleme bei der Umstellung auf Bachelor und Master, die Entdemokratisierung von Bildungseinrichtungen, sowie die Unterfinanzierung des Bildungssystems zu nennen. "Die Kürzungen der Bildungsausgaben in den letzten Jahren haben zu miserablen Zuständen im Bildungswesen geführt. Bildung …
Politik und Bildungsverbände diskutieren Nationale Bildungsstrategie
Politik und Bildungsverbände diskutieren Nationale Bildungsstrategie
… Weiterbildungsbeauftragten im Bundeskanzleramt zu etablieren. Die Verbände fordern daher eine nationale Bildungsstrategie als Wegweiser und Leitplanke, damit Bürgerinnen und Bürger, Bildungseinrichtungen sowie Kommunen, Länder und der Bund ihre Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf Bildung optimal nutzen können. Eine nationale Bildungsstrategie sorgt …
Bild: COYO 1.4 - Das Soziale Netzwerk für UnternehmenBild: COYO 1.4 - Das Soziale Netzwerk für Unternehmen
COYO 1.4 - Das Soziale Netzwerk für Unternehmen
… Social Intranet, Knowledge Management Plattform, Expertenfinder oder als Projektplattform. Das Angebot richtet sich an flexible Teams, Unternehmen aller Größen und Branchen, moderne Bildungseinrichtungen sowie öffentliche Institutionen. Wie schon bei der letzten Version hat das Team von The FruitCorporation die Software um viele neue Funktionen und Apps …
Bild: Umfrage: 57 Prozent schätzen Wettbewerb im Bildungswesen als qualitätsfördernd einBild: Umfrage: 57 Prozent schätzen Wettbewerb im Bildungswesen als qualitätsfördernd ein
Umfrage: 57 Prozent schätzen Wettbewerb im Bildungswesen als qualitätsfördernd ein
… ein starker Wunsch nach Vielfalt von pädagogischen Konzepten und Trägerschaften im Bildungssystem vorhanden ist“, erklärte Michael Büchler, Vorsitzender des VDP. Gerade den freien Bildungseinrichtungen komme in den Bereichen der Allgemein-, Aus und Weiterbildung die Aufgabe zu, als Impulsgeber und Motor innovativer Ansätze den Wettbewerb zu befördern. …
Erziehungskompetenz und Bildung stärken
Erziehungskompetenz und Bildung stärken
… Ausbildungsbeteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund bekräftigt. Migrationshintergrund als Teilkompetenz Die Vorbereitung auf den späteren beruflichen Werdegang beginnt in den Erziehung- und Bildungseinrichtungen vor Ort. Um Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund besser erreichen zu können, sollen Pädagoginnen und Pädagogen, Lehrerinnen und …
Orientierungshilfe für individuelle Bildungswege -- BIBB-Broschüre zu Durchlässigkeit
Orientierungshilfe für individuelle Bildungswege -- BIBB-Broschüre zu Durchlässigkeit
… den Mittelpunkt gerückt, so dass es vielerorts attraktive Angebote für Studienaussteigende gibt, die den Weg in eine berufliche Bildungskarriere eröffnen. Hochschulen und berufliche Bildungseinrichtungen bieten von der individuellen Beratung bis hin zum Brückenkurs zahlreiche Maßnahmen an, um die Übergänge von der Hochschule in die berufliche Aus- und …
Bild: Die Untertanenfabrik Lernschule - ein ehrlicher Blick auf unser BildungssystemBild: Die Untertanenfabrik Lernschule - ein ehrlicher Blick auf unser Bildungssystem
Die Untertanenfabrik Lernschule - ein ehrlicher Blick auf unser Bildungssystem
… bestimmt eigentlich, was den Kindern in Schulen beigebracht wird? Laut dem gesellschaftskritischen Buch "Die Untertanenfabrik Lernschule" von Peter Schlabach hatten öffentliche Bildungseinrichtungen nie den Auftrag selbständig denkende und selbstbewusste Bürger hervorzubringen. Ihre Aufgabe bestand schon immer darin, das von den gesellschaftlichen Eliten …
Sie lesen gerade: Neuheit im Bildungssystem: Expertenfinder erleichtert Fortbildungen für Bildungseinrichtungen